Auch wenn LucasArts mit neuen Marken wie Fracture oder der Thrillville-Reihe Mut zum Risiko beweist, so dürfte der Spielehersteller vor allem durch die unzähligen Star Wars-Spiele bekannt sein. Dabei besitzt das Unternehmen legendäre Serien wie Monkey Island, Maniac Mansion oder Zak McKraken, die Ende der 80er bzw. Anfang der 90er Jahre das Adventure-Genre etablierten.
Wieso es seit unzähligen Jahren keine offiziellen Fortsetzungen oder Remakes der berühmten Point´n´Click-Abenteuer gab, ist nicht bekannt. Aber scheinbar denkt man auch bei LucasArts darüber nach, Monkey Island und Co. wieder zu beleben. Gegenüber den britischen Kollegen von Eurogamer.net meinten zwei LucasArts-Mitarbeiter, dass es denkbar sei, diese Urgesteine der Videospielgeschichte zum Beispiel auf den Nintendo DS zu portieren. Allerdings sagte Jeffrey Gullett, stellvertretender Produzent von Fracture, dass auf den Modulen des Handhelds nicht genügend Platz sei, um die Grafik-Adventures auf diese zu packen. Seltsam ist dieses Argument schon, schließlich benötigten Indiana Jones: Fate of Atlantis, Monkey Island oder Day of the Tentacle nur "einige" Disketten damals (Amiga/PC-Versionen).
Man möchte sich aber die Option offen halten und vielleicht später tatsächlich die nach wie vor beliebten Spiele auf aktuelle Plattformen umsetzen. Auch hält man neue Adventures nicht für grundsätzlich ausgeschlossen, denn das Genre sei längst nicht tot.
Quelle: Demonews.de