Installation, auf Konsolen sinnvoll?

Hats im prinzip alles schon mal gegeben.

Motorstorm -> "normales" Rennspiel
Uncharted -> Tombraider mit mehr action
Resistance -> egoshooter
Heavenly Sword -> sowas ähnliches gibts in besser als god of war
Warhawk -> da stimmts wohl, weil man bei der ps2 nicht so viel wert auf online legte

Falsch zudem war doch die frage ob es sowas ähnliches schon auf der PS2 gab oder?
Und Leute die Drake mit Tomb Raider vergleichen, sollten das Spiel erstmal spielen. Denn genauso wie auch bei Heavenly Sword ist der productionvalue und die Präsentation bisher einzigartig und Filmreif. Und in diesen Genre gab es sowas noch nicht.
 
Falsch zudem war doch die frage ob es sowas ähnliches schon auf der PS2 gab oder?
Und Leute die Drake mit Tomb Raider vergleichen, sollten das Spiel erstmal spielen. Denn genauso wie auch bei Heavenly Sword ist der productionvalue und die Präsentation bisher einzigartig und Filmreif. Und in diesen Genre gab es sowas noch nicht.

Einerseitz hast du recht. Uncharted ist alles andere als Tombraider. Es ist filmreife Unterhaltung und Spielspass in einem. Und so ausgereifte filmreife Presentation wie bei Heavenly Sword gabs auch noch nicht in der Art.

Aber etwas komplett neues gabs in dieser Gen wirklich nicht zu sehen. Aber es braucht's nicht auch jedes mal etwas neues zu geben. Mir ist es lieber aus dem vorhandenen Ideen das Beste daraus zu machen, als etwas neues versuchen zu erfinden was schlussendlich in die Hose geht. Eben klüger ist es das Rad besser zum rollen zu bringen als es neu zu erfinden;)
 
Falsch zudem war doch die frage ob es sowas ähnliches schon auf der PS2 gab oder?
Und Leute die Drake mit Tomb Raider vergleichen, sollten das Spiel erstmal spielen. Denn genauso wie auch bei Heavenly Sword ist der productionvalue und die Präsentation bisher einzigartig und Filmreif. Und in diesen Genre gab es sowas noch nicht.

Ich hab das spiel schon gespielt und finde es auch gut. Nur ist es nichts was es nicht schonmal gab.
Weitreichend könnte man es als eine michung als tombraider und gears of war bezeichnen. Und da kannst du nichtmal was gegen schreiben. Was das spiel aber nicht schlechter macht.

Heavenly sword ist im selben gerne die god of war und ninja gaiden. Sollte so sein... Dann gabs sowas aber auch schon.
Spiele heutzutage einzigarting zu machen ist schon so gut wie ein ding der unmöglichkeit.
 
Ich hab das spiel schon gespielt und finde es auch gut. Nur ist es nichts was es nicht schonmal gab.
Weitreichend könnte man es als eine michung als tombraider und gears of war bezeichnen. Und da kannst du nichtmal was gegen schreiben. Was das spiel aber nicht schlechter macht.

Heavenly sword ist im selben gerne die god of war und ninja gaiden. Sollte so sein... Dann gabs sowas aber auch schon.
Spiele heutzutage einzigarting zu machen ist schon so gut wie ein ding der unmöglichkeit.

Wie Sasa schon sagte gibt es bisher kaum was innovatives in dieser gen. Viele Hits und Spiele basieren halt auf einem uralten Prinzip und das wird sich auch kaum ändern denn nach sovielen jahren ist es schwer was föllig neues zu schaffen. ^^

In der Art der Präsentation wie es Drake oder auch HS vormachen, gab es sowas aber noch nie zuvor in diesem genre bzw in Spielen überhaupt^^. Und Resistance ist z.B. was völlig neues auf der Playstation, da es diesen umfassenden und genialen Multiplayermodus mit ettlichen features und funktionen bietet.
 
@Darji

Da gebe dir schon recht. Die Präsentation von den beiden spielen ist schon sehr gut.
Ich glaube, dass wir uns geeinigt haben.
Ein halo und ein bioshock sind ja im prinzip auch "nur" wieder neue 0815 shooter wenn auch gute.
 
@Darji

Da gebe dir schon recht. Die Präsentation von den beiden spielen ist schon sehr gut.
Ich glaube, dass wir uns geeinigt haben.
Ein halo und ein bioshock sind ja im prinzip auch "nur" wieder neue 0815 shooter wenn auch gute.

Ja sehe ich genauso.
 
Ich sag ja keine Ahnung haben aber den Mund voll aufreißen :lol:

Junge, die Bitrate sagt aus wie stark ein Signal komprimiert wird, nichts anderes. Und jetzt denk noch mal nach warum ich das Beispiel mit unkomprimierten Ton und MP3 gebracht habe, vielleicht kommst du ja noch drauf

edit: wo hab ich was von Khz geschrieben? mit 192k war natürlich 192kb/s also Kilobit pro sek. gemeint


Tja, da frag ich mich wer hier was nicht verstanden hat. kHZ sicherlich nicht, hatte in letzter zeit zuviel Receive um die Ohren, habe mich verschrieben. Es geht bei DTS aber darum, wie iimpact schon richtig geschrieben hat mehr Dynamik reinzubringen. Sprich.. Stimmen können noch leiser abgemischt werden als z.B. Explosionen. Und genau das ist der Punkt. Das hat einfach nichts mit Deinem MP3 Beispiel zu tun. So, und wer sollte jetzt den Mund nicht soweit aufreissen? Na..
 
Tja, da frag ich mich wer hier was nicht verstanden hat. kHZ sicherlich nicht, hatte in letzter zeit zuviel Receive um die Ohren, habe mich verschrieben. Es geht bei DTS aber darum, wie iimpact schon richtig geschrieben hat mehr Dynamik reinzubringen. Sprich.. Stimmen können noch leiser abgemischt werden als z.B. Explosionen. Und genau das ist der Punkt. Das hat einfach nichts mit Deinem MP3 Beispiel zu tun. So, und wer sollte jetzt den Mund nicht soweit aufreissen? Na..

So richtig geschnallt hast Du das anscheinend wohl immer noch nicht.
Erwähnst iimpact's Beitrag und versaust es trotzdem 8)
Also nochmal.
Dynamik hat was mit der Bitbreite zu tun. Und da DD sowie DTS die gleiche Bitbreite besitzen haben auch beide den gleichen Dynamikumfang.
 
Tja, da frag ich mich wer hier was nicht verstanden hat. kHZ sicherlich nicht, hatte in letzter zeit zuviel Receive um die Ohren, habe mich verschrieben. Es geht bei DTS aber darum, wie iimpact schon richtig geschrieben hat mehr Dynamik reinzubringen.

Der war ja mal gut ;)

Mensch Zocker lass es doch einfach. Warum versuchst du auf Teufel komm raus Recht haben zu wollen? Brauchst du das für dein Ego?

Lies doch noch mal meinen Eingangspost zu diesem Thema(der übrigens kein Bash war) oder den von Mell@ce oder iimpact und gut ist.
 
So richtig geschnallt hast Du das anscheinend wohl immer noch nicht.
Erwähnst iimpact's Beitrag und versaust es trotzdem 8)
Also nochmal.
Dynamik hat was mit der Bitbreite zu tun. Und da DD sowie DTS die gleiche Bitbreite besitzen haben auch beide den gleichen Dynamikumfang.

Wieso solltens ie die gleiche Bitrate benutzen? dts hat bis zu 24 Bit, das bedeutet eine Dynamik von bis zu 144dB. Bei DD sind es meistens nur 16 Bit, geht aber bis zu 20 Bit. Wenn man natürlich als Master nur die DD 16 Bit auf dts konvertiert, hat man keine großen Qualitätsunterschiede, dann ist wirklich nur die höhere Datenrate ein Vorteil, was bei einem Spiel aber wohl wegfallen wird. Für dts braucht man auch nen enormen Speicherplatz, deswegen gibts oftmals bei normalen DVDs wenig unterschiede. DTS hat dennoch große Vorteile in der Dynamik und in der Qualität.

Habs also nicht richtig geschnallt was?
 
Der war ja mal gut ;)

Mensch Zocker lass es doch einfach. Warum versuchst du auf Teufel komm raus Recht haben zu wollen? Brauchst du das für dein Ego?

Lies doch noch mal meinen Eingangspost zu diesem Thema(der übrigens kein Bash war) oder den von Mell@ce oder iimpact und gut ist.

Ich habe nunmal Recht. Sorry..
 
Da hat wohl jemand Zocker mit Jedy verwechselt, naja kann schon mal passieren. ;-)
 
Ich habe nunmal Recht. Sorry..

Theoretisch vielleicht, praktisch irrelevant. Genauso irrelevant z.B. deine Aussage zu HDMI 1.3 bei der PS3. Da meintest du ja dass das automatisch für bessere Bild und Tonqualität sorgt. Wie gesagt theoretisch richtig, praktisch halt falsch. A: weil kein Bitstream Ton übertragen wird, und B: weil ein höherer Farbraum weit und breit nicht in Sicht ist.

Genauso hier, max 24bit bei DTS, max 20bit bei DD. (Weiss überhapt jemand was da bei Konsolen wie der xbox360 oder der PS3 rauskommt?)
Und auch hier auch ein Beispiel. Im echten Kino wird meist mit noch geringeren Bitraten als für die Heimabmischungen gearbeitet(und 16 oder 20 bit DD)
Trotzdem ist der Ton meist viel dynamischer abgemischt als auf DVD. Der Grund ist dass man im Kino Profiboxen verwendet die die max. Dynamik auch abkönnen.

Zuhause wird die max. mögliche Dynamik eh nie ausgenutzt, weil man Abmischungen machen muss die Mainstreamkompatibel sind. Dabei ist dann die max. mögliche Dynamik von DD oder DTS nebensächlich. Würde man das Potenzial voll ausnutzen würden 95% der Brüllwürfen die bei den Leuten rumstehen gnadenlos den Geist aufgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch ihr diskutiert über unterschiede die die Meisten eh nicht hören können. Ich würde es so beschreiben. Für die meisten sind die Unterschiede irrelevant, da die es auch nicht unterscheiden können. Für perfektionisten ist halt DTS etwas besser als DD. Schon darum ist es besser, weil es so angepriesen ist. Das reicht schon um damit angeben zu können;). Ich als Musiker empfinde DTS nur ganz leicht besser als DD. Hört doch auf mit diesen Kindergarten. Denn für die meisten ist DTS und DD der genau gleiche Scheiss nur anders verpackt;)
 
Mensch ihr diskutiert über unterschiede die die Meisten eh nicht hören können. Ich würde es so beschreiben. Für die meisten sind die Unterschiede irrelevant, da die es auch nicht unterscheiden können. Für perfektionisten ist halt DTS etwas besser als DD. Schon darum ist es besser, weil es so angepriesen ist. Das reicht schon um damit angeben zu können;). Ich als Musiker empfinde DTS nur ganz leicht besser als DD. Hört doch auf mit diesen Kindergarten. Denn für die meisten ist DTS und DD der genau gleiche Scheiss nur anders verpackt;)

Sag ich doch ;)

Jedenfalls so ungefähr...
 
lastgen grafik auf aktuellen konsolen sinnvoll?


verstehe einer die welt..da regen sich leute über 20min installation auf, aber haben jeden tag stundenweise zeit hier im forum zu posten wie schlimm es doch ist 20min für ne installation zu vergeueden..ja..paradox nenn ich sowas.

und solange es nur installieren ist ohne irgendwelche yogaübungen wie auf dem pc, und alles automatisch abläuft kenne ich nicht einen grund der dagegen spricht. nur gründe die dafür sprechen
 
Zurück
Top Bottom