Xbox 720 und PS4

Von Sony und Microsoft wird es einen technischen Sprung nach vorne geben.
Nintendo wird wohl wieder nur etwas bessere Hardware als beim Wii benutzen.
Vielleicht diesmal 4 Gamecubes zusammengeklebt? ;)
Xbox360/Ps3 Technik dürft ihr nicht erwarten, wird nicht kommen, definitiv.


Auch wenn es dir völlig logisch erscheinen mag...

Alles Spekulationen!!! Vielleicht gibt es einen der drei Hersteller gar nicht mehr. Vielleicht steigt Apple ein. Vielleicht schließen sich 2 Hersteller zusammen. Vielleicht springt Sony voll auf die Wii-Schiene (EyeToy-Pak siehe gestern), usw.



Es ist auch logisch, dass Bayern München nächstes Jahr Meister wird... und? willst du drauf wetten? Auch bei ner Quote von 1:1,2 ?!?
 
Die Festplattenpreise fallen kontinuierlich und ziemlich konstant.
Heute kosten eine normale 500GB Platte noch 70 Euro und eine 1TB 150 Euro.
Nächstes Jahr bekommt man die 1T dann für den Preis der 500GB
Und in drei Jahren bekommt man vermutlich eine 4GB Platte für den Preis heutige 1GB. 500GB kosten dann soviel wie heute 120GB. Bei 2,5 Zoll natürlich entsprechend mehr.
Ich denke 500GB ist ne gute Marke für die nächsten Konsolen. Und Festplatten werden wie Plasmor schon sagt, nicht so schnell aussterben. Sie bieten immer das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis und sind dazu auch noch schneller. (Ihre Datenübertragungsrate steigt ja auch ständig).
Des weiteren sind normale Speicherkarten nicht so häufig beschreibbar wie Festplatten. Ne, denke nicht, dass eine Festplatte bei der nächsten Konsolengeneration verzichtbar ist.

dann will ich mal mein senf dazu geben! :)

4TB sind zu viel, würd erstens zu viel kosten und zweitens is es noch garnicht möglich bei 2,5 zoll!

denn ich denke mann verwendet weiterhin 2,5 zoll bringt für ne konsole nur vorteile, und da es momentan eine fujitsu platte in 2,5 zoll mit 500 GB gibt, denke wird es so eine sein!

also sprich, 2,5 zoll mit maximal 500 GB, mehr wird es nicht sein, und mehr wird mann warscheinlich auch garnicht brauchen!

mann kann ja immernoch ne externe platte drannhängen :)

RAM: GDDR8 ??? wir sind doch grade erst bei 3, und selbst das hat sich noch nicht durchgesetzt und besitzt noch wenige bis garkeine vorteile (entsprechende mainboards voraussgesetzt)

also wenn dann wird es entweder der 3er oder warscheinlich schon der 4er (obwohl ich mit dem dreier rechne, da der 4er zu der zeit zu teuer wäre)

so 2-4 GB wären leicht zu realisieren, ich erhoffe mir ja das beide konsolen auf die 4 GB raufgehen! :)

CPU: wie war das 16 x 5 GHZ? hmmmm...... das mit den GHZ könnte schon hinkommen aber gleich 16 mal?? ich denke das könnte schon hinkommen (sowie momentan was im pc sektor kommen soll, ab 2010 wenn ich mich nicht irre [ berichige mich wenn ich falsch liege])

GPU: 32 x 2 GHZ?

wieso bitte 32 mal? is das nicht zuviel? imo wäre 4er SLI VErbund realistischer mir sagen wir jeweils 1 GB Ram, aber wie hoch die getaktet wären? hm..... keine ahnung vielleicht kommen wir ja schon wirklich an die 2 GHZ

Media: sicherlich kein HD-DVD/Blu-Ray Kombo Laufwerk!

wenn dann eher ein sehr schnelles Blu-Ray Laufwerk, so 6 oder 8 Laufwerk müsste ja reichen!

built in Camera und Microphon? ne nicht wirklich ;)

so das war mein Senf dazu! :)
 
bei nintendo tippe bzw hoffe ich auf die rückkehr des moduls in form von sd-cards........... in 4 jahren dürften die preise für 32gb cards so niedrig sein, dass das imo ne möglichkeit wäre........... und ladezeiten würden minimiert, was imo eines der wichtigsten und charakteristischsten merkmale eines videospiels/konsole ist.

sd cards wären zwar schön, werden aber in der herstellung immer teurer sein als vergleichbare optische laufwerke. nintendo hat schon einmal einen guten platz im konsolensektor verloren, weil sie zu spät auf das billigere (und größere) medium gesetzt haben.
 
Also wenn man mal einfach den sprung xbox 1 -> xbox 360 sich ansieht dann kommt man auf folgendes:

Xbox 360 xbox 3
CPU: 1x700MHZ---3x3200---24x5200
GPU: 1,87 G/pixel-16 G/pixel-140G/pixel
RAM: 64MB--------512MB----4096MB
FSB: 1,2GByte/s--21,6 GByte/s--350GB/s

Ich glaub zwar nicht das es wieder einen ähnlichen sprung geben wird wie xbox-->360 ,aber gar so hirngespinstig ist es nicht.Konsolen sind ihrer zeit meistens voraus,oder gabs anno 2005 bereits dual ,gar triplecore mit 3,2GHZ?
Die tendenz richtung mehr cores ist doch absehbar,in 3-4 jahren sind wir sicher bei 16x wenn nicht mehr.
Und was GPU angeht ist die entwicklung ja noch dramatischer Faktor 10 sollte kein problem sein in 2011.
Speicher bekommt man eh schon nachgeschmissen.
Ich denk MS wird zweigleisig fahren,ihre 360 arcade für 99€ und im highbudget segment die neue Xbox 3 für 399€ ,ähnlich wie es sony mit der ps2 getrieben hat.
Schließlcih gehört MS die 360 hardware und müssen ned die chips teuer einkaufen,wie es bei der ersten box der fall war.
Ich hoffe zwar sie kommt ende 2010 (5 jahre sind imho mehr als genug) glaube aber das sie diesmal erst 2011 erscheint.
 
dann will ich mal mein senf dazu geben! :)

4TB sind zu viel, würd erstens zu viel kosten und zweitens is es noch garnicht möglich bei 2,5 zoll!

denn ich denke mann verwendet weiterhin 2,5 zoll bringt für ne konsole nur vorteile, und da es momentan eine fujitsu platte in 2,5 zoll mit 500 GB gibt, denke wird es so eine sein!

also sprich, 2,5 zoll mit maximal 500 GB, mehr wird es nicht sein, und mehr wird mann warscheinlich auch garnicht brauchen!

mann kann ja immernoch ne externe platte drannhängen :)

RAM: GDDR8 ??? wir sind doch grade erst bei 3, und selbst das hat sich noch nicht durchgesetzt und besitzt noch wenige bis garkeine vorteile (entsprechende mainboards voraussgesetzt)

also wenn dann wird es entweder der 3er oder warscheinlich schon der 4er (obwohl ich mit dem dreier rechne, da der 4er zu der zeit zu teuer wäre)

so 2-4 GB wären leicht zu realisieren, ich erhoffe mir ja das beide konsolen auf die 4 GB raufgehen! :)

CPU: wie war das 16 x 5 GHZ? hmmmm...... das mit den GHZ könnte schon hinkommen aber gleich 16 mal?? ich denke das könnte schon hinkommen (sowie momentan was im pc sektor kommen soll, ab 2010 wenn ich mich nicht irre [ berichige mich wenn ich falsch liege])

GPU: 32 x 2 GHZ?

wieso bitte 32 mal? is das nicht zuviel? imo wäre 4er SLI VErbund realistischer mir sagen wir jeweils 1 GB Ram, aber wie hoch die getaktet wären? hm..... keine ahnung vielleicht kommen wir ja schon wirklich an die 2 GHZ

Media: sicherlich kein HD-DVD/Blu-Ray Kombo Laufwerk!

wenn dann eher ein sehr schnelles Blu-Ray Laufwerk, so 6 oder 8 Laufwerk müsste ja reichen!

built in Camera und Microphon? ne nicht wirklich ;)

so das war mein Senf dazu! :)


Semo ich bin da einer ähnlichen Meinung.

Aber ich habe schon von dieser Gen zu viel Erwartet. Darum schraube ich meine Erwartungen bei der nächsten Gen etwas runter.

Mir würde es reichen, wenn in der nächsten Gen jedes Spiel mit mindestens folgenden Angaben laufen würde:
Nativen 1080P mit 16x AF, 16 AA (egal welcher AA), FP16/32 HDRR, gleich scharfe Texturen wie Uncharted und gleicher Polygondichte wie Killzone2/GT5.
Mit diesen wird man bei einem Spiel keine grosse Unterschiede zu einem CG Vorrender Video erkennen. Das war eigentlich das Ziel in dieser Gen gewesen. Aber beide Konsollen haben diesbezüglich mächtig versagt. Naja Killzone 2 sieht schon sehr nach CG Render aus;)

Jedes Spiel würde mit diesen Angaben sichererlich nicht schlecht aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
öhhhhm is es nicht so das bei der 360 die ganzen teile gekauft werden? und bei der ps3 alles selber gemacht wird?

ich mein warum sonst gibt es samsung laufwerke oder wie die heißen in der 360!

hab gehört microsoft stellt die hardware nicht selber her!

wenn ihr versteht was ich meine :ugly:
 
RAM: GDDR8 ??? wir sind doch grade erst bei 3, und selbst das hat sich noch nicht durchgesetzt und besitzt noch wenige bis garkeine vorteile (entsprechende mainboards voraussgesetzt)
Wir sind gerade bei GDDR5. GDDR5 basiert ja auf DDR3.


Dein_Vater schrieb:
GPU: 32 x 2 GHZ?

wieso bitte 32 mal? is das nicht zuviel? imo wäre 4er SLI VErbund realistischer mir sagen wir jeweils 1 GB Ram, aber wie hoch die getaktet wären? hm..... keine ahnung vielleicht kommen wir ja schon wirklich an die 2 GHZ
Mir ist das jetzt ein wenig zu spekulativ um genau darauf einzugehen, wie GPUs in Zukunft genau aussehen werden wir erst 2009/2010 sehen. Tatsache ist, dass man mit der aktuellen Architektur schon an eine gewisse Grenze gestoßen ist. Sieht man eindrucksvoll an Nvidias neuem High-End Chip der über 200 Watt schluckt und 1,4 Milliarden Transistoren zusammenbringt. Solche Chips wird man nie in Konsolen sehen.

Das Geschäft mit High-End GPUs wird immer weniger profitabel und dafür umso riskanter. Auf absehbare Zeit werden ATI und Nvidia für jede Grafikkarten-Serie eine Core entwickeln und den dann mit den Modellreihen hochskalieren. High-End hat also z.B. 8 solcher Kerne, Performance 6, Mainstream 4 und Low-Cost 2 bis 1 Kerne. Das ist technisch zwar extrem schwer umzusetzen (deswegen ist es mir ja zu spekulativ) aber dafür wesentlich profitabler. Intels Larabee hat z.B. 32 Kerne zufälligerweise genau mit 2Ghz getaktet. Das haben sie sich wohl abgekuckt. Ist einfach ein anderes Hardwaredesign, das kann man nicht mit 32-Way SLI vergleichen.
 
öhhhhm is es nicht so das bei der 360 die ganzen teile gekauft werden? und bei der ps3 alles selber gemacht wird?

ich mein warum sonst gibt es samsung laufwerke oder wie die heißen in der 360!

hab gehört microsoft stellt die hardware nicht selber her!

wenn ihr versteht was ich meine :ugly:

Nicht ganz,cpu & GPU gehört ja praktisch ms und sie lassen es von chiphertsellern für sich produzieren,zb. Nvidia macht ja auch nciht sleber die chips,sondern extra firmen.
Bei sony isses auch ned anders,toshiba baut den cell für sony.
Bei der 360 gibts ja viele laufwerke,der es am billigsten anbeitet bekommt wohl den deal,mal isses samsung,mal hitachi dann benq,freier markt halt :)
Das teuerste ist sicherlich die cpu+gpu ,wenn es ms wirklich schafft eine onechiplösung zu entwickeln,dann dürften sie auch mit einer 99€ arcade nichts draufzahlen.
Sowie sony mit ohrer ps2 slim.
 
RAM: GDDR8 ??? wir sind doch grade erst bei 3, und selbst das hat sich noch nicht durchgesetzt und besitzt noch wenige bis garkeine vorteile (entsprechende mainboards voraussgesetzt)

also wenn dann wird es entweder der 3er oder warscheinlich schon der 4er (obwohl ich mit dem dreier rechne, da der 4er zu der zeit zu teuer wäre)

so 2-4 GB wären leicht zu realisieren, ich erhoffe mir ja das beide konsolen auf die 4 GB raufgehen! :)

GDDR, damit mein man den "Grafikspeicher" nicht den "Arbeitsspeicher" @Dein_Vater !
Aber selbst hier ist das nicht machbar, aktuell gibt es GDDR5 undd as auch "nur" bei ATi.

Ich vermute höchstens auf GDDR6 mit 2GB mehr nicht.

CPU: wie war das 16 x 5 GHZ? hmmmm...... das mit den GHZ könnte schon hinkommen aber gleich 16 mal?? ich denke das könnte schon hinkommen (sowie momentan was im pc sektor kommen soll, ab 2010 wenn ich mich nicht irre [ berichige mich wenn ich falsch liege])

GPU: 32 x 2 GHZ?

wieso bitte 32 mal? is das nicht zuviel? imo wäre 4er SLI VErbund realistischer mir sagen wir jeweils 1 GB Ram, aber wie hoch die getaktet wären? hm..... keine ahnung vielleicht kommen wir ja schon wirklich an die 2 GHZ

Media: sicherlich kein HD-DVD/Blu-Ray Kombo Laufwerk!

wenn dann eher ein sehr schnelles Blu-Ray Laufwerk, so 6 oder 8 Laufwerk müsste ja reichen!

built in Camera und Microphon? ne nicht wirklich ;)

so das war mein Senf dazu! :)



Das mit der CPU ist Utopisch, heute gibt es "nur" den Quad also 4 Kerne und das wird nicht einmal unterstützt, nächstes Jahr sollen dann die ersten Octas geben allerdings erst 2009 aber dann soll es bereits in 2 Jahren einen 16 Core geben der auch noch mit 5GHZ taktet, das ist Bullshit(!)

Das gleiche bei der GPU, hier iwrd es erst deutlich, 32 was soll man damit meinen es gibt gerade mal QUAD und mehr ist nicht machbar, zu teuer zu große Probleme, sry wer das glaubt ist nicht nroimal und sollte sich den PC Markt ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind gerade bei GDDR5. GDDR5 basiert ja auf DDR3.



Mir ist das jetzt ein wenig zu spekulativ um genau darauf einzugehen, wie GPUs in Zukunft genau aussehen werden wir erst 2009/2010 sehen. Tatsache ist, dass man mit der aktuellen Architektur schon an eine gewisse Grenze gestoßen ist. Sieht man eindrucksvoll an Nvidias neuem High-End Chip der über 200 Watt schluckt und 1,4 Milliarden Transistoren zusammenbringt. Solche Chips wird man nie in Konsolen sehen.

Das Geschäft mit High-End GPUs wird immer weniger profitabel und dafür umso riskanter. Auf absehbare Zeit werden ATI und Nvidia für jede Grafikkarten-Serie eine Core entwickeln und den dann mit den Modellreihen hochskalieren. High-End hat also z.B. 8 solcher Kerne, Performance 6, Mainstream 4 und Low-Cost 2 bis 1 Kerne. Das ist technisch zwar extrem schwer umzusetzen (deswegen ist es mir ja zu spekulativ) aber dafür wesentlich profitabler. Intels Larabee hat z.B. 32 Kerne zufälligerweise genau mit 2Ghz getaktet. Das haben sie sich wohl abgekuckt. Ist einfach ein anderes Hardwaredesign, das kann man nicht mit 32-Way SLI vergleichen.

hab mich geirrt, GDDr8 is natürlich die Gpu, dachte die meinen nen arbeitspeicher!

aber selbst bei GPU´s is mir nur GDDR 4 bekannt! :-?
 
aber selbst bei GPU´s is mir nur GDDR 4 bekannt! :-?
Qimonda hat schon einen Großauftrag von ATI bekommen. Es stimmt, dass es noch keine GPUs damit zu kaufen gibt aber gefertigt wird er schon. GDDR4 wurde aus technischen und wirtschaftlichen Gründen relativ selten genutzt.

Brubi schrieb:
Das gleiche bei der GPU, hier iwrd es erst deutlich, 32 was soll man damit meinen es gibt gerade mal QUAD und mehr ist nicht machbar, zu teuer zu große Probleme, sry wer das glaubt ist nicht nroimal und sollte sich den PC Markt ansehen.
Meinen Post überlesen? ;-)

2l6mdisp.jpg


Was ist denn Larabee wenn nicht der PC-Markt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Qimonda hat schon einen Großauftrag von ATI bekommen. Es stimmt, dass es noch keine GPUs damit zu kaufen gibt aber gefertigt wird er schon. GDDR4 wurde aus technischen und wirtschaftlichen Gründen relativ selten genutzt.


Meinen Post überlesen? ;-)

2l6mdisp.jpg


Was ist denn Larabee wenn nicht der PC-Markt?

ich kenne bisher nur eine die GDDR4 benutzt!

is ne ATI aber welche genau kann ich jetzt nicht sagen, muss ich nochmals in der arbeit gucken gehen!

aber das es schon in entwicklung kann mann sich ja denken, bin gespannt wann es rauskommt! :)

mir würden ja 4er SLI verbund reichen!
mit jeweils 1GB Ram?

was sagst du dazu?
 
Ihr haltet 16x5Ghz für lächerlich? Damals haben doch auch alle gesagt, dass 3x3.2Ghz reine Utopie ist?

Die Xbox3 erscheint vermutlich erst Ende 2011, also in 3.5 Jahren! Ihr wisst doch selber wie schnell sich die CPUs und GPUs weiterentwickeln.
 
warum nehmt ihr den heutige technik als standart für ein sys das erst in 3-3,5 jahren kommt :oops:
 
Also bei ATI verwendet die HD3870 GDDR4 und die neuen HD4800 Karten die kommen werde werden einige Versionen auch schon mit GDDR5 ausgestattet sein.

Also es ist schon real das bis in 2 Jahren oder so GDDR8 soweit is das man es ohne Sorgen einbauen kann.

Bei den Chips würde ich mich noch ein wenig zurück halten. Ich denke mal das MS wieder was eigenes machen will / ergo sie nehmen wieder eine ungerade anzahl an Kernen, denn alles andere gehört Intel ^^

Ich könnt mir aber vorstellen das sie die neuen Chips von IBM verwenden (3Dimensionales Chip Designe).
Wird eigentlich von niemandem verwendet hat aber extreme Vorteile.

Aber auf was ich fast wette ist das alle 3 ATI/AMD Grakas verbauen. Nvidias sind doch viel zu warm und fressen zu viel Strom ^^


Zur Kühlung könnte ich mir vorstellen das man das erste Mal mit einem kleinen Vakuum arbeiten könnte.

Sprich man macht nur so 2 oder 3 kleine Lüfterschlitz an der Vorderseite und hinten eine kleine Pumpe, die Luftumwälzung wäre enorm und könnte locker ein HighEnd System kühlen.
 
Also wenn man mal einfach den sprung xbox 1 -> xbox 360 sich ansieht dann kommt man auf folgendes:

Xbox 360 xbox 3
CPU: 1x700MHZ---3x3200---24x5200
GPU: 1,87 G/pixel-16 G/pixel-140G/pixel
RAM: 64MB--------512MB----4096MB
FSB: 1,2GByte/s--21,6 GByte/s--350GB/s

Ich glaub zwar nicht das es wieder einen ähnlichen sprung geben wird wie xbox-->360 ,aber gar so hirngespinstig ist es nicht.Konsolen sind ihrer zeit meistens voraus,oder gabs anno 2005 bereits dual ,gar triplecore mit 3,2GHZ?
Die tendenz richtung mehr cores ist doch absehbar,in 3-4 jahren sind wir sicher bei 16x wenn nicht mehr.
Und was GPU angeht ist die entwicklung ja noch dramatischer Faktor 10 sollte kein problem sein in 2011.
Speicher bekommt man eh schon nachgeschmissen.
Ich denk MS wird zweigleisig fahren,ihre 360 arcade für 99€ und im highbudget segment die neue Xbox 3 für 399€ ,ähnlich wie es sony mit der ps2 getrieben hat.
Schließlcih gehört MS die 360 hardware und müssen ned die chips teuer einkaufen,wie es bei der ersten box der fall war.
Ich hoffe zwar sie kommt ende 2010 (5 jahre sind imho mehr als genug) glaube aber das sie diesmal erst 2011 erscheint.

Wenn man den sprung PS2 -> PS3 betrachtt, dann wird die PS4 nen NASA supercomputer. :ugly:

So einfach ist das nicht. ;-)
 
ich finde es eher unrealistisch, dass sowas wie ne sli lösung auf den markt kommt.. ich mein.. 1.viel höherer verbrauch,2. höhere produktionskosten,3. heisen zwei grakas ja nicht doppelte leistung..
glaub er die graka wird wieder auf nem chip einer aktuellen generation basiern..
 
Ich schätze mal das die PS4 deutlich weniger Leistungssteigerung mitbringt und sich auf einem Level mit Wii2 wiederfindet.

Da MS Taschen ohne Boden hat werden sie wieder eine hochdefizitäre Konsole auf den Markt schmeissen zusammen mit einem Pad das wie eine Pistole aussieht an der ein Lenkrad klebt.
 
ich finde es eher unrealistisch, dass sowas wie ne sli lösung auf den markt kommt.. ich mein.. 1.viel höherer verbrauch,2. höhere produktionskosten,3. heisen zwei grakas ja nicht doppelte leistung..
glaub er die graka wird wieder auf nem chip einer aktuellen generation basiern..

SLI wäre an und für sich schon etwas besser nur es gibt einen Fehler es kann immer nur die Hälfte vom zu Verfügung gestellten Speicher verwendet werden. Heißt bei 1GB Speicher (für eine Grafikkarte) werden nur 512MB benutzt und das aus einem einfachen Grund, die restlichen 512 wird für die Informationen der zweiten Grafikkarte gebraucht. Es wird also immer hin und her gespiegelt woran die Grafikkarten arbeiten (daher glaube ich kommen diese Microruckler).
Hätten die beiden GPUs vollen Zugriff auf einem gemeinsamen Speicher würde das Teil viel effizienter Arbeiten. Tja leider ist das über SLI glaube ich nicht so leicht realisierbar.
Bei einer Konsole würden aber sicherlich beide GPUs auf den gemeinsamen Speicher zugreifen könne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom