PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Valve hat ja verlauten lassen, dass sie bei gleichen Preisen mehr Leistung als XBO/PS4 bringen können... also denke ich da an 399€? Und wäre damit echt zufrieden, allerdings wäre es komisch, nen Tower-PC zu haben und eine so kleine Spielmaschine dann draufzupacken, die etwa 20 mal ins Gehäuse passen würde xD

Aber so vom Design her finde ich es ganz gut, sehr wohnzimmertauglich, imo.
Die Zotac-Konfiguration wird imho mind. das doppelte kosten. Für 399 - 499 Eur wird es maximal nen i3 mit ner 750 Ti (bzw. etwas äquivalentes) samt HDD geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah die träume vom linux durchbruch wieder, diesmal ist es wirklich so weit!! ganz bestimmt!!! :banderas:
 
ah die träume vom linux durchbruch wieder, diesmal ist es wirklich so weit!! ganz bestimmt!!! :banderas:
Nach einer Ewigkeit ist es aber wieder realistisch anzunehmen.

Source 2 kann die Vulkan API
Und Source 2 ist wo?
Da haben wir unser Problem.

Viel wichtiger als Source 2 sind die anderen Engines wie Unreal-Engine, Unity, Frostbite etc.
Damit arbeitet gerade die Industrie, damit werden Spiele gemacht.

Source 2 muss erst einmal aus der Valve-Time herauskommen und dann muss das auch noch irgendein Schwein verwenden.
Da pflege ich meine Hoffnung doch woanders.
 
Nach einer Ewigkeit ist es aber wieder realistisch anzunehmen.


Und Source 2 ist wo?
Da haben wir unser Problem.

Viel wichtiger als Source 2 sind die anderen Engines wie Unreal-Engine, Unity, Frostbite etc.
Damit arbeitet gerade die Industrie, damit werden Spiele gemacht.

Source 2 muss erst einmal aus der Valve-Time herauskommen und dann muss das auch noch irgendein Schwein verwenden.
Da pflege ich meine Hoffnung doch woanders.

die Source 1 Engine wurde gerne oft von den Community benutzt. Vielleicht kommt ja die Source 2 Engine ja nächste Woche oder die Entwickler haben Sie ja bereits schon.
 
die Source 1 Engine wurde gerne oft von den Community benutzt. Vielleicht kommt ja die Source 2 Engine ja nächste Woche oder die Entwickler haben Sie ja bereits schon.

Oder vielleicht sind die gams scho nfertig

hast auch irgendwie Argumente die sich der Realität wenigstens annähern?
 
ich sags mal so: gestern angenommen zu haben, dass valve hl3 vorstellt war deutlich realistischer - und das war schon extrem naiv
Dann definieren wir mal am besten Durchbruch.


Was ich als Durchbruch definiere:

Vulkan wird in viele wichtige Engines integriert und man darf sich schon über erste Games 2016 freuen.
Hier sehe ich vorerst die Unreal Engine 4, Unity und Frostbite im grünen Licht.
Johan hat vor einiger Zeit angekündigt, dass die Frostbite Engine ein OGL-Backend erhält.
Nachdem es hier ruhig geworden ist und Vulkan auf Mantle basiert, nehme ich an die Pläne wurden gecancelled und man hat jetzt Vulkan im Fokus.
Heißt irgendwann dürfen sich Linux-Gamer über EA-Games freuen.

Dank Unity und Unreal hat Linux die letzten Jahre überhaupt Games bekommen, mehrheitlich aus der Ecke "Indie".
Für mehr "Wow" braucht es auch die restlichen Triple-A Games.
Mit Vulkan ist das realistisch anzunehmen.

Wer Durchbruch als Day-One hat Linux 50% Marktanteil definiert mit 70% aller Spiele 2016, der kann von mir aus auch annehmen das auf der GDC Half Life 3 vorgestellt wird.
Wer es nicht so extrem definiert, freut sich wie ich, dass sich hier nach 10 Jahren massiv und das ist immer relativ gesehen, etwas in Bewegung setzt.

die Source 1 Engine wurde gerne oft von den Community benutzt. Vielleicht kommt ja die Source 2 Engine ja nächste Woche oder die Entwickler haben Sie ja bereits schon.
Reden wir über Linux-Durchbruch oder ich hoffe das Source 2 ganz, ganz dolle erfolgreich wird, aus welchen Gründen auch immer?
 
Zuletzt bearbeitet:
auch wenn die optimierungskeule geschwungen wird, die games allen voran DayZ und SC werden leistung as hell fressen. The forest imo läuft doch eher sogar auf "mittlerer" hardware in höchstens einstellungen oder?

the forest mit einer hd 4870 1g am laufen gehabt -->30-60fps
neuere version hatt zwar mehr zu bieten dürfte aber immer noch bei 20-40fps sein im schlimsten fall und das nicht auf mittleren einstellungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder vielleicht sind die gams scho nfertig

hast auch irgendwie Argumente die sich der Realität wenigstens annähern?

Ja, die nennt sich Torika Games. Die hatten auch die Source Engine und durften ihr Spiel (vampire masquerade bloodlines) nicht vor der Fertigstellung von Half Life 2 und deren Source Engine, veröffentlichen. Das war damals so mit Valve vereinbart.

Reden wir über Linux-Durchbruch oder ich hoffe das Source 2 ganz, ganz dolle erfolgreich wird, aus welchen Gründen auch immer?

Das eine führt zum anderen :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die nennt sich Torika Games. Die hatten auch die Source Engine und durften nicht ihr Spiel (vampire masquerade bloodlines) nicht vor der Fertigstellung von Half Life 2 und deren Source Engine. veröffentlichen. Das war damals so mit Valve vereinbart.

Sry hab nur irgendwas vor jahzehnten gelesen , kommt da jetzt was oder nur die üblichen Fantasie Vorstellungen? Aber Locuza reicht ja anscheinend aus um dich auseinander zu nehmen, überlass ichs ihm

Narus post passt hier ganz gut lol
 
Das eine führt zum anderen :nix:
Linux Durchbruch ist die Gesamtheit, Source 2 ist nur ein kleiner Teil davon.
Und wenn ich sehr wichtige Eckpfeiler betrachten muss, würde ich nicht auf die Source 2 gucken.

Edit: Wie gesagt, ich würde da lieber meinen Fokus auf Frostbite / Unreal-Engine / Unity legen.
Und andere Engines.
Valve macht 1 Game pro 100 Jahre und wie die User die Source 2 annehmen und ob Valve etwas besonderes plant, um es attraktiv zu gestalten, dass hängt in der Schwebe.
Insofern beachte ich die Source 2 erst einmal überhaupt nicht, wenn ich mir Hoffnung bezüglich eines Linux-"Durchbruchs" mache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer Durchbruch als Day-One hat Linux 50% Marktanteil definiert mit 70% aller Spiele 2016, der kann von mir aus auch annehmen das auf der GDC Half Life 3 vorgestellt wird.
Wer es nicht so extrem definiert, freut sich wie ich, dass sich hier nach 10 Jahren massiv und das ist immer relativ gesehen, etwas in Bewegung setzt.

Reden wir über Linux-Durchbruch oder ich hoffe das Source 2 ganz, ganz dolle erfolgreich wird, aus welchen Gründen auch immer?

Wir können statt "Durchbruch" auch davon reden, ob linux überhaupt irgendeine relevanz am desktop-markt erhält.

Denn es kann mMn. noch so krampfhaft von Valve und Co. unterstützt werden, es können auch 100% der Spiele dort laufen, trotzdem sieht der Kunde keinen Vorteil.

Wenn Nadella es durchzieht und Windows 10 kostenlos bringt, dann schwinden auch die letzten Argumente.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom