PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mit Content meinte ich schon die Technik, allerdings bezieht sich der Begriff Content nicht auf die technischen Eckdaten, sondern auch auf das was drinsteckt.
Also beispielsweise nicht nur wie hoch die Textur aufgelöst ist, sondern auch wie sie entstanden ist und wie aufwändig sie an sich ist. Oder wie viele Effekte etc. man mit der Hand angepasst hat um sie performant aber dennoch sehr hübsch zu gestalten. Oder wie man alle Zwischensequenzen mit Motion Capturing einspielt. Etc. pp. ^^

Also an die 75 (?) Millionen Entwicklungskosten eines MGS4 kommt auch im PC-Bereich wenig ran, das Geld das drinsteckt merkt man aber meist auch :)

Das was du meinst ist Technik und hat nichts mit Content zu tun.

Schon nervig genug das hier Grafik nur noch nach der Technik beurteilt wird, da muss jetzt nicht auch noch der Begriff Content für die Technikfreaks herhalten, imho.
 
Liebe Leute,
Zockt doch mal whispered world am PC. Das lässt jedes Konsolengame vergessen. Da ist es echt sowas von egal wieviel trillionen Polygonen in den Games dargestellt werden. Und teuer ist das Spiel sicher nicht
 
btw: Fear2 nicht zu vergessen:
PC:
3226706853a785ef3b63o.jpg

PS3:
3226707489b287b3fc7fo.jpg

der Port scheint auch nicht wirklich gut zu sein :ugly:
Danke Amuro, so einen Vergleich zwischen den FEAR2-Versionen hab ich schon lange gesucht. Von wo hast du den? Ich hab nämlich das Spiel am PC und fand es grafisch bei gebotener Performance (läuft wirklich sauber und butterweich) eines der besten Spiele überhaupt, zusammen mit Crysis. Als ich dann die PS3-Demo runtergeladen hatte konnte ich meinen Augen nicht trauen. Da konnte man die Aliasing-Kanten wirklich einzeln zählen (!). Bei solchen Spielen sieht man den RIESEN-Unterschied mehr als deutlich.
 
Danke Amuro, so einen Vergleich zwischen den FEAR2-Versionen hab ich schon lange gesucht. Von wo hast du den?
wurde in mehreren Foren gepostet, die Quelle davon kenne ich auch nicht :ugly:

Liebe Leute,
Zockt doch mal whispered world am PC. Das lässt jedes Konsolengame vergessen. Da ist es echt sowas von egal wieviel trillionen Polygonen in den Games dargestellt werden. Und teuer ist das Spiel sicher nicht

oh ja, volle Zustimmung - ist auch nicht übertrieben, wenn ich sage, dass Adventures die "hübschesten" Spiele in dieser Gen sind :)


btw:
http://www.eurogamer.de/articles/biowares-mike-laidlaw-gutes-schreiben-in-spielen-ist-unerlasslich

auch volle Zustimmung, deshalb ist Baldurs Gate immer noch ungeschlagen, Bioware sollte wirklich langsam einen Ablöser rausbringen - na hoffentlich wird Dragon Age das, wird so langsam mal Zeit :ugly:



mal was anderes: selbst für Ultima Online gibt es noch Addons:
http://www.gamestar.de/news/pc/rollenspiel/online/1958873/ultima_online.html

irgendwie toll, dass ein Spiel so lange "am Leben" bleibt - da sollten sich andere Publisher mal eine Scheibe von abschneiden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was du meinst ist Technik und hat nichts mit Content zu tun.

Schon nervig genug das hier Grafik nur noch nach der Technik beurteilt wird, da muss jetzt nicht auch noch der Begriff Content für die Technikfreaks herhalten, imho.
Da habe ich aber schon anderes gehört.
 
btw:
http://www.eurogamer.de/articles/biowares-mike-laidlaw-gutes-schreiben-in-spielen-ist-unerlasslich

auch volle Zustimmung, deshalb ist Baldurs Gate immer noch ungeschlagen, Bioware sollte wirklich langsam einen Ablöster rausbringen - na hoffentlich wird Dragon Age das, wird so langsam mal Zeit :ugly:
Basiert nicht Dragon Age auf ein von Bioware selbst erstelltes Regelwerk, dass eine vereinfachte Version von D&D ist?

Ich meine mal gelesen zu haben, dass selbst das Regelwerk von Baldurs Gate eine "leichtere" version vom D&D ist, sprich es ist nicht die ganze Komplexität de Regelwerkes enthalten (ich wiederhole mich langsam :ugly:) ?!

Bitte korrigiert mich, falls ich daneben lag ;)
 
Basiert nicht Dragon Age auf ein von Bioware selbst erstelltes Regelwerk, dass eine vereinfachte Version von D&D ist?

Ich meine mal gelesen zu haben, dass selbst das Regelwerk von Baldurs Gate eine "leichtere" version vom D&D ist, sprich es ist nicht die ganze Komplexität de Regelwerkes enthalten (ich wiederhole mich langsam :ugly:) ?

ja, das stimmt - aber man braucht ja nicht das Regelwerk, damit man Baldurs Gate ablösen kann -> einfach nur den Spielinhalt so groß und gut machen (siehe Gespräche) und das dürfte schon fast ausreichen (hätte auch nichts gegen hochaufgelöste 2D Grafik - am Besten wäre ja, wenn man Baldurs Gate neu auflegt, gescheite 2D Grafik machen, welche auch auf hohen Auflösungen sehr gut aussieht, den Inhalt 1:1 übernehmen und man hat den perfekten Ablöser :ugly: )


ansonsten hat ja Dragon Age ein paar sehr gute Ideen (die verschiedenen Origins z.B.), die Frage ist nur, ob das auch durchgehend so bleibt
 
Ja, eine Art BG Trilogie, mit den beiden Grundspielen und ihren Erweiterungen, noch mehr Quests und Characteren und unverämndertem Originalinhalt. Die Frage ist nur, ob sich das Spiel so auch auf die vierte Edition des Regelwerks übertragen lässt.

Ich meine mal gelesen zu haben, dass selbst das Regelwerk von Baldurs Gate eine "leichtere" version vom D&D ist, sprich es ist nicht die ganze Komplexität de Regelwerkes enthalten (ich wiederhole mich langsam :ugly:) ?!

Ob das Regelwerk gekürzt wurde kann ich nicht sagen, aber (A)D&D ist ein Brettspiel, wo es nunmal Regeln gibt, die in einem Computerspiel nutzlos sind. Oder hat jemand jemals den Zauber "Glyphe der Abwehr" benutzt? Ich meine, weshalb sollte ich jemals einen Schrank/Truhe mit einem Schutzzauber versehen wollen?
 
Ja, eine Art BG Trilogie, mit den beiden Grundspielen und ihren Erweiterungen, noch mehr Quests und Characteren und unverämndertem Originalinhalt. Die Frage ist nur, ob sich das Spiel so auch auf die vierte Edition des Regelwerks übertragen lässt.
neue Quests müssten da eigentlich gar nicht rein, nur die Grafikengine sollte man auswechseln (wobei ich persönlich immer noch eine 2D Engine bevorzuge, kann mir Baldurs Gate mit Dragon Age Engine (sprich: 3D) gar nicht so recht vorstellen - aber gut, vermutlich wird man mit dem DA Editor eh die ein oder andere Szene aus Baldurs Gate nachbauen :ugly:
Ob das Regelwerk gekürzt wurde kann ich nicht sagen, aber (A)D&D ist ein Brettspiel, wo es nunmal Regeln gibt, die in einem Computerspiel nutzlos sind. Oder hat jemand jemals den Zauber "Glyphe der Abwehr" benutzt? Ich meine, weshalb sollte ich jemals einen Schrank/Truhe mit einem Schutzzauber versehen wollen?

und im Vergleich zu Kotor sind die (A)D&D Regeln von Baldurs Gate geradezu gigantisch - Kotor ist ja das D&D Light :ugly:
 
Hab mir jetzt nach vielen, vielen Jahren mal wieder nen Gamer PC gekauft und muss sagen, dass ich es doch etwas vermisst habe. So gut wie alles ist imo besser.

Die Vorteile liegen doch auf der Hand. Höhere Auflösung, Kantenglättung (was man bei ziemlich vielen Konsolen Spielen vermisst), je nach Genre bessere Steuerung, 40-60FPS, mehr grafische Effekte (mehr Atmosphäre) usw. - meiner Meinung nach verbessert das alles insgesamt etwas die Spielerfahrung. Die Spiele sind knackscharf, laufen butterweich, haben geniale Effekte (2 Wörter: Sonne Crysis), Ladezeiten sind schneller, die meisten Spiele haben ne Quicksave/load Funktion (komfortabel), Screenshots sind kein Problem, Mods (kann die Lebenszeit eines Spiel enorm verlängern) usw.

Ich hab die 360 Version von Mass Effect gezockt, ganz klar geniales Spiel. Eines vorweg, es ist (imo) nicht unspielbar. Aber die technischen Macken nerven, mich zumindest, doch sehr. Danach die PC Version gezockt - wunderbar, technisch sauber, schneller, bessere Steuerung - wozu dann noch die 360 Version? Niemals werde ich mir jetzt die 360 Version von Dragon Age kaufen..

Das einzig negative am PC ist die Kompabilität zu manchen älteren Spielen (Vista 64). Manche Spiele laufen bei mir z.B. nicht. Wollte letztens wieder Beyond Good & Evil oder XIII zocken. Geht nicht, entweder es lässt sich nicht installieren oder es treten andere Fehler auf. Das müsste man irgendwie noch auf die Reihe bekommen..
 
Das einzig negative am PC ist die Kompabilität zu manchen älteren Spielen (Vista 64). Manche Spiele laufen bei mir z.B. nicht. Wollte letztens wieder Beyond Good & Evil oder XIII zocken. Geht nicht, entweder es lässt sich nicht installieren oder es treten andere Fehler auf. Das müsste man irgendwie noch auf die Reihe bekommen..

Trick 17 für alte Spiele.
Im Zweifelsfall einfach ein altes Xp installieren und als Multiboot einbinden.
Gibt es ja schon ab 20 EUro.
 
Crysis: Warhead" in 5.670 x 2.160 Pixeln

Wie Crytek-Manager Carl Jones sagte, habe man beim Testen von Eyefinity "Crysis: Warhead" in 5.670 x 2.160 Pixeln mit maximalen Details bei 60 Bildern pro Sekunde mit einer Grafikkarte gespielt. Das gibt auch einen Hinweis auf die Rechenleistung der 5800-Karten, obwohl dieses Versprechen schon sehr vollmundig klingt.

:lol2:

http://www.golem.de/0909/69741.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, da hört es auf! Spätestens wenn man kleinste Pixel nochmal vierteilen muss und das als Rechtfertigung für neue Hardware bringt, sieht man schon irgendwie ein "Ende"!
Beim ganzen Technik-Wettrüsten wird halt gerne das Wesentliche vernachlässigt!
Mir egal, mir gefällt alles, was Spass macht! Ich zocke derzeit C&C KR auf meinem Rechner und parallel "Nongames" wie WiiSportsResort (was kein Nongame ist) und hardcoregames wie Metroid Prime Trilogy! Oder aber auch richtig klasse Spiele wie Fallout3 und SFIV auf meiner Playsi3! Mir ist es egal, alle Plattformen haben ihre Daseinsberechtigung!
Ich würde niemals ein C&C3 mit Gamepad + Tearing zocken wollen! Niemals ein Metroid Prime mit Gamepad oder Maus! Und Fallout3, Resi5 oder Killzone2 will ich auf meinem heimischen TV zocken können, mit Gamepad .<~~Punkt
 
Da frag ich mich, wie will da die jetzige Konsolengeneration gegen anstinken?

Ich hoffe mal, das durch DX11 der PC wieder richtig an Fahrt gewinnt, zumindest sind die Anzeichen dafür gar nicht mal so schlecht.
 
können unsere Augen eine so hohe Auflösung überhaupt vertragen? nicht dass ich nen RoD bekomme und rot zu blinken anfange xD

@gentest:
die jetzige Konsolengen hat doch eh keine Chance mehr, genauer gesagt wurde die PS3 z.B. zu ihrem Launch doch schon von guten PCs in der Pfeife geraucht
 
Wird doch downgesampelt, was die Bildqualität enorm erhöht.
achso, man "programmiert" das Game erst in astronomischen Auflösungen und schraubt es dann wieder herunter damit's besser aussieht :-?

sorry, dass ich nicht fir Fachbegriffe kenne, kenne mich da nicht so aus
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom