PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
bei crysis werden die grafischen recourcen nicht gebündelt.
da haben wir eine sehr große und offene spielwelt, gleichzeitig aber auch kämpfe auf kurzer distanz, bzw. man läuft sehr nahe an den bäumen vorbei und gleichzeitig sieht man dahinter sehr weit entfernte objekte.
das beim spielen zu wissen/zu merken beeindruckt natürlich von der gesammten darstellung her, aber vom aussehen her (einzelne szenen/screenshots) muss das nicht jeden vom hocker hauen.
sich ein wenig auf einen bestimmten bereich zu konzentrieren zahlt sich eben dann innerhalb des dargestellten enorm aus. (mein favorit wie stellenweise gepostet: gears of war (pc) ) zwar nur kleine scharmützel auf engem raum, aber vom gesammtbild her stimmig und was übrig ist fließt in eine flüssige darstellung (auch net unwichtig zum gesammteindruck)
 
bei crysis werden die grafischen recourcen nicht gebündelt.
da haben wir eine sehr große und offene spielwelt, gleichzeitig aber auch kämpfe auf kurzer distanz, bzw. man läuft sehr nahe an den bäumen vorbei und gleichzeitig sieht man dahinter sehr weit entfernte objekte.
das beim spielen zu wissen/zu merken beeindruckt natürlich von der gesammten darstellung her, aber vom aussehen her (einzelne szenen/screenshots) muss das nicht jeden vom hocker hauen.
sich ein wenig auf einen bestimmten bereich zu konzentrieren zahlt sich eben dann innerhalb des dargestellten enorm aus. (mein favorit wie stellenweise gepostet: gears of war (pc) ) zwar nur kleine scharmützel auf engem raum, aber vom gesammtbild her stimmig und was übrig ist fließt in eine flüssige darstellung (auch net unwichtig zum gesammteindruck)
DIe Unreal Engine 3 ist halt schon sehr, sehr leistungsfähig, auch bei schwächeren Rechnern. Da ist es wesentlich besser, als Crysis etc, und man merkt, dass Epic da einfach viel mehr Erfahrung hat. Schade, dass Epic ihre Produkt- und PC-Politik weiter verfehlt als EA (siehe UT3, wurde auch Konsolen mehr gepusht, als auf dem PC, während der PC nur eine verbuggte, unfertige Version bekam, und sich Epic auch noch wunderte, warum es auf dem PC nicht so recht läuft! Gleiches bei GoW!), weil Engines würden sie schon tolle machen!

Und Unreal liebe ich trotz den Idioten bei Epic weiter, das Gameplay ist einfach zu gut. =)
 
DIe Unreal Engine 3 ist halt schon sehr, sehr leistungsfähig, auch bei schwächeren Rechnern. Da ist es wesentlich besser, als Crysis etc, und man merkt, dass Epic da einfach viel mehr Erfahrung hat. Schade, dass Epic ihre Produkt- und PC-Politik weiter verfehlt als EA (siehe UT3, wurde auch Konsolen mehr gepusht, als auf dem PC, während der PC nur eine verbuggte, unfertige Version bekam, und sich Epic auch noch wunderte, warum es auf dem PC nicht so recht läuft! Gleiches bei GoW!), weil Engines würden sie schon tolle machen!

Und Unreal liebe ich trotz den Idioten bei Epic weiter, das Gameplay ist einfach zu gut. =)

Ich weiss ehrlich gesagt nich wie viele immer darauf kommen das die Unreal Engine 3 auch auf schwächeren Rechnern gut funktionieren soll - die Engine ist viel zu sehr CPU Lastig und auf nem 3000+ mit 1gb und einer 6600GT kannste zb Gears of War und UT3 einfach knicken, das geht nich, aber Crysis kann man da noch prima auf zocken - auf Low versteht sich aber mit durchgängig über 30 FPS.
Es ist wie ich finde ein Ammenmärchen das Crysis nicht skaliert, was wohl daran liegt das es zu sehr skaliert und das nach oben und genau deswegen finden viele es ist schlecht optimiert (und weil die dann auch die Settings für ihre Hardware viel zu hoch wählen), nur weil es potente Hardware nunmal auch fordern kann, aber wie ich finde mit einem Endergebniss das der Performance entspricht.
Die Unreal Engine 3 fordert dagegen nur CPUs, weil aber in der Mitte ihrer Entwicklung der Fokus vom PC auf die 360 ging ist die Graka-Auslastung sehr genügsam (eine 8800GT rockt jedes UE3 Game) - dafür erkauft sich die Unreal Engine ihre Performance auch mit optischen und vor allem Engine-technischen Einbußen - was auch wohl auf die primäre Entwicklung der Engine für GoW zurückzuführen ist.
Ich war früher Epic Fan - aber was sie aus UT3 und ihrer Engine gemacht haben is einfach traurig, vor allem in Verbindung mit dem Editor, weil das Lightning zb immernoch statisch ist muss man immer erst neue Light-Maps generieren lassen, ist zwar toll für die Performance aber beim Levelerstellen nervts und so wirklich Next-Gen würd ich das nicht nennen - ist nur ein Beispiel von vielen und nicht nur die Technik ist Schuld an dem UT3 Fiasko sondern zb auch Jeff Morris, der für diverse Design-Änderungen und die stiefmütterliche Behandlung der PC Version verantwortlich ist (und wie ich finde dafür zurecht bei Epic seinen Hut nehmen konnte).
 
Naja, also du hast wohl schon recht, ich ahbe das nicht berücksichtigt, und mich informiert. Ich finde die UE3 trotzdem sehr gut, auch wenn es so ist wie du sagt. Aber auf High-End Rechnern ist sie dennoch, wie ich gesagt habe, äusserst leistungsfähig. Den Rest, ja, muss ich dir Recht geben, hab mich zuwenig darum getan und etwas rausgeworfen, wo ich nicht wusste, obs stimmt, wobei ich halt den Denkfehler eines Competitive Gamers gemacht habe: Die Grafik und die optischen Einbussen sind egal, solange die FPS stimmen (Picmip etc)
 
Mir fällt ein, dass ich hier noch Falcon 4 rumliegen habe. Die Bedienungsanleitung ist sowas von pervers, da will man sich als Neuling erst gar nicht die rund 700 Seiten Anleitung lesen :ugly:

Das Spiel ist sowas von brutal fordernd, selbst wenn man versuchen will, nur vom Boden abzuheben, wird man frustriert vor dem Monitor sitzen :lol:

Anspruch ist hierbei noch ne kindliche Bezeichnung :D

Ich find's eigentlich eher Schade das es solche Spiele nicht mehr so oft gibt.

Bei Konsolen drückste eben Knopf A oder X und startest und landest.Früher konnte man echt noch was lernen beim zocken. Wie ich bei F-117A den Dopplerradars ausgewichen bin, war schon eine Kunst. Und nach Asse der Tiefe, wußte ich komplett bescheid über den U-Boot Krieg im 2. Weltkrieg (gab ne Menge Dokumaterial zu dem Spiel dazu).

Bei Geoff Crammonds Grand Prix hast du im Handbuch richtig erklärt bekommen was ne Ideallinie ist etc. Heutzutage spammen die Leute die Foren voll anstatt mal in das mickrige Broschürenteil zu gucken was beim Spiel beiliegt und ihre Frage sofort beantworten würde.
 
Ich hab im Moment noch einen guten Krüppelrechner (Athlon 2500, 512 MBram, radeon 9600) deswegen wird nächsten Monat erstmal die komplett PC hardware inklusive Monitor ausgewechselt, und danach mach ich mich dran, all die geilen Spiele, die ich die letzten Jahre verpasst habe nachzuholen. Das wird super, vor allem da ältere PC-Spiele kackbillig sind. CoD4 für 15 pfund bei amazon.co.uk....juhu :scan:

Und sobald Starcraft 2 rauskommt, werde ich wohl mein Studium pausieren müssen. SC2 skills sind mir nämlich sehr sehr wichtig. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, hab mich auch entschlossen meinen P4 3,2 Ghz/2 MB RAM/ ATi 9800Pro) zu ersetzen. Hiho PC Games! :)

Sins of a Solar Empire (und damals Stalker) haben mir echt mal wieder gezeigt wo ich eigentlich zuhause bin.
 
Jupp, hab mich auch entschlossen meinen P4 3,2 Ghz/2 MB RAM/ ATi 9800Pro) zu ersetzen. Hiho PC Games! :)

Sins of a Solar Empire (und damals Stalker) haben mir echt mal wieder gezeigt wo ich eigentlich zuhause bin.
Noch einer, der sein Geld für sinnloses "Halbes jahr" Aufrüsten aus dem Fenster schmeißt.







:ugly:
 
Beitrag von Klobrille (sry dass ich dein Post klaue):


Die "3 000 EUR" hatten rein symbolischen Charakter :-)

Eure 600 EUR allerdings sind ebenfalls viel zu niedrig angesetzt, um es wirklich so wie auf den Screens aussehen zu lassen (Ultra-High + mind. 4x AA + mind. 8x AF etc).

Damits wirklich konstant flüssig läuft (also stets über 30FPS) auf genannten Einstellungen braucht es schon (Beispielkonfiguration):

Core2Duo 8500 @ 3,8 Ghz
ca. 200 EUR

8800 gtx SLI
ca. 400 EUR

2Gig DDR3 Ram
ca. 100 EUR

Nvidia 790i Ultra Motherboard
ca. 300 EUR

Tastatur, Maus, Gehäuse, Netzteil, blabla
wenn man billig investiert nochmal ca. 100 EUR

komme ich auf grob 1 100 EUR - was schon realistischer klingt.


Ich weiß - ist eine Milchmädchenrechnung aber so grob wirds schon passen :-)

Ist ja aber eigentlich auch gar nicht das Thema hier, insofern ...



Rofl, wenn ich sowas lese..

welcher Vollpfosten kauft sich ein Motherboard für 300 € ? o.O

Mein Rechner würde so aussehn:

E8400 = 150 €
Irgendein Asus oder Gigabyte Motherboard = 100 €
Nvidia GTX 295 = 400 €
4GB DDR2-800 = 45 € (DDR3 bringt noch nix für den Preis)
Restliche Teile = 100 - 150 €

Gesamt: 800 €

Um mit dem Rechner kann man den Konsolen gehörig in den Arsch treten...
PC-Gaming wird am Ende sein, weil die PCs immer die Grundsteine für die spätere Technik liefern.
Auf dem PC gab es die ganzen Techniken, z.B Echtzeitschatten, Echtzeitreflektionen usw, der Pc hat dies erst möglich gemacht...
 
Meiner hat vor einem halben Jahr 750€ incl. Installation und Fehlertest gekostet.

Meine Komponenten:

CPU: E8400
Mainboard: Asus PK5
RAM: 2GB DDR2 800 (OCZ)
Grafik: Geforce 9600GT
Gehäuse: Arctic Cooling incl. Netzteil.
+ DVD-Brenner


Wer sich allen Ernstes ein Mainboard für über 150€ und eine Grafikkarte für über 200€ kauft, ist schön blöd. Wegen solcher überteuerten Komponenten, die unwissende Konsumenten (also viele Möchtegern-PCler hier auf CW) blind kaufen, ohne sich zu informieren, wird das Gerücht des 2000€ PCs, den man alle 6 Monate updaten muss, nie abreißen.

Aber da sind die übertrieben hochaufgelösten TFTs nicht ganz unschuldig dran. Auf meinem 1024x768 Röhri bekomme ich immer noch ein besseres Bild als auf einem TFT mit 1920x1080 - bei 2-3x schnellerer Performance.

Ach ja: Crysis läuft bei mir, Oblivion mit Hi-Res Texturen Pack auch. Und da die Grafik sowieso zur Zeit an einem Stillstand Punkt angekommen ist - Konsolen sei dank - braucht man auch bis zum Ende dieser Generation im Idealfall nicht aufzurüsten.

Kommt nur darauf an, ob jetzt wirklich ALLE Entwickler es verlernen, Spiele auf den PC anzupassen, sodass die schöner und schneller laufen, oder ob es doch noch einige gibt, die noch genug Eier in der Hose haben, sowas zu können.
Von Take2 kann man sowas ja nicht mehr erwarten...
 
Zuletzt bearbeitet:
AriesT, eine HD4850 hätte ich da aber schon mindestens genommen, soffern es die damals schon gab! ;) Die 9600GT empfinde ich für eine Spur zu schwach. Ich selbst habe die 4880 und bin mehr als nur zufrieden damit.

Zum Thema,
Dank der Games die dieses Jahr erscheinen werden kann man wohl kaum von einem Untergang sprechen. Im Gegenteil...
 
Ich glaube das Märchen mit dem 2000€ PC stammt noch von früher.
Da haben aktuelle High End PCs tatsächlich noch so viel gekostet und es gab nicht SO eine extreme Wahl an Grafikkarten und Zubehör.

Mein PC hat im August 970€ gekostet, mit einem Intel Core 2 Duo E8500, 4GB RAM, 640GB Festplatte, GTX 280 und Vista 64-Bit Home Premium. Es kommt einfach nur drauf an welche Bedürfnisse man selber hat. Während der Eine ein Crysis in 1920x1200 plus AA/AF um jeden Preis JETZT spielen möchte und 3xGTX 280 kauft, genügt dem Anderen eben ein Crysis in 1024x768. Den ersten Typen muss es auch geben, denn der finanziert uns sozusagen die neuesten GraKa's und andere Sachen.

Mich persönlich würde ich als Mittelstufe einordnen. Ich kann Crysis in 1680x1050 flüssig zocken, sogar mit der Quality Config von Mster. Ich bin geduldig genug zu wissen, dass mit der nächsten Aufrüstung der Grafikkarte dann ein Crysis in 1920x1200 plus AA/AF möglich ist - und zwar ohne dass ich vorher Unmengen an Geld für drei GraKa's im SLI und 1200W-Netzteil und Stromverbrauch wie ein halbes Kraftwerk ausgegeben habe. Ich setze auf die schnellste Single GPU Karte, da ist alles im grünen Bereich. Geduld ist das halbe Leben - und spart viel Geld. :smile4:
 
AriesT, eine HD4850 hätte ich da aber schon mindestens genommen, soffern es die damals schon gab! ;) Die 9600GT empfinde ich für eine Spur zu schwach. Ich selbst habe die 4880 und bin mehr als nur zufrieden damit.
Also ich spiele Oblivion mit QTP3 auf 60-70 fps, wenns mal nicht lädt.

Ich wollte auf nVidia umsteigen, nachdem der Catalyst Treiber regelmäßig Probleme gemacht hat und meinte, dass er sich selbst neu installieren müsse. (Auf Desktop -> Rechtsklick -> Catalyst will sich selbst installieren -> geht nicht, weil findet Files nicht -> Fehler)
Zumal das Updaten eine Qual war, da er sich dabei regelmäßig selbst zerschossen hat während des Prozesses. Der Forceware Treiber ist da wesentlich angenehmer.

Die 4850 kam glaube ich erst danach.


@Razor:
Jo, ich habe auch auf den richtigen Zeitpunkt für ein Upgrade gewartet.
Als dann die Dual Cores im Preis einbrachen, die RAM Hersteller ihre Riegel nachgeschmissen haben und die Mid-Range Grafikkarten im Sog der großen Klopper immer günstiger wurden, habe ich zugeschlagen.

Und das war im Juli. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke mit 1000 Euro kann man sich n fettes Gerät hinstellen, aber auch schon mit viel weniger wird's ausreichen.
Im GAF hat einer einen 500 Dollar PC gebaut um damit Crysis zu zocken. Natürlich nicht auf den höchsten Einstellungen.Hat geklappt.

Lustig ist doch das die aktuellen 500-600 Euro Kisten je nach Ausstattung, weniger Strom verbrauchen als eine der HD Konsolen, aber wesentlich mehr Power haben. Und man kann mit PCs ja nicht nur zocken...

Noch einer, der sein Geld für sinnloses "Halbes jahr" Aufrüsten aus dem Fenster schmeißt.


:ugly:


Willkommen zurück, wir haben dich nie aufgegeben. :uglygw:

hehe danke Jungs :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Razor:
Jo, ich habe auch auf den richtigen Zeitpunkt für ein Upgrade gewartet.
Als dann die Dual Cores im Preis einbrachen, die RAM Hersteller ihre Riegel nachgeschmissen haben und die Mid-Range Grafikkarten im Sog der großen Klopper immer günstiger wurden, habe ich zugeschlagen.

Und das war im Juli. :)
Bei dir war's im Juli, bei mir im August.
Wir sind beide sehr zufrieden denke ich mit unseren PCs und das ist doch das Wichtigste.
Man kann praktisch alle wichtigen Spiele genießen und hat "nebenbei" Perlen wie Dawn of War, Empire War, Dragon Age, Diablo, Starcraft, The Witcher, Anno usw.

PC-Gaming ist eben noch lange nicht am Ende, und warten wir erstmal die nächste Konsolen-Gen ab: Ich glaube nämlich nicht, dass sich der Wii-Nachfolger auch so extrem gut verkaufen wird, und wenn M$ und Sony die Casual-Welle mitreiten, werden wohl viele wieder zum PC wechseln. :-)
 
NPD: PC Game Sales Fall 14% in 2008

While U.S. video game software sales approached nearly $11 billion, PC game sales at retail totaled only $701 million, NPD has revealed.

While the console video game market has been soaring (as demonstrated by the just released NPD 2008 totals), PC game sales aren't so hot – from a retail perspective, that is. The NPD Group has revealed to GameDaily BIZ that PC games totaled just $701 million in 2008, which is down 14 percent from 2007.

It's important to keep in mind, however, that this NPD data concerns retail data only and does not include sales of digitally downloaded games, micro-transactions, online subscriptions, etc. The NPD Group recently started paying more attention to online revenue with its quarterly subscription tracker, but this data does not include that. NPD is expected to release more in-depth information on the PC games market next week.

When looking at the complete PC games picture, many in the industry would argue that the market is actually quite healthy. Games for Windows - Live Senior Marketing Manager Michael Wolf told us back in November, "The PC gaming industry is not in decline; it's evolving and it's definitely evolving to a more online market. I believe the PC is the cradle of innovation; there's always new things happening on the PC."

http://www.gamedaily.com/articles/news/npd-pc-game-sales-fall-14-in-2008/?biz=1
 
In den USA ist der PC doch eh seit Jahren unter ferner liefen. Ist so ähnlich wie wenn EA sagt das sie den PC aufgeben.

Ach echt?
 
Wertlos.

"It's important to keep in mind, however, that this NPD data concerns retail data only and does not include sales of digitally downloaded games, micro-transactions, online subscriptions, etc."
 
Es ist immer das selbe, die PC-Hater und "mimimi, PC Gaming am Ende" Heuler bedenken nicht, dass der Online Markt (vor allem STEAM) mittlerweile ein nicht zu unterschätzender Faktor ist.
Dass nichts über die Online Verkäufe bekannt ist, heißt noch lange nicht, dass sie schlecht sind. Im Gegenteil, wenn sich auf STEAM sogar Low Budget und Made-by-one-person Spiele super verkaufen, wie ist es dann erst bei Valve Titeln...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom