PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wenn du unterschreibst verpfichtest du dich dazu, und genau da schreitet das Gesetz ein :fp:
D.h. wenn in den AGB bei Erstellung des Accounts stehen würde, dass Sony dir mit einer Bohrmaschine die Augen wegbohren darf (mh lecker) dann dürftest du dich nicht wehren und im Zweifel würde ein Gericht also entscheiden, dass unterschrieben unterschrieben ist? :ugly:
 
Ehrlich gesagt spiele ich lieber die hübscheren Spiele als die mit der höheren Auflösung:


...PC abgehängt und XboxOne sowieso.

ich spiele Spiele lieber flüssig, in hoher Auflösung und (ganz wichtig) ohne Tearing


aber da die Spiele auf PC in dieser Generation sowieso wieder hübscher aussehen nehme ich auch "die hübscheren" mit, habe damit so ziemlich gar kein Problem ^^

ich frage mich eher ob wir in dieser Generation auf Konsolen so ein Spiel wie Star Citizen oder Elite sehen werden, also ein Spiel mit zig Möglichkeiten im Gameplay und vielen Freiheiten beim Spielstil, mit toller Grafik und wenn möglich ohne QTE quatsch, aber sowas will der Massenmarkt ja leider nicht, die wollen ja wenn möglich an der Hand geführt werden
 
Nach so vielen Jahren steht das aber weiterhin in der AGB. Somit ist CFW illegal.

Ihr mit eurem, hätte, würde, könnte...
Eben nicht. Illegal ist es nur, wenn es gegen das Gesetz verstösst, was nicht in jedem Fall gegeben sein muss. Du verstösst aber gegen die akzeptierten Nutzungsbedingungen, also dürfen sie dich höchstwahrscheinlich von der Nutzung ausschliessen, wenn die AGB selbst akzeptiert sind.

Soviel zum allgemeinen Fall. Gerade mit CustomFW wäre ich aber vorsichtig. Wenn die CFW die offizielle FW verändert, dann kann das mitunter schon mal strafbar sein, denn man verstösst gegen die Lizenz. Wie es im konkreten Fall aussieht ist ein Fall für Juristen.
 
Was dabei rauskommt wenn man auch nur darüber nachdenkt sowas wie SC/Elite auf Konsole zu bringen hat Egosoft leider allzudeutlich aufgezeigt.:cry:
 
Was dabei rauskommt wenn man auch nur darüber nachdenkt sowas wie SC/Elite auf Konsole zu bringen hat Egosoft leider allzudeutlich aufgezeigt.:cry:

ich meinte dabei ja nichtmal das Genre, sondern einfach nur ein AAA Spiel mit unendlich viel Freiheiten und ohne QTE

bzw eines wo das gameplay nicht simpel ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt spiele ich lieber die hübscheren Spiele als die mit der höheren Auflösung:

nextgennie1u.png
 

Driveclub sieht, im Gegensatz Forza Horizon 2, auch mit trockenen Straßen besser aus als jedes andere bisher erschienene oder angekündigte Rennspiel.
s986r.gif

2356101-3998062541-L2c6P.gif

iblkbt6Sy1Rzpp.gif

2532697-5757596279-qqlcy.gif



Ähm... doch.
Ich habe jedenfalls keine PC oder XboxOne Spiele gesehen die das übertreffen.
Fals es welche gibt kannst du sie hier ja posten. Ob erschienen oder nicht ist egal, hauptsache das Material davon ist echten Gameplay und das fertige Spiel wird so aussehen.

das ist kein Regen, das sind Tränen :kruemel::v:
Mustardrace Tränen bestimmt, denn die Xbottels sind inzwischen schon leergeweint.


@gigawatt

alle deine aufgezählten titel werden von multi games übertroffen :nix:

Von welchen denn? Anstatt nur zu labern könnte man ja mal eins zeigen...
 
D.h. wenn in den AGB bei Erstellung des Accounts stehen würde, dass Sony dir mit einer Bohrmaschine die Augen wegbohren darf (mh lecker) dann dürftest du dich nicht wehren und im Zweifel würde ein Gericht also entscheiden, dass unterschrieben unterschrieben ist? :ugly:

Und wo steht das, das du dir die Augen wegbohren musst? :fp:

Soll ich jetzt auch ein Beispiel nehmen welches unrealistisch ist und dir das unter den Augen drücken? Was habt ihr für ne Art zu diskutieren. AGB sind AGB wer sich darauf einlässt hat ein Vertrag unterschrieben und nichts anderes ist das. Du kannst dich auch entscheiden den Vertrag nicht zu unterzeichnen aber dann obligst du ja nicht mehr den AGB.
 
Beim Kauf einer Pfanne kann auch stehen, dass ich mich beim Kauf verpflichte einen Kochkurs zu belegen. Trotzdem müsste ich das dann nicht tun. Wieso? AGBs werden in der Regel nicht gelesen und dürfen daher nur zu erwartende Dinge regeln. Und das auch nur im gesunden Rahmen.
Ob ein Hack nun legal oder nicht ist, entscheidet nunmal nicht jedes Unternehmen einzeln.

Und beim diskutiren kannst du auch abwägige Argumente nutzen, wie du siehst funktioniert auch das.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom