PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Man muss doch auch etwas vernünftig sein bei solchen Dingen. Was bringt mir eine Einstellung, die meine Framerate halbiert, aber optisch keinen sichtbaren Unterschied macht? Soll ich es nur so einstellen, damit man eben "maxed out" spielt?

Nein, dafür gibts ja diese Guides. Da gibt es schöne interaktive Vergleichsbilder, wo man die Unterschiede selber sehen kann. Zum Beispiel bei den Reflektionen: http://international.download.nvidi...eractive-comparison-1-ultra-vs-very-high.html

Man gewinnt laut dem Guide ca. 20% mehr FPS wenn man Reflektionen von Ultra auf Very High stellt. Kazuo, was meinst du. Wenn du dir den interaktiven Vergleich anschaust, lohnen sich die zusätzlichen FPS bei dem "Unterschied" von Very High und Ultra?

grand-theft-auto-v-reflection-quality-performance.png


Schau mal was das in der Performance ausmacht und wie viel optische Qualität man "dazugewinnt"? :ugly:
 
WellWellWell schrieb:
Die PC User sollten mal weniger träumen sondern realistische Werte nennen.

Im richtigen Thread und so...
Kann heute Abend mal ein Benchmark laufen lassen wenn's dir so wichtig ist. :nix: Hab noch ne CPU von Anno Tobak, ne GPU von nicht-ganz-so-Anno Tobak und Spiel sieht gut aus :nix: Allerdings auf 1080p, natürlich nicht in 12k oder was jetzt schon wieder Standard ist.
 
Rince am nicht happy sein

Joa..., ich sah das dann erst durch die steam startseite. Dachte mir "cool workshop erweiterung" .... ja was für ne erweiterung. Wie gesagt portal 2 mel mod kann ich wohl abschreiben oder für 35 euro kaufen :awesome:

btw. die mods mal angesehen ? oh weia..... eine sache von 40 sah ganz cool aus....
 
Joa..., ich sah das dann erst durch die steam startseite. Dachte mir "cool workshop erweiterung" .... ja was für ne erweiterung. Wie gesagt portal 2 mel mod kann ich wohl abschreiben oder für 35 euro kaufen :awesome:

zu teuer für einen masterrassler.

lieber vom russen-grabbeltisch.

20 eier schmerzgrenze.
 
Zur Steam Mod Geschichte:

Put your money where your mouth is. :nix: Wenn sich keiner dafür interessiert merken die schon, wie wenig da zu holen ist.
Wenn die Community allerdings tatsächlich bereit ist, für Mods Geld auszugeben, hat sie es auch nicht anders verdient :kruemel:
 
Zur Steam Mod Geschichte:

Put your money where your mouth is. :nix: Wenn sich keiner dafür interessiert merken die schon, wie wenig da zu holen ist.



gibt genug kegs auf beiden seiten die da voll los legen werden daher wirds mit der lösung eher schwierig.
der letzte teil deines posts klang wie von steam boykott gruppe anno 2004 :v:


"Wenn ich die ganze Sache richtig verstehe, ist das Problem nicht unbedingt, dass die Entwickler nun ggf. Geld für Mods verlangen können. Das Problem an der Sache ist, dass auch gleichzeitig die Möglichkeit entfernt wurde, für die Entwickler zu spenden. Den Entwicklern wird also folgende Botschaft mitgeteilt: Willst du für deine Arbeit auch nur minimalste Entlohnung haben, bleibt dir nichts anderes übrig, als die Mod kostenpflichtig zu machen.

Gleichzeitig setzt das die Hemmschwelle für Publisher herunter, die (kostenlose) Modding-Community totzuklagen. Ein Aufschrei seitens der Community (was Publisher natürlich fürchten wie sonstwas) wird vermutlich ausbleiben, wenn die qualitativ besten Mods hinter einer Bezahlschranke stehen. Das Ganze lässt sich noch mit Copyright-Gesetzen viel weiter treiben, wenn man die Gedanken diesbzgl. treiben lässt... Mir kommt das Ganze so vor, als wolle man das Bewusstsein "Jeder darf an einem Spiel mitarbeiten und Mods bereitstellen" absichtlich einschränken.

Rein nüchtern betrachtet, ist das ein genialer Zug von den Publishern. Als Spieler mit nur einem Hauch von Vernunft kann man sowas aber nur wehement ablehnen! Was Valve vorhat, wird - sollten die Publisher Erfolg damit haben - die Branche noch viel schlimmer beeinflussen als DLCs oder Microtransactions. Wem an seinem Hobby auch nur das Geringste liegt, lässt die Finger davon! Publisher, die Mods generell aufgeschlossen gegenüberstehen, gibts nämlich nicht viele..."

aus den gamestar comments, das triffts imo sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Steam Mod Geschichte:

Put your money where your mouth is. :nix: Wenn sich keiner dafür interessiert merken die schon, wie wenig da zu holen ist.
Wenn die Community allerdings tatsächlich bereit ist, für Mods Geld auszugeben, hat sie es auch nicht anders verdient :kruemel:
diese einstellung hat uns dlc season pass day one patch und co eingebracht

tolle nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wem an seinem Hobby auch nur das Geringste liegt, lässt die Finger davon! Publisher, die Mods generell aufgeschlossen gegenüberstehen, gibts nämlich nicht viele..."

Eben, aber evtl. ändert sich das jetzt, wenn die Publisher sehen, dass man damit auch gut Geld verdienen kann.

Ist auf der einen Seite blöd für einfache Skins, Texturen, etc. Auf der anderen Seite kann das ein großer Vorteil für Teams wie SureAI werden, die damit ein kleines Zubrot verdienen können und nicht mehr so abhängig von Umfeld der bisher freiwilligen Mitarbeiter ist.
Und ich zahle lieber 10€ für eine Mod wie Enderal als Bethesda 15€ für sowas wie Hearthfire in den Rachen zu werfen.

Das jetzt unabhängig von der Entfernung der Spendenlinks, was natürlich unterste Schublade von Valve ist
 
Zur Steam Mod Geschichte:

Put your money where your mouth is. :nix: Wenn sich keiner dafür interessiert merken die schon, wie wenig da zu holen ist.
Wenn die Community allerdings tatsächlich bereit ist, für Mods Geld auszugeben, hat sie es auch nicht anders verdient :kruemel:

Das wird nie funktionieren. DoA 5 DLC`s vile zu viele und viel zu teuer. Trotzdem werden die gekauft wie blöde. Gibt genug die dafür bezahlen. Nicht umsonst gibt es plötzlich bei 90% aller Spiele einen Season Pass.
 
diese einstellung hat us dlc sesson past day one patch und co eingebracht

tolle nicht

...und die alternative Einstellung wäre? Demonstrieren gehen? Wenn man Day One DLCs nicht unterstützt kauft man Spiele mit Day One DLCs nicht, fertig. Wenn die Leute bereit sind, für minderwertige Produkte soviel Geld auszugeben, sind sie scheinbar nicht minderwertig genug.

Markt regeln lassen. Und der Markt für 5 Euro (oder wieviel auch immer die kosten) für Hearhstone Booster Packs oder ähnlichen Schmarrn ist ja allem Anschein nach vorhanden.
 
...und die alternative Einstellung wäre? Demonstrieren gehen? Wenn man Day One DLCs nicht unterstützt kauft man Spiele mit Day One DLCs nicht, fertig. Wenn die Leute bereit sind, für minderwertige Produkte soviel Geld auszugeben, sind sie scheinbar nicht minderwertig genug.

klager der user deren mods von anderen verkauft werden (copyright)
nicht unterstützung seitens SKSE /FNIS
ausschliessen solcher verkäufer aus der szene



noch mal der großer teil der mods(vorallem große projekte) sind auf andere mods angewiesen um zu funktionieren und meinst das diese modder sich das gefallen lassen das andere mit ihrer arbeit geld verdienen?
warum sollte man überhaubt solchen geiern kostenlose tools zu seite stellen nur damit sie sie szene zerstören?

http://www.pcgamesn.com/the-elder-s...s-think-about-paid-mods-on-the-steam-workshop

das trifft es ganz gut finde ich
So now Valve doesn't have to buy up and hire the next Counter-Srike, Team Fortress, Portal, or Dota team. They'll just get a cut on the mod!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom