TheSeaSnake
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 13 Jul 2007
- Beiträge
- 47.146
Hieß es nicht erst das Teil 2 soetwas wie Angänge und Register werden soll?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Nur so nebenbei, Legolas ist der Sohn des Königs der Düsterwaldelben - auch wenn er im Buch keine Erwähnung findet ist seine Einbindung nicht weit hergeholt und sehr begrüßenswert.
Ja habs gestern selber nachgelesen. Hab ja sowohl die alte und neue Übersetzung von der Herr der Ringe. Bei der neuen stehen hinten bei den Anhängen nochmal die chronologischen Ereignisse vom 2 Zeitalter bis nach der Zerstörung des Rings + die ganzen Familienbäume. Mit dem Hobbit bin ich jetzt auch fertig. Und somit ist jetzt meine Skepsis weg und sehe die neuen Elemente als Mehrwert. Als nächstes les ich dann das Silmarillion.
Noch eine Frage an dich, lohnen sich die Nachrichten aus Mittelerde, wenn man das Silmarillion schon besitzt?
Definitiv lohnt sich das, das Silmarillion erzählt viel über die Entstehung der Welt, der Rassen, über die Götter und Sauron sowie dessen Meister wogegen sich Mittelerde viel spezifischer mit der Geschichte aus Mittelerde befasst und auf die Zauberer eingeht (Gandalf, Saruman) und diverse andere interessante Geschichten.
Also wenn du dich für die Mythologie von Tolkiens Welt begeistern kannst, dann wirst du viel Spaß damit haben.
Werde mir auch bald das Buch mal wieder zu Gemüte führen es gibt ja den kleinen Hobbit und dne Hobbit muss ich dann wohl beide lesen^^
Was allerdings nur auf den Hobbit zutrifft und nicht auf die Trilogie. Musste nur nochmal erwähnt werdenDie neue Version ist deutlich gelungener und inklusive beeindruckender Zeichnungen von Alan Lee, dem offiziellen Künstler der Herr der Ringe Filme sowie des Hobbit Zweiteilers. (Dagegen wirken die unsauberen, kindischen, ja sogar hässlichen Zeichnungen des kleinen Hobbits ohne Charme)
Helms Klamm?
Lass mal lieber die 4. Schlacht des 1. Zeitalters stattfinden, als Melkor/Morgoth sich aus der Belagerung der Elben und Menschen befreit, und ein Reich nach den anderen zerstört, bis die Valar die Schlacht des Zorns führen, das ist episch, millionen Tote, derbste Epicness, und gleichzeitig Schade um die Wissensverluste jener Toten.
Wenn mans genau nimmt, ist Mittelerde schon Äonen vor Sauron im Blut ersoffen, Sauron war eben nur noch ein letzter Schatten seines dunklen Meisters, mehr nicht.
ein silmarillion film wäre schön übertrieben epic..
aber eben genau aus solchen gründen wie die von dir beschriebene schlacht ziemlich schwierig bis unmöglich ^^
bin schon echt zufrieden wenn schlacht der fünf heere gut und groß und lang wird, HDR hat die besten schlachten filmübergreifend
Peter Jackson dichtet nichts dazu, er fügt weitere Informationen ein die nicht im Hobbit sondern im Silmarillion bzw. Nachrichten aus Mittelerde vorkommen.
Kleiner Spoiler mit kleinen Details zu weiterem Inhalt abseits des Hobbits:
Beispielsweise verschwindet Gandalf im Buch eine zeitlang, was ohne größere Erklärung hingenommen wird. Hier wird in den zwei Filmen ein großer Part für eingeschoben, inkl. der Einberufung des Weißen Rats mit allen Zauberern, Galadriel und Elrond und der anschließendend Vertreibung von Sauron aus einer Waldfestung in Richtung Mordor.