ich sags mal so: gestern angenommen zu haben, dass valve hl3 vorstellt war deutlich realistischer - und das war schon extrem naiv
Dann definieren wir mal am besten Durchbruch.
Was ich als Durchbruch definiere:
Vulkan wird in viele wichtige Engines integriert und man darf sich schon über erste Games 2016 freuen.
Hier sehe ich vorerst die Unreal Engine 4, Unity und Frostbite im grünen Licht.
Johan hat vor einiger Zeit angekündigt, dass die Frostbite Engine ein OGL-Backend erhält.
Nachdem es hier ruhig geworden ist und Vulkan auf Mantle basiert, nehme ich an die Pläne wurden gecancelled und man hat jetzt Vulkan im Fokus.
Heißt irgendwann dürfen sich Linux-Gamer über EA-Games freuen.
Dank Unity und Unreal hat Linux die letzten Jahre überhaupt Games bekommen, mehrheitlich aus der Ecke "Indie".
Für mehr "Wow" braucht es auch die restlichen Triple-A Games.
Mit Vulkan ist das realistisch anzunehmen.
Wer Durchbruch als Day-One hat Linux 50% Marktanteil definiert mit 70% aller Spiele 2016, der kann von mir aus auch annehmen das auf der GDC Half Life 3 vorgestellt wird.
Wer es nicht so extrem definiert, freut sich wie ich, dass sich hier nach 10 Jahren massiv und das ist immer relativ gesehen, etwas in Bewegung setzt.
die Source 1 Engine wurde gerne oft von den Community benutzt. Vielleicht kommt ja die Source 2 Engine ja nächste Woche oder die Entwickler haben Sie ja bereits schon.
Reden wir über Linux-Durchbruch oder ich hoffe das Source 2 ganz, ganz dolle erfolgreich wird, aus welchen Gründen auch immer?