WAR: Google VS Microsoft

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Xee
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Linux ist seit Jahren bedeutungslos und es deuten keine Zeichen auf Änderung.

Ja klar bedeutungslos so bedeutungslos das es auf mehr Webserver leuft als Windows. so bedeutungslos das es mehr Linux server gibt als Windows Server. So bedeutungslos das es das Betriebsystem in Wissenschaft und Technik ist !
 
Ihr wisst schon, dass Windows-Server allgemein im Aufschwung sind? Und deine Befürchtung ist nichtmal so unrealistisch.
Im Aufschwung, mag sein. Aber solange Apache- und andere Unix-Server noch verbreiteter sind als Windows-Server, kann man wohl kaum davon sprechen, dass sie keine Rolle spielen.

Und finde mir mal bitte einen Hochleistungsserver (keinen Webserver), der auf Windows läuft. Viel Spaß beim Suchen ;)

EDIT: @Trulla: Das sowieso. Das blaue e ist doch das Internet, oder? :ugly:
 
Im Aufschwung, mag sein. Aber solange Apache- und andere Unix-Server noch verbreiteter sind als Windows-Server, kann man wohl kaum davon sprechen, dass sie keine Rolle spielen.

Und finde mir mal bitte einen Hochleistungsserver (keinen Webserver), der auf Windows läuft. Viel Spaß beim Suchen ;)
Gehts dir um das Betriebssystem oder nur um die Server-Software? Es gibt nämlich auch Windows-Server mit Apache. Und was das mit den Hochleistungsservern angeht ist der Vergleich alleine schon unzulässig. Microsoft hatte früher nie ein OS für solche Computer, erst seit kurzem gibt's eine eigene Version dafür. Logisch, dass hier ein modulares OS sehr einfach gewinnt.

Der IIS (den es nur für Win gibt) hat alleine einen Marktantil von 32% (laut Netshare, allerdings sind die Zahlen da nicht wirklich genau). Mit Apache mit 60% kann er nicht mithalten, aber davon werden auch noch ei paar Prozent auf Windows laufen. Das heißt dass deine 50% ja sowieso schon fast gegeben sind. Es wurden auschließlich Webserver gezählt ubrigens. Gibt ja auch noch andere Server. ;-)
 
Wisst ihr wieso sich Vista zur Zeit so scheisse verkäuft?
Da man mind. 1000 Euro ausgeben muss um Vista zum Laufen zu bringen und dann noch Spiele wie C&C TW3 oder so zu spielen.

Viele warten einfach noch 1-2 Jahre.

Problem: Wenn dann die Mehrheit der XP-Benutzer umgestiegen ist kommt dann schon das nächste Windows.

Microsoft sollte Vista einfach viel mehr Zeit geben und regelmässig Updates zum Download bereitstellen, so wie sie es bei der Xbox360 machen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Achja: Was solls? 90% der Leute bleiben trotzdem bei Windows xD

Ist eigentlich traurig, weil diese Leute entweder zu dumm oder zu faul sind, mal anderes auszuprobieren. Für die "normalen" Windows-User sind Virenattacken, Trojaner und Internet-Risiko nämlich das normalste auf der Welt geworden.
 
Und Office 2007 ist jeder Konkurrenz sowieso überlegen. MS macht sowieso mehr Umsatz mit dem Business Bereich als mit dem Consumer, und erstere zahlen für Qualität eben auch gerne etwas. Und die Consumer nutzen es gerne.

Microsoft ist nicht bekannt für Qualität.

Ich sag nur eins: Wer Google benutzt, benutzt Linux. Und zwar den größten Cluster der Welt. Wie viele Geräte sind das? 300.000? oder mehr?

/ajk
 
Man weiß gar nicht wie viele Geräte das gibt, jedenfalls hab ich keine Aussagen dazu gefunden.

2004 gab es mal eine Schätzung:

http://tnl.net/blog/2004/04/30/how-many-google-machines/

Inzwischen müsen es mehr als doppelt so viele sein.

Windows skaliert halt schlecht, es frisst sich selbst auf, bockt und so weiter. Es ist nicht als Netzwerksystem konzipiert worden.

Finley, was möchtest Du beruflich machen?

/ajk
 
Ist ein altes Gerücht, :) Bist jetzt ist nix erschienen.

/ajk
 
Ich finde nur den Preis sehr gut. Besonders da vor kurzem hier in Köln eine supermarktkette auch ein PC für 199€ angeboten hat und auf dem wahr kein Windows sondern Linux. Soll heißen verzichtet man auf Windows bei neuen Rechnern können diese für absolute Schleuderpreise verkauft werden. Den ein vergleichbarer Windowsrechner kostet mindestens 350 - 400 €. Das ist natürlich ein Argument grade für das Gro der User die eh nicht spielen und nur nenn bisschen surfen und mal ein Brief schreiben !
 
Eben, die meisten user wollen eh nur Surfen, mailen und an und zu mal nen Text schreiben. Für die IT-Welt interessieren die sich eh nicht und freuen sich über jeden gesparten Euro.
Moderne PCs sind dafür viel zu überdimensioniert und Vista treibt die Spirale sinnlos weiter nach oben. Ein günstiger Rechner tuts auch und wenn er dabei möglichst leise und stromsparend ist hat die Hauptclientel mehr davon.
Was quasi fehlt ist das Konzept "Wii" im Computerbereich :-D
 
Man weiß gar nicht wie viele Geräte das gibt, jedenfalls hab ich keine Aussagen dazu gefunden.
Es gibt eine Aussage von Google dazu, allerdings spar ich es mir an der Stelle danach zu suchen, weil sie sowieso komplett irrelevenat ist. Google gab damals nämlich komplett unrealistische Zahlen an, die in der Praxis niemals ausgereicht hätten um die Leistung die Google rund um die Uhr aufbringt gewährleisten zu können. Google wird das auch erstmal nicht verraten wollen solange die Gefahr besteht, dass ein Konkurrent aufschließt. Die echten Zahlen sind damit nur Vermutung.

Es ist aber relativ sicher, dass Google eines der stärksten Cluster auf der Welt hat. Allerdings arbeitet IBM ja schon an einem PETA-FLOP Rechner, die Entwicklung geht vorran. Im Jahr 2050 läuft Google vielleicht komplett mit Quantenrechnern, wer weiß? ;-)
 
Zurück
Top Bottom