Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Da hätte ich garkeinen Bock drauf,man müsste mal nen externen Editor bereitstellen oder w.w.i.,ansonsten ne sympatische Sache...
Da hätte ich garkeinen Bock drauf,man müsste mal nen externen Editor bereitstellen oder w.w.i.,ansonsten ne sympatische Sache...
SkandalösPS: GT PSP hat auf der Seite die gleiche Wertung wie Forza 3. Ohne Karriere-Modus und 3 Gegnern.![]()
War es nicht so , das mann z.b. bei der neuen Viper ..... zwischengas geben muss ??? Ich erinnere mich an eine motorsportsendung wo der man echt am kämpfen war.
Ich brauch ein Lenkrad, nur bin ich von Fanatec nicht ganz überzeugt. Die Vorabüberweisung für ein Produkt was kaum jemand kennt und dann bis zu 6Mon. warten?
Mmh bei einer Wirtschaftskriese mit zukünftig steigender Inflation viell. keine schlechte Anlage, aber wohl ist einem dabei nicht, zumal man den Support auch nicht kennt.
Wie erklährst du dir dann das Ergebnis von Insideracing???? Komm jetzt nicht an und sag die hat MS bestochenOder die haben keine Ahnung
![]()
Stimmt schon, allerdings meine ich, dass man bei Autos mit synchronisierten Getrieben nicht mehr doppelt kuppeln muss, sondern lediglich eine Drehzahlanpassung beim runterschalten reicht, damit der Wagen stabil bleibt.Es dient einfach dazu um bei Fahrzeugen mit hohem Schleppmoment (Hubraum) die Bremswirkung bei RWD Fahrzeugen zu minimieren.
Sonst haut es dir den Arsch weg, das simuliert Forza übrigens ebenfalls sehr gut. ;-)
Lass Straubi einfach labern. Er will Forza 3 hassen und reitet so lange auf den winzigen Kritikpunkten rum, bis er wirklich glaubt, es wäre ein schlechtes Spiel. Der ist genauso wie der Screiber von Gamereactor (nicht umsonst eine Seite, von der ich zuvor noch nie gehört habe). Am verlässlichsten sind einfach die Zusammenfassungen aus Metacritics und Gamerankings, da sich dort Hype Wertungen und Hasswertungen gegenseitig aufheben.
Dann würde der Reiz aber verloren gehen, wenn man etwa mit nem PC-Editor echte Fotos und sowas verarbeiten könnte. Es geht eben gerade darum, sich mit diesem anspruchsvollen Editor künstlerisch zu betätigen und sowas wie da oben hinzubekommen.
Wenn alle einfach Fotos auf ihre Karren pappen könnten, gäbs gar keine User mehr, die den Livery Editor zur Kunstform machen würden. Und deswegen ist sowas paradoxerweise auch fast nur auf ner Konsole möglich, weil am PC eh irgendwelche Tools und Mods geliefert würden, wo man einfach mit Fotos arbeiten könnte.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Hab mir nochmal die Gamereactor-Review durchgelesen. Mal abgesehen von der stellenweise sehr feindseligen und gehässigen Rhetorik, der sich der Reviewer immer wieder gezielt bedient (Grossmaul Greenawalt, Adjektive wie lächerlich, grottenschlecht etc), ist das echt ein ziemliches Stück was der abliefert.
Der würde nie im Leben auf die Idee kommen, das Game als Gesamtpaket zu bewerten. Es zerstückelt es einfach in seine Einzelteile (Physik, KI, Streckenauswahl, Grafik, Online, Tuning etc.) nimmt immer die aktuelle Referenz (ob aus dem PC- oder Konsolenbereich) und wenn die nicht reicht die Realität - und rechnet dann knallhart ab. Alles wo Forza 3 nicht absolute Referenz ist, gibt gleich mal Abzug.
Tuning, Upgrading, Individualisierung: Gibt zwar kein Videospiel, bei dem man so eine Anzahl von Renn- und Serienwagen in dem Umfang verändern kann, aber in der Realität geht mehr. Abzug. Livery Editor findet kaum Erwähnung, aber in der Realität gibts mehr Individualisierungsmöglichkeiten. Mal sehen, ob er bei GT5 auch so kritisch sein wird.
Fahrphysik: Weil der Vergleich mit Konsolensims nicht ausreicht, muss das Game hier in allen Einzelkategorien gegen PC-Sims antreten, die hie und da anscheinend was besser machen. Und in der Realität werden die "Kraftübertragung" und die G-Kräfte besser "simuliert". Alles klar.Bin auch hier gespannt auf die GT5-Wertung, ob das auch gegen eine solch übermächtige Konkurrenz antreten muss?
Rewind: Streitbares Feature, bei dem es zwei Seiten gibt, die man in ner Review auch darstellen sollte. Einerseits perfekt, um Neulinge an das Spiel heranzuführen und Profis erlaubt es, Streckenkenntnis und Fahrweise zu perfektionieren. Macht also aus allen bessere Fahrer. Andererseits kann es den Nervenkitzel rausnehmen. Für welche Interpretationsform entscheidet er sich? Natürlich die zweite. Und prügelt gehässig auf das Game ein.
Streckenauswahl: Kein einziges Wort zu den absolut genialen Fantasy-Strecken, die visuell wie fahrerisch ne absolute Wucht sind (InsideSimRacing schwärmte minutenlang davon). Dafür wird bemängelt, dass Spa nicht mit dabei ist und damit die Streckenauswahl als mässig betitelt. Hat jetzt jedes Rennspiel, wo Spa nicht mit dabei ist, eine schlechte Streckenauswahl? Le Mans, Nordschleife, Suzuka, Silverstone, Catalunya und Co? Kein Wort. Aber der Sebring ist dabei, "die mieseste Strecke auf der Welt". Sehr objektiv. Muss man sagen.
Autos: 400 Autos vom Serien- bis zum Rennwagen. Jaja, ganz cool und so. Bietet meines Wissens kein erhältliches Rennspiel, oder? Der Reviewer begnügt sich damit, dass das beste Auto der Welt fehlt, der Nissan GT-R V-Spec (R 35). Und welches ist das? Genau, das Auto das das Cover von GT5 zieren wird. Freut euch schon einmal, bei GT5 könnt ihr das beste Auto der Welt fahren, exklusiv.
Grafik: Beim Cockpit müssen Effekte wie bei Shift her, der Detailgrad der Autos muss von GT5 sein, geniale Umgebungsgrafik wird nicht erwähnt und der Vergleich zu PC-Sims wird hier komischerweise nicht gemacht, obwohl nur die eigentlich vom technischen Aufwand vergleichbar wären. Warum nicht, fragt man sich da? Natürlich, dann müsste er eingestehen, dass es kein Rennspiel auf diesem Planeten gibt, das so eine visuelle Pracht mit so einer Fahrphysik vereint.
KI: Perlenketten-KI. Merkt man zwar in der Demo nichts davon und InsideSimRacing lobt sie, weil die Gegner vom hinteren Feld übers Mittelfeld bis vorne alle ein individuelles Fahrverhalten haben (kritisiert aber, dass die hinteren 5-6 Fahrer zu leicht zu schlagen sind), aber trotzdem mal "Perlenketten-KI" schreiben, weil das in dem Punkt ja das klassische Totschlagargument ist. Welches Spiel hier besser ist, wird auf einmal nicht erwähnt, obwohl er sonst immer gleich mit 2-3 Games anfahren kann. InsideSimRacing betitelte die KI als "nearly benchmark setting" gerade weil andere Games es auch nicht besser machen und das bis heute ein Problem bei Rennspielen ist. Dann noch der Vergleich mit GT5P, das im Grunde gar keine KI hat. Auch hier: Bin gespannt, ob bei GT5 mit gleichen Ellen gemessen wird.
Fazit: Forza 3 muss also in allein Einzeldisziplinen besser als jede erdenkliche PC-Sim und jedes Konsolenrennspiel sein, egal ob Arcade oder Action-Sim. Und wenn das nicht reicht, besser als die Realität. Dann liegt für Forza 4 vielleicht auch ne 9/10 drin. 10/10 natürlich nicht, denn die ist für GT5 reserviert. Wetten?
PS: GT PSP hat auf der Seite die gleiche Wertung wie Forza 3. Ohne Karriere-Modus und 3 Gegnern.![]()
Stimmt schon, allerdings meine ich, dass man bei Autos mit synchronisierten Getrieben nicht mehr doppelt kuppeln muss, sondern lediglich eine Drehzahlanpassung beim runterschalten reicht, damit der Wagen stabil bleibt.
Höchstens Lastwagen haben noch unsynchronisierte Getriebe oder zum Teil Rennwagen, da die unsynchronisierten Getreibe mehr Leistung bringen... Und da muss man dann doppelt Kuppeln, aber eben nur bei den unsynchronisierten Getrieben.
Ich will nur sagen, dass man sich für Forza 3 und dem Fanatec "nur" das Heel & Toe Shifting aneigenen sollte und das Double Clutching nicht unbedingt, da es bei synchronisierten Getrieben keine Vorteile bringt.
Und ne, wenn du wirklich mit einer analogen Kupplung und 6-Gang H-Schaltung zocken willst, kommst du auf der Xbox nicht um das Fanatec Wheel herum.
Bin aber auch gespannt, wann und mit welcher Qualität meins ankommt... :-? ;-)
Da hätte ich garkeinen Bock drauf,man müsste mal nen externen Editor bereitstellen oder w.w.i.,ansonsten ne sympatische Sache...
Es gibt extra keinen externen Editor:
Könnte man einfach den Kram importieren (jpgs etc.) könnte jeder solche Dinge umsetzen und es wäre kein Können mehr nötig. Storefront und Auktionshaus wären sinnlos, Paint Jobs würden ihren 'Wert' verlieren.
Hinzu kommt, dass ständig nach Copyrights geschaut werden müsste. In Forza müssen die Leute ihre Gemälde selbst machen, selbst wenn sie Copyright-Material enthalten, sie sind noch immer selbst gefertigt.
Wenn Du bspw. in Forza-Foren schaust, siehst Du, dass es die Community fördert. Die Leute nehmen Kontakt zu anderen auf, bitten um die Umsetzung ihrer 'Fantasien' in gemalter Form etc.
Und es gibt Leute, die diesen Wünschen nachkommen und anderen ihre Wunschlackierung basteln. Wenn an Forza etwas einzigartig ist, dann ist es die Community.
Über die gamereactor-Reviews würde ich mich an Eurer Stelle gar nicht mehr aufregen. Dieses Seitennetzwerk hat eine gewisse Linie was Reviews angeht und hat auch anderen Hits nur selten nachvollziehbare Reviews gegönnt. Wie die ihre Klicks generieren wollen, sollte recht deutlich ersichtlich sein.
Also die Review, die bislang über allen steht ist imo die von InsideSimRacing.
Die meisten der normalen Gamingseiten werden dem Spiel einfach nicht gerecht, unabhängig davon ob die Wertung 80% oder 100% ist. Kann aber von Testern auch nicht erwarten, die gleichzeitig ein paar Wochen vorher noch Batman reviewed haben und bald schon Modern Warfare 2 bewerten. Maniac und Gamepro werden das Game wohl auch in zweiseitigem Geschwätz abhandeln, das man sich in 5 Minuten Recherche auf off. Homepage sammeln kann und dann ne 88%-92% Wertung vergeben. Ist ja eigentlich ziemlich sinnlos.
Und dann gibts noch welche wie Gamereactor, denen die Konkurrenzsituation GT vs. Forza nicht gut bekommt und die meinen, sie müssten das eine Spiel mit Kategorien bemessen (die so beim Konkurrenten niemals angewendet werden), damit das andere Spiel klar besser bewertet werden kann. Vielleicht hoffen die ja darauf, dass sie von PD in den nächsten Monaten exklusive Vorrechte (gut bezahlte Werbung, Previews) bekommen, wenn sie schon mal dem Konkurrenten eins reinwürgen und andeuten, welches Spiel in der Gunst höher steht. Oder sie wissen ganz einfach um die weltweite Aufmerksamkeit die ihnen zukommt, wenn sie als fast einzige Reviewer das Spiel zerfleddern. Hat ja bei denen System, nicht nur in Deutschland, sondern auch auf den skandinavischen Präsenzen.
Bin aber auch gespannt, wann und mit welcher Qualität meins ankommt... :-? ;-)
Wer nach der Demo nicht begriffen hat, das Forza 3 die mit Abstand geilste Konsolensim der letzten 5 Jahre ist, dem kann auch kein "review" mehr helfen!