@HiPhish: Ich kann deine Argumentation verstehen. Es wäre wünschenswert, wenn es so wäre, aber ich habe die Befürchtung, dass die Spiele dadurch einfach noch leichter werden, weil man dann aus Bequemlichkeit einfach mal den Bot einschaltet. Das ist wie, wenn man ein anspruchsvolles Spiel einfach komplett nach Lösung spielt. Der Anspruch ist zwar da, aber der Spieler muss etwa genausoviel leisten wie bei einem 08/15 Titel ohne Anspruch...
Eben genaus diese Gefahr sehe ich nicht. Was soll mich denn sonst daran hindern, irgendwelche Guides oder Trainer zu verwenden? Nichts. Wer das SPiel selbst laufen lässt und sich dann beschwert, dass es langweilig ist, der ist einfach selbst schuld, kann man anders nicht sagen. Ich schätze mal, du hast keinen kleinen Bruder, der andernd an der einen oder anderen Stelle nicht weiterkommt. Ob man den Bot laufen lässt oder nicht, muss jeder für sich entscheiden.
Wir haben ja auch alle Fahrad fahren mit stützrädern gelernt, trotzdem können wir alle heute hne Stützräder fahren. manchmal braucht man einenfach einen kleinen Schubs, das Wissen, dass man den Abspann sehen kann, ohne hinzufallen. Und das wird auch uns zu gute kommen.
Nehmen wir mal Zelda: TP. Das SPiel ist toll, keine Frage. Aber es ist soooo einfach (die Kämpfe). Gäbe es Feedback, wenn man gegen ein Wand läuft könnte man das Spiel schon fast mit geschlossenen Augen spielen.
Was ist denn der Unterschied zu eingebauten CHeats aus Age of Empires? AoE ist definitiv kein 08/15 Titel ohne Anspruch. Trotzdem konnte jeder Trottel das Spiel "durchspielen". In Shattered Steel, einem alten FPS shooter, konnte man unendliche Munition und Unverwundbarkeit einstellen. Man kam zwar nicht ins nächste Level, konnte aber erst mal trainieren. Ich sehe eher die Angst, die seit der Einführung des DS herrrscht, dass der Videospielmakrt sterben wird. Das müsste etwa 5 Jahre her sein, und der Videospielmarkt ist genauso tot wie der PC Markt