PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Publisher und Valve kriegen Geld fürs nichtstun

Nichts tun ist doch vollkommen falsch. Die geben eine Vertriebsplattform - was üblicherweise der wichtigste Schritt ist um Kohle zu machen. Und das Basisspiel. Es könnte sogar sein, dass hierdurch mehr und bessere Mods kommen und der Schritt vom Hobby zum Beruf einfacher wird.
 
http://www.geforce.co.uk/whats-new/guides/grand-theft-auto-v-pc-graphics-and-performance-guide

Hier übrigens der Nvidia Guide für GTA5.

grand-theft-auto-v-grass-quality-performance.png


Diese Einstellung macht am meisten aus.
 
Gute Mods brauchen Steam eh nicht um bekannt zu werden etc.. Trotzdem dreist.

Die Grundidee ist eigentlich prima. Bei den guten Mods sind ja Hunderte an Stunden reingeflossen und in einer Zeit, bei der jeder Hobbyautor ein ebook bei Amazon hochstellen kann, um daraus einen kleinen Profit zu ziehen, ist es nur natürlich, dass es in die Richtung geht.

Aber das System ist ziemlich fehlerhaft zur Zeit. Wenn der Publisher eigenhändig bestimmt, welchen Anteil er zieht, ist es Abzocke. Es ist dann quasi outsourced Paid-DLC und das würde ich wirklich nicht unterstützen. Würden die Gewinne zu 100% an die Mod-Ersteller fließen, oder wenigstens zu 50% (oder am besten frei bestimmbar - wie beim Humble Bundle) ist es eine andere Sache. Am liebsten wäre mir eine "Spenden-Basis"-Lösung. Da kann man die bisherige Verteilung beibehalten, solange der Kunde entscheiden kann, ob und wie man den Mod unterstützt.

Ich bin sicher, das pendelt sich ein, nachdem Valve die Reaktionen mal verarbeitet hat.

Lustigerweise sind es gerade die Modder/Spieleentwickler allgemein, die diese Entwicklung eher positiv betrachten.
 
Ich finde, dass lässt sich nicht vergleichen. Während der Modder, der damit Geld verdient, wirklich Spielinhalte verkauft, summiert sich das Einkommen des Streamers oder Letsplayers durch minimale Werbeklicks. Von 20 Cent bis 5 Euro (und davon 25%) träumen Letsplayer doch auch nur. Wobei ich die Einstellung der Producer Letsplayer gegenüber (also an den EInnahmen beteiligt zu werden) falsch finde aber nachvollziehen kann. Die Rechte an SPortsendungen muss man auch kaufen.

Aber man sieht, dass man den digitalen Spielemarkt nicht immer mit analogen Dingen vergleichen kann.



Überzogen ausgedrückt und mit dem Hauptspiel verglichen. Natürich sind Mods zu großen Teil viel Arbeit und Herzblut!

Die Let's Play-Parasiten gehen doch über die grobe Masse und die Hemmschwelle eines ihrer Videos anzuklicken ist auch verdammt gering. Und während die Modder zwei Drittel des Erlöses an VALVe und den jeweiligen Publisher (in diesem Fall bisher Bethesda) abgeben, wälzt sich der LP-Parasit heulend und schluchzend am Boden, wenn er nur ein Drittel an den Publisher abgeben muss. Obwohl er nur Fraps anwirft und ein wenig Freestyle-Smalltalk runterspult. Da zahl ich lieber an einen Modder der eigene Modelle, Texturen und Animationen erstellt und im Fall von so manchem Mod wie Enderal sogar noch eigene Synchronisation mitbringt. :lol:
 
Wenn es mit TITAN X SLI auf 30 FPS geht, wie konntest du es dann mit angeblichen Ultra settings auf 60 FPS spielen? xD
Ich spiele in 2560x1080, die Auflösung im Benchmark hat 70% mehr Pixel. Ausserdem verzichte ich auf Extended Distance Scaling, weil es die Framerate halbiert und optisch einfach keinen Unterschied macht.
 
Witzig finde ich in Bezug auf Let’s Player eher, dass man Videos auf Youtube nicht monetisieren kann, wenn man urheberrechtlich geschützte Musik laufen lässt… aber Spielinhalte scheinen den Betreibern Jacke wie Hose zu sein.
Wir brauchen eine GEMA für die Videospielindustrie, die genauso penibel auf ihre Rechte pocht, dann findet auch die Let’s Play Seuche endlich ein Ende. :kruemel:
 
Wo. ?
Modder regen sich gerade auf das Spendenlinks gelöscht werden und ein Entwickler hat sich nicht zu wort gemeldet
Nur Bethesda (der Publisherpart)

http://steamed.kotaku.com/steam-users-see-big-problems-with-charging-for-mods-1699803962

Das Internet ist groß, daher ist die Frage "wo" ein bisschen merkwürdig :ugly:

Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass Content-Ersteller relativ froh sind, dass sie ihre Mods nun offener auch zum Verkauf anbieten dürfen. Das mit den Spendenlinks ist hoffentlich nur ein kurzfristiges Versehen, da Valve dagegen nichts machen kann (man braucht den Spendenlink nur bei Nexus oder bei der eigenen Homepage wieder hochzustellen).

Grundsätzlich hebt so ein Vorgehen den Status von Moddern. Nur das Wie ist halt die Frage. Klar, dass die Großpublisher ein Konzept wählen würden, dass ihnen am besten einen Profit beschert (Beth kriegt ja den Bärenanteil). Aber so wie Beth mit einer Pferderüstung angefangen hat, hoffe ich mal, dass sich das System irgendwann normalisiert.
 
die mod sache ist mega kacke. Ende der diskussion.
übrigens die portal 2 mel mod wird garantiert auch gegen money verscherbelt (ich wollte die eigentlich zocken)
 
Ich spiele in 2560x1080, die Auflösung im Benchmark hat 70% mehr Pixel. Ausserdem verzichte ich auf Extended Distance Scaling, weil es die Framerate halbiert und optisch einfach keinen Unterschied macht.

Heißt also du kannst die Gras-Einstellung auf Ultra stellen und hast konstante 60fps?

Oder nur dort wo kein Gras ist? :v:

Witzig finde ich in Bezug auf Let’s Player eher, dass man Videos auf Youtube nicht monetisieren kann, wenn man urheberrechtlich geschützte Musik laufen lässt… aber Spielinhalte scheinen den Betreibern Jacke wie Hose zu sein.
Wir brauchen eine GEMA für die Videospielindustrie, die genauso penibel auf ihre Rechte pocht, dann findet auch die Let’s Play Seuche endlich ein Ende. :kruemel:

So gesehen kann man Nintendo doch Dankbar sein für die Anti-LP Maßnahmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie dreist ist das wirklich? Die Mordsarbeit ist das Hauptspiel. Die Mod ist doch verglichen damit pillepalle. Entwickel ein eigenes erfolgreiches Spiel und du kannst dan vielleicht auch Geld damit machen. So kann man als erfolgreicher Modder wenigstens etwas davon profitieren. Wenn deine 25% ein Euro wären und du hast wirklich ein fantastischen Mod mit entsprechenden DOwnloads, dann kann sich das schon lohnen. Ich als Rechteinhaber von Spielen wie Skyrim würde aber auch nicht wollen, dass jemand mit meiner Arbeit/Investition einfach Geld verdient.
sehr dreist den weder bethesda nich valve machen was für die mods sie kassieren nur 75%
glaub es waren 30% bethesda und 45% valve fürs nicht tuhen

und zum mod selbst diese werden auf kostenlosen tools mit kostenlosen assets erstellt
jene welche mods testen machen es auch kostenlos kostenlos, die mods an sich sollen jetzt aber was kosten
also wie viel bekommt den jetzt der hobby entwickler durch denn es jetzt möglich wurde die mods zu nutzen in dem er tools wie SKSE oder FNIS ehhh ..........nix

obwohl die meisten mods darauf angewiessen sind
kann nur hoffen das die teams hinter SKSE und FNIS workshop mods ausschliessen dan würde auch großteil der mods nicht laufen

nochmals alle mods die da jetzt zum verkauf angeboten wurden entstanden auf einen freihen und kostenlosen system
nur wollen einige über die die arbeit anderer bereichern
sei es jetzt valve der entwickler oder der mod ersteller der inhalte und tools anderen modder kostenlos nutzt

Nichts tun ist doch vollkommen falsch. Die geben eine Vertriebsplattform - was üblicherweise der wichtigste Schritt ist um Kohle zu machen. Und das Basisspiel. Es könnte sogar sein, dass hierdurch mehr und bessere Mods kommen und der Schritt vom Hobby zum Beruf einfacher wird.
und die betriebs plattform ist nicht umsonst bei steam must erst mal 5€ drtauf haben und das game ist ja auch nicht umsonst das must auch noch bezahlen
beide patein haben schon für ihre "betriebsplattform" geld bekommen

und klar kommen besser und großere mods und dlc erweitern die spiele genau so wie der sesson pass
das man leute anlockt die einfach schneller geld durch wenig arbeit anlockt kann ja garnicht sein immerhin gibts ja keine qualitäts kontrolle oder gewährleistung
 
die mod sache ist mega kacke. Ende der diskussion.
übrigens die portal 2 mel mod wird garantiert auch gegen money verscherbelt (ich wollte die eigentlich zocken)

glaub ich kaum das din ist von der community zusammen gestellt worden da braucht nur einer der ersteller sagen nö da mach ich nicht mit und schon haben sie nen problem
übrigend das selbe problem das der verkäufer der wet & cold mot hat da scheinbar einiger der leute deren assets er nutzt nicht zugestimmt haben da es diese wirtschaftlich nutzen darf
 
finde ja den nvidia guide zu gta 5 beeindruckend.

da wird mal eben ein 2000 euronen titan x sli gespann geknechtet, dass sich die balken biegen. und das mit einem last gen titel.

respekt, masterrassler!
 
finde ja den nvidia guide zu gta 5 beeindruckend.

da wird mal eben ein 2000 euronen titan x sli gespann geknechtet, dass sich die balken biegen. und das mit einem last gen titel.

respekt, masterrassler!

haltloses blub blub ohne link sind immer die besten comments. weiter so.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom