PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
es geht doch nicht um die 30fps es geht um den fps verlust an sich.uncharted 3 ist an der obergrenze der ps3. das absolute limit was diese konsole schafft jede ecke wurde da ausgekitzelt und dennoch haben sie es halbwegs vernünstig hinbekommen das das spiel doppelt berechnet auf der ps3 läuft.

Uncharted 3 läuft aber in vollen 720p im 2D Modus und im 3D Modus wird die Auflösung auf 896x504 runtergeschraubt.
 
ja und das eher schlecht (20 Frames und gerademal so 30 Frames, wenn es gut läuft) als recht und schlecht als recht funktioniert bei VR nunmal nicht. Die aktuellen PS4 Titel haben ja schon Probleme FullHD und die angeforderten 60 Frames zu halten (die laufen eher darunter, wenn es action gibt) und das bei Titeln die minimal über den letzten PS3 Titeln liegen, jetzt kannst du es dir denken wie das ablaufen wird, wenn die PS4 die aktuellen Titel 2 mal und mit konstanten 60 (besser 120) Frames berechnen muss

es sind launchgames. die reitzen die ps4 nicht einmal ansatzweise aus. schnell dahingeklatschte ports die ein bisschen geld einspielen sollen. die ps4 kann grafisch so viel mehr spätestens zur e3 wirst du es sehen.
 
es sind launchgames. die reitzen die ps4 nicht einmal ansatzweise aus. schnell dahingeklatschte ports die ein bisschen geld einspielen sollen. die ps4 kann grafisch so viel mehr spätestens zur e3 wirst du es sehen.

ich denke zur E3 werde ich sehen, dass VR auf der PS4 nicht annähernd so gut funktioniert wie beim PC :ugly:
 
darum geht es mir doch garnicht. ps4 games müssen nicht gleich wie grütze aussehen nur weil sie über eine vr brille laufen.

Kommt auf die Auflösung an und bei VR ist FullHD für jedes Auge pflicht, sofern es annehmbar aussehen soll. Ich bin aber nunmal der Meinung, dass man für VR auf PS4 bei Auflösung einbüßen muss und es nicht in FullHD laufen wird. Ist kein bash, sondern nur meine Meinung, anhand von aktuellen PS4 Beispielen.


Wo wir schon dabei sind: Tomb Raider definitive Edition wird auf PS4 nur in 30 Frames laufen.
 
Kommt auf die Auflösung an und bei VR ist FullHD für jedes Auge pflicht, sofern es annehmbar aussehen soll. Ich bin aber nunmal der Meinung, dass man für VR auf PS4 bei Auflösung einbüßen muss und es nicht in FullHD laufen wird. Ist kein bash, sondern nur meine Meinung, anhand von aktuellen PS4 Beispielen.


Wo wir schon dabei sind: Tomb Raider definitive Edition wird auf PS4 nur in 30 Frames laufen.

http://m.youtube.com/watch?v=BqeuHGESZBA

1080p bis zu 120 fps ps3 engine unoptimiert. warte wirklich die e3 ab dann siehst du warum ich sony so feier.
 
es sind launchgames. die reitzen die ps4 nicht einmal ansatzweise aus. schnell dahingeklatschte ports die ein bisschen geld einspielen sollen. die ps4 kann grafisch so viel mehr spätestens zur e3 wirst du es sehen.

das sah aber bei killzone aber ganz anderes aus da nutzt man schon 100% der konsole aus
kann ja sein das man effektivere engine bekommt oder effekte aber das wars da schon
nen problem aller cell hast heute nicht mehr
du kannst die games nur noch besser anpassen
und grade die entwickler daten von killzone zeigen doch wie sehr man am limit der konsole arbeitet

zuguterletzt sagen die entwickler und sony studios selbst das es so einfach ist wie nie zuvor auf der konsole zu entwicklen
aber die fans wissen ja besser und meinen das die konsole nen buch mit sieben siegeln ist

http://m.youtube.com/watch?v=BqeuHGESZBA

1080p bis zu 120 fps ps3 engine unoptimiert. warte wirklich die e3 ab dann siehst du warum ich sony so feier.
waren eher 30 -90 fps wahren unopitmiert laut entwickler
umgebung um die 1mio polygone, goiblin um die grad mal um die 70.000 polygone
also im grunde echt einfache modele
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt hlt zu wenig beispiele um vernünftig dafür zu argumentieren. the sorcerer zb schwankt bis zu 120 fps hoch. deswegen denk ich das es auf jedenfall möglich ist fantastische aussehende vr games auf der ps4 zu haben.uncharted 3 war eigentlich das pefekte beispiel. aber naja will da nicht weiter rumbohren.

3D ist einfach immernoch nicht vergleichbar. Ja, man muss ein Bild zweimal berechnen, aber bei 3D fallen 30fps nicht mehr auf, als bei 2D. Bei VR wird man es aber zu 99% deutlicher spüren!
 
das sah aber bei killzone aber ganz anderes aus da nutzt man schon 100% der konsole aus
kann ja sein das man effektivere engine bekommt oder effekte aber das wars da schon
nen problem aller cell hast heute nicht mehr
du kannst die games nur noch besser anpassen
und grade die entwickler daten von killzone zeigen doch wie sehr man am limit der konsole arbeitet

zuguterletzt sagen die entwickler und sony studios selbst das es so einfach ist wie nie zuvor auf der konsole zu entwicklen
aber die fans wissen ja besser und meinen das die konsole nen buch mit sieben siegeln ist


waren eher 30 -90 fps wahren unopitmiert laut entwickler
umgebung um die mio polygone goiblin um die grad mal um die 70.000 polygone
also im grude echt einfache modele

ein launchgame soll eine neue Konsole bereits ausreitzen? bin mir jetzt nicht sicher ob du das ernst meinst.hab die killzone prösentation zur engine komplett gesehen ca 1 stunde lang und da wurde mehrmals gessagt das sie ihre ps3 engine lediglich bissel umgebaut haben. die hatten so wenig zeit das sie selbst ihre städte fast komplett nach china outsourcen mussten.

edit: bei sorcerer hast du allerdings recht waren wirklich bis zu 90 fps. hab da anscheinend was durcheinander gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich rede von grafik.

reden wir weiter, wenn man keinen Film vor Augen hat ;)


ein launchgame soll eine neue Konsole bereits ausreitzen?
war letzte Gen im Endeffekt nicht viel anders, was meinst du, warum man so früh Kompromisse bei Auflösung und Framerate machen musste? Klar, man konnte bessere und neuere Effekte als bei Launch darstellen, einen Preis hatte das dank Leistung allerdings dann doch.
 
Leute, glaubtr ihr allen Ernstes, Sony weiss nicht, dass die PS4 für eine normale 3D-Berechung etwas unterdimensioniert ist?
Insbesondere funktioniert die Sony-Lösung nach einem ganz anderen Prinzip wie die OR.
Die Sony-Lösung arbeitet mit zwei kleinen Bildschirmen.
Eine Version von SOny sieht eine ext. Renderbox vor, sodass das Bild nur einmal in der PS4 berechnet werden muss, um anschiessend in der Renderbox für die beiden LCds aufbereitet zu werden, das hat den grossen vorteil, dass man die Rechenkraft der PS4 sinnvoll einsetzen kann.
NACHTEIL...wie immer die Latenz wird dadurch erhöht.
Nur ist das Verfahren z.Zt noch ein wenig kostspielig und ein Massenprodukt würde irgendwo zwischen 800-1000 Euro/Dollar liegen.

Bin aber mal gespannt welche Version offizell gezeigt wird.


EDIT:

Ach ja Star Wars...
Mein Lieblingscharakter ist im übrigen Jar jar Binks. :lol:

Ich hoffe mal, die versauen nicht 7,8 und 9 und wann wird die Vorgeschichte richtig erzählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom