Nimm beispielsweise mal Pay-TV: Als das Argument mit dem "lange Warten" nicht mehr wirklich zog, weil viele Leute sich entweder DVDs ausgeliehen haben oder halt doch aufs Free-TV
gewartet haben, fing man an, Werbefreiheit und bessere Bildqualität bei der Vermarktung in den Vordergrund zu stellen. Dennoch gibt es weiterhin eine immense Anzahl von Zuschauern, die für das Umgehen von Abogebühren Werbung und selbst SD akzeptieren würden, weil es ihnen nur um den Content ansich geht. Siehe F1 (again :wink2

: das stand bei Sky mehr als nur ein Mal auf der Kippe, weil es wegen RTL schon fast als Low-Interest-Product in Sachen Bezahlfernsehen zählt - Werbefreiheit, HD und zig Kameraperspektiven hin oder her. Die Mehrheit schaut die Rennen dort, wo es mit dem geringsten Preis/Aufwand verbunden ist. Und in etwa so verhält es sich nun mal derzeit auch mit der Gaming-Branche.