CW PC-Gaming-Thread

Star Wars ist doch für seine Müllstory auch schon immer von allen ernstzunehmenden Kritikern zerrissen worden. Nur leider Toppen es die neuen Episoden ja noch um längen.

Wirklich schlechtes Beispiel ^^


(aber auch für mich der beste star wars film)

(und trotzdem ist Star Wars sehr unterhaltsam und beliebt wie keine zweite Sci-Fi Filmreihe ^^)

dann halt Herr der Ringe :ugly:


oder bleiben wir bei Sci-Fi: Zurück in die Zukunft oder alle Star Trek Filme (ja, ich weiß, dass auhc Star Trek gerne zerrissen wird):ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
wo wir gerade bei den Begleiter(missionen) waren so :awesome:

Sag ich ja ;)
Aber bei meisten Storys (selbst schlechteren) geht wenigstens um irgendwas, komm schon bei ME2 wird die ganze Geschichte mit den Collectors in den Begleitersammelteilen (die 80% des Spiels ausmachen) völlig zur Seite gekehrt und vergessen. Wie awesome war es als man in ME1 die Protheaner Ruine erforscht hat und dort den großen Twist entdeckt.
Sowas fehlte in ME2 einfach komplett. Übrigens in DA1 (einem Spiel das ich wie gesagt liebe) auch.

Es ist mehr oder weniger eine Sammlung wirklich toller Kurzgeschichten die durch nen Faden zusammengewoben wurden.
Szene für Szene war ME2 awesome.
Die Mainstory an sich war aber unglaublich öde und lahm.
 
Es ist mehr oder weniger eine Sammlung wirklich toller Kurzgeschichten die durch nen Faden zusammengewoben wurden.

eigentlich etwas, was typisch für eine Trilogie (Teil1: Bedrohung -> Teil2: Kräfte sammeln -> Teil3: Auflösung, zurück schlagen und Höhepunkt - so funktioniert auch die Star Wars und Herr der Ringe Trilogie) ist. ME2 ist halt die "Brücke" zu Me3.

ME2 punktet halt nur nicht mit der Mainstory, dafür umso mehr mit Begleiter Stories und Inszenierung, welche von der Main Story zusammen gehalten werden. Wobei man eigentlich sagen kann, dass zur Hauptstory von ME2 das Sammeln der Begleiter zählt und deren Missionen sind, wie du schon sagtest, sehr toll ^^


nimm doch gleich die bibel :uglylol:


ne, ich bleibe lieber bei guten und beliebten Dingen :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich etwas, was typisch für eine Trilogie (Teil1: Bedrohung -> Teil2: Kräfte sammeln -> Teil3: Auflösung, zurück schlagen und Höhepunkt - so funktioniert auch die Star Wars und Herr der Rigne Trilogie) ist. ME2 ist halt die "Brücke" zu Me3

Eigentlich funktionierts normalerweise (und definitiv in Star Wars) anders und zwar so:
Teil1: Bedrohung
Teil2: Lowest Point
Teil3: Kräfte sammeln und zurückschlagen

Am Ende von Imperium wurden keine Kräfte gesammelt im Gegenteil:
Yoda ist tot, Han ist entführt und Luke hat seine Hand verloren. lowest Point ;)
Mass Effect 2 endet eher in einem status quo, vor allem wenn die gesammelten Mitglieder in ME3 eh nur teilweise wieder dabei sind. Wirklich verändert hat man nichts.

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich funktionierts normalerweise (und definitiv in Star Wars) anders und zwar so:
Teil1: Bedrohung
Teil2: Lowest Point
Teil3: Kräfte sammeln und zurückschlagen

;)

naja aber es ist doch eher so:

Teil1 - Bedrohung und Sieg
Teil2 - Alles wird schlecht
Teil3 - Triumph

Am besten hat es da aber immernoch Roland Emmerich:

Teil1 - XYZ zerstört die Welt


bomsti :kruemel:
 
Eigentlich funktionierts normalerweise (und definitiv in Star Wars) anders und zwar so:
Teil1: Bedrohung
Teil2: Lowest Point
Teil3: Kräfte sammeln und zurückschlagen

Am Ende von Imperium wurden keine Kräfte gesammelt im Gegenteil:
Yoda ist tot, Han ist entführt und Luke hat seine Hand verloren. lowest Point ;)

;)

Teil2: Lowest Point ist aber definitiv das Kräfte sammeln. Die Rebellion wurde zurück geschlagen und wärend Luke trainiert, sammeln die sich. In Episode 6 ist Luke dann schon lange ein mächtiger Jedi und die Rebellion ist in voller Stärke.
(aber gut, in Empire Strikes Back ist dann noch der Kampf zwischen Vader und Luke und die Sache mit Han, trotzdem sieht man Lukes Training in Episode 5)


Mass Effect 2 endet eher in einem status quo, vor allem wenn die gesammelten Mitglieder in ME3 eh nur teilweise wieder dabei sind.
alle Entscheidungen in ME2 sind für ME3 sehr von bedeutung (steht auch im GS Test) und jeder Charakter ist dabei und trägt was zum Ende bei. Es sind nur nicht alle Charaktere in Shepards Team.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teil2: Lowest Point ist aber definitiv das Kräfte sammeln. Die Rebellion wurde zurück geschlagen und wärend Luke trainiert, sammeln die sich. In Episode 6 ist Luke dann schon lange ein mächtiger Jedi und die Rebellion ist in voller Stärke.
Das Kräfte sammeln von Luke sieht man aber nicht und passiert zwischen den Filmen, nicht in Imperium.
Am Ende von Imperium steht er gerade erst vom Krankenbett wieder auf und muss sich an seine Roboterhand gewöhnen.

Am Anfang von Jedi ist Luke ein äh Jedi, Han wird gerettet und es wird der Plan geschmiedet das Imperium zu vernichten.
Das ist Kräfte sammeln.
Also ich finde Endor ist der Tiefpunkt in Star Wars 4-6
Warum, was hast du gegen die

[video=youtube;EPVJtJCgX5E]http://www.youtube.com/watch?v=EPVJtJCgX5E[/video]

:v:
 
Das Kräfte sammeln von Luke sieht man aber nicht und passiert zwischen den Filmen, nicht in Imperium.
Am Ende von Imperium steht er gerade erst vom Krankenbett wieder auf und muss sich an seine Roboterhand gewöhnen.
siehe mein Edit
Am Anfang von Jedi ist Luke ein äh Jedi, Han wird gerettet und es wird der Plan geschmiedet das Imperium zu vernichten.
Das ist Kräfte sammeln.

das ist zurück schlagen (abgesehen von der Sache mit Han)


abgesehen davon ist das in der ME Trilogie nicht viel anders, Teil2 steht da definitiv für den low point, allein wegen der Sache mit Shepard (in Empire war das halt das zerstreuen von den Rebellen). Und in ME3 sammelt er die ganzen Völker (gleichzusetzen mit Hans Rettung in Jedi) und schlägt mit vereinten Kräften zurück (wie in Jedi)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, aber die köstlichkeit des späten triumphs wetzt diese scharte mehr als aus. diese star wars frotzeleien sind big bang theory würdig ^^
apropros "abfällig gegen nerds"-geäußert: das vorhin war nichts abfälliges :P

und einen "Triumph" deinerseits sehe ich auch nicht. bzw allein die Tatsache, dass du daraus einen Wettkampf machst, ist schon nerdy genug :ugly:
 
Alan Wake am PC durchgezockt, sehr edles game, kein wunder dass ich dafür fast ne 360 geholt hätte. Gut dass ich auf die beste Version gewartet habe, mit allem auf max. kanns sogar mit Crysis konkurrieren bzw ist der Stil sowieso erhaben :goodwork:

Kriegt von mir ne 9.5 von 10.

(die inkludierten DLC Episoden fand ich allerdings mies)
 
das ist zurück schlagen (abgesehen von der Sache mit Han)
Klar, muss ja auch sein.
Aber am Anfang muss erstmal Han gerettet werden (Kräfte sammeln bzw. demonstrieren) und dann werden die Pläne fürs zurückschlagen geschmiedet.

abgesehen davon ist das in der ME Trilogie nicht viel anders, Teil2 steht da definitiv für den low point, allein wegen der Sache mit Shepard (in Empire war das halt das zerstreuen von den Rebellen). Und in ME3 sammelt er die ganzen Völker (gleichzusetzen mit Hans Rettung in Jedi) und schlägt mit vereinten Kräften zurück (wie in Jedi)

Seh ich jetzt nicht ganz so (Shepard kommt geschwächt ins Spiel und steht am Ende stärker da als je zuvor, mit nem Haufen Gefährten, einer gigantischen Organisation im Rücken und eventuell einer geheimen außerirdischen Basis) aber ist ja auch nicht so tragisch.

Du hast deinen Spaß an ME3 und ich sitz in meinem Keller und beschwer mich darüber und alle sind zufrieden :D
Dass du auf kleine nackte Wesen stehst, wundert mich ja nicht
:lick:
 
Seh ich jetzt nicht ganz so (Shepard kommt geschwächt ins Spiel und steht am Ende stärker da als je zuvor, mit nem Haufen Gefährten, einer gigantischen Organisation im Rücken und eventuell einer geheimen außerirdischen Basis) aber ist ja auch nicht so tragisch.

hier kommt ja wieder das Medium "Spiel" hinzu. Ist deine Entscheidung, wie Shepard und seine Crew am Ende von Teil 2 da steht (oder nicht, wenn diverse Teammitglieder sterben, dann stimmt der SW Vergleich auch wieder) :ugly:

das ist doch auch alles nur spaß :-P


ich weiß und ich bin nerdy genug und mache da weiter mit :ugly:
 
Zurück
Top Bottom