PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Der Trend geht nun mal zu Jamba, Deutschland sucht den Superstar, McDonalds, Gute Zeiten, Schlechte Zeiten.
In die anspruchslose Massenunterhaltung reihen sich Konsolen da natürlich perfekt ein.

Anspruchsvolles wird weiterhin Bestand haben. So wie Menschen seit 200 Jahren Beethoven hören, so wird auch in 200 Jahren die Bildungselite am PC spielen, während die Konsolen nur eine unbedeutende Fußnote der Geschichte sein werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja zum thema pc im wohnzimmer kann ich nur sagen platz 7 in den größten flops der it geschichte xD


Seite 1: Einleitung
Seite 2: Die Gründe für das Scheitern
Seite 3: Sega Dreamcast
Seite 4: Virtual Reality
Seite 5: Tiger Telematics Gizmondo
Seite 6: Iomega Zip
Seite 7: Wohnzimmer-PCs xD
Seite 8: Video 2000 & Betamax
Seite 9: Apple Newton
Seite 10: Sony UMD
Seite 11: Nokia N-Gage
Seite 12: Tablet-PCs


Anfang 2006 erschienen die ersten wohnzimmertauglichen PCs: stylische und leise Geräte, die man gerne neben die HiFi-Anlage stellt. Dort sollte der Rechner Fotos, Musik und Filme von Festplatte, CD oder DVD abspielen und einen Zugang zum Internet gewähren. Bislang nimmt der Markt die schönen Geräte nicht an. Offensichtlich will niemand einen PC im Wohnzimmer.
:-) ,naja fast alle xD

http://www.sftlive.de/aid,618623,Die_10_groessten_Technik-Flops.cfm
 
naja zum thema pc im wohnzimmer kann ich nur sagen platz 7 in den größten flops der it geschichte xD


Seite 1: Einleitung
Seite 2: Die Gründe für das Scheitern
Seite 3: Sega Dreamcast
Seite 4: Virtual Reality
Seite 5: Tiger Telematics Gizmondo
Seite 6: Iomega Zip
Seite 7: Wohnzimmer-PCs xD
Seite 8: Video 2000 & Betamax
Seite 9: Apple Newton
Seite 10: Sony UMD
Seite 11: Nokia N-Gage
Seite 12: Tablet-PCs


Anfang 2006 erschienen die ersten wohnzimmertauglichen PCs: stylische und leise Geräte, die man gerne neben die HiFi-Anlage stellt. Dort sollte der Rechner Fotos, Musik und Filme von Festplatte, CD oder DVD abspielen und einen Zugang zum Internet gewähren. Bislang nimmt der Markt die schönen Geräte nicht an. Offensichtlich will niemand einen PC im Wohnzimmer.
:-) ,naja fast alle xD

http://www.sftlive.de/aid,618623,Die_10_groessten_Technik-Flops.cfm

dafür gibt es ja auch Laptops :rolleyes:


auf Platz 3 findest du übrigens eine Konsole :)
 
Doch, eine gewisse Schuld trifft Spieler wie dich, HiPhish. Nicht böse gemeint, aber wenn du eine Konsole kaufst ordnest du dich ein wenig in die Gamer-"Klasse" ein, die sich eben gerne am Feierabend mal ein kurzes Spielchen gönnt und lieber gleich loslegt als sich gross in ein Spiel zu vertiefen. Dies ist keinesfalls herablassend gemeint, ich selbst habe ab und zu auch Lust einfach ein schnelles Spiel zu spielen, ohne allzugrossen Anspruch. Und dafür habe ich meine Konsole, denn diese sind halt (mit dem Pad) eher dafür aufgebaut, einfach schnell eine Runde zu spielen.
Der PC ist halt eben für Tüftler, die gerne mal ein paar Minuten mehr investieren, dafür rumtweaken, Mods installieren etc. Mit einem "Tweakcharacter" kommt halt automatisch, dass es am PC mehr SPieler gibt, die bereit sind, sich mehr in ein Spiel zu vertiefen.
Natürlich sind am PC nicht alle Spieler so, und auf den Konsolen ist auch nicht jeder ein Gamer, der lieber Spiele ohne grossen Tiefgang hat. Aber die jeweilige Hauptzielgruppe der jeweiligen Plattform ist halt tendenziell eher so, oder eben so. Der Entscheid liegt also gewissermassen bei den Spielern, die sich eben für die eine Plattform entscheiden, respektive die Spiele auch kaufen! Schlussendlich werden die Entscheide der Publisher immer von der Nachfrage am Markt geleitet.
Um irgendwelchen doofen Klassendiskussionen vorzubeugen: Dieser Beitrag ist keinesfalls wertend! Zudem ist kein Gamer einer "höheren" Klasse angehörig, nur weil er das eine oder andere bevorzugt...
Es tut mir leid, aber das kann ich wirklich nicht als Argument ansehen. Ich denke gerne nach, tüftle gerne an einer möglichen Lösung, aber ich will nicht außerhalb des Spiels damit zu tun haben. In welche Gruppe falle ich jetzt?
Ich sag' dir: Der Spieler, der Zeit investieren, aber nicht verschwenden will, der auf die 5fps mehr verzichten kann, aber gerne Spielerisch mehr aus dem SPiel herauszieht.

Deshalb kann ich das elitäre Gehabe der Leute hier nicht leiden. Nur weil man sich notgedrungen mit den Problemen, die ein PC mi sich bringt auseinandersetzt ist mein nicht mehr Hardcore als Spieler

Erstens, der PC ist einfach eine GROßE Maschine, die neben nem Fernsehen oder wo auch immer nichts zu suchen hat. Der PC ist viel zu laut. Ok, die Xbox 360 ist zwar auch laut, aber wenn man Spiele auf der Festplatte installiert hat, dann merkt man nichts mehr.

Als Nachteil für einen Gamer PC zählt der imense Stromverbrauch. Die Konsolen sind hier DEUTLICH!!! sparsamer.

Ausserdem, wenn ich von der Arbeit nachhause komme oder sonstwas, dann will ich mich hinsetzen ein Spiel anschmeißen und mit diesem Spaß haben. Bei dem PC muss ich immer warten, bis Windows hochgefahren ist, möglicherweise auch dieses bestimmte Spiel installieren, was schonmal durchaus mehr als 30 min in Anspruch nehmen kann. Dann muss ich das Spiel starten und alles erstmal selbst einstellen, weil die meisten Spiele zu dumm sind, um zu erkenne, was für ne Hardware man hat, um die Einstellung auch wirklich anpassen zu können. Das ist alles Zeit und man lebt ja schließlich nur einmal.


Mag sein, dass es meine Meinung ist, aber ich bin mir sicher, dass die meisten es genau so sehen.
Mein PC hat keinen Tower, startet so schnell wie eine Spielkonsole, ist leiser als eine Wii und verbraucht auch nicht mehr Strom als eine HD Konsloe.

naja zum thema pc im wohnzimmer kann ich nur sagen platz 7 in den größten flops der it geschichte xD


Seite 1: Einleitung
Seite 2: Die Gründe für das Scheitern
Seite 3: Sega Dreamcast
Seite 4: Virtual Reality
Seite 5: Tiger Telematics Gizmondo
Seite 6: Iomega Zip
Seite 7: Wohnzimmer-PCs xD
Seite 8: Video 2000 & Betamax
Seite 9: Apple Newton
Seite 10: Sony UMD
Seite 11: Nokia N-Gage
Seite 12: Tablet-PCs


Anfang 2006 erschienen die ersten wohnzimmertauglichen PCs: stylische und leise Geräte, die man gerne neben die HiFi-Anlage stellt. Dort sollte der Rechner Fotos, Musik und Filme von Festplatte, CD oder DVD abspielen und einen Zugang zum Internet gewähren. Bislang nimmt der Markt die schönen Geräte nicht an. Offensichtlich will niemand einen PC im Wohnzimmer.
:-) ,naja fast alle xD

http://www.sftlive.de/aid,618623,Die_10_groessten_Technik-Flops.cfm

Man muss halt eine richtige Maschine kaufen. Wer einen Vorschlag will, einfach bescheid sagen :)
 
Woher der plötzliche Sinneswandel, Hermi?
Warum Sinneswandel?
Ich hab immer schon gesagt dass am PC hauptsächlich MMOler spielen, teilweise Rollenspieler und der Rest entfällt auf Flash-Games und alte/ältere Spiele. Und warum? Weil man eben dazu nicht die aktuellste teure Hardware braucht. Du spielst z.B. gerade Vampire Bloodlines. ;-)

Die Leute brauchen nicht immer die aktuelle Hardware weil sie High End Optik nicht brauchen. Sie kaufen sich Konsolen wegen Spielen wie Metal Gear, GTA4 oder Gran Turismo. Die bieten eine hervorragende Optik aber halt kein High End wie es ein PC bieten KANN. Ich bin mir z.B. sehr sehr sicher dass wenn die aktuellen Konsolen noch immer SD statt HD hätten wären die Vkz gar nicht schlechter bzw. sogar besser. Da kann ich mich persönlich als Beispiel hernehmen: Würde ich auf ein GT5 oder Uncharted verzichten nur weil es nicht in HD wäre? Nein! Genauso wenig wie ich auf Prime 3 oder Mario Galaxy verzichtet habe.

Der Hauptteil der Spieler spielt lieber auf Konsolen. Dafür sprechen:
  • Eine Konsole ist halt kein Arbeitsgerät -> psychischer Aspekt
  • Eine Konsole hat kein Betriebssystem -> psychischer Aspekt
  • Einen PC stellt man sich nicht ins Wohnzimmer -> psychischer Aspekt
  • Man muss sich keine Gedanken machen um Tweaks, Mods, Patches, Updates, oder andere Fehler, die durch die nicht einheitliche PC-Hardware entstehen können
  • Eine Konsole hat EIN Eingabegerät (Pad) das für die meisten Genres optimal ist, man muss sich keine Gedanken machen wegen irgendwelchen Treibern wenn man mit Pad spielen will o.ä.
  • Auf den Konsolen erscheinen viele beliebte Spiele/Serien die es am PC nicht gibt

Es stimmt schon, man hat in den letzten Jahrzehnten immer schon mehr auf Konsolen gespielt, aber dieser Anteil verschiebt sich ganz klar immer mehr zu den Konsolen, und die Frage ist bis zu welchen Anteil sich die Publisher das noch ansehen...
 
-was haben mods unter nicht einheitlcher pc hardware zu suchen?! weißt du überhaupt was mods sind?!

-des weiteren, treiber bei eingabegeräten? 99% aller 'eingabegeräte' am pc brauchen keine treiber, usb, rann fertig

-am pc erscheinen viele beliebte serien die es auf konsole nicht gibt (und zwar weitaus mer als umgekehrt)

-eine konsole hat kein betriebsystem? ahja, ich denke mal einfach du meinst das: man siehts nicht(hoffe ich zumindest) wo ist das positiv oder negativ?

-konsole kein arbeitsgerät? positiv/negativ?

das einzige was richtig ist: pc stellt man (normalerweise) nicht ins wohnzimmer.
 
-was haben mods unter nicht einheitlcher pc hardware zu suchen?! weißt du überhaupt was mods sind?!
Ich wollte nur all das unter einem Punkt zusammenfassen.
Ich weiss schon was Mods sind - das sind die gemeinen Herrscher hier im Forum, und am PC von der Community erstellte Zusatzinhalte bzw. Änderungen/Verbesserungen. Für so manches Spiel ist das sicher ein Vorteil, aber eben nicht zwingend nötig um einen Spiele-PC für die meisten zu rechtfertigen. Vor allem in der heutigen Zeit, wo man viele Spiele kauft. Außerdem muss man informiert sein, Mods suchen, installieren, eventuell wieder konfigurieren - kein Plug&Play einfach - spielt in den Köpfen wieder eine Rolle.
-des weiteren, treiber bei eingabegeräten? 99% aller 'eingabegeräte' am pc brauchen keine treiber, usb, rann fertig
Naja, bei Pads mit Rumble und Profilen ist das schon anders. Und in den Köpfen spielt das wieder eine Rolle - bei den Konsolen drückt man eine Taste und man ist connected, den Rest macht das Spiel (wobei z.B. das 360-Pad am PC meist auch fertig konfiguriert ist, muss man auch sagen, aber halt nicht immer).
-am pc erscheinen viele beliebte serien die es auf konsole nicht gibt (und zwar weitaus mer als umgekehrt)
Das mag stimmen, aber wenn du dir Statistiken mit Vkz und Millionenseller ansiehst, wirst du merken: Die Spiele/Serien auf den Konsolen sind wesentlich beliebter als die des PC.
-eine konsole hat kein betriebsystem? ahja, ich denke mal einfach du meinst das: man siehts nicht(hoffe ich zumindest) wo ist das positiv oder negativ?
Ja das ist schon klar, aber negativ ist die Tatsache, dass man sich bevor man das Pad in die Hand nehmen kann oder das Spiel starten WIEDER durch Menüs klicken muss bzw. den PC hochfahren muss. Spielt wieder alles im Kopf eine Rolle. :-)
-konsole kein arbeitsgerät? positiv/negativ?
Ich sag mal so: Für die MEISTEN ein Nachteil, weil man sowieso den ganzen Tag vorm PC in der Arbeit sitzt und das wieder im Kopf eine Rolle spielt. Arbeitest du bei McDonalds kannst du irgendwann auch keine Burger/Fritten mehr sehen/essen.
 
Es stimmt schon, man hat in den letzten Jahrzehnten immer schon mehr auf Konsolen gespielt, aber dieser Anteil verschiebt sich ganz klar immer mehr zu den Konsolen, und die Frage ist bis zu welchen Anteil sich die Publisher das noch ansehen...
Einen großen Nachteil haben die Konsolen - sie sind sehr unflexibel.
Im PC bereich verändert sich der markt teilweise schneller wie es manche großen Publisher/Konsolenhersteller bemerken/reagieren können.

Der Hype um die Wii flacht eher wieder ab und Microsoft will erst nächstes Jahr deren Kunden mit einer passenden Hardware ansprechen.

Im PC bereich haben sich mehrere neue Geschäftsmodelle aufgetan bei welchen sich die Konsolenhersteller schwer tun diese zu kopieren.
Online verkäufe wie Steam und andere mit Wachstum im Bereich von 100% was eigentlich ziemlich extrem ist.
Spiele wie WoW welche Umsätze einfahren und benutzerzahlen besitzen von denen die meisten nur träumen.

Ein anderes Beispiel, sagt dir Kartrider etwas? Das ist eines von mehreren kostenlosen Spielen welche in Asien durch micropayment (bei >10 Millionen Benutzern) so gute umsätze machen das EA mit dem nächsten Need for Speed auch eine kostenlose version veröffentlichen will. Der ganze entwicklungsaufwand trotz geringer chancen in diesem Markt fuß zu fassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
In welche Gruppe falle ich jetzt?
Keine, du bist die Ausnahmel, die die Regel bestätigt. Dass du dir eine Konsole kaufst, aber gerne im Spiel tüftelst, naja, eben, gewissermassen bist du etwas selbstschuld, andererseits auch nicht, aber du bist halt leider die Ausnahme. Vielen geht es überhaupt nicht so und denen reicht es, wenn man mit 2 Knöpfen gedrückthalten durch ganze Levels rennen kann um mal wieder mien Lieblingsbeispiel Assassins Creed zu nennen. Trotzdem verkauft sich das Spiel MILLIONENFACH, besonders auf Konsolen. :S
 
Keine, du bist die Ausnahmel, die die Regel bestätigt. Dass du dir eine Konsole kaufst, aber gerne im Spiel tüftelst, naja, eben, gewissermassen bist du etwas selbstschuld, andererseits auch nicht, aber du bist halt leider die Ausnahme. Vielen geht es überhaupt nicht so und denen reicht es, wenn man mit 2 Knöpfen gedrückthalten durch ganze Levels rennen kann um mal wieder mien Lieblingsbeispiel Assassins Creed zu nennen. Trotzdem verkauft sich das Spiel MILLIONENFACH, besonders auf Konsolen. :S

wieso denke ich gerade an die "Autoplay" Funktion im neuen Mario? :ugly:
 
Die Leute brauchen nicht immer die aktuelle Hardware weil sie High End Optik nicht brauchen. Sie kaufen sich Konsolen wegen Spielen wie Metal Gear, GTA4 oder Gran Turismo. Die bieten eine hervorragende Optik aber halt kein High End wie es ein PC bieten KANN. Ich bin mir z.B. sehr sehr sicher dass wenn die aktuellen Konsolen noch immer SD statt HD hätten wären die Vkz gar nicht schlechter bzw. sogar besser. Da kann ich mich persönlich als Beispiel hernehmen: Würde ich auf ein GT5 oder Uncharted verzichten nur weil es nicht in HD wäre? Nein! Genauso wenig wie ich auf Prime 3 oder Mario Galaxy verzichtet habe.
Das ist wahr.

Es stimmt schon, man hat in den letzten Jahrzehnten immer schon mehr auf Konsolen gespielt, aber dieser Anteil verschiebt sich ganz klar immer mehr zu den Konsolen, und die Frage ist bis zu welchen Anteil sich die Publisher das noch ansehen...
Dem ist ja nur vordergründig so, weil angefangen bei den Subventionsmodellen von MS und Sony die Konsolen so gepusht werden. Und die Blockbuster-Titel nur mithilfe der Konsolen genügend VKZ erreichen.
Dennoch sind die Konsolen für die meisten Entwickler und Publisher alles andere als ein Goldgrab, im Gegenteil werden teils hohe Verluste gefahren. Also spätestens mit dem unvermeidbaren großen Knall wird da auch wieder ein Umdenken stattfinden.

Edit:
Und dafür ist mMn die "Schuld" bei MS zu suchen. Bis zur ersten XBox waren die beiden Märkte klar getrennt, PC-Spiele hatten unter dem Mantel von MS ihre Fürsprecher und ihre großen Produktionen, Konsolenspiele hatten ihre Fürsprecher und ganz eigene Spiele.
Dann sieht MS in dem Bereich noch viel mehr Potenzial, unter anderem den Weg ins Wohnzimmer und zieht immer mehr Ressourcen und auch Spielkonzepte - angefangen mit Halo - auf die XBox. Damit überschneiden sich die Märkte zum ersten Mal und viele der Probleme die jetzt bestehen sind geboren - für beide Plattformen.
Und da die Zahlen der 360 alles andere als überragend sind und man auch finanziell bis jetzt nur mehr oder weniger große Katastrophen vorgelegt hat, frage ich mich ob es das wirklich wert war. Das ursprüngliche Konzept ist jedenfalls nicht aufgegangen und selbst mit der 360 und HD-Auflösung konnte man viele PC-Spieler nicht zum Umstieg bewegen. Sonst wären die VKZ wesentlich besser.
Eher gräbt man halt Sony in der Generation die Kunden ab, aber da man gleichzeitig im Casual-Bereich mal wieder total versagt hat, hilft das auch nicht wirklich weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendos neuster Streich... :kotz: Als nächstes kommt der in Realtime berechnete Film...:rolleyes:

Hey, nichts gegen das Feature, das hat das Potential, genau das zu werden, was ich will.

Damit kann man ein SPiel so komplex machen, wie man will, jeder Depp kannden Abspann sehen. man kommt an einer bestimmten Stelle nicht weiter? Einfach den Computer machen lassen, und dann macht man selbst weiter. Dann müssen keine Kompromisse eingegangen werden, damit auch die großmutter den Endgegner schaffen kann. Der kann so brutal sein wie er will.

Jetzt mögen manche sagen, dass man sich den Abspann verdienen muss. Nö, muss man nicht. Versteht mich nicht falsch, MIR würde es keinen Spaß machen, einfach bei Mario den Klempner selbst duch die Level hüpfen zu sehen, aber unser Ehrgefühl teilt nicht jeder, manchen reicht es, bis irgendwo zu kommen, dann schmeißen sie den Autopiloten an und sehen den Abspann.
So eine Funktion würde ich mir auch bei Final Fantasy VII wünschen. Das Spiel ist soooo lahm und gemplaymäßig ein Witz, ein Autopilot käme mir genau recht :uglygw:

Und zuletzt, wer sagt, dass man das ganze Spiel so durchlaufen lassen kann. Wie wäre es, wenn beispielweise bei einem RPG nur die Haupthandlung so erledigt werden kann, und bei den Nebenquests muss man notgedrungen selbst Hand anlegen.

Ich sehe in dieser Funktion ein gewaltiges Potential, wenn sie richtig umgesetzt wird. Ein Weg, komplexe Spiele auf die Konsole zu bringen, die euren stereotypen Konsolengammler (um mal wieder zum Thema zurückzukommen) nicht verschrecken werden. Und am Ende gewinnt jeder. Der Hersteller, weil er jetzt eine größere, wenn nicht sogar die größtmögliche, Zielgruppe hat. Der Denker, der sein komplexes, schweres Spiel hat. Der doofe Konsolengammler, weil er das Spiel so einfach machen kann, wie er's braucht. Das Einzige, wovor ich Angst habe ist, dass dann die Balanc komplett im Eimer ist, weil sich der Hersteller denkt, die können ja eh da vorspulen :/

EDIT: Das ist übrigns im Prinzip auch auf dem PC gegeben, da nennt es sich Cheats, Hacks und Trainer, ist im Grunde aber das Gleiche.
 
Wenn hier Konsolenspielen mangelnde Tiefe vorgeworfen wird sollten manche hier vllt mal Spiele wie Fire Emblem ausprobieren.

Auch Konsolenspiele können solche "Tiefe" besitzen. Wobei Tiefe in dem Fall wohl eher gleichzusetzen ist mit "10000nde von Parametern auf die man achten muss und 100te von Hotbuttons die man sich merken muss".
Ob das jetzt mehr Tiefe ist als n 100 Stunden Ost RPG oder n Zelda mit ner riesigen Welt, Minispielen, vielen Sidequests etc. ist auch sicher fragwürdig.

Ich spiel auch gerne am PC (aktuell komm ich dank Anno kaum noch zum Wii Spielen). Vor allem Strategiespiele (in jeder Form, egal ob Age of Empires oder eher Richtung Anno) und die alten LucasArts Point'n Click Games, aber zu behaupten PC Spieler würden tiefer in Spiele eintauchen oder lieber rumbasteln und sich stärker mit dem Ganzen beschäftigen ist sehr gewagt.
Die PC Fraktion hat Modder und co, dafür gibt's auf Konsolenseite viel mehr Speedrunner (dafür muss man ein Spiel auch mehr als auswendig kennen). Was ist mit den Leuten von Hackmii.com und co? Und Weltrekorde in Mario Kart oder sonst einem Konsolenrennspiel zu erfahren ist auch nicht leicht.

Auf beiden Seiten gibt's beide Arten von Gamern. Auf'm PC steht den Coregamern zum Beispiel Sims gegenüber (dem wohl erfolgreichsten Casual Spiel aller Zeiten) oder Spore. N WoW spielen auch nicht nur Nerds, ich kenn genug Leute, die WoW spielen, die sich ansonsten mit gar nichts auskennen was PC Spiele, Mods oder sonstwas angeht.
Aufer Konsole dann natürlich ebenso Animal Crossing und co.

Eine Einteilung PC=Hardcore, Konsole=Feierabendunterhaltung ist völliger Blödsinn. (und es ist auch nicht so, als würde auf einer von beiden Richtungen die Core Gruppe Prozentual weit größer sein als auf der anderen)

btw PC Gaming wird nicht aussterben, so lange es Genres gibt, die sich nur schwer auf Konsolen umsetzen lassen wird's auch PC Spiele geben. Das sollte jedem eigentlich klar sein. Der Konsolenmarkt ist aktuell wohl der größere, aber ob das immer so sein wird muss man auch abwarten. (wenn's so weitergeht wie bis jetzt, dann wird's wohl bald wieder nen Branchencrash geben)

@Lurtz:
Es gab schon vor Halo einige gute Egoshooter auf Konsolen, die sich auch gut verkauft haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom