Xbox 720 und PS4

Zur Kühlung könnte ich mir vorstellen das man das erste Mal mit einem kleinen Vakuum arbeiten könnte.

Ein Vakuum hält aber den Chip alles andere als kühl, im Gegenteil. Wenn außerhalb des Chips ein Vakuum herrscht, dann wird GAR KEINE Wärme an die Umgebung abgegeben => der Chip heizt sich auf und verbruzelt binnen weniger Minuten.

Für Physiknoobs: Wärme ist Teilchenbewegung. Wo keine Teilchen sind, da kann sich auch nix bewegen und sich damit auch keine Wärme verteilen.
 
Ich finde,dass die nächsten GEN nicht vor 2012 beginnen sollte...

Die Ps2 hat auch erst viele Jahre später gezeigt,was Sie kann. Evt. erleben wir das mit der Ps3 dann gar nicht - wenn die neue Gen so früh beginnt. (und ich glaube,Microsoft wird wieder als ERSTES die "Next Gen"-Konsole veröffentlichen...)
 
Am liebsten schon Ende 2009 mit 8x3.6Ghz und ner Graka die ca. so gut ist wie 2xG280 xD
 
Einer von dreien wird sich Intel mit ins Boot holen und das ding komplett von denen fertigen lassen zumindest was CPU und GPU(Larrabee) angeht, ich tippe auf MS.
 
Die XBox 720 im Jahr 2011:

user756_1173780544.JPG

xD

Naja, einfach mal abwarten was da nun genau kommen wird.
 
Nach der PS3 wird Sony woh kaum noch eine Konsole bringen. Die nächste XBox wird aus biologischer Masse bestehen die lebt und atmet... :scan:

Und die nächste Nintendo-Konsole wird direkt ans Hirn angeschlossen, und man wird in einen traumähnlichen Zustand versetzt, in dem man dann das Spiel realstisch erlebt :scan:
 
geb dir teilweise recht. aber assasins creed aufm pc soll zb nicht aufm single core prozessor laufen. und ich schätz mal dass in 3-4 jahren, wenn fast jeder zumindest nen dual core pc hat, die entwickler das dann auch voll ausnutzen werden.

das liegt wohl eher an der miesen Portierung, und ja dualcore macht auch sinn, laut den Programmierern ist es relativ einfach ein Programm auf Dualcore zu optimieren. Was an AC jetzt so CPU aufwändig sein soll frage ich mich allerdings...

Der PC sollte aber auch ein Beispiel dafür sein, dass man mehr als 2 Kerne sowieso nicht braucht. weil einfach die Grafikkarte zu sehr limitiert. Und wenn mal ein game daherkommt, wie crysis, das auf Quadcore optimiert wurde, dann ist das lustigerweise mit nem dualcore schneller(einfach weil die mehr mhz bieten und die mhz derzeit scheinbar noch immer wichtiger sind als die anzahl der kerne).

Deswegen sag ich ja, nen 5Ghz Dualcore, das wäre eine CPU für Konsolen, aber nicht so ein 16-core gewürgs, das ist was für Server PCs!

Nicht nur das, auch Programme die auf Quads optimiert wurden sind oft nur marginal schneller auf Quads als auf höher getakteten Dualcores(die auch billiger zu haben sind). Rein aus Kostengründen sollte die 720 nen Dualcore haben, einfach zu programmieren, vollkommen ausreichend und bremst die Grafikkarte nicht ein.


Zu den Grafikkarten, AMD und Nvidia haben schon gesagt, dass sie in Zukunft auf mehrkern optimieren werden, aber ich denke eher dass hier die Rede von dual GPU lösungen ist und nicht von Utopiekernen wie in dem Bericht fantasiert wird... -Man muss zuerst gehen lernen bevor man laufen kann, eines nach dem anderen, erstmal müssen dual GPU Lösungen ihre Kinderkrankheiten(Micro Ruckler, Skalierungsprobleme) loswerden, der PC ist dankbarerweise das Testgebiet für diese Aufgabe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn man mal einfach den sprung xbox 1 -> xbox 360 sich ansieht dann kommt man auf folgendes:

Xbox 360 xbox 3
CPU: 1x700MHZ---3x3200---24x5200
GPU: 1,87 G/pixel-16 G/pixel-140G/pixel
RAM: 64MB--------512MB----4096MB
FSB: 1,2GByte/s--21,6 GByte/s--350GB/s

Ich glaub zwar nicht das es wieder einen ähnlichen sprung geben wird wie xbox-->360 ,aber gar so hirngespinstig ist es nicht.Konsolen sind ihrer zeit meistens voraus,oder gabs anno 2005 bereits dual ,gar triplecore mit 3,2GHZ?
Die tendenz richtung mehr cores ist doch absehbar,in 3-4 jahren sind wir sicher bei 16x wenn nicht mehr.
Und was GPU angeht ist die entwicklung ja noch dramatischer Faktor 10 sollte kein problem sein in 2011.
Speicher bekommt man eh schon nachgeschmissen.
Ich denk MS wird zweigleisig fahren,ihre 360 arcade für 99€ und im highbudget segment die neue Xbox 3 für 399€ ,ähnlich wie es sony mit der ps2 getrieben hat.
Schließlcih gehört MS die 360 hardware und müssen ned die chips teuer einkaufen,wie es bei der ersten box der fall war.
Ich hoffe zwar sie kommt ende 2010 (5 jahre sind imho mehr als genug) glaube aber das sie diesmal erst 2011 erscheint.

Dazu muss man noch bedenken, dass zwischen XBOX und 360 lediglich vier Jahre lagen. Zwischen 360 und ihrem Nachfolger aber mindestens fünf, vermutlich sechs Jahre.
Deshalb ist das schon realistisch.
CPU - geht in Ordnung
GPU- nur die Angabe 32*2GHz sagt eigentlich überhaupt nix aus. Man könnte derzeitige GPUs schon aufgrund ihrer internen Parallelisierung ohne Probleme in 4, 8 oder 16 Kerne aufspalten.
Ram: Definitiv zu viel und auch eine zu hohe GDDR Zahl.
500-1GB sind realistsch.
Speichermedium: Auf jeden Fall Optisch. Denn wie hier schon gesagt wurde werden Module immer Schweineteuer im Vergleich zur Disk sein und keine Option mehr darstellen.
 
Jetzt flippt mal nicht aus ;-)

Ich erinnere mich noch ganz genau an diesen Screen:

nextgen_madden.jpg


Veröffentlicht von EA vor 360-Start und gepriesen als In-Game/Realtime. Und soooo viele Leute haben das geglaubt.

Auch jetzt übertreiben hier einige wieder absolut maßlos und vollkommen unrealistisch. Natürlich steigt die Leistung eher exponentiell - aber bleibt auf dem Boden der Tatsachen ;-)

"Gehobenes Crysis" mit absolut sauberer Frame-Rate und mehrfachen Anti-Aliasing wird imo der Durchschnitt der nächsten Generation. Mehr nicht.
 
Zurück
Top Bottom