Sorry aber das klingt immer danach als wären die meisten Konsolengamer Kiddies und die PCler erwachsene Arbeitstätige.
Ihr macht es euch schön einfach.
Man kann das Thema weiter aufrollen, aber grob gesagt haben Konsolen nunmal eine andere Käuferschicht, andere Kaufinteressen und ein anderes Kaufverhalten als bei PCs. Ganz wertfrei.
Konsolen sind günstiger als PCs, einfacher zu bedienen (wenn es denn mal ohne Day1-Patch etc. klappt), besser verschenkbar (Eltern zu Kind), haben einen höheren UVP, haben eine breitere Marktaufstellung aufgrund der Gleichheit der Hardware (damit lässt sich besser rechnen) und so weiter und so fort. Es ist natürlich nicht so, dass jeder Konsolennutzer ein Kind ist, aber es ist definitiv so, dass Konsolen Kinderspielzeuge sind.
Dass manches Marketing in Richtung "High End Entertainment" es anders suggeriert, teilweise mit dem Argument, dass das die Konsole auf DVDs oder BluRay und Musik abspielen kann, ist genau in diesem Plan mit inbegriffen (Papa hat den BluRay-Player, Sohnemann dann die Games). Ein höherer Preispunkt und ein "edles" Image sprechen jugendliche wie erwachsene Männer an.
Am Ende kann jeder jedes Produkt nutzen. Würde jetzt ein erwachsener Mann Playmobil und Lego spielen, sind es noch immer Produkte, die primär auf Kinder ausgerichtet sind, die aber eben anders gebraucht werden.
Zum PC: ich glaube einfach, dass nur die wenigsten Kinder/Jugendliche sich für 800€+ inkl. Selbstzusammenschrauben und "Frickeln" sich einen starken PC kaufen. Die sind eher im MOBA-Bereich unterwegs, der nicht unter das Verständnis von "AAA" fällt, das hier üblich ist. Das gleiche mit Minecraft: dort sind Kinder (inzwischen) eine der Hauptnutzergruppen, auch wenn das Spiel ganz anders gestartet ist. Das sind, inklusive den ganzen F2P-Sachen und Facebook-Spielen, Programme, die keine starke Hardware benötigen.
Am PC hast du, aus Publishersicht, nicht die Vorteile und Möglichkeiten wie auf der Konsole. Das ist der Grund, warum Konsolen bevorzugt werden. Aber das sagt ja nur bedingt was über die Qualität der Software aus, wie man an W3 sieht.