CW PC-Gaming-Thread

ich weiß nicht, oh dir Qualität unwichtig ist. Aber ich will nicht freiwillig Space-Simulationen (und auch Flugsimulationen) auf konsole spielen.


Das denken anscheinend auch die meisten Publisher mit gesunden Menschenverstand und lassen eine Konsolenversion lieber gleich sein.



Zu schade, dass die das bei Shooter nicht genauso machen :(

ich glaube du verstehst mich falsch..
 
Meanwhile... bei der echten PC Gaming Master Race :kruemel:

[video=youtube;yw2ITfTzzg4]http://www.youtube.com/watch?v=yw2ITfTzzg4&feature=g-u-u[/video]​

https://openmw.org/en/

Wem's gefällt, das Team kann immer Hilfe gebrauchen, selbst wenn ihr nicht programmieren könnt könnt ihr immer noch beim Testen und bei der Suche nach Bugs helfen.
 
Das ist kein Nachbau des Spiels oder ein Mod sondern ein Nachbau der Engine als Open Source and Multiplatform Programm. Mit anderen Worten wenn es fertig ist wirst du Morrowind nativ auf deinem Toaster spielen können. Und warum sollte jemand so etwas tun? Engines sind Computerprogramme und wie alle anderen programme altern sie wenn die Technik sich weiterentwickelt, sie machen keinen Gebrauch von Verbessereungen und schleppen viele probleme aus alten Tagen mit sich mit. Ganz zu schweigen davon, dass es mit der Zeit schwerer sein wird solche Programme überhaupt zum laufen zu bringen.

Ein Source Port kann Abhilfe schaffen, indem man einfach die Engine durch eine neuere ersetzt. Dabei muss der Spieler trotzdem die ursprünglichen Spieldaten haben. Ein Source Port kann nativ unter verscheidenen Betriebssystemen laufen, stabiler sein und Features bieten die das ursprüngliche Spiel gar nicht hatte, wie beispielsweise Breitbild Darstellung. Was ein Source Port nicht macht ist die Grafik besser aussehen lassen, die Engine ist nicht die Grafik, dazu müsste man die ganzen Texturen und Modelle neu erstellen. Ein Source Port kann allerdings diesen Prozess einfacher machen indem er Features vereitstellt die die ursprüngliche Engine nicht hatte.

OpenMW will als allerestes in Version 1.0 ein kompletter Ersatz für die Original Engine werden mit Unterstützung für alle existierenden Mods. Danach wird daran gearbeitet weitere Verbesserungen einzubauen und feste Vorgaben (hardcoding) allmählich von der Engine zu lösen um mehr Modding zu ermöglichen als mit dem ursprünglichen Spiel möglich war.

FAQ Video:
[video=youtube;g2PKBD0D9Gw]http://www.youtube.com/watch?v=g2PKBD0D9Gw[/video]​

Andere Source Ports die ich verwende sind Arx Libertatis (Port für Arx Fatalis), eDuke32 (Duke Nukem 3D port), DXX-Rebirth (Ports für Descent und Descent 2) und Chocolate Doom (Port für Doom und Doom 2).
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mehr Morrowind Gutigkeit :awesome:

[video=youtube;d69wYi3_LWo]http://www.youtube.com/watch?v=d69wYi3_LWo[/video]​
Morrowind Overhaul 3, ein Megamod Paket das Morrowind komplett umkrempelt. Da habt ihr also euer Morrowind in Skyrim-Grafik :P

http://www.ornitocopter.net

Hier ein Anleitungsvideo:
[video=youtube;CuOeWG4BXLI]http://www.youtube.com/watch?v=CuOeWG4BXLI[/video]​

OpenMW und der Overhaul werden so... :happy2:
 
Jein... Was wirklich gut war war die Welt und wie viele interessante Sachen es zu tun gab. Leider ist das Kampfystem ziemlich meh, im Grunde würfelt man bloß, die Laufgeschwindikeit ist unspielbar langsam, die Grafik ist grau-braun und depressiv und es gibt keine Dungeons. Die Laufgeschwindgkeit kann man einfach mit dem Run Like The Wind Mod erhöhen und für die Grafik gibt es mehr als genug Mods. Die anderen beiden Probleme bleiben trotzdem. Mit OpenMW wird es endlich möglich sein alles an Morrowind zu verändern im Gegensatz zu vanilla Morrowind wo man mit Bethedas Einschränkungen leben musste. Mich persönlich stört's nicht so sehr, ich habe lieber ein Kampfsystem das nur aus Würfeln besteht als eines wo man das Spiel mit Level 1 durchspielen kann (auch wenn ich nichts gegen ein Kampfsystem wie in Dar Messiah of Might & Magic hätte). Nur das mit den fehlenden Dungeons finde ich wirklich schade, es gibt zwar reichlich Höhlen, verglichen mit denen ist selbst der Keller meiner Wohnung größer und gefährlicher.

Morrowinds Stärke liegt in der Welt, es gibt viele Quests, viele Orte, viele NPCs und viele Organisationen denen man sich anschließen kann. Es ist deutlich besser ausgearbeitet als in Oblivion. Außerdem hat Morrowind eine eigene Kultur und Vegetation mit riesigen Pilzen, Häusern aus Schneckenschalen, Nomadenstämmen, lokalen Legenden, seltsamen Lebewesen... es ist ein guter Kontrast zum sonst üblichen europäischen Mittelalter das sonst von Fantasy Games verwendet wird.
 
Ich hätte gerne auch einige optionale Dungeons gehabt. ich mag einfach die Athmosphäre tief in eine gefährliche Höhle einzudringen, ich mag es mich auf eine gefährliche Expedition vorzubereiten und dann hinabzusteigen. Ich mag es dass ich nicht weiß was hinter der nächsten Ecke auf mich lauert. es gibt mir so eine Art Indiana Jones Gefühl. Ich fand es cool wie Daggerfall in einem Dungeo anfing und ich den Weg nach draußen finden musste. interessanterweise ist es immer nach dem Dungeon dass ich die Lust an Dagerfall verliere.

Natürlich gilt das alles nur für gut gemachte Dungeons, wenn es bloß langweilige copy-paste Schlauchlevel mit zufällig eingestreuten Skeletten sind dann kann ich darauf verzichten.
 
“The instant Baldur’s Gate is completed most of our team is ready to start work on [it], with a couple holding back to continue to add features and support the fans,” he said. “We’re planning on shipping [it] in 2013, hopefully before the end of summer.

“I want to enjoy some sun this year – 2012 was a write off.”

Sicher, dass sich das nicht auf den ersten Teil bezog?
Richtig, richtig...ist der schon draußen? :ugly:
 
Zurück
Top Bottom