PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
So sieht es wohl aus wenn ich ungezoomt aufm 21:9 Bildschirm ein Film abspiele:

1_446911.jpg


Die Balken Oben und Unten kommen vom Film, die Balken Rechts und Links resultieren daraus, dass das Bild auf 16:9 geschrumpt worden ist, damit die Balken Oben und Unten noch reinpassen.
 
Welcher 21:9 Monitor hat 800 pixel höhe?

Ich hatte mal vor 15 Jahren einen Laptop, der hatte 1280x800 Pixel als Auflösung, vielleicht könnte man ja auf diesem The Order spielen, oh wait dann fehlen rechts und links informationen, wobei, vielleicht machts das Spiel ja besser? :v:
 
Die Balken kommen daher, weil das Spiel dies verlangt
Falsch die Balken kommen daher, weil es die Hardware verlangt.
21:9 wenn überhaupt, dann nur im Vollbild-Format, wenn man einen nativen Monitor hat.

Bei einem Spiel, welches im Jahre 2015 erscheint, will ICH die Wahl haben, welches Sichtfeld, und welches Bildformat ich haben will. Auf Konsole musst du beides immer hinnehmen wie es programmiert wird, am PC kannst du ALLES selbst bestimmen. Und ich kenne absolut niemanden, der auf einem 16:9 Monitor, egal welche Größe, gerne im 21:9 Balken-Format zocken will.
 
Nach der Argumentation kannste gleich bei 4:3 bleiben.
url


jep, aber manche verstehen das einfach nicht

35mm Film hat auch erheblich mehr Bildinhalt als das was wir dann im Kino sehen, aber das wird eben absichtlich vom Regisseur so gemacht für den optimalen Bildeindruck


mehr ist eben nicht automatisch besser


hab auch mal die 4:3 Fullscreen Version von Terminator 3 gesehen, die damals in den USA in die Kaufhäuser kam, sah schrecklich aus, obwohl man mehr Bild hatte


von lord of the rings gibts auch ne open matte 16:9 version (rechtes bild) , hat im vergleich zur kinofassung/blu-ray fassung (ganz links) mehr Bildinhalt, sieht aber bescheiden aus, hab die auch schon gesehen, kommt einfach schlechter rüber trotz mehr bild



7421-fullscreen_wide_600.jpg
 
Falsch die Balken kommen daher, weil es die Hardware verlangt.
21:9 wenn überhaupt, dann nur im Vollbild-Format, wenn man einen nativen Monitor hat.

Bei einem Spiel, welches im Jahre 2015 erscheint, will ICH die Wahl haben, welches Sichtfeld, und welches Bildformat ich haben will. Auf Konsole musst du beides immer hinnehmen wie es programmiert wird, am PC kannst du ALLES selbst bestimmen. Und ich kenne absolut niemanden, der auf einem 16:9 Monitor, egal welche Größe, gerne im 21:9 Balken-Format zocken will.

Nein, die Balken kommen daher, weil das SPIEL es verlangt.
Aufm 21:9 Monitor hättest du wenn du The Order anschließt auch Oben und Unten die Balken. Links und Rechts hättest du die Balken aufm 21:9 Monitor dann in der Tat wegen der Hardware.

Aufm 21:9 800p Monitor würde das Bild geschrumpft werden, aufm 21:9 1080p Monitor, hättest du das Originale Bild, nur Rechts und Links noch Zusätzliche Balken, da 16:9 Format.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Balken Oben und Unten kommen vom Film, die Balken Rechts und Links resultieren daraus, dass das Bild auf 16:9 geschrumpt worden ist, damit die Balken Oben und Unten noch reinpassen.


du kannst natürlich noch weiter rauszoomen bis zu Fullscreen, muss dann eben skaliert werden
 
Ich frage mich wie lange es dauern wird, bis Bond klar wird, dass Kinofilme primär für die große Leinwand in Kinos entwickelt wurden und somit im Bildformat 21:9 haben. Dementsprechend wird beim Schnitt auch darauf geachtet, dass die Filme auf der Kinoleinwand optimal aussehen, wenn die Regisseure für 16:9 filmen würden, wäre der Bildausschnitt auch ein anderer, die große Kohle wird aber im Kino gescheffelt und daher richtet man sich am 21:9 Format, wenn man der Bildgestaltung nachgeht.

Man könnte auch wunderbare Bildgestaltung im 4:3 Format schaffen, aber kein Schwein nutzt mehr 4:3 Fernseher und im Kino müsste man rechts und Links eine riesige Fläche leer lassen. 21:9 ist weniger Designentscheidung als Notwendigkeit um die Hardware in Kinos voll auszureizen.

Als Spiele Entwickler sollte man sich klar sein, dass man nicht für die große Leinwand entwickelt, sondern für 1080p Fernseher. Wenn man das nicht rafft, hat man in der Branche nichts zu suchen, simple as that :nix:
 
Und damit die Balken möglichst weg sind kann das Bild gezoomt werden wenn es ein 21:9 Monitor ist.


der Punkt ist, du hast nirgends natives Material für nen 21:9 Screen, gibts bei Filmen einfach nicht zu kaufen, du bekommst nur 1080p in 21:9

The Order hats eben genauso gemacht wie es jeder Cinemascope Film macht
 
Ich frage mich wie lange es dauern wird, bis Bond klar wird, dass Kinofilme primär für die große Leinwand in Kinos entwickelt wurden und somit im Bildformat 21:9 haben. Dementsprechend wird beim Schnitt auch darauf geachtet, dass die Filme auf der Kinoleinwand optimal aussehen, wenn die Regisseure für 16:9 filmen würden, wäre der Bildausschnitt auch ein anderer, die große Kohle wird aber im Kino gescheffelt und daher richtet man sich am 21:9 Format, wenn man der Bildgestaltung nachgeht.

Man könnte auch wunderbare Bildgestaltung im 4:3 Format schaffen, aber kein Schwein nutzt mehr 4:3 Fernseher und im Kino müsste man rechts und Links eine riesige Fläche leer lassen. 21:9 ist weniger Designentscheidung als Notwendigkeit um die Hardware in Kinos voll auszureizen.

Als Spiele Entwickler sollte man sich klar sein, dass man nicht für die große Leinwand entwickelt, sondern für 1080p Fernseher. Wenn man das nicht rafft, hat man in der Branche nichts zu suchen, simple as that :nix:

In Kinos haben die Filme in der Tat 21:9, auf der Blu Ray aber 16:9 wo man Oben und Unten Balken bekommt, wegen der Software!

Daher wird das Bild wenn man keine Balken haben will aufm 21:9 1080p Bildschirm gestreckt.


der Punkt ist, du hast nirgends natives Material für nen 21:9 Screen, gibts bei Filmen einfach nicht zu kaufen, du bekommst nur 1080p in 16:9

The Order hats eben genauso gemacht wie es jeder Cinemascope Film macht


fixed
 
Ich frage mich wie lange es dauern wird, bis Bond klar wird, dass Kinofilme primär für die große Leinwand in Kinos entwickelt wurden und somit im Bildformat 21:9 haben.


auf Blu-Ray kommen sie aber auch in 21:9, obwohl man das Bild öffnen könnte auf 16:9 FS und obwohl 99,9% nen 16:9 TV daheim haben


nun denk mal drüber nach warum....
 
auf Blu-Ray kommen sie aber auch in 21:9, obwohl man das Bild öffnen könnte auf 16:9 FS und obwohl 99,9% nen 16:9 TV daheim haben


nun denk mal drüber nach warum....

Ach so meinste das.

Ja, das Eigentlich BILD ist in 21:9, das FORMAT der Blu Ray 16:9, daher die Balken auch von der Software kommen.
 
In Kinos haben die Filme in der Tat 21:9, auf der Blu Ray aber 16:9 wo man Oben und Unten Balken hat.

Daher wird das Bild wenn man keine Balken haben will aufm 21:9 1080p Bildschirm gestreckt.

Weil der Bluray Standard eben 1080p ist, gestreckt wird außerdem gar nichts, daher sind ja oben und unten Balken. Wie schon gesagt: Wenn der Regisseur für 16:9 Fernseher drehen würde, gäbe es sicher keine Balken, er dreht aber für 21:9 Kinos, weil da die Kohle ist. Wenn ein Entwickler für 16:9 Fernseher entwickelt, dann sollte es da auch keine Balken geben, weil das einfach bescheuert ist und nichts mit artistischer Eingebung zu tun hat. Ein wahrer Künstler nutzt die zur Verfügung stehende Fläche zum vollen aus, und bei Videospielen auf Konsolen stehen nun einmal 1920x1080 Pixel zur Verfügung und nicht 1920x800 Pixel.

Wenn die Balken bei The Order eines beweisen, dann wie unfähig der Entwickler letztlich wirklich war.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom