Motion Sensing bald Standard?

Mag sein. Aber Spiele eines Kalibers wie Halo 3 oder GTAIV wirst du nicht auf dem Wii sehen.

Deshalb hab ich oben auch noch Brawl aufgezählt, was du natürlich geschickt umgangen hast ;)

Und wenn nächste Generation alle drei auf innovative Konzepte setzen, dann wird Microsoft wohl kaum die Halo-Marke begraben und Rockstar wohl kaum GTA begraben ;)
Genausowenig wie Nintendo jemals Mario oder Zelda begraben wird.
 
Von der Wiimote werden quasi alle Spiele gesteuert, die Frage ist nur, was du als "konsequent" ansiehst. Ich vermute mal stark, du siehst als "konsequent" an, wenn man die Wiimote zum Spielen kräftig bewegen muss.

Bei den ernstzunehmenden Spielen gibt's im Grunde folgende Minigame-Sammlungen: RRR1/2, Wario Ware und Mario & Sonic.

Klar gibt's irgendwelche Low-Budget Titel zusätzlich, aber ich rede hier von den Titeln von ernstzunehmenden Entwicklern. Und zwar von Original-Wii-Entwicklungen, nicht irgendwelche Last-Gen Ports oder Doppel-Entwicklungen.

Und natürlich kommt's auch drauf an, was man als Minispiel-Game ansieht, gibt bestimmt irgendwelche hier, die innovative Titel wie Kororinpa oder Boom Blox nicht zu den "echten" Games zählen würden...

Zumal selbige Titel meist auch z.B. für die PS2 erscheinen - ganz ohne "Fuchteln", wodurch die Existenz der Titel auch nicht durch die Wiimote begründet wird.


Nein konsequent nenne ich zB Metroid Prime 3. Das Spiel wird alleine mit der WIIMOTE gesteuert, und bietet keine optionale klassische Steuerung. Und jetzt nicht ausweichen, du meintest es gibt eine Relation von 1 zu 11 was Fuchtel/Partygames angeht gegenüber Games wie Metroid Pime 3, sprich klassichen Games.

Also, lass die Spiele beginnen! ;)
Ich fang mal an :

Mario party
 
fuchteln keon problem wenn gute alternativlösungen via normalem pad geliefert werden.wenn nicht hobbywechsel :P
 
Tja Darji, genau aus diesem Grund werden Wiimote-artige Steuerungen auch Standard - sowohl bei MS und bei Sony.
Zumal das mit den Minigames und Kohle nicht ganz wirklich stimmt, aber das ist ne andere Geschichte...

@Frontliner:
Kam in deinem Post vor. Und wenn du im einen Satz vom Wiimote-Konzept redest und einen Satz weiter dann das Adjektiv "bescheuert" ins Spiel bringst, dann sagt das vieles über deine Einstellung aus.

Zumal ich hier nochmals betonen will, dass es hier keinesfalls um die Meinung der User über das Wiimote-Konzept geht. Diese Meinungen sind schon lange hinlänglich bekannt. Oder ist es für irgendjemand was neues, dass Darji die Wii schei*e findet?

Und bitte antworte jetzt nicht schon wieder mit einem Off-Topic Beitrag.


bescheuertes konzept, stand in keinem zusammenhang mit der wii mote, sondern damit, dass nihilist meinte es müsse noch daran gearbeitet werden und ich argumentierte, dass man dann das von jedem bescheuertem konzept behapten könnte. aber egal, seis drum, du hast ja deine meinung schon gebildet.

aber fangen wir doch ganz einfach an. gibt es überhaupt 10 spiele welche die wii mote absolut, konsequent und richtig gut nutzen, die keine Nintendo titel sind oder irgendwelche braintrainer oder sowas?

ich zähle mal paar auf, die für mich das beinhalten:

da wären:

resident evil 4
zack und wiki
- jetzt komm ich schon ins grübeln
geheimakte tunguska
korrorinpa
boom blox
pes wii
dragon quest

mehr kenne ich jetzt nicht, wo ich sagen würde, dass es tatsächlich für die wii mote entwickelt wurde. und darum zweifel ich und viele anderen daran, dass die wii mote standard werden wird, sie hat eine daseinsberechtigung, sicher, aber als optionales spielzeug, nicht mehr, nicht weniger
 
fuchteln keon problem wenn gute alternativlösungen via normalem pad geliefert werden.wenn nicht hobbywechsel :P

Naja, Alternativlösungen wird's wohl nicht häufig innerhalb von Spielen geben. Aber auch bei der Wiimote gibt's ja genug Spiele, bei denen man eher klassisch Spielt, eben grad die Premium Titel wie Mario Galaxy, MP3 oder RE4Wii. Und dennoch profitieren die Titel von der Steuerung.

@Frontliner:
War wohl dann ein Missverständnis.
Naja, wenn man natürlich gleich mal die Nintendotitel ausklammert...

Natürlich ist es logisch, dass es eingie Wii Spiele gibt, bei der die 3rd Parties die Steuerung programmiertechnisch verhauen haben, aber miese Steuerungen gibt's auch bei klassischen Controller-Konzepten. Dennoch zeigen doch gerade die von dir genannten Beispiele, dass es mit der Wiimote sehr wohl möglich ist, sowohl klassische (RE4Wii, MP3, SMG, MKWii, Brawl, PES) als auch neuartige (Boom Blox, Kororinpa etc.) spielen zu können.

Aber abseits dessen will ich hier jetzt keinen List-Wars nach dem Motto "Wer hat die längste Liste?" veranstalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb hab ich oben auch noch Brawl aufgezählt, was du natürlich geschickt umgangen hast ;)

Und wenn nächste Generation alle drei auf innovative Konzepte setzen, dann wird Microsoft wohl kaum die Halo-Marke begraben und Rockstar wohl kaum GTA begraben ;)
Genausowenig wie Nintendo jemals Mario oder Zelda begraben wird.


Brawl ist ein einziger Nintendofanboy orgasmus. nicht ein qualitativ hochwertiges AAA Spiel :P
 
Brawl ist ein einziger Nintendofanboy orgasmus. nicht ein qualitativ hochwertiges AAA Spiel :P

Da hast du aber wiederum sehr viele Schwächen von Brawl aufgezählt :o

Jetzt kommt bestimmt gleich von dir:
1. Ich finde das Spiel einfach scheiße
2. Ist's von Nintendo
3. Hat's einen Kiddielook
4. Ist Killzone cooler
:P

Zumal es hier gerade um den Erfolg von nicht-Non-Games ging. Und wenn Brawl laut dir ein
Nintendofanboy orgasmus
ist, dann kann's wohl kaum ein Spiel für Non-Gamer sein :P
 
Naja, Alternativlösungen wird's wohl nicht häufig innerhalb von Spielen geben. Aber auch bei der Wiimote gibt's ja genug Spiele, bei denen man eher klassisch Spielt, eben grad die Premium Titel wie Mario Galaxy, MP3 oder RE4Wii. Und dennoch profitieren die Titel von der Steuerung.

@Frontliner:
War wohl dann ein Missverständnis.
Naja, wenn man natürlich gleich mal die Nintendotitel ausklammert...

Natürlich ist es logisch, dass es eingie Wii Spiele gibt, bei der die 3rd Parties die Steuerung programmiertechnisch verhauen haben, aber miese Steuerungen gibt's auch bei klassischen Controller-Konzepten. Dennoch zeigen doch gerade die von dir genannten Beispiele, dass es mit der Wiimote sehr wohl möglich ist, sowohl klassische (RE4Wii, MP3, SMG, MKWii, Brawl, PES) als auch neuartige (Boom Blox, Kororinpa etc.) spielen zu können.

Aber abseits dessen will ich hier jetzt keinen List-Wars nach dem Motto "Wer hat die längste Liste?" veranstalten.

es läuft halt trotzdem auf einen list war raus. schliesslich wird hier ja behauptet dass wiimote artige konzepte die zukunft sind, gleichzeitig gibt es baer nur eine handvoll (ok 2 maximal 3 handvoll inkl. nintendo titel) spiele, von denen man sagen kann, dass sie wirklich davon profitieren oder super darauf abgestimmt sind.

mir stimmt hier das verhätnis einfach nicht. wenn schon propagiert wird: standard usw., muss auch aufgezeigt werden warum. sonst ist es nur gewäsch
 
zudem jungs:bewegung vorm tv wurde nicht von nintendo erfunden.es gab in den 70 ern 80 ern ne konsole(weiß namen net mehr) da konnte man zb tontauben schießen mit pistole.aber noch mit kabel
 
Master H, ganz ganz schwach, sorry ;) Du machst eine Behauptung, stellst sie auf - willst sie aber nicht belegen. Very schwach :ugly:

Du deine aber auch nicht :P

@zins:
Vielleicht meinst du ja das NES mit dem Zapper und Duck Hunt :P

@Frontliner:
ICH habe aufgezeigt, warum es Standard wird. Ganz einfach, weil es für die Manageretage profitabler ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
weiß nur noch war sehr sehr früh in den 70 ern.gabs da schon nes?

Nein, gab's natürlich nicht. Keine Ahnung, wo es die erste LightGun gab, bestimmt in der Spielhalle. Aber ist ja im Grunde auch egal, in dem Thread hier geht's um die nächste Generation, nicht um die 70er ;)
 
Zurück
Top Bottom