PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.


ja richtig, 16:9, ich meinte da das 21:9 Cinemascope innerhalb der 16:9


wenigstens einer hats begriffen, schon mal ein Fortschritt zu früher ^^

glaub wir beenden das Thema nun, wurde eigentlich alles gesagt und ist ja auch offtopic, wers bisher nicht verstanden hat wirds auch nicht mehr verstehen
 
Weil der Bluray Standard eben 1080p ist, gestreckt wird außerdem gar nichts, daher sind ja oben und unten Balken. Wie schon gesagt: Wenn der Regisseur für 16:9 Fernseher drehen würde, gäbe es sicher keine Balken, er dreht aber für 21:9 Kinos, weil da die Kohle ist. Wenn ein Entwickler für 16:9 Fernseher entwickelt, dann sollte es da auch keine Balken geben, weil das einfach bescheuert ist und nichts mit artistischer Eingebung zu tun hat. Ein wahrer Künstler nutzt die zur Verfügung stehende Fläche zum vollen aus, und bei Videospielen auf Konsolen stehen nun einmal 1920x1080 Pixel zur Verfügung und nicht 1920x800 Pixel.

Wenn die Balken bei The Order eines beweisen, dann wie unfähig der Entwickler letztlich wirklich war.


Es wird auch nichts gestreckt, DU musst es strecken wenn du aufm 21:9 Monitor den Film nicht so:

1_446911.jpg



sondern so haben willst:

3_446915.jpg
 
der Punkt ist, du hast nirgends natives Material für nen 21:9 Screen, gibts bei Filmen einfach nicht zu kaufen, du bekommst nur 1080p in 21:9
Ich rede eigentlich nicht von Filmen, da Spiele bei der Auflösung nicht die Limitierungen vom Film haben. Ging mir noch immer um Order was selbst bei der Auflösung mehr Film wie Spiel sein will. Wiso Spiele limitieren nur weil ein anderes Medium es nicht besser kann?
 
Es wird auch nichts gestreckt, DU musst es strecken wenn du aufm 21:9 Monitor den Film nicht so:

Das ist mir klar, das war auch schon bei den ersten 21:9 Fernsehern(Philips) so. Du solltest meinen Post aber lesen, ich schrieb nicht über 21:9 Monitore sondern über 1080p Fernseher, denn auf diesen wird The Order gespielt werden und der Entwickler war unfähig die zur Verfügung gestellte Fläche voll auszureizen.

Aber das ist ja nur ein kleiner Fehler im Vergleich zum Mahnmal, welches das gesamte Spiel darstellt :lol:
 
Das ist mir klar, das war auch schon bei den ersten 21:9 Fernsehern(Philips) so. Du solltest meinen Post aber lesen, ich schrieb nicht über 21:9 Monitore sondern über 1080p Fernseher, denn auf diesen wird The Order gespielt werden und der Entwickler war unfähig die zur Verfügung gestellte Fläche voll auszureizen.

Aber das ist ja nur ein kleiner Fehler im Vergleich zum Mahnmal, welches das gesamte Spiel darstellt :lol:

Ich will nicht damit Urteilen ob das was The Order anstellte gut oder schlecht ist ;P
 
Ich glaube den meisten(allen) ist klar, dass ein 21:9 Bild, das in einer 16:9 Auflösung ausgegeben wird auf einem 21:9 Monitor hineingezoomt werden muss. So etwas muss man nicht seitenweise diskutieren...

Dann lies dir mal die paar Seiten durch wenn du meinst, dass dies allen angeblich so klar gewesen war.
Das Problem war, dass die Einen A meinen und Bondi B.


Um den Bogen zu schließen.
Darum wird The Order in 1080p ausgegeben [16:9], der Eigentiche Inhalt ist aber 800p [21:9].
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann lies dir mal die paar Seiten durch wenn du meinst, dass dies allen angeblich so klar gewesen war.
Das Problem war, dass die Einen A meinen und Bondi B.


Um den Bogen zu schließen.
Darum wird The Order in 1080p ausgegeben, der Eigentiche Inhalt ist aber 800p.

Kurz: Du hast dich mal wieder an Kleinigkeiten bei der Ausdrucksweise aufgehangen, was in deinem Ruski Ursprung begründet sein dürfte. Fakt ist: Die PS4 berechnet nur 1920x800 Bildpunkte, Schwarz ist die Abstinenz jeglicher Information, wenn etwas nicht berechnet wird, bleibt das schwarz. Die PS4 verbraucht 0% ihrer Leistung für die "Berechnung" der Balken und das ist eben auch der Grund warum sie da sind. -Sie gibt das Signal in 1080p aus, aber das schaffen auch Blurayplayer, ja sogar eine WiiU :v:
 
Kurz: Du hast dich mal wieder an Kleinigkeiten bei der Ausdrucksweise aufgehangen, was in deinem Ruski Ursprung begründet sein dürfte.

Nein, ich habe mich in nem Streit zwischen Bond und dem Rest eingemischt wo es diese Streitigkeit gab


Fakt ist: Die PS4 berechnet nur 1920x800 Bildpunkte, Schwarz ist die Abstinenz jeglicher Information, wenn etwas nicht berechnet wird, bleibt das schwarz. Die PS4 verbraucht 0% ihrer Leistung für die "Berechnung" der Balken und das ist eben auch der Grund warum sie da sind. -Sie gibt das Signal in 1080p aus, aber das schaffen auch Blurayplayer, ja sogar eine WiiU :v:

Es geht nicht darum ob Rechenleistung verbraucht wird, sondern die Schwarzen Balken aufgrund der Hardware oder der Software resultieren :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für solche "Probleme" würde ich eine Thread-Ausgliederung vorschlagen... Eine Debatte, die sich hauptsächlich auf Film-Inhalte stützt, hat in diesem Thread nicht so viel verloren. Grundsätzlich sollte man da einfach einen "Auflösungs-Thread" oder so aufmachen, anstatt diesen hier zuzumüllen.

Jetzt hat man einige Seiten an gutem Inhalt verloren :neutral:
 
Für solche "Probleme" würde ich eine Thread-Ausgliederung vorschlagen... Eine Debatte, die sich hauptsächlich auf Film-Inhalte stützt, hat in diesem Thread nicht so viel verloren. Grundsätzlich sollte man da einfach einen "Auflösungs-Thread" oder so aufmachen, anstatt diesen hier zuzumüllen.

Jetzt hat man einige Seiten an gutem Inhalt verloren :neutral:

Ja das hier ist Quell der Freude und Inhalt.
 
??
terminator2_super_35_exampl.jpg

vs
7421-fullscreen_wide_600.jpg


was willst du uns damitjetzt sagen das filme früher im andere format gedreht wurden als heute und man diese jetzt auf 21:9/16:9 beschnitten hat um es den leuten noch mal zu verkaufen da man ihnen gesagt hat 16:9 wäre besser und neuer ?

wenn man bei alten filmen die möglichkeit hätte auf original material in 21/16:9 zuzugreifen hätte man das bild nicht beschneiden müssen
aber die studios müssen halt die filme auf die neuen tv zuschneiden wodurch bei alten filmen nen sehr starker zoom effekt entsteht

um klarer zu machen "!"filme"!" die in 1080p laufen und 21:9 breite haben sind keine filme die 1080p auflösung haben filme in 16:9 haben haben hingegen 1080p
willst bei einer 1080p(16:9) film eine 21:9 breite must du zoomen da man die nicht vorhandenen infos nach nachrendern kann
auf einer br hast immer bild infos in 16:9 das es der hd standard ist
dort wird der effekt von 21:9 erschaffen in dem man das bild entwerder um schwarze balken ergänzt oder indem man bild infos streicht und durch balken ersetzt

bei spielen ist es was ganz ganz ganz anderes spiele bestimmen die auflösung selbst da braucht man nix vor zugeben wenn man es richtig macht nen game kann da in 4:3 16:9 oder 21:9 laufen ohne das infos fehl
weil am in game einfach die fehlenden daten links und rechts dazu rechenen kann was beim film nicht geht

bei 21:9 games wird nix anderes gamacht als bei games die auf 2-3 monitoren laufen da wird kein bild gestreckt oder gezoomt sondern einfach um mehr pixel erweitert
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom