Xbox 720 und PS4

Die 360 hat zwar schon nen Tricore aber so gut wie kein Spiel nutzt ihn wirklich, das zeigen schon PC Ports die nichtmal nen Unterschied in der Leistung zwischen Single, Dual und Quadcore zeigen.
Fast jedes X360 Spiel nutzt 5 Threads, anders wäre es auch unmöglich irgendwas performant laufen zu lassen. Natürlich ist das nicht annähernd so effizienz wie es theoretisch sein könnte.

MTC001 schrieb:
Solange die Entwickler nur einen Kern ansprechen, was andres machen sie bei der PS3 auch nicht.
Auch das stimmt sicher nicht. Sonst könnten Multigames auf der PS3 nicht mal ansatzweise mit der X360-Fassung mithalten und PS3 Exklusivspiele nutzen sogar alle Kerne des Cell, wenngleich sehr verschwenderisch.


MTC001 schrieb:
Quads und mehr sind in Konsolen eindeutig fehl am platze, und ja die Mhz Steigerung wird bald eine Grenze finden, aber Mhz sind nicht alles wie wir wissen, dann muss eben in anderen Bereichen gesteigert werden, aber mehrere Kerne sind imo keine gute richtung!
Es ist die einzige mögliche Richtung. Es ist verdammt schwer bei den heutigen CPU-Architekturen noch große Steigerungen der IPC zu erreichen, über mehr Cores kommt man eben an mehr potenzielle Leistung. Dennch wird die X360 wahrscheinlich keine 16 Kerne bekommen, der Vorteil gegenüber 8 Kernen ist viel zu gering.
 
Ich weiss, dass sich viele als Insider ausgeben, aber ich hab ziemlich verlässliche Quellen. Mir egal ob ihr lacht, ich weiss was auf uns zukommen wird.

ein 17 jähriger schüler aus der schweiz!!!(jetzt nichts gegen die schweiz) hat kontakte zur spieleindustrie und zu MS.:lol:

deshalb liebe ich cw, hier kann jeder in seinem eigenem traum leben.

@topic
möglich, vielleicht.
realistisch, nein.
weil wie schon gesagt die wärmeentwicklung enorm steigt und es nicht durch die verkleinerung der produktionsweise und komponenten zu beseitigen ist. damit natürlich auch die stromrechnung.

4tb ist utopisch. demos videos, ja aber 4 tb? nein

vorrausgesetzt es kommt keine bahnbrechende revolution im hardwarebereich. ich warte immer noch auf einen brauchbaren quantencomputer.

ps. 5 ghz taktfrequenz ist doch vollkommen hirnrissig. das verhältniss von leistungsaufnahme und tatsächlicher leistung ist nicht gut und fliegt einem schnell um die ohren ausser man hat eine sehr gute und teuere kühlung. (haben nicht mal welche einen prozessor auf 7 ghz übertaktet mit flüßigem stickstoff als kühlung)
 
IBMs PowerPC 6 taktet schon jetzt mit 5 Ghz und ist dabei weder heißer als ein PowerPC 5 noch ist die Execution Pipeline länger geworden (wie damals beim Pentium 4). Das alles in 65nm. Die CPU wird sowieso wieder abgespeckt wie der Xenon, also 5 Ghz wären schon möglich.

Ansonsten sind die Angaben aber Quatsch. 4TB werden selbst 2011 schweineteuer sein, 8GB GDDR8 wird es 2011 weder geben noch wird man so viel verbauen. Realistisch wären 2GB bis maximal 4GB und das reicht auch vollkommen. Es ist auch sehr fraglich ob Microsoft nochmal ein gewisses Risiko in Kauf nimmt und einen großen Hybrid-Chip fertigen lässt.

Übrigens habe ich diese Daten schon vor Monate gelesen...
 
IBMs PowerPC 6 taktet schon jetzt mit 5 Ghz und ist dabei weder heißer als ein PowerPC 5 noch ist die Execution Pipeline länger geworden (wie damals beim Pentium 4). Das alles in 65nm. Die CPU wird sowieso wieder abgespeckt wie der Xenon, also 5 Ghz wären schon möglich.

Ansonsten sind die Angaben aber Quatsch. 4TB werden selbst 2011 schweineteuer sein, 8GB GDDR8 wird es 2011 weder geben noch wird man so viel verbauen. Realistisch wären 2GB bis maximal 4GB und das reicht auch vollkommen. Es ist auch sehr fraglich ob Microsoft nochmal ein gewisses Risiko in Kauf nimmt und einen großen Hybrid-Chip fertigen lässt.

Übrigens habe ich diese Daten schon vor Monate gelesen...

5ghz. soweit ich weiss sind die ibm powerpc 5 & 6 auf server ausgelegt. und schon der powerpc 5 hat doch viel strom gefressen. außerdem werden die server doch zumeist besser gekühlt als normale rechner.

möglich ist es schon aber sehr unwahrscheinlich

darüber zu spekulieren bringt doch nichts ohne halbwegs brauchbaren und auch glaubhaften daten.
 
schaut doch einfach mal auf die news in dennen die ersten infos zur 360 kammen da haben selbst technik experten aller MTC001 gemeint
zitat:
zumal die drei[!?] 3Ghz[Hallooooo?!]CPUs eh schon wieder 1500 Euro kosten dürften. Bei dieser Prognose hier kann man wohl von reinen Wunschvorstellungen reden, einzig die 256MB RAM klingen realistisch wenn auch imo noch immer etwas dürftig...
nicht böse gemeint past nur gut rein weil schon darmals ne änliche meinung hattest(fake usw..)
und das war grad mal 1,5 jahre vor release also nicht so wie jetzt 2-3 jahre
was aus dem 3x3,5GHz wurde wissen wir ja und er war nicht der einzige der dachte die sache mit den 3 cores fake sei zu teuer usw...

ihr könnt naturlich weiterhin darüber diskutieren was sein kann was nicht (anhand der derzeitigen entwicklung) aber für prognosen ist es mit 3-3,5jahren vor noch mehr als zufrüh

p.s
finde die angaben zwar ("realistisch") aber 4tb platte (wozu????? 1tb reicht locker ) und das laufwerke
 
Zuletzt bearbeitet:
lol mal wieder die hellseher am werk....ich mach auch mal mit^^

xbox 3 erscheint ende 2011

8 prozzessor kerne a 5 ghz

ein dann aktueller grafikchip (möglicherweise auch 2 davon, denke ich aber nicht), vielleicht noch etwas optimiert und auf die konsole angepasst

2-4gb ram

1tb festplatte
 
Mich würde mal interessieren, welche Spiele die Kerne wirklich nutzen und ob bei optimaler Nutzung noch viel Potenzial nach oben da ist. Kann man das so pauschal sagen?

Die drei Kerne der 360 CPU werden mittlerweile eigentlich immer genutzt. Klar wirds noch ferner Liefen Games geben, die vielleicht sogar nur einen Core verwenden und auch ältere Games wie Quake4 haben wohl wenn überhaupt die beiden anderen Kerne nur rudimentär genutzt.
Der PC profitiert sogar durch die 360. Denn durch sie wurde Multicoreprogrammierung salonfähig. Durch die feste Hardware sind die Entwickler natürlich darauf aus, das bestmögliche daraus zu holen. Und das geht eben nur, wenn man die Kiste auch ausreizt. Beim PC konnte das ihnen ja bisher schnuppe sein. Denn durch die schnelle Hardwarespirale gabs immer zügig einen PC, der das Spiel flüssig darstellen konnte, auch wenn es nur auf einem Kern lief. War den Entwickler eigentlich Schnuppe, da bis vor kurzem der überwiegende Teil der PC-Zocker eh nur eine SingleCore CPU besaß. Bei der Konsole ist das aber wie gesagt anders. Drei vollwertige Kerne lassen sich auch schneller beherrschen als ein Kern mit sechs Helferlein, wie es beim Cell der Fall ist.
Der mag ja theoretisch mehr Leistung besitzen krankt aber an der beschissenen Programmierung. Und da die 360 CPU natürlich auch noch programmiertechnische Reserven besitzt hinkt der Cell, auch wenn er mit der Zeit besser genutzt wird, immer hinter her. Ist ja nicht so, dass der Lernprozess bei der 360 aufhört nur weil sie eben besser zu programmieren ist und die besseren Entwicklerkits besitzt.

Die nächste Konsole von Sony wird jedenfalls keine völlig neue und schwer zu beherrschende Technik besitzen. So viel ist klar. Sie bauen sicherlich weiter auf dem Cell-Konzept immerhin werden bis zur PS4 Einführung einige Milliarden an Entwicklungsgeldern für dessen Programmierung schon verbraten worden sein. Das muss sich ja auch mal rentieren :)

Preislich werden aber sowohl 360 als auch PS3 nicht zu neuen Höhenflügen aufsteigen. Das wäre wirklich eine Bankrotterklärung. 400$/Euro dürften wohl die Obergrenze sein. Der Wii punktet diese Generation nur durch seine neue neugierig machende Steuerungsmethode. Kann sein Nachfolger sich hier nicht absetzen von der Konkurrenz, wird dieser sicherlich zum Ladenhüter verkommen, sollte er wieder Last Gen Technik besitzen.

Ansonsten wäre für mich der Sprung zu einem echtem virtuellen 3D Bild langsam fällig. Ist ja im Grunde nix neues und kann man schon seit Jahren durch einen Patch und die notwendige 3D Brille bei manchen Games nutzen.
Sowohl die nächsten Konsolen als auch die TVs dank Full-HD dürften damit keine Probleme haben. (Auflösung und Gesamtbildfrequenz wird ja halbiert um jeweils ein separates Bild für das rechte und linke Auge bereit zu stellen) Die Frage ist nur, wie es umgesetzt wird. Immer eine Brille beim Zocken zu tragen ist sicherlich auch nicht der Weisheit letzter Schluss. TVs, die von sich aus ein echtes 3D Bild (gibts aber schon als Prototypen) liefern können sind bis dahin aber auch noch nicht serienreif.
 
totaler bullshit , schon die angabe von 4 tb sollten einen wachschütteln.

xbox1 ~10gb => xbox360 20gb (standardausführung) =>xbox3 4000 gb ??? :-?:scan: :lol:

ja klar , diese generation festplattengröße verdoppelt und nächste generation verzwanzigfacht....
zumal der sinn einer 4gb platte bei spielen mir sich nicht ganz erschliesst, außer das die konsole als mehr zum pc wird.

Der Vergleich hinkt aber.
Es kommt ja nur darauf an, wie teuer eine gewisse Festplattengröße zum Produktionsbeginn der Next-Gen sein wird.
Die 20GB der 360 waren eigentlich schon längst überholt. Habe bis heute nicht verstanden, warum sie so eine kleine Größe genommen haben. Mitte 2005 hat eine 40GB 2,5Zoll Platte sicherlich nur einen Bruchteil mehr gekostet.
Wie gesagt halte ich 4TB auch für quatsch. Aber da sich herkömmliche 3,5 Zoll 1TB Platten mittlerweile vom Preis/Leistungsverhältnis in Führung gehen sollten 500GB bei 2,5 Zoll ohne Probleme in drei Jahren als Konsolenplatten in Betracht kommen.
 
Die Daten sind Utopisch, ich habe ja gerade mal 1.5TB im Rechner -.-

Ne, im Ernst zumal 4TB HDD, zu der Zeit gar nicht mehr geben wird die HDD stirbt aus, SSD ist die Zukunft.
Gibt es sogar schon zu kaufen allerdings sehr teuer^^

Die anderen Daten sind ebenfalls blödsinn.
 
Schmarn, natürlich wirds noch Harddisks geben.
Die Technologie ist bei der Speicherdichte immernoch nicht am Ende und vor allem um Welten günstiger als SSDs.
Besonders zu beachten ist zudem dass eigentlich nur die teuren SSD-Modelle herkömmliche Festplatten alt aussehen lassen, billige (die meisten) verlieren gegen Festplatten sogar!

Irgendwann kommt der vollständige Wechsel sicherlich, aber noch nicht in den nächsten 4-5 Jahren.
 
Ich hoffe zumindest, dass MS und Sony sich nicht vom (unerwarteten?) Erfolg des Wii beeindrucken lassen, und weiterhin versuchen, Konsolen am oberen Leistungslimit zu bauen.
Stellt Euch vor, alle 3 Hersteller würden Wii-ähnliche Geräte verkaufen. So wie es jetzt ist, gefällt es mir ganz gut. Die Bandbreite ist wesentlich größer als in der letzten Gen, in der alle 3 Konsolen sehr ähnlich waren.
 
Von Sony und Microsoft wird es einen technischen Sprung nach vorne geben.
Nintendo wird wohl wieder nur etwas bessere Hardware als beim Wii benutzen.
Vielleicht diesmal 4 Gamecubes zusammengeklebt? ;)
Xbox360/Ps3 Technik dürft ihr nicht erwarten, wird nicht kommen, definitiv.

Das große Problem was derzeit herrscht, ist das es derzeit noch keine starken Tools und Middlewares gibt.
Solange diese nicht fertig sind, wird es keine neue Generation geben.
Sonst würden die Entwicklungskosten ins unbezahlbare steigen, und das ist für die gesammte Industrie schlecht.
 
Die Daten sind Utopisch, ich habe ja gerade mal 1.5TB im Rechner -.-

Ne, im Ernst zumal 4TB HDD, zu der Zeit gar nicht mehr geben wird die HDD stirbt aus, SSD ist die Zukunft.
Gibt es sogar schon zu kaufen allerdings sehr teuer^^

Die anderen Daten sind ebenfalls blödsinn.

Die Festplattenpreise fallen kontinuierlich und ziemlich konstant.
Heute kosten eine normale 500GB Platte noch 70 Euro und eine 1TB 150 Euro.
Nächstes Jahr bekommt man die 1T dann für den Preis der 500GB
Und in drei Jahren bekommt man vermutlich eine 4GB Platte für den Preis heutige 1GB. 500GB kosten dann soviel wie heute 120GB. Bei 2,5 Zoll natürlich entsprechend mehr.
Ich denke 500GB ist ne gute Marke für die nächsten Konsolen. Und Festplatten werden wie Plasmor schon sagt, nicht so schnell aussterben. Sie bieten immer das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis und sind dazu auch noch schneller. (Ihre Datenübertragungsrate steigt ja auch ständig).
Des weiteren sind normale Speicherkarten nicht so häufig beschreibbar wie Festplatten. Ne, denke nicht, dass eine Festplatte bei der nächsten Konsolengeneration verzichtbar ist.
 
@Cortana : :ugly:

@Topic :
Ich hab meine Zweifel ob wir nächste Gen nochmal so ein riesen Sprung in Punkto Hardware machen werden. Meine Erwartungen sind dass wir diesmal fest 1080p kriegen werden und eben anständiges Antialiasing. Ansonst wird es wohl eher Richtung Optimierung und Kosteneffiziens gehen. Irgendwann müssen die Hersteller auch mal verdienen ;)
Am PC Markt merkt man ja auch dass es nicht mehr mit nur "mehr Power" geht (arr arr arr), sondern es nun auch um Effiziens geht, sei es Programierung als auch die Kosten. Ausserdem werden sich die Konsolenhersteller wohl diesmal auch Gedanken machen was sie "neu" machen können (siehe Wii). Eventuell das Konsolengeschäft mainstreamlastiger machen.
Wäre schön wenn es auch eine Weiterentwicklung beim Onlinesystem geben würde...
 
wie soll es euer meinung nahc mit den medien laufen.galube nicht das MS oder BigN von Sony auf der nase herum tanzen lassen, wegen des womöglichen BR-Zwangs. Könnte mir sogar vorstellen die alten HS-DVD Presswerke wieder in betrieb zu nehmen. eben nur als reines datenmedium. frage ist wie erfolgreich die BR wird. und ob SOny auch die Möglichkeiten hat sich gegen ihr eigens komsorptium durchsetzen kann.
 
wie soll es euer meinung nahc mit den medien laufen.galube nicht das MS oder BigN von Sony auf der nase herum tanzen lassen, wegen des womöglichen BR-Zwangs. Könnte mir sogar vorstellen die alten HS-DVD Presswerke wieder in betrieb zu nehmen. eben nur als reines datenmedium. frage ist wie erfolgreich die BR wird. und ob SOny auch die Möglichkeiten hat sich gegen ihr eigens komsorptium durchsetzen kann.

bei nintendo tippe bzw hoffe ich auf die rückkehr des moduls in form von sd-cards........... in 4 jahren dürften die preise für 32gb cards so niedrig sein, dass das imo ne möglichkeit wäre........... und ladezeiten würden minimiert, was imo eines der wichtigsten und charakteristischsten merkmale eines videospiels/konsole ist.
 
Nach der PS3 wird Sony woh kaum noch eine Konsole bringen. Die nächste XBox wird aus biologischer Masse bestehen die lebt und atmet... :scan:
 
Zurück
Top Bottom