Installation, auf Konsolen sinnvoll?

mal zum thema installation...
eine installation an sich is ja nicht wirklich schlimm, aber trotzdem nervig..
aber sowas häuft sich...
sowas könnte man einfach durch soetwas wie cachen unterbinden...
meiner meinung nach, hätten die entwickler der konsolen das kommen sehen müssen und mit einer hardwareseitigen lösung auf das problem, der im verhältnis zur datenmenge zu langsamen laufwerke eingehen müssen...
ladezeiten sind ein vermeidbares übel auf konsolen und sollten nicht durch ein anderes übel, wie installation eingetauscht werden...
am besten sollte es nichts von beiden geben und sowas soll man spätestens in der nächsten gen beheben...
ladezeiten sind einfach nur lastgen...

Wie oft muss ich es noch schreiben. Gute Entwickler wie ND haben es mit Uncharted schon in dieser Gen geschaft einen Spiel zu Entwicklen bei dem dank Cashen keine Installationen und Ladezeiten vorkommen. Wir können nur annehmen und hoffen, dass viele anderen Entwickler dennen das nachmachen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oft muss ich es noch schreiben. Gute Entwickler wie ND haben es mit Uncharted schon in dieser Gen geschaft einen Spiel zu Entwicklen bei dem dank Cashen keine Installationen und Ladezeiten vorkommen.

der thread heißt afaik "Installation, auf Konsolen sinnvoll?"
und darauf bezog ich mich...
und ladezeiten gibt es auf aktuellen konsolen bei vielen spielen zu hauf...
und nur, weil ein paar entwickler es schaffen die ladezeiten kurz zu halten, heißt das noch lange nicht, dass andere entwickler keine probleme damit haben...
es ist das versagen der konsolenhersteller, dass man keine vernünftige hilfestellung geleistet hat und somit ladefreies spielen auch in dieser gen luxus bleiben muss, was absoluter bockmist ist...
 
es ist das versagen der konsolenhersteller, dass man keine vernünftige hilfestellung geleistet hat und somit ladefreies spielen auch in dieser gen luxus bleiben muss, was absoluter bockmist ist...
Es gibt keine vernünftige Hilfestellung. Du kannst das Datenmanagement nicht aus der Hand der Entwickler nehmen. Irgendwie müssen die Daten von der Disc in den Arbeitsspeicher kommen, das Laufwerk bleibt einfach der limitierende Faktor. Was hast du dir da konkret vorgestellt, was man hätte einbauen können?
 
Theoretisch vielleicht, praktisch irrelevant. Genauso irrelevant z.B. deine Aussage zu HDMI 1.3 bei der PS3. Da meintest du ja dass das automatisch für bessere Bild und Tonqualität sorgt. Wie gesagt theoretisch richtig, praktisch halt falsch. A: weil kein Bitstream Ton übertragen wird, und B: weil ein höherer Farbraum weit und breit nicht in Sicht ist.

Genauso hier, max 24bit bei DTS, max 20bit bei DD. (Weiss überhapt jemand was da bei Konsolen wie der xbox360 oder der PS3 rauskommt?)
Und auch hier auch ein Beispiel. Im echten Kino wird meist mit noch geringeren Bitraten als für die Heimabmischungen gearbeitet(und 16 oder 20 bit DD)
Trotzdem ist der Ton meist viel dynamischer abgemischt als auf DVD. Der Grund ist dass man im Kino Profiboxen verwendet die die max. Dynamik auch abkönnen.

Zuhause wird die max. mögliche Dynamik eh nie ausgenutzt, weil man Abmischungen machen muss die Mainstreamkompatibel sind. Dabei ist dann die max. mögliche Dynamik von DD oder DTS nebensächlich. Würde man das Potenzial voll ausnutzen würden 95% der Brüllwürfen die bei den Leuten rumstehen gnadenlos den Geist aufgeben.

Naja, also die Dynamik von dts kommt ja auch durch die geringere Kompression zustande. Es hört sich eben deutlich besser und voller an. Sicherlich bringt es nichts wenn man den dts Sound von DD mit 16 Bit konvertiert.. aber davon ist wohl nicht auszuegehen? Des weiteren gibt es schon sehr wohl auch Filme die in dts deutlich besser klingen als in DD, des weiteren hat dies schon fast jede Anlage mit im Paket. Und lenk mal nicht mit HDMI usw.. ab, ich hatte hier wieder Recht, wie immer.
 
Es gibt keine vernünftige Hilfestellung. Du kannst das Datenmanagement nicht aus der Hand der Entwickler nehmen. Irgendwie müssen die Daten von der Disc in den Arbeitsspeicher kommen, das Laufwerk bleibt einfach der limitierende Faktor. Was hast du dir da konkret vorgestellt, was man hätte einbauen können?

entweder schnellere laufwerke :ugly:
so etwas wie einen zwischen speicher, wo alles gecached werden kann...
von mir aus langsamer ram... das kostet nichts und is schneller als jede festplatte, oder optisches laufwerk..
natürlich biete ich hier nicht die perfekte lösung, aber wenn man etwas hätte finden wollen, dann hätte man auch... und ja ich weiß, dass man den entwicklern das datenmanagement nicht abnehmen kann, aber ein paar mehr hilfestellungen hätten nicht geschadet!
 
Wieso solltens ie die gleiche Bitrate benutzen? dts hat bis zu 24 Bit, das bedeutet eine Dynamik von bis zu 144dB. Bei DD sind es meistens nur 16 Bit, geht aber bis zu 20 Bit. Wenn man natürlich als Master nur die DD 16 Bit auf dts konvertiert, hat man keine großen Qualitätsunterschiede, dann ist wirklich nur die höhere Datenrate ein Vorteil, was bei einem Spiel aber wohl wegfallen wird. Für dts braucht man auch nen enormen Speicherplatz, deswegen gibts oftmals bei normalen DVDs wenig unterschiede. DTS hat dennoch große Vorteile in der Dynamik und in der Qualität.

Habs also nicht richtig geschnallt was?

Es geht hier um Kino- und DVD-Ton und da arbeitet DTS genau so mit 16Bit wie DD. Punkt.
Und schön wie Du Dich versuchst rauszureden denn in deinen Posting hat DTS ja aufgrund der geringeren Komprimierung eine höhere Dynamik, was natürlich auch völliger Unsinn ist.
Und Du willst mal E-Technik studiert haben ?
Wers glaubt 8)
 
Und Du willst mal E-Technik studiert haben ?
Wers glaubt 8)

191053_ZB_00_FB.EPS.jpg


believe it ;)
 
Es geht hier um Kino- und DVD-Ton und da arbeitet DTS genau so mit 16Bit wie DD. Punkt.

Das ist leider falsch. Sicherlich gibt es Scheiben die nur mit 16 BIT laufen, ist aber sicherlich kein Muss. Des weiteren reden wir hier schon die ganze Zeit von PS3 Games, also weder Kino- noch DVD Ton. Und ja, weniger Komprimierung lässt das Klangbild dynamischer wirken. Aber mit wem unterhalte ich mich hier eigentlich? Hast eh schon die ganze Zeit ins Klo gegriffen.. bevor Du mich angehst, solltest Dich schon etwas schlauer machen.
 
Das ist leider falsch. Sicherlich gibt es Scheiben die nur mit 16 BIT laufen, ist aber sicherlich kein Muss. Des weiteren reden wir hier schon die ganze Zeit von PS3 Games, also weder Kino- noch DVD Ton. Und ja, weniger Komprimierung lässt das Klangbild dynamischer wirken. Aber mit wem unterhalte ich mich hier eigentlich? Hast eh schon die ganze Zeit ins Klo gegriffen.. bevor Du mich angehst, solltest Dich schon etwas schlauer machen.

Der einzige, der hier immer ins Klo greift bist hier wohl Du.
Es gibt keine einzige DVD, die mit mehr als 16Bit DTS arbeitet. Und im Kino schon mal gar nicht. DTS Spuren sind oft nur anders abgeschmischt aber mit höherer Dynamik aufgrund dass es eben DTS ist, hat das überhaupt nix zu tun. Besuch am besten mal eine Vorlesung anstatt hier nur haufenweise Dünnschiss zu verzapfen.
 
Der einzige, der hier immer ins Klo greift bist hier wohl Du.
Es gibt keine einzige DVD, die mit mehr als 16Bit DTS arbeitet. Und im Kino schon mal gar nicht. DTS Spuren sind oft nur anders abgeschmischt aber mit höherer Dynamik aufgrund dass es eben DTS ist, hat das überhaupt nix zu tun. Besuch am besten mal eine Vorlesung anstatt hier nur haufenweise Dünnschiss zu verzapfen.


Sicherlich gibts DVDs die mit 20 bit dts laufen. Du bist so peinlich junge.. wird ja immer besser.
 
Theoretisch vielleicht, praktisch irrelevant. Genauso irrelevant z.B. deine Aussage zu HDMI 1.3 bei der PS3. Da meintest du ja dass das automatisch für bessere Bild und Tonqualität sorgt. Wie gesagt theoretisch richtig, praktisch halt falsch. A: weil kein Bitstream Ton übertragen wird, und B: weil ein höherer Farbraum weit und breit nicht in Sicht ist.

Genauso hier, max 24bit bei DTS, max 20bit bei DD. (Weiss überhapt jemand was da bei Konsolen wie der xbox360 oder der PS3 rauskommt?)
Und auch hier auch ein Beispiel. Im echten Kino wird meist mit noch geringeren Bitraten als für die Heimabmischungen gearbeitet(und 16 oder 20 bit DD)
Trotzdem ist der Ton meist viel dynamischer abgemischt als auf DVD. Der Grund ist dass man im Kino Profiboxen verwendet die die max. Dynamik auch abkönnen.

Zuhause wird die max. mögliche Dynamik eh nie ausgenutzt, weil man Abmischungen machen muss die Mainstreamkompatibel sind. Dabei ist dann die max. mögliche Dynamik von DD oder DTS nebensächlich. Würde man das Potenzial voll ausnutzen würden 95% der Brüllwürfen die bei den Leuten rumstehen gnadenlos den Geist aufgeben.



Naja, also die Dynamik von dts kommt ja auch durch die geringere Kompression zustande. Es hört sich eben deutlich besser und voller an. Sicherlich bringt es nichts wenn man den dts Sound von DD mit 16 Bit konvertiert.. aber davon ist wohl nicht auszuegehen? Des weiteren gibt es schon sehr wohl auch Filme die in dts deutlich besser klingen als in DD, des weiteren hat dies schon fast jede Anlage mit im Paket. Und lenk mal nicht mit HDMI usw.. ab, ich hatte hier wieder Recht, wie immer.


Du zitierst meinen Beitrag aber hast ihn NULL verstanden anscheinend. Dabei hab ich es so einfach wie möglich geschrieben, also so dass es eigentlich auch Grundschüler verstehen müssten. :bang:
Lies noch mal und versuch zu verstehen dass 16 oder 20 oder 24 bit nicht automatisch in der Praxis eine höhere Dynamik bedeuten. Sonst hätten ja alle Tracks die 16bit haben die gleiche Dynamik. Na klingelts jetzt?
Und mit der Bitrate hat die Dynamik mal gar nichts zu tun, hast dich wieder verrannt.

Und noch mal zu besser klingenden DTS DVDs, ja die gibt es, aber das liegt daran dass sie oft etwas lauter abgemischt werden, oder einfach besser abgemischt werden.
Das gleiche bei Spielen, wenn Drake z.B. super klingt haben die Entwickler schlicht und einfach gut und sorgfältig gearbeitet.
 
Du zitierst meinen Beitrag aber hast ihn NULL verstanden anscheinend. Dabei hab ich es so einfach wie möglich geschrieben, also so dass es eigentlich auch Grundschüler verstehen müssten. :bang:
Lies noch mal und versuch zu verstehen dass 16 oder 20 oder 24 bit nicht automatisch in der Praxis eine höhere Dynamik bedeuten. Sonst hätten ja alle Tracks die 16bit haben die gleiche Dynamik. Na klingelts jetzt?
Und mit der Bitrate hat die Dynamik mal gar nichts zu tun, hast dich wieder verrannt.

Und noch mal zu besser klingenden DTS DVDs, ja die gibt es, aber das liegt daran dass sie oft etwas lauter abgemischt werden, oder einfach besser abgemischt werden.
Das gleiche bei Spielen, wenn Drake z.B. super klingt haben die Entwickler schlicht und einfach gut und sorgfältig gearbeitet.

Du hast schon geschnallt das wir von Games reden? Kino? Alles klar. Aus dts ist nunmal mehr rauszuholen, das ist der Punkt, nichts anderes.
Als nächstes willste mir erzählen das DD auch nicht besser als Dolby Surround ist?
 
Du hast schon geschnallt das wir von Games reden? Kino? Alles klar. Aus dts ist nunmal mehr rauszuholen, das ist der Punkt, nichts anderes.
Als nächstes willste mir erzählen das DD auch nicht besser als Dolby Surround ist?

Und was ist der große Unterschied von Kinofilm DTS/DD zu Spiele DTS/DD?

Und zu deinem letzten Satz, klar kann ein sehr guter Dolby ProLogic 2 Track besser als ein schlechter DTS/DD Track sein, bezweifelst du das etwa? :lol:

Meinst du nur weil die digitalen Formate grundsätzlich besseres ermöglichen sind die Ergebnisse dann automatisch auch besser? mitnichten, denn diese Tracks werden von Menschen erstellt und die arbeiten manchmal besser manchmal nicht ganz so gut.

Aber das ist ja von anfang an dein Denkfehler, deiner Meinung nach ist alles was theoretisch besser ist, auch in der Praxis besser.
Z.B. DTS <->DD, theoretisch ist DTS besser, praktisch aber irrelevant(siehe meine Ausführungen gestern und vorgestern). HDMI 1.3 in der PS3, theoretisch besser, in der Praxis kein Mehrwert zu 1.2. Es gibt weitere Beispiele.
 
Und was ist der große Unterschied von Kinofilm DTS/DD zu Spiele DTS/DD?

Und zu deinem letzten Satz, klar kann ein sehr guter Dolby ProLogic 2 Track besser als ein schlechter DTS/DD Track sein, bezweifelst du das etwa? :lol:

Meinst du nur weil die digitalen Formate grundsätzlich besseres ermöglichen sind die Ergebnisse dann automatisch auch besser? mitnichten, denn diese Tracks werden von Menschen erstellt und die arbeiten manchmal besser manchmal nicht ganz so gut.

Aber das ist ja von anfang an dein Denkfehler, deiner Meinung nach ist alles was theoretisch besser ist, auch in der Praxis besser.
Z.B. DTS <->DD, theoretisch ist DTS besser, praktisch aber irrelevant(siehe meine Ausführungen gestern und vorgestern). HDMI 1.3 in der PS3, theoretisch besser, in der Praxis kein Mehrwert zu 1.2. Es gibt weitere Beispiele.


jetzt hör doch endlich auf mit diesem Kindergartenniveau. Genau das meinte ich mit Dolby Surround.. Ich halte den Blödsinn nicht mehr aus. Ich kenne soviele die die dts version der PS3 Spiele wegen dem besseren Sound bevorzugen. Ich möchte nichtmehr mit Dir reden der nur auf eines aus ist, die 360er schönzureden. Das halte ich nicht mehr aus. Was für ein Schwachsinn. Ich habe auch nirgends geschrieben das es immer besser sein muss als ein schlechteres Signal, darum gehts auch nicht, aber dein ständiges rumgeheule hier und Sachen schlecht zu machen, die schlicht besser sind als andere und auf die "Umsetzung" zu verweisen ist mehr als lächerlich. Gut, dann verzichte auf BluRay.. denn Du bist wohla uch einer von den Großmeistern die finden das eine gut gemasterte DVD besser sein kann als eine schlechte BluRay.. genau so schwachsinnig ist Deine Argumentation. Ich halts echt nicht mehr aus, es ist weder technisch richtig was du verzapfst noch hat es nen tieferen Sinn. Was Du willst, ist sowas von offensichtlich, und das wird mir ehrlich gesagt zu blöde.
 
jetzt hör doch endlich auf mit diesem Kindergartenniveau. Genau das meinte ich mit Dolby Surround.. Ich halte den Blödsinn nicht mehr aus. Ich kenne soviele die die dts version der PS3 Spiele wegen dem besseren Sound bevorzugen. Ich möchte nichtmehr mit Dir reden der nur auf eines aus ist, die 360er schönzureden. Das halte ich nicht mehr aus. Was für ein Schwachsinn. Ich habe auch nirgends geschrieben das es immer besser sein muss als ein schlechteres Signal, darum gehts auch nicht, aber dein ständiges rumgeheule hier und Sachen schlecht zu machen, die schlicht besser sind als andere und auf die "Umsetzung" zu verweisen ist mehr als lächerlich. Gut, dann verzichte auf BluRay.. denn Du bist wohla uch einer von den Großmeistern die finden das eine gut gemasterte DVD besser sein kann als eine schlechte BluRay.. genau so schwachsinnig ist Deine Argumentation. Ich halts echt nicht mehr aus, es ist weder technisch richtig was du verzapfst noch hat es nen tieferen Sinn. Was Du willst, ist sowas von offensichtlich, und das wird mir ehrlich gesagt zu blöde.


:cry2::cry2::cry2::cry2::cry2::cry2::cry2::cry2:
Mami, einer ist gemein zu meinem Spielzeug!!!!!! :sad:

Wieder mal echt lustig hier :scan:
 
Zocker, verstehst einfachste Zusammenhänge nicht und wirfst anderen Kindergartenniveau vor, geil :lol:

Und übrigens Zocker ich hab bald einen neuen Beamer, natürlich ein FullHD Modell, den ich bevorzugt mit vielen BRs (höchstwarscheinlich) über die PS3 befeuern werde. Unglaublich nicht wahr ;)
Aber leb ruhig weiter in deiner Traumwelt wo nicht sein kann was nicht sein darf.
 
Zocker, verstehst einfachste Zusammenhänge nicht und wirfst anderen Kindergartenniveau vor, geil :lol:

Und übrigens Zocker ich hab bald einen neuen Beamer, natürlich ein FullHD Modell, den ich bevorzugt mit vielen BRs (höchstwarscheinlich) über die PS3 befeuern werde. Unglaublich nicht wahr ;)
Aber leb ruhig weiter in deiner Traumwelt wo nicht sein kann was nicht sein darf.

Ihr könnte euch mal nen neuen Spruch einfallen lassen, ist scheiß langweilig. Aber wieso denn BluRay? Mensch, wenn man ne DVD gut ausnutzt gibts auch fast schlechte Bluray Qualität, oder ne VHS? Mit ner guten VHS biste besser dran als mit ner schlechten DVD.. wieso CDs? Kauf Dir Schallplatten...

Ich verstehe die Zusammenhänge sehr wohl, ich bin nicht derjenige, der sich ständig hier was vormachen muss. Diese ganze" Kommt drauf an wie man es nutzt" blabla interessiert mich nunmal nicht die Bohne. So clever wie Du bin ich schon dreimal, deswegen ist es mühsam wenn Du jedesmal wieder mit der gleichen Leier anfängst..
 
Zurück
Top Bottom