PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dass tut mir leid für dich. Gerade weil aufm PC nur crapgames kommen und dafür noch 1700 EUR hingelegt werden müssen damit du 1080p60 bei 2 Jahre alten Games erreichst. Und dann doch die einzig wahren Premium Games auf den Konsolen verpasst.
Gibt nur ein "Premium Game" aus der ganzen letzten gen welches mich ansatzweise interessiert hat. Sobald einem der 08/15 first/third person shooter/adventures einheitsbrei nicht interessiert wird es auf den Konsolen ziemlich schnell dünn mit premium games bzw. gibt es auf dem pc dann sowiso mehr wie genug alternativen.
 
30FPS ruckeln trotzdem nicht, sonst würde auch niemand mehr einen Film unter 60FPS sehen wollen, weils ja so derbe ruckelt bei 24FPS.

Weißt du warum viele das nicht wahrnehmen bei Filmen? Liegt am Motionblur, solltest du als Amateurknipser ja kennen. Bei Filmen nehm ich übrigens auch das stocken/ruckeln wahr und da bin ich hier bestimmt nicht der Einzige. ^^
 
Wenns halt so ist Fakten sind Fakten.

Habe mal heimlich ein Bild von dir und deinem Rechner gemacht

[video=youtube;vY3YPfItawQ]http://www.youtube.com/watch?v=vY3YPfItawQ[/video]




:fp:

30FPS ruckeln trotzdem nicht, sonst würde auch niemand mehr einen Film unter 60FPS sehen wollen, weils ja so derbe ruckelt bei 24FPS. Ruckeln entsteht wenn die Frames eben nicht konstant auf 30 gelockt sind und bei zuviel Action am Bildschirm stark einbrechen. Deshalb sollte man bei PC Benchmarks auch keine Jubelschreie ausstoßen, wenn die eigene Grafikkarte durchschnittlich 30 FPS in einem Game schafft(deshalb wird in der Regel auch die Min. und Max. FPS zusätzlich angegeben), denn dann gibts garantiert deine besagten Ruckler in der einen oder anderen Szene zu bewundern, und zwar weil die dann eben nicht bei 30FPS gezeigt wird.

Wenn ein Spiel hingegen durchschnittlich auf 60FPS läuft und ab und an auf 50 einbricht wird man das kaum merken.

Ich sagte doch, dass jeder umgangssprachlich von Ruckeln redet, auch wenn's "sogesehen keins ist".

Fakt ist, wer weit höhere Framerates vom PC gewohnt ist, der merkt sofort wie "schlecht" 30fps sind. 30fps sind weit weniger genießbar als 60 und mehr. Wer aber nur 30fps gewohnt ist, für den macht das aber keinen Unterschied, daher auch 30fps-Stockholm-Syndrom.
 
Es kommt immer auf die Bewegung beim Spiel an und wie schnell diese sind, das sagte ich aber bereits, Rennspiele unter 60FPS sind ein Graus, schnelle Shooter auch, aber Action Adventures wie zB. TLOU brauchen wirklich nicht mehr als 30FPS. Dein Monitor oder Fernseher liefert dir außerdem immer 60 Bilder die Sekunde.
 
Es kommt immer auf die Bewegung beim Spiel an und wie schnell diese sind, das sagte ich aber bereits, Rennspiele unter 60FPS sind ein Graus, schnelle Shooter auch, aber Action Adventures wie zB. TLOU brauchen wirklich nicht mehr als 30FPS.

Das ist deine Meinung. Für mich reichen 30fps auch für ein TLOU nicht, da ich, wie gesagt, mehr gewohnt bin. Es geht da nicht mal nur um's Sehen, sondern auch um's Fühlen, da sich gerade Shooter mit 30fps schlechter steuern lassen.

Dein Monitor oder Fernseher liefert dir außerdem immer 60 Bilder die Sekunde.

Nein, mein 144Hz-Monitor ist nicht auf 60Hz gestellt.
 
Das ist deine Meinung. Für mich reichen 30fps auch für ein TLOU nicht, da ich, wie gesagt, mehr gewohnt bin. Es geht da nicht mal nur um's Sehen, sondern auch um's Fühlen, da sich gerade Shooter mit 30fps schlechter steuern lassen.



Nein, mein 144Hz-Monitor ist nicht auf 60Hz gestellt.

Mein Samsung 800hz TV auch nicht. lol. So sinnlos.
 
:fp:



Ich sagte doch, dass jeder umgangssprachlich von Ruckeln redet, auch wenn's "sogesehen keins ist".

Fakt ist, wer weit höhere Framerates vom PC gewohnt ist, der merkt sofort wie "schlecht" 30fps sind. 30fps sind weit weniger genießbar als 60 und mehr. Wer aber nur 30fps gewohnt ist, für den macht das aber keinen Unterschied, daher auch 30fps-Stockholm-Syndrom.

und wieso genau soll das jetzt Fakt sein? richtig ist das man den unterschied merkt. falsch ist das man es sofort als "schlecht" empfindet oder automatisch es weit weniger geniesst. denke das liegt im auge des betrachters und dem entsprechenden Spiel. Bei Einem Racer z.b ist 60 fps wirklich ein muss. aber bei einem action adveanture wie zb einem resident evil gibt es nichts was mir persönlich mehr egal wäre als 30 oder 60 fps.
 
Dieses Hardwaregeprahle geht mir auf die Nerven.

Ja, natürlich ist das Geprahle. :fp:

und wieso genau soll das jetzt Fakt sein? richtig ist das man den unterschied merkt. falsch ist das man es sofort als "schlecht" empfindet oder automatisch es weit weniger geniesst. denke das liegt im auge des betrachters und dem entsprechenden Spiel. Bei Einem Racer z.b ist 60 fps wirklich ein muss. aber bei einem action adveanture wie zb einem resident evil gibt es nichts was mir persönlich mehr egal wäre als 30 oder 60 fps.


Ja, das war wohl falsch ausgedrückt. Ich kann natürlich nur von mir reden.

Diese Meinung teilen sich aber wahrscheinlich die meisten, die hauptsächlich am PC spielen und mehr gewohnt sind. Daher rede ich ja auch vom 30fps-Stockholm-Syndrom. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, natürlich ist das Geprahle. :fp:




Ja, das war wohl falsch ausgedrückt. Ich kann natürlich nur von mir reden.

Diese Meinung teilen sich aber wahrscheinlich die meisten, die hauptsächlich am PC spielen und mehr gewohnt sind. Daher rede ich ja auch vom 30fps-Stockholm-Syndrom. ;)

keine ahnung ob man das wirklich si pauschal sagen kann. ich war bis zur ps2 äre pc only. und dementsprechend gewöhnt spiele immer in sehr hohem fps bereich zu spielen. die ps2 samt metal gear solid hat mich aber so aus den socken gehauen das ich dann nach und nach immer stärker konsolen only wurde. und die fps war nie aber wirklich nie ein provlem für mich. das schlechte scart/rgb bild samt fernseher fand ich da schon weit schlimmer. und auch jetzt wo ich immer öfter 60fps spiele spiele hab ich wirklich nicht das gefühl es wäre irgendwas besser. wie gesagt jedem das seine.
 
zwischenbilder kann man bei aktuellen fernsehern abstellen. keine ahnung wieso dieses spukgespenst nicnt sterben will.

Das Panel gibt trotzdem "nur" 120hz her. -Mal abgesehn davon, dass die außer bei 3D Filmen und mit nem angeschlossenen PC sowieso niergends nutzen kann. Und ausschalten sollte man die Bild"verbesserer" außerdem um den Inputlag nicht unnötig zu erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom