Befor ihr noch weiter darüber diskutiert ob CFWs legal oder illegal sind:
https://www.youtube.com/watch?v=Bw1OtQfllbg
Hier wird zwar von Cheatsoftware geredet, aber man kann das auf CFWs anweden, ich denke sogar, dass es in dem konkreten Fall um CFWs geht und der Anwalt im Video nur der Einfachheit halber von Cheatsoftware redet, weil die meisten nicht wissen was CFWs sind. Ich wüsste nicht warum Sony gegen Cheatsoftware vorgehen sollte...
Eine CFW ist eine Urheberrechtsverletzung, da sie modifizierten Code von Sony enthält. Sonys Code ist urheberrechtlich geschützt und somit ist das modifizieren und verbreiten davon verboten. Eine CFW runterzuladen ist also nichts anderes als ein Spiel raubzukopieren. Man läd geschütztes Material runter = illegal.
Mit den AGB von Sony hat das aber gar nichts zu tun sondern nur mit dem deutschem Gesetz.
AGBs sind NIE rechtskräftig. Es sind, wie der Name schon sagt, Geschäftsbedingungen. Die AGB des PSN sind die Bedingungen die man erfüllen muss um diesen Service zu genießen. Verstößt man dagegen kann Sony einen aus dem Service ausschließen, aber sie können dich nicht verklagen. Es ist nicht illegal gegen AGBs zu verstoßen, es ist nur illegal gegen das Gesetz zu verstoßen.
Allerdings kann es theoretisch auch CFWs geben die nicht auf geschütztem Code aufbauen, solche CFWs wären legal, ganz egal was in Sonys AGB steht. So eine CFW zu benutzen wäre dann nach dem Gesetz legal, aber Sony könnte einen trotzdem im PSN bannen, da man gegen die AGB verstößt.
Es gibt allerdings auch Regeln in AGBs die rechtswidrig sind. Bspw. kann in einer AGB drin stehen, dass auf ein elektronisches Gerät nur 1 Jahr Gewährleistung sind, das ist völlig egal, da das deutsche Gesetzt auf jedes technische Gerät 2 Jahre gibt und daran muss sich jeder der in Deutschland verkauft halten, da kann man in seine AGBs schreiben was man will.