Loollololololoololllolololich geb es auf...![]()

OK diese Unterhaltung bringt eh nicht viel, da sie nicht mal ernst gemeint is ;-)
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Loollololololoololllolololich geb es auf...![]()
Das Problem was M$ hat ist das sie zum einen kein wirkliches Wachstumspotenzial haben anders bei Google die ein neues Produkt nach dem anderen raushauen und ein gigantisches Wachstumspotenzial beweisen. zum anderen ist M$ ziemlich aufgeplustert. Sollte Google mit GooOS dafür sorgen das die einnahmen von M$ zurück gehen dann wird es spannend. Den die Ganze Firma basiert auf der Sicheren Einnahmequelle des Windows wen die auch nur leicht zurück geht kann das M$ sehr schnell ins wanken bringen !
Besonders weil M$ noch nie mit einem solchen Problem Konfrontiert worden ist.
Besonders Priquer ist die Lage weil bei dem Thema OS es bei M$ um das wichtigste Kerngeschäft und Größter Standpfeiler der Firma geht. Bei Google ist es nur ein Punkt um weiter zu wachsen. Worauf ich hinaus will ist Google kann in dem Markt ohne Probleme die Karte des Preisdumpings Ausspielen. Und damit Treffen sie M$ in Mark und Bein !
@finley
Noch nur siht es so aus das sie mit Google zum einem, einen Genau so mächtigen Konqurenten bekommen und Mit GooOS zum anderen sich gegen ein Produkt weren müßen das, Das Thema OS in ein Föllig neues Licht sätzt !
Und das aus dem Mund eines Microsoft FanboysUnd vor einem GoogleOS hätte ich um genau zu sagen mehr Angst... Google ist ja bekannt dafür dass sie es mit dem Datenschutz nicht so genau nehmen ...
Das machen Red Hat und Apple auch. Ob es schwerer ist eine Marktführerschaft auszubauen oder aufzuholen ist eine nicht ganz eindeutige Frage. Prinzipiell hat es Apple und Red Hat einfacher, aber Microsoft ist eben durch seine Stellung im Markt nahezu unantastbar bei Desktop-PC's. Da der PC-Markt wächst ist das vorprogrammiertes Wachstum.Seltsamerwesie schaffft MS es immer wieder neue Rekordgewinne einzufahren.... von daher.
Übrigens läuft der Windows und Office Verkauf zur Zeit glänzend. Und die Marktanteile sind seit Jahren unverändert.
Das sind Gerüchte, die nur entstehen weil google oft ein Geheimniss aus ihrer Firmenstruktur machen. Kennst du einen Fall wo Google Daten einfach so verkauft hat? Im gegenteil Google hat sich sogar schon mal geweigert Daten rauszugeben, und das war afaik kein Niemand der sie verlangt hat.finley schrieb:Und vor einem GoogleOS hätte ich um genau zu sagen mehr Angst... Google ist ja bekannt dafür dass sie es mit dem Datenschutz nicht so genau nehmen ...
Und das aus dem Mund eines Microsoft Fanboys
Und wegen Wachstumschancen: Bei Mircrosoft kann es nur noch bergab gehen, ein neues Windows wird es erst in ein paar Jahren geben und nach dem Vista Flop würde ich da nicht so viel erwarten.
Kohle machen sie durch das Aussperren von Konkurrenz und auf allen anderen Hochzeiten, auf denen sie versuchen mitzutanzen, landen sie einen Flop nach dem anderen und können nirgends richtig Fuß fassen. Ohne die riesigen Geldreserven wären sie schon längst insolvent.
Google dagegen ist gerade dabei, sich die Kernbereiche des Internets komplett unter den Nagel zu reißen - Sie haben die Nr. 1 Suchmaschine und könnten schon bald dominieren was Kommunikation angeht, dazu gehört ihnen inzwischen fast der gesamte Internet Werbemarkt und das Wachstumspotenzial ist in allen 3 Bereichen riesig!
Mit youtube besitzen sie auch die so ziemlich stärkste Marke was "Internet Entertainment" angeht, würden sie einen VoD service starten - mit youtube hätten sie die beste Ausgangsposition die man sich denken kann.
RIP Microsoft
Es ist ein Flop, es bietet momentan mehr Nach- als Vorteile im Vergleich zu XP und würde MS es nicht über Neu-PCs verscherbeln und den Kunden aufzwingen, wäre es ein Voll-Flop.Nur mal angemerkt dass Vista ein voller Erfolg ist und demnächst den gesamten Mac OSX Marktanteil überholen wird und das in 6 Monaten.... nunja ein Flop ist was anderes.
Es ist ein Flop, es bietet momentan mehr Nach- als Vorteile im Vergleich zu XP und würde MS es nicht über Neu-PCs verscherbeln und den Kunden aufzwingen, wäre es ein Voll-Flop.
Davon mal abgesehen: Natürlich überholt es OS X direkt, ist ja auch kein Kunststück, schaut man sich aber mal an, wieviel % der OS X user direkt upgraden wenn es ein neues release gibt wird Microsoft glatt neidisch
Vista ist eine Totgeburt die nur überlebt hat weil Microsofts übliche Stratiegie greift, ein nächstes mal wird das aber nicht mehr so glatt laufen.
Ist klar, wäre Windows nicht gebundled und die Microsoft Produkte grundsätzlich und absichtlich inkompatibel zu allen geschaffenen Standards wäre Microsoft längst weg vom Fenster, im offenen Konkurrenzkampf würden sie kein Land sehen.
Ist klar, wäre Windows nicht gebundled und die Microsoft Produkte grundsätzlich und absichtlich inkompatibel zu allen geschaffenen Standards wäre Microsoft längst weg vom Fenster, im offenen Konkurrenzkampf würden sie kein Land sehen.
Im Privatbereich würde niemand Ms Office nutzen, die die es tun sind dazu gezwungen dank *.doc & Co. (heißt jetzt ja so schon openxml :rofl2, aber zahlen tut dafür niemand was, ich hab jedenfalls noch niemanden getroffen der es sich nicht irgendwo "gezogen" hat.
Ich geb Ms noch 10 Jahre bis zumindest ihr Quasi-Monopol dahin ist..
Sehr amüsant was du da schreibst. Die Frage die man sich stellen sollte: Wieso sollte Windows in Zukunft nicht mehr gebundlet bleiben? Scheint es realistisch dass das wirklich flächendeckend so eintrifft? Ich denke kaum...
Wieso es nicht mehr gebundlet bleibt? Kann es ja, aber der Qualitätsvorsprung von OS X und diversen Linux Distris ist inzwischen so immens, dass selbst ehemalige Microsoft Bastionen wie Dell fallen.
Mit dem Internet ist das Verlangen nach Sicherheit gewachsen und es ist offensichtlich, dass Microsoft hier riesige Defizite hat.
Und gerade im business Bereich schaut man aufs Geld, wenn es mal fällig wird auf Vista upzugraden weil der support ausläuft muss man sich entscheiden, ob man bei red hat einkauft und die Hardware problemlos weiternutzen kann oder komplett neu einkaufen muss.
LOL, klar, besonders in Unternehmen sind OS X und Linux ja total bedeutungslos, die im DTP- und Grafikdesigngewerbe machen das wahrscheinlich alles von HandUnternehmen denken langfristig und da wäre ein Umstieg auf Linux insgesamt teuer.... Mitarbeiterumschulungen, schlechter Support etc.
Was die Sicherheit angeht so gab es seit dem SP 2 für XP und nun seit Vista enorme Fortschritte und MS schläft schließlich auch nicht.
Max OS X hat eh keine Chance weil ma dafür spezielle und teuere Hardware, Linux ist seit Jahren bedeutungslos und es deuten keine Zeichen auf Änderung.