PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Na das würde ich jetzt aber auch gerne hören. :ugly:
Kleiner Tipp: Die Frage beschränkte sich auf die CFW.
 
Wie wäre es wenn ihr euch die AGBs durchlest?

"You may not lease, rent, sublicense, publish, modify, adapt, or translate any portion of the System Software. To the fullest extent permitted by law, you may not reverse engineer, decompile, or disassemble any portion of the System Software, or create any derivative works, or otherwise attempt to create System Software source code from its object code. "

Abgesehen davon, möchte ich die Garantie noch etwas behalten.
 
Wie wäre es wenn ihr euch die AGBs durchlest?

"You may not lease, rent, sublicense, publish, modify, adapt, or translate any portion of the System Software. To the fullest extent permitted by law, you may not reverse engineer, decompile, or disassemble any portion of the System Software, or create any derivative works, or otherwise attempt to create System Software source code from its object code. "
In einer agb kann viel stehen aber dadurch wird das nicht zum Gesetzt. Sieht man ja gut daran wieviele agbs vor Gericht standhalten.
 
In einer agb kann viel stehen aber dadurch wird das nicht zum Gesetzt. Sieht man ja gut daran wieviele agbs vor Gericht standhalten.

Wenn du unterschreibst verpfichtest du dich dazu, und genau da schreitet das Gesetz ein :fp:

Schön zu sehen wie die PC Freaks nicht mal die Welt verstehen, uns aber was von Konsolen erzählen wollen xD
 
Wenn du unterschreibst verpfichtest du dich dazu, und genau da schreitet das Gesetz ein :fp:

Schön zu sehen wie die PC Freaks nicht mal die Welt verstehen, uns aber was von Konsolen erzählen wollen xD

Schwachsinn. EULAs zB stehen nicht über EU Gesetz. Die AGBs sind auch nur so lange gültig bis man sie anfechtet.

Dieses "illegal" hört sich immer so schrecklich an, als ob jeden Moment das BKA kommt und dich mitnimmt. Wenn du ne CFW auf deine PS3 machst juckt das kein schwein, genauso wie wenn du Spiele runterlädst (solange du sie nicht verbreitest / über p2p gleichzeitig auch zur Verfügung stellst usw, wobei ich Spiele runterladen jetzt nicht anpreisen will! ICh rede nur vom rechtlichen Aspekt!). Was passieren kann ist, wenn du damit online gehst, dass sie deinen PSN Account und deine Online ID, die auf jeder PS3 weltweit einmalig ist (ähnlich einer MAC Adresse) sperrt. Und selbst diese ID kannst du mit einer CFW immer wieder ändern, gibt genug die diese IDs im Internet für n paar Euro verkaufen. Deswegen gibt es auf den Konsolen auch so viele Cheater, weil sie nie für immer gebannt werden können.

Man holt sich ja eine CFW auch nicht nur wegen den Spielen, die man theoretisch aus dem Netz laden kann, sondern weil du zB fast alle PS3 Spiele auf die Vita streamen kannst (zB RDR), man kann einfach viel mehr machen mit einer CFW. Also nicht gleich immer nur Piraterie damit verbinden...!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du unterschreibst verpfichtest du dich dazu, und genau da schreitet das Gesetz ein :fp:

Schön zu sehen wie die PC Freaks nicht mal die Welt verstehen, uns aber was von Konsolen erzählen wollen xD

Beim Kauf einer Pfanne kann auch stehen, dass ich mich beim Kauf verpflichte einen Kochkurs zu belegen. Trotzdem müsste ich das dann nicht tun. Wieso? AGBs werden in der Regel nicht gelesen und dürfen daher nur zu erwartende Dinge regeln. Und das auch nur im gesunden Rahmen.
Ob ein Hack nun legal oder nicht ist, entscheidet nunmal nicht jedes Unternehmen einzeln.
 
In einer agb kann viel stehen aber dadurch wird das nicht zum Gesetzt. Sieht man ja gut daran wieviele agbs vor Gericht standhalten.

Dann fechte doch mal die Sony AGB an und geh vor Gericht. Wird langsam Zeit.


Aber wie gesagt, verfällt beim installieren der CFW die Garantie, von daher hat es sich eh erledigt.
 
Wenn du unterschreibst verpfichtest du dich dazu, und genau da schreitet das Gesetz ein :fp:

Schön zu sehen wie die PC Freaks nicht mal die Welt verstehen, uns aber was von Konsolen erzählen wollen xD
Fail

Dann fechte doch mal die Sony AGB an und geh vor Gericht. Wird langsam Zeit.


Aber wie gesagt, verfällt beim installieren der CFW die Garantie, von daher hat es sich eh erledigt.

Warum solltest du die AGB anfechten? Es geht drum das du egal was in ner AGB steht mit deinem Produkt bestimmte Dinge tun kannst und wenn Sony dich dann deswegen verklagen will dann fechtest du es an.
Ich hab weder Ahnung noch Interesse an CFW, mein Kommentar bezieht sich nur allgemein auf AGBs und nicht speziell auf CFW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du unterschreibst verpfichtest du dich dazu, und genau da schreitet das Gesetz ein :fp:

Unterschreibe ich beim kauf von Sony Hardware einen Vertrag mit Sony? AGBs welche erst nach dem Kauf zur Nutzung abgenickt werden müßen sind vor gericht immer problematisch, speziell wenn sie unangemessene/unerwartete Regeln enthalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt das einzige was sie machen ist deinen PSN und deine Online ID permanent zu sperren, das kann schnell passieren oder wie bei mir nach 3 Jahren. Irgendwann kommt es und als begründung kommt "Manipulation der Konsole". Das ist genauso wie wenn man in online Spielen bottet, was passieren kann ist, dass sie deinen Account sperren und das wars. Trotzdem macht es das nicht gesetzlich illegal. Da kommt nicht die Polizei, eine Vorladung oder eine Geldstrafe, einzig des Risikos der Schließung des Accounts ist man ausgesetzt. Anders sieht es aus, wenn du ein Botprogrammierer-Unternehmen hast wie damals glider bei WoW oder Demonbuddy /Honorbuddy heute, da kann es dann vors Gericht gehen.

ps: Achja Garantie ist auch futsch dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AGBs sind nicht unbedingt Strafrechtlich bindend und Custom FW ist genauso wenig illegal wie ein Emu!
Das einzige was man da riskiert ist seine Konsole/seine ID und die Garantie.
Die Spiele welche man spielen will sollte man aber schon besitzen, nicht nur als ISO!;-)
 
Das würde halt einiges Kosten und solange Sony nicht verwendet was in der AGB steht um ernsthaft gegen Käufer vorzugehen ist es sowiso von geringem Nutzen das was da steht anzufechten.

Sollten wir Spieler aber solangsam mal machen, denn dann passiert auch sowas nicht mehr: http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=853750

Was Sony sich alles erlaubt ist teilweise das allerletzte. Und illegal im Sinne mit CFW bezieht sich auch darauf, dass man seinen Account verlieren kann (sprich, Spieler müssen bangen, dass sie ihren Account verlieren können, wenn sie es nutzen). Wäre es zu 100% legal, würde Sony da überhaupt nichts machen. Von daher wird es mal Zeit für einen Denkzettel.


Was Emulatoren betrifft, sehe ich das eh anders, das wird erst illegal, sofern man ein Bios benutzt (was zu 99% der Fall sein muss, um die Spiele zu spielen und zu 100% um PSP Spiele zu spielen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das macht Steam aber auch, wenn was zurückgebucht wird. Die sprren tauch direkt permanent. Bei WoW ist ELV auch soweit ich weiß für immer gesperrt, wenn dein Konto nicht gedeckt ist und die wegen dem Abo abbuchen.

Das ist natürlich scheiße und deswegen halte ich digital only auch für eine große Gefahr für die Konsumenten...
 
Das macht Steam aber auch, wenn was zurückgebucht wird. Die sprren tauch direkt permanent. Bei WoW ist ELV auch soweit ich weiß für immer gesperrt, wenn dein Konto nicht gedeckt ist und die wegen dem Abo abbuchen.

Das ist natürlich scheiße und deswegen halte ich digital only auch für eine große Gefahr...

Soweit ich weiß, ist es da aber immernoch möglich, den Account zurückzusetzen, wenn man beweisen kann, dass man nicht dran schuld hat. Das ist bei Sonys System ja unmöglich. Hier heißt es nur: pech gehabt und man kann nichts dagegen machen. Das ist ja das Problem.
 
Nach so vielen Jahren steht das aber weiterhin in der AGB. Somit ist CFW illegal.
AGBs haben erstmal nichts mit Legalität zu tun! AGBs können sogar selbst illegal sein!
Was in den AGBs strafrechtlich relevant ist, beschränkt sich auf Klauseln welche sich mit der jeweiligen Landesgesetzgebung überschneiden.
Solange Dein Gesetzgeber kein Gesetz erlässt, welches CFW und Emulatoren verbietet, kann Dir Sony garnichts, ausser deine Konsole und ID zu sperren.
 
Sollten wir Spieler aber solangsam mal machen, denn dann passiert auch sowas nicht mehr: http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=853750

Was Sony sich alles erlaubt ist teilweise das allerletzte. Und illegal im Sinne mit CFW bezieht sich auch darauf, dass man seinen Account verlieren kann (sprich, Spieler müssen bangen, dass sie ihren Account verlieren können, wenn sie es nutzen). Wäre es zu 100% legal, würde Sony da überhaupt nichts machen. Von daher wird es mal Zeit für einen Denkzettel.


Was Emulatoren betrifft, sehe ich das eh anders, das wird erst illegal, sofern man ein Bios benutzt (was zu 99% der Fall sein muss, um die Spiele zu spielen und zu 100% um PSP Spiele zu spielen)

Mir ging es nur um den Kauf des Systems und dieses dann zu modifizieren was durch die AGB alleine (auch wenn sie es will) nicht illegal wird. Aus einem laufenden Service aussperren ist eine andere Geschichte. Sie können Nutzern den Dienst verweigern, dafür brauchen sie die AGB garnicht. Keiner kann Sony zwingen das sie den Dienst anbieten.
 
Das neue Tomb Raider ist besser als alles was ich nach der PS2 gespielt habe.

Hast wohl Uncharted verpasst.
An 2 und 3 kommt TombRaider nämlich längst nicht ran.


C9hk9VV.jpg

wurde ja schon gestern gepostet, aber trotzdem kann man sich diesen Absatz


auf der Zunge zergehen lassen :awesome:
(PC-Hassern und Konsolen-Only Liebhabern wird das aber wohl übel aufstoßen, vor allem der letzte Satz :v:)

Ehrlich gesagt spiele ich lieber die hübscheren Spiele als die mit der höheren Auflösung:
qmzfuo.gif


ftftln.gif


TeemingLegitimateAvocet.gif


BothBrightGoitered.gif


ss1.gif


iss2.gif


ibcVtwrXIz21pK.gif


imu4pB3yVOMiL.gif

...PC abgehängt und XboxOne sowieso.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom