PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
1. Ein MMORPG :kruemel:

2. Die Spiele sind nicht Konsolenexklusiv, sie werden aber über die Konsolen finanziert.

Die werden finanziert weil sie auf alle Plattformen verteilt werden, keine Plattform kann so ein Spiel alleine stemmen. Gut , der PC muss das schaffen, denn sonst steht der Untergang kurz bevor, diesmal aber wirklich. Und genannt hast du "diese" Spiele auch nicht, weil es eben nicht mehr als 4 gibt.
 
Die werden finanziert weil sie auf alle Plattformen verteilt werden, keine Plattform kann so ein Spiel alleine stemmen. Gut , der PC muss das schaffen, denn sonst steht der Untergang kurz bevor, diesmal aber wirklich.

Wir betrachten hier den Konsolenmarkt als ganzes in Abgrenzung zum PC Markt, zumindest suggeriert mir das der Threadtitel :nix:
 
Wir betrachten hier den Konsolenmarkt als ganzes in Abgrenzung zum PC Markt, zumindest suggeriert mir das der Threadtitel :nix:

Ich erinnere dich dran wenn es mal wieder um die Anschaffungskosten oder das platzieren von hässlichen Kästen im Wohnzimmer geht.

Aber selbst wenn komme ich auf 1 Titel den der PC nicht abbekommt und ich komme auf 1 Titel den die Konsolen nicht abbekommen. Wow.....
 
Also zusammengefasst: Es kommen zwar immer mehr ehemals Konsolenexklusive Serien auf den PC (Street Fighter, Metal Gear, Castlevania, Dead Rising, Mortal Kombat, Tales of Irgendwas, Resident Evil, Final Fantasy) ABER das alles ist irrelevant weil der PC tot ist.
Macht Sinn.

@Draygon kannste mal den Threadtitel auf PC vs. PS4 vs. XBO oder so ändern damit das dämliche "Aber aber Konsolen zählen als eins, hier und nur in diesem Thread weil Threadtitel!" Argument aufhört?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein AAA Game am PC erscheint ist mir völlig egal wer es finanziert hat :kruemel:
Tja gibt halt solche und solche. Wenn ich eine Spielserie mag in die viel Aufwand gesteckt wird, dann will ich den Vollpreis dafür zahlen um das Überleben der Serie zu sichern. Du hingegen nimmst das Spiel dann drei Jahre später für nen fünfer im Steamsale mit und bist vermutlich superstolz auf dich weil du 90% sparst. xD

Gönn ich dir ja auch, aber stell nicht dich und deinesgleichen über diejenigen die dir deinen Schmarotzerkonsum ermöglichen!
 
Tja gibt halt solche und solche. Wenn ich eine Spielserie mag in die viel Aufwand gesteckt wird, dann will ich den Vollpreis dafür zahlen um das Überleben der Serie zu sichern. Du hingegen nimmst das Spiel dann drei Jahre später für nen fünfer im Steamsale mit und bist vermutlich superstolz auf dich weil du 90% sparst. xD

Gönn ich dir ja auch, aber stell nicht dich und deinesgleichen über diejenigen die dir deinen Schmarotzerkonsum ermöglichen!

Während ich also zum Launch 50€ für ein Spiel ausgebe wartest du auf die PS+ Version und bist stolz weil du für 5€ im Monat neben dem kostenlosen Multiplaymodus auch noch kostenlose Spiele bekommst, hätten wir das also geklärt
 
Mal so ganz blauäugig gefragt: wenn man sowohl Spiele als auch MP kostenlos bekommt... für was zahlt man dann bei PS+ noch? Ist das so etwas wie der Klingelbeutel in der Kirche? :v:
 
Zumindest deine erste Aussage ist richtig! "Spielzeit" impliziert ja, dass man spielt. Und da ist es wohl näher an 3h als an 5h, da in den 5h40 >2h Cutscenes sind. Natürlich kann man auch länger haben und auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad wird das Spiel nach aktuellen Berichten wohl an die 8-10h rankommen, wenn man es "normal" spielt. Nur ist das halt noch immer verdammt wenig. Und es gibt immer schlechte Spieler, die das doppelte der "normalen" Spielzeit brauchen - diese sind aber natürlich nicht repräsentativ.


Und doch, der Glitch-Run ist ein dummer Vergleich. Ein Vergleich zwischen einem Speedrun und einem "Playthrough" ist IMMER dumm. Das gesamte Spiel wird für diesen Speedrun übersprungen! Da wird nicht nur durchgerusht, es wird ein Glitch ausgenutzt, der ihn vom Deku-Tree zu Ganon portet, kein Dungeon wird normal gespielt und keine Cutscene wird abgespielt.
Der "The Order Playthrough" hat damit rein gar nichts gemein, da der Spieler das Spiel zum ersten mal spielt und darum erstmal den Weg ausfindig machen muss. Wie man diesen bekloppten Vergleich auch noch verteidigen kann, ist mir ein Rätsel.
Einfach die Leute ignorieren, die das verteidigen. Meinen Respekt haben die nämlich verloren. Imo sind das die Arschlöcher (!), die ihren eigenen Hobby schaden, indem sie verbissen auch den größten Scheiß vom Lieblingspublisher verteidigen müssen.

Wenn RAD damit noch durchkommen sollte, dann stellt euch eben auf mehr (noch) kürzere Spiele von RAD ein. Womöglich auch von anderen Publishern. Ich sag mal Oblivion Pferderüstung.
Nur durch Kritik kann man sowas abwenden. Gegen Kritik zu sein ist hier imo pervers, v.a. wenn man sich früher mal als Retter des Hobbys aufgespielt hat (vs WiimoteGefuchtel & Casual Games, vs Always Online, vs Online-Gebühren)

Das Interview bezüglich Mobbing ist auch armselig³. Kein Entwickler in der Geschichte, auch nicht die, deren Spiele sich schlecht verkauften, hatten es nötig so einen Mist von sich zu geben. Man stelle sich mal vor, das hätte Westwood damals gemacht. Oder die Entwickler von KKND, oder Nintendo während der Wii-Gen oder neuer: MS wegen der Xbox One Vorstellung (wurde ja sogar von Sony "gemobbt"). Wtf :x
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal so ganz blauäugig gefragt: wenn man sowohl Spiele als auch MP kostenlos bekommt... für was zahlt man dann bei PS+ noch? Ist das so etwas wie der Klingelbeutel in der Kirche? :v:

Für kostenlosen Sprachchat, kostenlose Freundeslisten, kostenlosen Cloudspeicher, kostenlose PS+ Tage für Serverprobleme bei Sony, kostenlosen PS+ Rabatt für nicht kostenlose Spiele im PSN, usw. :v:
 
Während ich also zum Launch 50€ für ein Spiel ausgebe wartest du auf die PS+ Version und bist stolz weil du für 5€ im Monat neben dem kostenlosen Multiplaymodus auch noch kostenlose Spiele bekommst, hätten wir das also geklärt

Ich bin nicht unbedingt ein Freund von dem Geizgaming das PS+ ebenfalls unterstützt, aber muss man wohl bieten um nicht zu viele Kunden an Steam zu verlieren.
 
Einfach die Leute ignorieren, die das verteidigen. Meinen Respekt haben die nämlich verloren. Imo sind das die Arschlöcher (!), die ihr eigenes Hobby schaden, indem sie verbissen auch den größten Scheiß vom Lieblingspublisher verteidigen müssen.

Fragt sich nur wer denn Respekt von einem braucht, der sich so eine geschmacklose Aussage erlaubt.
 
Fragt sich nur wer denn Respekt von einem braucht, der sich so eine geschmacklose Aussage erlaubt.

Man muss sowas auch mal ausschreiben müssen 8-) Ich "trau" es mich.
Die benehmen sich eben total daneben, wie wenn jemand im Sommer 2014 Always Online verbissen verteidigt hätte.

Die ganze Sache mit dem paar Stunden Spielzeitstrecken und andere Spiele schlechter reden ist total verblödet.
Nach der Logik kann sogar Wario Ware für die WiiU als Minigame-Sammlung +10 Stunden dauern, wenn man alle Puzzles macht, alle Level spielt etc.
Nur hier geht es nicht um ein Minigame-Sammlung.
 
Ich bin nicht unbedingt ein Freund von dem Geizgaming das PS+ ebenfalls unterstützt, aber muss man wohl bieten um nicht zu viele Kunden an Steam zu verlieren.

Ich denke, Sony sieht Steam nicht als Konkurrenz (siehe Portal 2 auf der PS3) ... PS+ ist gegen XBoxlive gerichtet.
 
Man muss sowas auch mal ausschreiben müssen 8-) Ich "trau" es mich.
Die benehmen sich eben total daneben, wie wenn jemand im Sommer 2014 Always Online verbissen verteidigt hätte.

Ich habe The Order letzte Nacht beendet, habe etwas weniger als 11 Stunden benötigt (das erste Mal TLOU 12,5) und werde es sicher noch ein paar Mal in den nächsten Monaten, vielleicht auch Jahren durchspielen, weil ich es ziemlich gut fand. So geht es nicht nur mir, sondern auch vielen anderen, wenn du mal in entsprechende Threads schaust.

Dass man sich für diese Auffassung von dir als Arschloch betiteln lassen muss, ist sowas von... :ugly: Weil jemand nicht deinen Geschmack teilt und Freude an anderen Aspekten einer Unterhaltungsform hat? Komm mal klar darauf, dass The Order nicht "der größte Scheiß" ist und Leute Spaß, vielleicht sogar sehr viel Spaß an dem Spiel haben.

Das Interview bezüglich Mobbing ist auch armselig³. Kein Entwickler in der Geschichte, auch nicht die, deren Spiele sich schlecht verkauften, hatten es nötig so einen Mist von sich zu geben. Man stelle sich mal vor, das hätte Westwood damals gemacht. Oder die Entwickler von KKND, oder Nintendo während der Wii-Gen oder neuer: MS wegen der Xbox One Vorstellung (wurde ja sogar von Sony "gemobbt"). Wtf :x
Im Interview wurde explizit nach dem Umstand gefragt. RAD ist nicht hergekommen und hat sich beschwert - der Interviewer wollte wissen, wie sie zu dem offensichtlichen Hate stehen. Das wüsstest du natürlich, würdest du dich richtig damit beschäftigen und hättest daher auch das Interview gelesen. Nur Überschriften erzählen nunmal nicht die ganze Wahrheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nicht unbedingt ein Freund von dem Geizgaming das PS+ ebenfalls unterstützt, aber muss man wohl bieten um nicht zu viele Kunden an Steam zu verlieren.

:ugly:
Also wenn Steam Games günstig anbietet, bedeutet das, dass die Konsolen die Games finanzieren.
Wenn die Games für die Konsolen kostenlos angeboten werden, ist ebenfalls Steam Schuld?

Ernsthaft? :ugly:

Nach deiner Argumentation können Games gar nicht finanzieren werden, da ja jeder einfach wartet, bis die Games kostenlos (PSN) oder günstig (Steam) sind.
 
:ugly:
Also wenn Steam Games günstig anbietet, bedeutet das, dass die Konsolen die Games finanzieren.
Wenn die Games für die Konsolen kostenlos angeboten werden, ist ebenfalls Steam Schuld?

Ernsthaft? :ugly:

Nach deiner Argumentation können Games gar nicht finanzieren werden, da ja jeder einfach wartet, bis die Games kostenlos (PSN) oder günstig (Steam) sind.

Steam ist an allem Schuld, es ist wie eine Seuche :kruemel:

Und nein @ letzter Punkt, das machen ja glücklicherweise die meisten Konsolengamer nicht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom