WAR: Google VS Microsoft

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Xee
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
@Cortana
Die Windows Oberfläche ist absoluter Dreck. Fürs Professionelle Arbeiten ist sie nicht zu benutzen da sie Drag & Drop nicht richtig unterstützt und für Leute die nicht soviel von Computern verstehen ist sie viel zu kompliziert. Generell ist sie viel zu verwinkelt und nicht gut durchdacht. Sie ist einfach unlogisch in sehr vielen Punkten !
 
@Cortana
Die Windows Oberfläche ist absoluter Dreck. Fürs Professionelle Arbeiten ist sie nicht zu benutzen da sie Drag & Drop nicht richtig unterstützt und für Leute die nicht soviel von Computern verstehen ist sie viel zu kompliziert. Generell ist sie viel zu verwinkelt und nicht gut durchdacht. Sie ist einfach unlogisch in sehr vielen Punkten !
Zeig mir Screenshots!! Ich verstehe deine Argumente so nicht. Du schreibst einfach "Das und das ist scheisse" und nicht wo, wie, warum!!

Kompliziert? Naja. Mein Vater, der keine Ahnung von PCs hat kann:
Musik, Videos abspielen. Internet Explorer aufmachen und surfen. Word aufmachen, Brief schreiben und drucken.

Was brauchen 75% der Leute denn mehr? Die restlichen sind Hardcore-Zocker xD
 
Ihr gutes Recht? Ich will dich mal sehen wenn aufeinmal Bmw anfängt seine Autos mit 4eckigen Reifen auszuliefern und die Autobahnen dafür anpasst, so dass alle nicht BWM Fahrer nicht mehr auf die Autobahn können :lol2:
Davon abgesehen: Die Windows Gui ist total inkonsistent (Office, Win Media Player, msn....wieso sehen die alle anders aus und sind alle anderes zu bedienen?), teilweise unlogisch aufgebaut (Der Klassiker "Start > Beenden" lol), platzverschwenderisch und ihr fehlen teilweise die einfachsten Funktionen. Kann man inzwischen eigtl. Fenster auf always-on-top setzen, so dass sie immer im Vordergrund sind?
So etwas ähnliches wie virtuelle Desktops konnte man ja schon immer mit diesen powertoys nachinstallieren, wieso sowas nicht standardmäßig mitausgeliefert wurde ist mir bis heute ein Rätsel, sind die wenigstens bei Vista dabei?
 
so rein aussem bauch herraus.. google ist im moment in keinsterweise in der lage
microsoft auch nur irgendwie zu bedrängen...
google.de ist die meist benutzt suchmaschine der welt.. und was noch?
nen videodienst der sang und klanglos gegen youtube.com abluscht?
GoogleEarth?

seh da imo keinerlei relation.
 
so rein aussem bauch herraus.. google ist im moment in keinsterweise in der lage
microsoft auch nur irgendwie zu bedrängen...
google.de ist die meist benutzt suchmaschine der welt.. und was noch?
nen videodienst der sang und klanglos gegen youtube.com abluscht?
GoogleEarth?

seh da imo keinerlei relation.
Den Rest will ich jetzt nicht kommentieren aber du weißt schon wem Youtube gehört oder? :lol:
 
@Cortana
Also um Beispiele zu nennen ist die Sache mit den Laufwerken ! Wieso werden bei Windows Laufwerke angezeigt das ist doch total sinnlos. soll heißen wieso wird bei Windows ein Leeres CD Laufwerk angezeigt und wen man draufklickt bekommt man eine Fehlermeldung das das Laufwerk nicht bereit ist sowas ist grade für Anfänger verwirrend. Sinnvoller ist es z.b. beim mac da werden keine Laufwerke angezeigt sondern wen man eine CD in das Laufwerk einlegt erscheint sie auf den Schreibtisch. Das ist logisch und macht sinn wen diese ausgeworfen wird dann verschwindet sie natürlich wieder.

Dann ist die ordnerstruktur bei Windows viel zu kompliziert wie oft habe ich grade Anfänger gesehen die damit garnicht zurecht kommen weil sie ihre Dateien nicht mehr wiederfinden.

das nächste ist das Start Menü meist steht da fiel zu viel drin so das es Anfänger oft verwirrt außerdem leidet es oft daran das es dort von toten links nur so wimmelt. dazu kommt das es generell total sinnlos ist !

Oder Sachen wie Windows-Flip-3D welches von Apple Abgeschaut ist und dort Exposé heißt. Exposé ist die Lösung des Problems das wen man viele Fenster auf hat das diese hintereinander aufgereiht sind. Ergo zeigt Exposé die Fenster alle schon nebeneinander an und man kann eins anklicken um es in den Vordergrund zu holen. Das ist logisch und durchdacht !
M$ hingegen versucht das Problem das die Fenster alle hintereinander stehen zu lösen in dem sie die Fenster mit Windows-Flip-3D alle hintereinander stellen ! Das ist doch total sinnlos !

Und noch einen zum Schluss Bei Windows gibt es kein richtiges Drag & Drop. Beim mac kann man z.b. einen Text markieren und diesen dann hinziehen wo man will z.b. auf den Schreibtisch und der Mac erstellt dann an dieser stelle eine Text Datei mit dem Text als Inhalt oder man kann den Text einfach auf das Programm icon eines Textverarbeitendem Programm ziehen und das Programm wird gestartet ein neues Dokument erstellt mit dem auf das icon gezogenen Text.

Also ich finde es einfacher den Text zu Markieren und auf den Schreibtisch zu ziehen als:

Text Markieren, Zweite Maustaste drücken, auf kopieren klicken, Textprogramm Starten, Neues Dokument erstellen, Zweite Maustaste drücken, Auf einfügen Klicken. auf Datei klicken, auf speichern Klicken, einen Pfard oder ort angeben, und auf den Button speichern klicken
 
Zuletzt bearbeitet:
achja ;)
stimmt.. haben die ja gekauft.. aber die umwandlung zu googlevideo haben sie trozdem
verkackt bisher ;)
Findest du? Google-Video erlaubt es einem immerhin die Filme selbst zu speichern, da es einfache AVI-Dateien sind, bei Youtube sind es FLV-Dateien die man nur über Umwege bekommt. ;-)

Außerdem sucht Google-Video nicht nur in seinem System sondern auch bei Youtube, Gametrailers, MyVideo, etc. Ich finde das gut.
 
@Xee, also das mit laufwerk find ich schon sehr sinnvoll, vorallem strukturell wenn du auch
Laufwerke emulierst usw.
ausserdem kannst du das laufwerk dann auch über kontext menü öffnen und informationen
darüber abfragen sowie einstellungen vollführen.
Desweiteren scheinst du länger kein Windows mehr benutzt zu haben, denn inzwischen
kommt keine Fehlermeldung und kein Fehlersound mehr, sondern du wirst drauf
hingewiesen eine CD einzulegen.
 
Text Markieren, Zweite Maustaste drücken, auf kopieren klicken, Textprogramm Starten, Neues Dokument erstellen, Zweite Maustaste drücken, Auf einfügen Klicken. auf Datei klicken, auf speichern Klicken, einen Pfard oder ort angeben, und auf den Button speichern klicken
Text markieren -> CTRL + C -> Neben Start gibts bei mir ein Word-Icon -> Ein leeres Dokument wird automatisch geöffnet -> CTRL + V -> CTRL + S -> ENTER (Hab das so eingestellt, dass es immer da speichert wo ich das will.

Also bei mir geht sowas 2 Sek...
 
@AliveAngel
Also ich finde es einfacher das ich erstmal nur das sehe was ich auch grade verwänden kann das ist einfach Plastischer. Wen ich ne CD einlege erscheint die auf dem Schreibtisch wen ich nenn usb Stick anschließe erschein dieser auch auf dem Schreibtisch und wen ich die CD wieder raus nehme dann ist die CD auch wieder weg. Das ist doch viel einfacher und es versteht jeder sofort. Wen ich ne Image Datei anklicke erscheint die CD oder HDD oder was auch immer in dieser Datei drin ist halt auch auf dem Schreibtisch. das ist doch einfach und logisch !

Und wen ich mal mehr Informationen und Co. über die Laufwerke haben will brauch ich nur das Laufwerks Dienstprogramm zu starten da bekommt man alle Informationen kann formatieren, Partitionieren, imagedatein herstellen u.s.w. u.s.f. !

@Cortana
Viel zu aufwendig ich markiere den Text und ziehe ihn auf den Schreibtisch oder auf die Festplatte oder wo ich ihn hin haben will das dauert noch nichtmal 1 Sekunde und ne Tastatur braucht man auch nicht !
 
Ja für mich schon...
Komm lass es. Linux stimme ich dir zu, das ist einfach nichts für den normalen User, aber OSX ist einfach in sämtlichen Belangen besser, da kommst du nicht gegen an. noch dazu wo das was du beschrieben hast auch problemlos bei OSX geht, nur geht es da zusätzlich auch noch einfacher.
 
Hmm krass, hab gerad unter gnome einfach mal Text markiert und ihn auf den Desktop gezogen, legt automatisch eine neue Datei mit dem Inhalt an und markiert den Dateinamen um die Datei direkt umbenennen zu können. Hab ich gar nicht gewusst, n1 :-D
Ob man sowas braucht oder nicht: Es ist eigtl. logisch und konsistent dass, wenn man ein Bild auf den Desktop zieht und es da gespeichert wird, dass das gleiche auch mit Text funktioniert.
Zu der Sache mit den Laufwerken: Das ist eh völliger Schwachsinn, das Unix Konzept mit Geräten und Mountpunkten ist deutlich überlegen.
Legt man z.B. all seine Dokumente fein säuberlich in einem bestimmten Verzeichnis ab geht das unter Windows eigtl. nur bis die Platte voll ist, besorgt man sich dann eine 2. sind die Daten "auseinandergerissen" weil sie aufeinmal auf einer anderen Platte liegen, die man unter d: findet. Unter richtigen Betriebssystemen mountet man die Platte einfach da, wo man den Speicherplatz braucht....
Auch noch so eine Sache: Wieso ist der Verzeichnistrenner bei Windows/Dos eigtl. falsch herum? :>
 
Komm lass es. Linux stimme ich dir zu, das ist einfach nichts für den normalen User, aber OSX ist einfach in sämtlichen Belangen besser, da kommst du nicht gegen an. noch dazu wo das was du beschrieben hast auch problemlos bei OSX geht, nur geht es da zusätzlich auch noch einfacher.
OSX müsste jetzt nur noch auf normalen Rechnern problemlos laufen und ich würde sagen: solved.
Tut es aber nicht und Windows wird sich leider weiter verbreiten.
so rein aussem bauch herraus.. google ist im moment in keinsterweise in der lage
microsoft auch nur irgendwie zu bedrängen...
google.de ist die meist benutzt suchmaschine der welt.. und was noch?
nen videodienst der sang und klanglos gegen youtube.com abluscht?
GoogleEarth?
seh da imo keinerlei relation.
Google gehört zu den wertvollsten Marken der Welt...:-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst warum es in Windows ein Slash statt einem Backslash gibt?

Das ist hier nachzulesen


"after all, DOS didn't support directories, just files in a single root directory." <- Puh die Systeme damals waren primitiv :D :D

Himmel ihr schreibt hier ja viel Zeug rein, da lern ich sogar was.

Ich mag das mit den Screenshots auf dem Mac. Man drückt Apfeltaste und sonstnochwas, es erscheint so ein Auswahlkasten, man kann also auswählen welcher Bereich photographiert werden soll. Hat man das erledigt ist eine .jpg auf dem Schreibtisch abgelegt. Find ich sehr praktisch. Unter Windows braucht es einfach ein zusatzprogramm das dies ermöglicht. Oder man öffnet Word/Gimp und macht pastet dort rein.

Cortana, Deinen Windows weg zum Text speichern empfinde ich schon als sehr viel länger als einfach nur rüberziehen.

Zu google: Google ist sehr mächtig, und kann mit einem Online Office Microsofts Vormachtstellung gehörig krachen lassen. Sie verdienen gut Geld und haben viel Macht im IT Bereich.

/ajk
 
Ich glaube auch Das M$ ein echtes Problem bekommen wen die Leute erstmal gemerkt haben das die webaplikation eines Text Editors viel besser ist. Dann braucht man auch kein Windows mehr. Und ein Neuer Rechner auf dem Linux statt Windows ist ist einfach unschlagbar günstig. So hatte vorkurzem hier in Köln eine Supermarkt kette einen PC für 199€ und der wahr garnichtmal so schlecht ausgestattet. Der klu wahr das er kein Windows sondern Linux auf der Platte hatte !

Wen das Beispiel schule macht dann Hat M$ ein echtes Problem !
 
Ich mag das mit den Screenshots auf dem Mac. Man drückt Apfeltaste und sonstnochwas, es erscheint so ein Auswahlkasten, man kann also auswählen welcher Bereich photographiert werden soll. Hat man das erledigt ist eine .jpg auf dem Schreibtisch abgelegt. Find ich sehr praktisch. Unter Windows braucht es einfach ein zusatzprogramm das dies ermöglicht. Oder man öffnet Word/Gimp und macht pastet dort rein.


Vista hat das Snipping Tool. Da kann man auch ein Bildschirmabschnitt wählen, ein kleines Programm öffnet sich und man kann es speichern.
 
Zurück
Top Bottom