Fazit nach 1 Jahr DS Lite & PSP

Orbulon

L02: Beginner
Thread-Ersteller
Seit
21 Jun 2006
Beiträge
45
Ich habe jetzt ein Jahr lang sowohl Nintendos DS Lite als auch Sonys PSP zuhause gehabt und ausgiebig getestet. Da ich für beide Konsolen stets Zugriff auf alle Spiele hatte (*hüstel*) habe ich mit beiden Systeme nur die besten Titel gespielt und konnte in Ruhe alle Vor- und Nachteile ausloten. Bevor ich dazu gleich ausführlicher schreibe, nehme ich das Ergebnis schonmal vorweg: Die PSP habe ich gerade als Auktion bei eBay laufen. Zuvor hatte ich das Gerät zwei Wochen an meinen Bruder verliehen und gemerkt, dass ich das Ding wenig bis gar nicht vermisse... Den DS Lite behalte ich auf jeden Fall, den benutze ich fast täglich, sehr viel öfter als ich die PSP benutzt habe. Warum? Nun:

Die PSP...
+ hat ne tolle Grafik
+ einen grossen Screen
+ und viele Umsetzungen bekannter PS Klassiker und PS2 Hits

dagegen sprechen:
- Akkulaufzeit
- Gewicht
- Design
- Handling
- empfindliche Oberflächen
- Systemstart dauert
- Ladezeiten und damit verbunden das leidige UMD Laufwerk

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Der DS Lite...
+ Design
+ Steuerung
+ Dual Screen und das Klappformat
+ viele Exklusivtitel, Minigames, Braingames etc.
+ Akkulaufzeit
+ Gewicht
+ Handling
+ schnelles Hochfahren/Laden

negativ:
- Grafik wie N64 (ist schon OK, aber für viele Genres nicht genug, heutzutage...)



Die PSP hat mich am Anfang wirklich beeindruckt, die Grafik hatte wirklich noch einen WOW Effekt auf mich, auch die Games (Tekken, GTA, Killzone, Virtua Tennis...) waren toll. Trotzdem: Die Begeisterung für die Grafik liess rasch nach, wie das ja immer der Fall ist, die Spiele waren schon nachhaltiger was die Motivation angeht. Aber allein schon wegen der Dauer des Hochfahrens der PSP, dem ewigen Laden usw. habe ich letztlich den DS viiiel öfter "kurz mal eben" angemacht. Es geht alles schneller, die Spiele sind leicht konsumierbar und zugänglich, letztlich erfüllt der DS die Anforderungen an eine tragbare Konsole in fast allen Bereichen (ausser Grafik) besser als die PSP. Die PSP ist insgesamt zu hochwertig, empfindlich, zu schwer, zu gross und als mobiles Gerät weniger geeignet, man denke nur an das optische Laufwerk oder den Strombedarf.

Ich habe mir, als der DS Lite erschien, bewusst beide Konsolen gekauft, von vornherein mit der Perspektive nach einer gewissen Zeit eine wieder abzustossen.
Zu Beginn habe ich noch ganz klar die PSP bevorzugt, muss aber einräumen, das ich mich einfach habe blenden lassen. Der DS hat mit der Zeit ganz klar seine Stärken gezeigt und sich als das bessere tragbare System erwiesen. Nintendo, der Erfinder des Ur-Gameboy, bleibt aus meiner Sicht im Handheld Markt ganz klar die Nr. 1 - ich liebe meinen DS!
 
Ich habe jetzt ein Jahr lang sowohl Nintendos DS Lite als auch Sonys PSP zuhause gehabt und ausgiebig getestet. Da ich für beide Konsolen stets Zugriff auf alle Spiele hatte (*hüstel*) habe ich mit beiden Systeme nur die besten Titel gespielt und konnte in Ruhe alle Vor- und Nachteile ausloten. Bevor ich dazu gleich ausführlicher schreibe, nehme ich das Ergebnis schonmal vorweg: Die PSP habe ich gerade als Auktion bei eBay laufen. Zuvor hatte ich das Gerät zwei Wochen an meinen Bruder verliehen und gemerkt, dass ich das Ding wenig bis gar nicht vermisse... Den DS Lite behalte ich auf jeden Fall, den benutze ich fast täglich, sehr viel öfter als ich die PSP benutzt habe. Warum? Nun:

Die PSP...
+ hat ne tolle Grafik
+ einen grossen Screen
+ und viele Umsetzungen bekannter PS Klassiker und PS2 Hits

dagegen sprechen:
- Akkulaufzeit
- Gewicht
- Design
- Handling
- empfindliche Oberflächen
- Systemstart dauert
- Ladezeiten und damit verbunden das leidige UMD Laufwerk

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Der DS Lite...
+ Design
+ Steuerung
+ Dual Screen und das Klappformat
+ viele Exklusivtitel, Minigames, Braingames etc.
+ Akkulaufzeit
+ Gewicht
+ Handling
+ schnelles Hochfahren/Laden

negativ:
- Grafik wie N64 (ist schon OK, aber für viele Genres nicht genug, heutzutage...)



Die PSP hat mich am Anfang wirklich beeindruckt, die Grafik hatte wirklich noch einen WOW Effekt auf mich, auch die Games (Tekken, GTA, Killzone, Virtua Tennis...) waren toll. Trotzdem: Die Begeisterung für die Grafik liess rasch nach, wie das ja immer der Fall ist, die Spiele waren schon nachhaltiger was die Motivation angeht. Aber allein schon wegen der Dauer des Hochfahrens der PSP, dem ewigen Laden usw. habe ich letztlich den DS viiiel öfter "kurz mal eben" angemacht. Es geht alles schneller, die Spiele sind leicht konsumierbar und zugänglich, letztlich erfüllt der DS die Anforderungen an eine tragbare Konsole in fast allen Bereichen (ausser Grafik) besser als die PSP. Die PSP ist insgesamt zu hochwertig, empfindlich, zu schwer, zu gross und als mobiles Gerät weniger geeignet, man denke nur an das optische Laufwerk oder den Strombedarf.

Ich habe mir, als der DS Lite erschien, bewusst beide Konsolen gekauft, von vornherein mit der Perspektive nach einer gewissen Zeit eine wieder abzustossen.
Zu Beginn habe ich noch ganz klar die PSP bevorzugt, muss aber einräumen, das ich mich einfach habe blenden lassen. Der DS hat mit der Zeit ganz klar seine Stärken gezeigt und sich als das bessere tragbare System erwiesen. Nintendo, der Erfinder des Ur-Gameboy, bleibt aus meiner Sicht im Handheld Markt ganz klar die Nr. 1 - ich liebe meinen DS!

Klingt alles sehr gut und ist alles Objektiv geschrieben,aber hier wirst du kein Gehör finden.Gleich kommen Sonys die sagen,warte erstmal die Spiele ala GodofWar,Silent Hill,FF usw die die volle Leistung der Psp zeigen.

Und die N werden wieder mit ihren Argumenten kommen,leider wirds so enden.

Nix desto trotz gut geschrieben und danke sehr^^
 
tja was soll man dazu noch sagen. Stimme dir voll und ganz zu, nur das ich keine psp ahtte habe oder haben werde.
 
Ach komm, wie kann man das Design bei der psp negativ auslegen und beim ds lite positiv? Das ist ne reine Geschmacksfrage...und kein Stück objektiv.
Und ginge es nur ums mobile Spielen schlägt der gba sp sowohl den ds als auch die psp ;)
 
Ach komm, wie kann man das Design bei der psp negativ auslegen und beim ds lite positiv? Das ist ne reine Geschmacksfrage...und kein Stück objektiv.

Doch. Beim Design geht es auch um die Größe und Handlichkeit. Und da scheint die PSP bei vielen Leuten zu "versagen"...
 
Ich habe den ersten NDS sowie die PSP :)

Die PSP ist leider echt empfindlich, meine ist im Moment in Reparatur, Bildschirm schrott :oops:

Ich mag beide, für den NDS habe ich mehr Spiele, da mehr erscheint, was mich anspricht. PSP Spiele habe ich gerade mal 1 eigenes, bald folgen ein paar.

Dafür kann man mit der PSP die Psone Hits unterwegs zocken, das rockt!

Fazit:

NDS :-D
PSP :)
 
Finde die PSP wegen des Spieleangebots, das mich mehr anspricht als das des NDS, der besseren Technik und imo auch besseren Steuerung in den meisten Genres besser als den NDS. Der NDS bekommt zwar bald einige Hits, aber es dauert leider immer so ewig lange, bis die Herren von SE sich endlich mal gemüßigt fühlen, Spiele nach Europa zu bringen...
 
Ich finde die PSP von der Hardware sehr interessant. Insgesamt kann ich aber beiden Geräten nicht wirklich viel Liebe entgegenbringen. Es interessieren mich nach wie vor vier Spiele für beide zusammen, wovon drei noch nicht erschienen sind. Und mind. drei davon - auch wenn es einige nicht hören wollen - gehören auf die Heimkonsole. Die Handheldwelt ist nichts für mich - daher ziehe ich auch die PSP vor, sie ähnelt am meisten einer Heimkonsole.
 
Doch. Beim Design geht es auch um die Größe und Handlichkeit. Und da scheint die PSP bei vielen Leuten zu "versagen"...
Für einen mobilen Handheld find _ich_ beide zu groß, den gbasp hab ich früher immer einfach die die Hosentasche gesteckt und gut wars, das geht so weder bei der psp noch beim ds (zu "unbequem").
Ansonsten kann man die beiden kaum vergleichen, sie decken eher verschiedene genres ab...ein Grund wieso ich bald beide hab ;)
 
@ Trulla
doch, bei Design gibt es objektive Kriterien, zB. ist die PSP sehr überfrachtet mit Buttons, dazu der gelbe Stromanschluss und der Strichcode am unteren Seitenrand - das macht zusammen mit der Haptik (wie es sich "anfühlt" wenn man es in der Hand hält) wegen dem hohen Gewicht insgesamt einen schlechteren Eindruck als das Design des DS Lite.
Der DS Lite sieht zusammengeklappt abgerundet, glatt und kompakt aus und lädt zum anfassen ein. Wenn man ihn in der Hand hat ist das Gewicht stimmig und aufgeklappt sieht die Anordnung von Knöpfen, Screens, Lautsprecheröffnungen sehr aufgeräumt und übersichtlich aus. Das Apple Weiss des Gehäuses trägt natürlich zu dem positiven Eindruck bei, obwohl es ja mittlerweile auch die PSP in weiss (und umgekehrt den DS Lite in schwarz) gibt.
 
Klingt alles sehr gut und ist alles Objektiv geschrieben,aber hier wirst du kein Gehör finden.Gleich kommen Sonys die sagen,warte erstmal die Spiele ala GodofWar,Silent Hill,FF usw die die volle Leistung der Psp zeigen.

Und die N werden wieder mit ihren Argumenten kommen,leider wirds so enden.

Nix desto trotz gut geschrieben und danke sehr^^

Lüg doch nicht.


God of War owned eh den DS Crappy weg


:-D
 
Finde die PSP wegen des Spieleangebots, das mich mehr anspricht als das des NDS, der besseren Technik und imo auch besseren Steuerung in den meisten Genres besser als den NDS. Der NDS bekommt zwar bald einige Hits, aber es dauert leider immer so ewig lange, bis die Herren von SE sich endlich mal gemüßigt fühlen, Spiele nach Europa zu bringen...
Wie durchschaubar du doch bist ^^
 
Interessante Versuchsanordnung!^^

Also ich kann nur persönlich von mir sprechen (nur PSP im Besitz) und da ist die PSP auch nicht oft an, obwohl es an Software in meinen Augen nicht mangelt. Allgemein eher an eine Lustlosigkeit Handhelds oder Konsolen anzuschalten.
Mich hat bislang kein DS Spiel wirklich neugierig oder neidisch gemacht, geht wohl vielen Anderen umgekehrt genauso.
Einiger deiner Kritikpunkte kann man mit ein wenig Suche im WWW schnell beseitigen.
Design, Gewicht sind aber wirklich rein subjektiv, abseits dass wohl noch nie ein HH wirklich bequem war über lange Sessions.
Die Button Anzahl ist nun auch nicht das sonderlich schwerwiegende Problem.
Zudem vergleichen wir hier auch wieder zwei verschiedene Ziele/Philosophien.

Kurzum hoffe ich du hattest trotzdem Spass mit der PSP.
 
@ Trulla
doch, bei Design gibt es objektive Kriterien, zB. ist die PSP sehr überfrachtet mit Buttons, dazu der gelbe Stromanschluss und der Strichcode am unteren Seitenrand - das macht zusammen mit der Haptik (wie es sich "anfühlt" wenn man es in der Hand hält) wegen dem hohen Gewicht insgesamt einen schlechteren Eindruck als das Design des DS Lite.
Der DS Lite sieht zusammengeklappt abgerundet, glatt und kompakt aus und lädt zum anfassen ein. Wenn man ihn in der Hand hat ist das Gewicht stimmig und aufgeklappt sieht die Anordnung von Knöpfen, Screens, Lautsprecheröffnungen sehr aufgeräumt und übersichtlich aus. Das Apple Weiss des Gehäuses trägt natürlich zu dem positiven Eindruck bei, obwohl es ja mittlerweile auch die PSP in weiss (und umgekehrt den DS Lite in schwarz) gibt.

Ja, die psp sieht etwas überfrachtet aus, der ds sieht dafür im aufgeklappten Zustand aus wie ein Trikorder von Captain Kirk - häßliche abstehende Kanten prägen das altbackene Aussehen. Das ist genauso objektiv wie ihr es seid. Da hilft übrigens auch kein "apple weiß".
Wie der ds zusammengeklappt aussieht ist mir relativ egal da ich entweder mit ihm spiele (idR aufgeklappt :D) oder ihn halt irgendwo verstaue.
Es ist ja okay wenn ihr den ds schöner findet oder die psp euch nicht zusagt, aber es ist offensichtlich dass hier versucht wird die psp um jeden Preis schlechterzureden als sie ist.

Um nochmal auf die buttons zu Sprechen zu kommen: Wie mein Vorredner bereits erwähnte - hier treffen nunmal 2 Welten, 2 Einstellungen aufeinander. Die psp geht als kleines Multimediawunder an den Start mit dem Anspruch neben Videos und Musik auch abgespeckte ps2 Spiele abzuspielen. Dazu braucht man schonmal mehr Tasten als der ds hat.
Die zusätzlichen Knöpfe sind dann halt Komfort, man hat sich eben für Funktion vor Design entschieden.
Der ds dagegen lebt von seiner "Einfachheit" - Spiel rein und los gehts, keine weiteren Extras. Die Bedienung per touchscreen ist intuitiv und mehr als 2 Knöpfe braucht man dann halt nicht mehr.
Die Handhelds sind beide auf ihrem Gebiet toll, der ds richtet sich halt zusätzlich noch an "casuals" und hat der psp das Wasser gnadenlos abgegraben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moooooooooment , auf keinen Fall will ich die PSP schlechtreden!
Die PSP hat faszinierende Eigenschaften, tolle Grafik und mind. 20 Spiele mit Bewertungen über 85% - da gibt es nichts schlechtzureden.

Aber:
Im DIREKTEN VERGLEICH , und der war ja nun bei mir gegeben weil ich beide Systeme zuhause hatte und ausgiebig testen konnte, habe ich den DS im Schnitt öfter eingeschaltet. Darum behalte ich ihn und verscherbel die PSP. Mal ne kurze BrainAge Session morgens aufm Klo, vor dem Einschlafen noch schnell einen Level bei NSMB beenden und während der Nachtwache (ja, ich arbeite...) Mario64 erforschen.
Bei der PSP dauert es aber zwischen einschalten und wirklich spielen teilweise mehrere Minuten! Da ist nix mit auf-dem-Klo-daddeln. Und eine 10 Stunden Schicht bei der Arbeit hält der Akku nicht durch. Und es gibt letztlich kaum ein Spiel auf der PSP für zwischendurch, die Games sind strukturell eher wie Heimkonsolenspiele ausgelegt. Mit Ausnahmen: Ein kleiner Fight mit Tekken wäre zB. super für zwischendurch, aber gerade hier sind die Ladezeiten nervtötend. Mit dem UMD Laufwerk hat sich Sony ein ähnlich dickes Ei ins Nest gelegt wie mit BlueRay bei der PS3.

Worauf ich hinaus will:
Für den eigentlichen Zweck tragbarer Geräte ist der DS meiner Erfahrung (nicht nur Meinung!) nach besser geeignet. Bei der PSP hat Sony ähnliche Fehler gemacht wie jetzt erneut bei der PS3. Unanfechtbare Spitzentechnologie und beste Grafik auf der einen Seite, hohe Preise und Vernachlässigung alter Videospieltugenden (leichter Zugang usw.) auf der anderen. Nintendo hat offenbar richtig erkannt, das bei den meisten (nicht allen! nicht bei den Hardcoregamern!) Endkunden Preis, einfache Bedienbarkeit, leicht zugängliche Spiele "für jedermann" eine grössere Rolle spielen als Spitzentechnologie. Denn Hardwareleistung wissen nur die richtig zu schätzen, die "Ahnung" haben. Aber wer hat die schon? Die Eltern, die von ihren Kindern zum Kauf einer Konsole gedrängt werden bestimmt nicht, die gucken nur auf den Preis. Mir war der Preis egal, darum hatte ich ja beide Konsolen, aber letztlich haben Kleinigkeiten die Waage in Richtung DS kippen lassen.
 
Ach komm, wie kann man das Design bei der psp negativ auslegen und beim ds lite positiv? Das ist ne reine Geschmacksfrage...und kein Stück objektiv.
Und ginge es nur ums mobile Spielen schlägt der gba sp sowohl den ds als auch die psp ;)

Ich weiss nicht ob du viel unterwegs bist, aber ich bins jedenfalls (immer ca. 7 Stunden eine Fahrt, alle 2-3 Wochen). Und da ist die PSP n bissel unhandlich. Ausserdem ist es sehr praktisch das die Displays des DS durch das zuklappen geschützt sind.

@threadersteller
Jup, schöne Plusminusliste. Genauso ging es mir vor kurzem. Ich wollte eigentlich eine PSP kaufen, aber das war das Ergebnis.

Wollte mir damals schon beim Launch eine PSP holen, angesichts der 'ich würde gerne, kann aber nicht' verkrüppelten Multimediaausstattung (keine Festplatte!, was soll ich mit Sticks und UMDs?, Akku kurzlebig u.a. wegen dem UMD Laufwerk) war sie mir den enormen Preis aber nicht wert.

Mittlerweile ist sie zwar preislich jetzt wieder interessant, aber der DS hat einfach einige Soft- und Hardwarevorteile (zumal ich keinen GBA hatte). Bin jedenfalls auf den Redesign Relaunch der PSP gespannt - vielleicht dieses mal. :)
 
Bin jedenfalls auf den Redesign Relaunch der PSP gespannt - vielleicht dieses mal. :)

I hab gedenkt dat wär nimmer? War doch ne Ente.

Dank Homebrew hat der DS jetzt seine, in meinen Augen, letze große Schwäche gegenüber der PSP verloren: die Unfähigkeit Filme abzuspielen. Das hätte mich gestört, Filme sind halt doch manchmal besser zum entspannen als Spiele. Der Grafiknunterchied stört mich dagegen kaum, wie Orbulon schon sagte gewöhnt man sich eh schnell an gute Grafik.

edit/ Was stellt eigentlich dein Ava da Nihilist? oO
 
Moooooooooment , auf keinen Fall will ich die PSP schlechtreden!
Die PSP hat faszinierende Eigenschaften, tolle Grafik und mind. 20 Spiele mit Bewertungen über 85% - da gibt es nichts schlechtzureden.

Aber:
Im DIREKTEN VERGLEICH , und der war ja nun bei mir gegeben weil ich beide Systeme zuhause hatte und ausgiebig testen konnte, habe ich den DS im Schnitt öfter eingeschaltet. Darum behalte ich ihn und verscherbel die PSP. Mal ne kurze BrainAge Session morgens aufm Klo, vor dem Einschlafen noch schnell einen Level bei NSMB beenden und während der Nachtwache (ja, ich arbeite...) Mario64 erforschen.
Bei der PSP dauert es aber zwischen einschalten und wirklich spielen teilweise mehrere Minuten! Da ist nix mit auf-dem-Klo-daddeln. Und eine 10 Stunden Schicht bei der Arbeit hält der Akku nicht durch. Und es gibt letztlich kaum ein Spiel auf der PSP für zwischendurch, die Games sind strukturell eher wie Heimkonsolenspiele ausgelegt. Mit Ausnahmen: Ein kleiner Fight mit Tekken wäre zB. super für zwischendurch, aber gerade hier sind die Ladezeiten nervtötend. Mit dem UMD Laufwerk hat sich Sony ein ähnlich dickes Ei ins Nest gelegt wie mit BlueRay bei der PS3.

Worauf ich hinaus will:
Für den eigentlichen Zweck tragbarer Geräte ist der DS meiner Erfahrung (nicht nur Meinung!) nach besser geeignet. Bei der PSP hat Sony ähnliche Fehler gemacht wie jetzt erneut bei der PS3. Unanfechtbare Spitzentechnologie und beste Grafik auf der einen Seite, hohe Preise und Vernachlässigung alter Videospieltugenden (leichter Zugang usw.) auf der anderen. Nintendo hat offenbar richtig erkannt, das bei den meisten (nicht allen! nicht bei den Hardcoregamern!) Endkunden Preis, einfache Bedienbarkeit, leicht zugängliche Spiele "für jedermann" eine grössere Rolle spielen als Spitzentechnologie. Denn Hardwareleistung wissen nur die richtig zu schätzen, die "Ahnung" haben. Aber wer hat die schon? Die Eltern, die von ihren Kindern zum Kauf einer Konsole gedrängt werden bestimmt nicht, die gucken nur auf den Preis. Mir war der Preis egal, darum hatte ich ja beide Konsolen, aber letztlich haben Kleinigkeiten die Waage in Richtung DS kippen lassen.


Ladezeiten, Bootzeiten, Ladezeiten, leerer Akku, jaja... diese Probleme habe ich schon vor mehr als 2 Jahren angeprangert, da wurde aber noch fleißig die PSP gehyped, als der Nintendo Killer :lol2:

Sony mag mit Heimkonsolen Erfahrung gesammelt haben, aber wenn man DS, speziell DS Lite mit der PSP vergleicht dann siehts wirklich traurig aus für die PSP:

Zeit vom Einschalten zum Intro des Spiels:

NDS: ca. 5 Sekunden
PSP: ca. 30 Sekunden

Ladezeiten:

NDS: Je nach Spiel zwischen 0 und 3 Sekunden
PSP: Je nach Spiel zwischen 20 und 60 Sekunden

Akkulaufzeit:

NDS: zwischen 6 und 8 Stunden
NDS Lite: zwischen 10 und 16 Stunden(auf der niedrigsten Helligkeit) und knapp 6-8 auf der höchsten Helligkeit, die selbst die PSP erblassen lässt
PSP: zwischen 2 und 5 Stunden...

Ich muss bald mal meinen wunderschönen weißen DS gegen einen DS Lite austauschen, der Bildschirm ist tatsächlich etwas schwach, speziell im Freien...
 
irgendwie erinnert mich die PSP ein bisschen an den Game Gears. Tolle Grafik, aber als Handheld (imo) einfach mies konzipiert. Gerade die Akkulaufzeit ist das A und O eines Handhelds. Wenn ich einen Handheld kaufe will zumindest ich auch keine tragbare Konsole - ja, paradox - sondern etwas möglichst eigenständiges. Auch da hat der DS mit seinen zahlreichen typischen Handheld-Spielen einfach die Nase vorn.
 
Ich weiss nicht ob du viel unterwegs bist, aber ich bins jedenfalls (immer ca. 7 Stunden eine Fahrt, alle 2-3 Wochen). Und da ist die PSP n bissel unhandlich. Ausserdem ist es sehr praktisch das die Displays des DS durch das zuklappen geschützt sind.

Naja, ich fahr jeden Tag ~2 Std zur Uni und dann wieder 2 Std zurück, ohne ab und zu was zu Zocken würd ich da eingehen :oops:
Hab seit heute zusätzlich eine psp und bin ziemlich begeistert. Direkt vergleichbar sind die handhelds zwar nicht, aber so "unmobil" wie es oft dargestellt wird ist die psp auch nicht - hab den Akku vollgemacht und etwa ~3,5 Stunden Daxter gespielt und 1 Std im Menü rumgefummelt und danach noch Videos testweise rüberkopiert und abgespielt, Akkuanzeige ist gerade auf einen Balken gesprungen, das alles bei voller Helligkeit und Lautstärke. 5 Std Akkulaufzeit sollten unterwegs denk ich mal locker drinne sein.
Ist natürlich nicht mit dem ds vergleichbar, aber der ist auch schon vom Konzept her anders - ultramobil mit sehr vielen Spielen für unterwegs, eigtl. ein gepimpter gba (nein bitte nicht falsch verstehen...) während die psp mehr wie eine Multimedia-ps2 zum Mitnehmen ist.
Die psp ist eine super Konsole wenn man öfters weg ist und von vornherein weiss, dass man viel Zeit totschlagen wird - Spiele wie gta, mgs, daxter, ratchet & clank oder (das hoffentlich bald erscheinende *lechz*) gow wären so auf dem nds nicht möglich und lassen sich erstaunlich gut spielen (jaja es gibt genug ds spiele die nicht auf der psp gehen, aber das ist gerad nicht der Punkt :D)
Für unterwegs gibts dann Loco Roco, Lumines oder Crush (sehr geil!)...was ich eigtl. sagen will: Es muss halt nicht immer der ds sein ;)

Zu den Ladezeiten:
Dass ein Spiel wie z.B. gta lange braucht bis es "da" ist, sollte klar sein, würd gern mal sehen wie der ds sich da schlagen würde :rolleyes1:
Das ist aber nicht weiter schlimm, niemand würde auf die Idee kommen, auf einer 3min Bahnfahrt gta spielen zu wollen...wer dagegen 2 Std gefesselt werden will wird einmal 45sek Ladezeit überleben.
Beispiel Loco Roco welches super für unterwegs ist: Akku raus und wieder rein, umd ist drinne...Zeit vom Einschalten bis zum Titelbildschirm: 21sek.
Psp ausgemacht, wieder eingeschaltet, Zeit bis zum Titelbildschirm: < 1sek
(Ist das "Ausschalten" nur ein standby mode oder sowas wie suspend to disk? Bin gerad zu faul zum Suchen...).

Zum Preis:
Ja, der war am Anfang leider viel zu hoch für einen handheld, für das Gebotene aber nicht - wer die psp auch zum Video schauen und Musikhören benutzt machte hier im Grunde ein Schnäppchen.
Inzwischen ist die psp vergleichen mit dem ds aber in etwa auf Augenhöhe - der ds liegt immernoch bei 139 Eur ohne Spiel während es die psp inzwischen für 179 Eur gibt (im bundle mit killzone, loco roco oder riiiidge racer, meistens liegt dann noch eine trash-umd zum Testen bei).

Was ich eigtl. sagen wollte: Die psp wird hoffnungslos unterschätzt, das lineup kann zwar quantitativ nicht mit dem ds mithalten, qualitativ inzwischen aber locker - nur werden v.a. andere genres abgedeckt, inzwischen gibt es aber für mich aber auch genug puzzle & co. Spiele.
Abschließend: Der ds hat es verdient der Nr. 1 handheld zu sein, er ist so reisetauglich wie es nur geht. Die psp ist aber nicht so schlecht, wie sie von ds-Fanboys gemacht wird, die wild Zahlen aus der Luft greifen.

Haha ja, die psp erinnert ja auch schon vom design her an den gamegear :D
Aber: Die Akkulaufzeit ist für einen handheld ausreichend, wer mehr braucht muss halt zum ds greifen.
Und dass die hh-typischen Spiele eher auf dem ds zu finden sind, sollte auch nicht verwundern, idR versuchen Entwickler das meiste aus der Konsole herauszuholen und da bieten sich dann auf der psp andere genres an.
Wer sich auf die psp einlässt weiss aber, dass er eher eine Konsole zum mitnehmen bekommt die ein paar puzzler etc. anbietet - nur will das offensichtlich keiner :|
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom