PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
[video]http://m.youtube.com/watch?v=BfKo_HhlhYM[/video]

Ich sprach nicht ausschließlich von Frames. Hast du es auch selbst in 3D gespielt? Wenn nicht, verschone mich mit Youtube Videos. Es sah einfach schwammig aus ohne Ende. Es war zwar imo das wohl beste PS3 3D Game. Aber dennoch in 3D meilenweit schlechter als in 2D.

Ich meine, mann sieht ja schon im Video bei nur 360p YouTube Qualität, dass die Grafik deutlich schlechter aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
reden wir weiter wenn die PS3 Uncharted in 60-120 frames darstellen kann. Ansonsten ist der Vergleich recht unbrauchbar für VR Brillen

das grafisch beste ps3 spiel (neben tlou) in 2d und 3d in quasi gleicher fps mit minimalen grafischen unterschieden hat keine aussagekraft bezüglich ps4 und vr?oooookk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sprach nicht ausschließlich von Frames. Hast du es auch selbst in 3D gespielt? Wenn nicht, verschone mich mit Youtube Videos. Es sah einfach schwammig aus ohne Ende. Es war zwar imo das wohl beste PS3 3D Game. Aber dennoch in 3D meilenweit schlechter als in 2D.

Ich meine, mann sieht ja schon im Video bei nur 360p YouTube Qualität, dass die Grafik deutlich schlechter aussieht.
werd es gleich mal selber testen. laut video,digital foundry,und screenshots werd ich aber wohl kaum unterschied sehen.
 
das grafisch beste ps3 spiel in 2d und 3d in quasi gleicher fps mit minimalen grafischen unterschieden hat keine aussagekraft bezüglich ps4 und vr?oooookk

http://playfront.de/test-uncharted-3-drake%C2%B4s-deception/

Wir haben auch die Gelegenheit genutzt und uns den zuvor hochgelobten 3D-Effekt angeschaut und wurden leider enttäuscht. Als Referenz haben wir Batman: Arkham City herangezogen, das zeigt, wie ein Spiel in 3D aussehen sollte. Uncharted 3 hat mit den typischen und anstrengenden Doppelbildern zu kämpfen und das Bild sieht in 3D unscharf und verwaschen aus. Von der schönen Grafik bleibt bis auf wenige Ausnahmen in den Filmsequenzen nicht viel übrig. Hier kann man nur sagen „Schade drum“.

Soviel zu den minimalen Unterschieden. Und wie gesagt, ich habe es gespielt und der Unterschied war halt doch deutlich.
 
http://playfront.de/test-uncharted-3-drake%C2%B4s-deception/

Wir haben auch die Gelegenheit genutzt und uns den zuvor hochgelobten 3D-Effekt angeschaut und wurden leider enttäuscht. Als Referenz haben wir Batman: Arkham City herangezogen, das zeigt, wie ein Spiel in 3D aussehen sollte. Uncharted 3 hat mit den typischen und anstrengenden Doppelbildern zu kämpfen und das Bild sieht in 3D unscharf und verwaschen aus. Von der schönen Grafik bleibt bis auf wenige Ausnahmen in den Filmsequenzen nicht viel übrig. Hier kann man nur sagen „Schade drum“.

Soviel zu den minimalen Unterschieden. Und wie gesagt, ich habe es gespielt und der Unterschied war halt doch deutlich.

ich glaub du verstehst nicht worum es mir geht. (vr) und nichts gegen deine quelle,aber digital foundry ist anlaufstelle nr 1 wenn es um grafik und ähnliches geht.
 
die ps4 packt doch 1080p 60fps.

und das nochmal mal 2, sonst funktioniert VR in guter Qualität nicht. Und so wie das jetzt aussieht wird die PS4 das bei den kommenden grafisch aufwändigen Titeln eher weniger schaffen. Da heißt es dann wohl eher Auflösung oder Frames runter, wie immer halt. ;)

Sorry, ich bin der Meinung dass auf der PS4 Hardware die VR nur bei Titeln funktioniert, die sich grafisch an den PS3 Titeln der letzten Generation (z.B. GTA5) orientieren, oder VR halt nicht in FullHD Auflösung möglich oder nur in unzufriedenstellender Qualität möglich sein wird. VR Brillen sind nunmal Leistungsfresser und zukunftsmusik
 
ich glaub du verstehst nicht worum es mir geht. (vr) und nichts gegen deine quelle,aber digital foundry ist anlaufstelle nr 1 wenn es um grafik und ähnliches geht.

Meine Quelle ist mein Auge. Aber da du mir ja nicht glaubst habe ich was im Internet gesucht. Vielleicht glaubst du dem ja mehr. Aber spiele es selbst und du wirst sehen, dass da eben sehr viel verloren geht.

Und so wie ich das immer verstehe, ist es bei VR eben wichtig 2x 60fps konstant und 2x wenn es geil sein soll 1080p zu berechnen. Bei der PS4 können wir alle froh sein wenn wir Prachtgrafik bei 1x 1080p@60fps bekommen. Da ist ja mein PC bei einigen Games schon überfordert.

Daher ist es wohl eben so, dass das beste VR Erlebnis halt auf leistungsstarken PCs zu haben sein wird. Wenn die Unterschiede bei der PS4 für VR so ausfallen wie die bei U3 2D zu 3D wird das imo halt nicht so richtig geil. Wahrscheinlich spielen wir halt auf der PS4 die VR Spiele mal in 2x 720p@60fps oder 2x900p@irgendwas zwischen 30 und 60fps.

Und das ist ja, haben wir ja zum Start dieser Gen gelernt, Mist. ;-)

Gerne lasse ich mich aber wenn das alles mal da ist eines besseren belehren. Wäre ja fein, wenn meine PS4 mir ein geiles VR Spielerlebnis bieten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
und das nochmal mal 2, sonst funktioniert VR in guter Qualität nicht. Und so wie das jetzt aussieht wird die PS4 das bei den kommenden grafisch aufwändigen Titeln eher weniger schaffen. Da heißt es dann wohl eher Auflösung oder Frames runter, wie immer halt. ;)

Sorry, ich bin der Meinung dass auf der PS4 Hardware die VR nur bei Titeln funktioniert, die sich grafisch an den PS3 Titeln der letzten Generation (z.B. GTA5) orientieren, oder VR halt nicht in FullHD Auflösung möglich oder nur in unzufriedenstellender Qualität möglich sein wird. VR Brillen sind nunmal Leistungsfresser und zukunftsmusik
deswegen ja das 3d uncharted beispiel. das ist quasi technisch das gleiche was bei vr abläuft. das bild muss zweimal berechnet werden und zwei mal ausgegeben werden.

und wenn kleinere entwickler etwas wie dying light in 1080p/60fps aufd er ps4 packen dann mach ich mir keine sorgen das ein ps4 game in 60 fps fantastisch aussehen kann.
 
2 mal berechnet. das ist haargenau das gleiche was bei einer vr brille passiert. bei 3d wird nur alles auf einen vildschirm geklatscht.

das wäre haargenau das gleiche, wenn es nicht unter 60 Frames sacken würde, vorher nicht :ugly:

Deswegen erwarte ich auch, dass die PS4 es am ehesten schafft solche Titel für VR darzustellen und bei Titeln, die bei der NG jetzt schon nur mit ach und krach schaffen auf 60 (oder darunter) Frames zu bleiben das eher nicht schafft :ugly:
 
Es müssen halt mindestens 60fps sein, keine 35-60fps. Über eine Sony VR Brille würde ich mich dennoch freuen.

gibt hlt zu wenig beispiele um vernünftig dafür zu argumentieren. the sorcerer zb schwankt bis zu 120 fps hoch. deswegen denk ich das es auf jedenfall möglich ist fantastische aussehende vr games auf der ps4 zu haben.uncharted 3 war eigentlich das pefekte beispiel. aber naja will da nicht weiter rumbohren.
 
das wäre haargenau das gleiche, wenn es nicht unter 60 Frames sacken würde, vorher nicht :ugly:

Deswegen erwarte ich auch, dass die PS4 es am ehesten schafft solche Titel für VR darzustellen und bei Titeln, die bei der NG jetzt schon nur mit ach und krach schaffen auf 60 (oder darunter) Frames zu bleiben das eher nicht schafft :ugly:

es geht doch nicht um die 30fps es geht um den fps verlust an sich.uncharted 3 ist an der obergrenze der ps3. das absolute limit was diese konsole schafft jede ecke wurde da ausgekitzelt und dennoch haben sie es halbwegs vernünstig hinbekommen das das spiel doppelt berechnet auf der ps3 läuft.
 
es geht doch nicht um die 30fps es geht um den fps verlust an sich.uncharted 3 ist an der obergrenze der ps3. das absolute limit was diese konsole schafft jede ecke wurde da ausgekitzelt und dennoch haben sie es halbwegs vernünstig hinbekommen das das spiel doppelt berechnet auf der ps3 läuft.

ja und das eher schlecht (20 Frames und gerademal so 30 Frames, wenn es gut läuft, außerdem wurde die Auflösung runtergeschraubt für 3D Modus) als recht und schlecht als recht funktioniert bei VR nunmal nicht. Die aktuellen PS4 Titel haben ja schon Probleme FullHD und die angeforderten 60 Frames zu halten (die laufen eher darunter, wenn es action gibt) und das bei Titeln die minimal über den letzten PS3 Titeln liegen, jetzt kannst du es dir denken wie das ablaufen wird, wenn die PS4 die aktuellen Titel 2 mal und mit konstanten 60 (besser 120) Frames berechnen muss
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom