PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@aganim: Metroid ein Shooter? Aus welchem Universum kommst du denn? Mit Ausnahme von MP:H vielleicht ist Metroid einem AA näher als einem Shooter.

Und ich stehe sowieso mehr auf "Rein ins Vergnügen und ab durch die Mitte" und daher gilt für mich: S'm'Us > Ego-/3rd-Person-Shooter
 
Der letzte Shooter der mir gefiel war FEAR :)

Das hatte wenigstens noch etwas wie eine starke KI und nicht solches Schießbudengestümpel ala CoD 4
 
Der letzte Shooter der mir gefiel war FEAR :)

Das hatte wenigstens noch etwas wie eine starke KI und nicht solches Schießbudengestümpel ala CoD 4

absolut, dass problem was fear hatte, man bekam den bürokoller^^ ja es war das firmengebäude aber, da hätte mehr gehen müssen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefiel Crysis noch ziemlich gut, weil mich das Spiel so spielen lies wie ich es wollte.
Ich hab fast das ganze Spiel durchgespielt, ohne das mich meine Gegner gesehen haben :ugly:
Nur ich, mein Sniper und der Unsichtbarkeitsmodus.

Und wenn ich "ganzes Spiel" sage meine ich bis zu dem Zeitpunkt wo es schlecht geworden ist (also ab dem Zeitpunkt wo die Aliens Hauptgegner wurden)
Ich hatte gehofft Crytec hätte aus Far Cry gelernt, das wurde auch dramatisch schwächer als die Mutanten eingeführt wurden
 
Mir gefiel Crysis noch ziemlich gut, weil mich das Spiel so spielen lies wie ich es wollte.
Ich hab fast das ganze Spiel durchgespielt, ohne das mich meine Gegner gesehen haben :ugly:
Nur ich, mein Sniper und der Unsichtbarkeitsmodus.

Und wenn ich "ganzes Spiel" sage meine ich bis zu dem Zeitpunkt wo es schlecht geworden ist (also ab dem Zeitpunkt wo die Aliens Hauptgegner wurden)
Ich hatte gehofft Crytec hätte aus Far Cry gelernt, das wurde auch dramatisch schwächer als die Mutanten eingeführt wurden

sign! ging genauso vor!
korea hui, aliens naja....

aber allein diese nacht mission wo man in einem flusslauf entlang flüchtet, dabei verfolgen einen 3 squads gleichzeitig sowie 2 helikopter mit suchschweinwerfern. sie kreisen den spieler ein, sehr herausfordernd :) gerade bei dem lightning ;)
 
Office und co brauchen keine starken Komponenten.

In deinem Büro mag das der Fall sein. Bei mir nicht ... hätte schon gerne ne Quad CPU hier mit mehr RAM, damit z. B. Videos schneller konvertiert werden. Aber da muss ich wohl noch ein Jahr betteln ...

Und seit Grafikkarten CS4 beschleunigen ist das auch ne Option.

Hab mal gelesen, der Highend Bereich (Spiele etc) machen für AMD und Intel nur 10% aus.
 
In deinem Büro mag das der Fall sein. Bei mir nicht ... hätte schon gerne ne Quad CPU hier mit mehr RAM, damit z. B. Videos schneller konvertiert werden. Aber da muss ich wohl noch ein Jahr betteln ...

Und seit Grafikkarten CS4 beschleunigen ist das auch ne Option.

Hab mal gelesen, der Highend Bereich (Spiele etc) machen für AMD und Intel nur 10% aus.

Naja er meint wohl eher den standart Büro bereich von dem Büro nebenan....
Obwohl da durch neie Verwaltungsprogramme mit neuen spielerein auch mehr anforderungen entstehen, natürlich aber nicht so stark das man große Probleme hätte.

In Medienfirmen sieht die Anforderung natürlich ganz anders aus, ich hätte auch starke probleme mit einem Standartrechner...
 
Ich weiß, was er meint. Aber das "Standard" Büro wo nur MS Office laufen muss hat auch höhere Anforderungen als früher, da werkelt mittlerweile auch ein Dual-Core drin.

Aber für AMD und Intel geht der Trend eh in Richtung Mobil / Netbooks, vor allem im privaten Bereich. Das ist mittlerweile viel wichtiger als die Gamingschiene ...
 
Ich weiß, was er meint. Aber das "Standard" Büro wo nur MS Office laufen muss hat auch höhere Anforderungen als früher, da werkelt mittlerweile auch ein Dual-Core drin.

Aber für AMD und Intel geht der Trend eh in Richtung Mobil / Netbooks, vor allem im privaten Bereich. Das ist mittlerweile viel wichtiger als die Gamingschiene ...
Das ich keinen P1 133 Mhz meine sollte ja klar sein.

Eben, was bekommt man denn heute für 300-400 EUro?
EIn Quad von AMd gibt es ab 84 EUro.

ABer SPezialanwendungen sind natürlich was ganz anderes.

Ich selbst arbeite ja z.Zt. auch mit 3D STudio und da ist selbst eine Renderfarm die ganze Nacht beschäftigt eine 30 sekündige Sequenz zu berechnen (sch... VW-AUftrag).

bei
- Videoencoding
- Rendering mit Partikelberechnung
- Simulation
usw.
geht jeder PC in die Knie.

ABer bleiben wir lieber bei Otto dem Normalverbraucher, der ist natürlich mit IPAD und co. absolut happy.

Wir kommen ziemlich vom Thema ab.:-D
 
PC-Gaming ist nicht nur am Ende dank Aufrüstwahn, Frickelei, schlechten P/L-Verhältnis, kaum Exklusivtitel / die auch nicht erfolgreich sind usw., sondern auch dank ... Steam! :-D

http://www.pcgames.de/Steam-Misc-So...PC-Spiele-Industrie-ruinieren-koennte-749364/

Um zu verdeutlichen, in welcher Form Steam zu einer Gefahr werden könnte, stellt Gamesbrief 5 Thesen auf:

These 1: Monopole behindern neuartige Vertriebswege
Hier seien Vergleiche mit Google oder auch Facebook angebracht, die in ihrem Bereich anderen Wettbewerbern die Luft zum überleben abschnürten. Ähnliches könnte PC-Spielern auch im Falle von Steam blühen.

These 2: Monopole ersticken jede Kreativität
Wenn Steam erst ein De Facto-Monopol innehaben würde, würde alleine Valve entscheiden, was wir in Zukunft spielen. Schon jetzt sei es mitunter der Fall, dass nicht jeder Entwickler der wollte, sein Spiel auch über Steam vertreiben dürfe. Möglicherweise würde Valve sogar Titeln Dritter, die in Konkurrenz zu den eigenen Produktionen (Half Life, Left 4 Dead) stünden, aussperren.

These 3: Kleinere, unabhängige Studios werden benachteiligt
Schon auf den Konsolen hätten es 'die Kleinen' schwer, einen Fuß in die Tür zu bekommen (trotz Playstation Network, XBLA etc.), ein Monopol im PC-Bereich -ihrer Haupteinnahmequelle- könnte aber sogar ihr Ende bedeuten. Die großen Publisher mit denen sich eben auch das große Geld verdienen ließe, würden bevorzugt behandelt. Es könnte sich für Valve irgendwann einfach nicht mehr lohnen auch kleinere Titel zu vertreiben.

These 4: Steam hat die Macht die Preise alleine festzulegen

Ladengeschäfte würden schon grundsätzlich nicht mit Independent-Entwicklern kooperieren, da es ihnen nichts einbringen würde und diese vor allem nicht in der Lage seien, sich selbst zu vermarkten. Irgendwann könnte sich dann auch Valve auf diesen Standpunkt stellen und Forderungen stellen: "Euer Spiel verkauft sich nicht ohne uns: Wir wollen, dass ihr Werbung betreibt oder uns dafür vorab bezahlt oder zumindest irgendeine Form von Garantie abgebt."

These 5: Valve tut nichts für den PC als Spieleplattform
Die Konsolenhersteller Microsoft, Nintendo und Sony gäben viel Geld aus, um ihre Plattformen voranzubringen und zu verbessern. Steam tue für den PC nichts dergleichen.
 
Aso, Steam ist übrigens ein Programm. So heißt die Software. Ein Programm wird wohl schlecht für das alles aufkommen können.

Noch dazu gehört der PC nicht Valve. Microsoft, Sony, Nintendo haben ja ihre eigenen Konsolen, Valve nicht. Idiotischer Vergleich.
 
These 5: Valve tut nichts für den PC als Spieleplattform
Die Konsolenhersteller Microsoft, Nintendo und Sony gäben viel Geld aus, um ihre Plattformen voranzubringen und zu verbessern. Steam tue für den PC nichts dergleichen.
Auch nix für den Mac Support? :kruemel:

Hach, diese sogenannten "Analysten" faszinieren mich immer wieder :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom