PS3 Lair

Lair ist....


  • Stimmen insgesamt
    213
Ganz ehrlich ich muss auch gerade schmunzeln, das ihr jetzt anfangt euch über das Aussehen des Reviewers zu amüsieren. Kompetenz bei Reviews geht nicht von der Optik des Autoren aus.
 
Ganz ehrlich ich muss auch gerade schmunzeln, das ihr jetzt anfangt euch über das Aussehen des Reviewers zu amüsieren. Kompetenz bei Reviews geht nicht von der Optik des Autoren aus.

Es geht nicht um das Aussehen sondern um das Alter. Jemand, der seit über 20 Jahren spielt, spreche ich mehr Kompetenz zu, als jemanden, der gerade mal seit 10 Jahren spielt. Auch eine gewisse Reife ist da zu finden. Außerdem hat sein hinterfotziger gesichtsausdruck was sarkastisches.
 
Bin jetzt relativ weit bei LAIR und es macht mir immer noch Spaß.

Wie schon gesagt, es hat einige Schönheitsfehler, aber in meinen Augen bietet es mehr, als die öffentlichen Reviews behaupten.

Wer ein objektives Review möchte, der kann mir eine PN schicken.

Atram hat auch schon eins von mir.:-)
 
Ganz ehrlich ich muss auch gerade schmunzeln, das ihr jetzt anfangt euch über das Aussehen des Reviewers zu amüsieren. Kompetenz bei Reviews geht nicht von der Optik des Autoren aus.

Doch!
Ne, im Ernst: Egal, wie er aussieht! Aber das, was er über Lair geschrieben hat in Verbindung mit dem saudoofen Gesichtsausdruck lassen nicht unbedingt den Schluss zu, dass es sich bei ihm um eine Intelligenzbestie handelt.
 
Doch!
Ne, im Ernst: Egal, wie er aussieht! Aber das, was er über Lair geschrieben hat in Verbindung mit dem saudoofen Gesichtsausdruck lassen nicht unbedingt den Schluss zu, dass es sich bei ihm um eine Intelligenzbestie handelt.

Vor allem scheint er sehr von sich überzeugt zu sein, wenn ich mal einige Dinge in seinem Blog so lese. An mangelndem Selbstbewusstsein scheint es ihm nicht zu fehlen. Umso entmutigender für Entwickler, dass solche jungen Drops mit über Erfolg und Misserfolg einiger Spiele entscheiden, weil es genug dumme Leute gibt, die blind ein Spiel kaufen oder nicht kaufen.
 

Liegt aber deutlich unter dem Durchschnittsalter der meisten Redaktuere. Wenn ich da an Leute wie Henry Ernst oder André Horn denke. Oder am Urgestein Lenhardt. Ich weiß nicht, aber solche Onlineseiten stellen für viele nun mal den Einstieg in solche Jobs dar, und viele der Seiten interessieren sich nicht wirklich dafür, ob jemand kompetent ist oder nicht. Es genügt in der Regel eine flotte Schreibe, und wusch, ist man drin.

Kennt noch jemand den Redakteur der Gamepro, der damals Brute Force für die XBox gepreviewt hat. Verdammt, komme nicht mehr auf den Namen. Hat sich erst später herausgestellt, dass der aus einer ganz anderen Branche kam, und von Videospielen nicht mal so die Ahnung hat. Ist auch recht flott wieder zurück in seinen alten Job.
 
Was an 24 Jahren auszusetzen ist, verstehe ich nicht. Wenn er seit er 14 ist spielt, dann sind das immerhin 10 jahre. Genug um spiele zu reviewn, imo.
 
An seinem Alter habe ich eigentlich nichts auszusetzen aber sein Gesichtsausdruck zeigt doch eindeutig, dass er die Aktion mit dem Handbuch von Sony überhaupt nicht ernst nimmt.
 
nunja welcher Tester würde das denn schon Ernst nehmen? Ist zwar gut gemeint von Sony aber war dennoch eine lächerliche Aktion. Niemand wird sein Test deswegen korrigieren, das würde nur die eigene Inkompetenz unterstreichen.
 
Was an 24 Jahren auszusetzen ist, verstehe ich nicht. Wenn er seit er 14 ist spielt, dann sind das immerhin 10 jahre. Genug um spiele zu reviewn, imo.

Was es daran auszusetzen gibt, zeigt doch sein Review ;) Mit 24 lernt man den Job noch, da sollte man solche Spiele von Leuten testen lassen, die länger in der Branche sind und wirklich objektiv an eine neue Spielmechanik rangehen, statt rumheulen weil sie offensichtlich kein Bock auf die Steuerung haben.

Außerdem "wenn"... ich bitte Dich. Da können wir jetzt nur Mutmaßen, wie lange er schon spielt. Jedenfalls häufen sich die Aussagen von Leuten, die sagen, die US Wertungen gehen völlig am Spiel vorbei. Selbst einige Händler sprechen ja schon von einer Hexenjagd.

Ob das nun mit reiferen Reviewern anders ausgesehen hätte, keine Ahnung. Wirkt aber für mich in den USA so, als hätten die sich gegenseitig aufgepusht und nun nicht den Mumm, einem Spiel auch eine faire Wertung zu geben, die es verdient hätte, weil die Konkurrenz sonst darüber lachen würde.
 
nunja welcher Tester würde das denn schon Ernst nehmen? Ist zwar gut gemeint von Sony aber war dennoch eine lächerliche Aktion. Niemand wird sein Test deswegen korrigieren, das würde nur die eigene Inkompetenz unterstreichen.

Ne Du, das sehe ich anders. Lächerlich würde ich das nicht nennen, sieht eher wie eine Art Retourkutsche seitens Sony aus, ganz nach dem Motto "ihr seid einfach zu doof das Spiel zu handhaben", deswegen auch sein relativ komischer Gesichtsausdruck. Denke er hat das schon richtig erkannt. Es gibt ja keinen Grund für Sony nach den Wertungen diese Aktion noch zu starten, außer man will damit zeigen, dass man der Meinung ist, die haben die Steuerung einfach nicht gerallt. Stimmt so ja auch, wenn man sieht, dass die Käufer keinerlei Probleme damit haben. Das IGN da voll drauf einsteigt und es auch noch PR klassisch nach außen zeigt, ist sicherlich wieder etwas, was so gewollt ist - bedeutet Werbung.
 
Kommt leute ihr würdet auch so nen Gesichtsausdruck machen wärt ihr an seiner Stelle, ich meine ihr revied ein Game welches sehr viel Hype im vorraus gekriegt hat, und auch noch ein großer Konzern dahinter steckt. Ihr gebt dem Game nen niedriegen Score und 2 wochen später kriegt ihr von der Firma nen detailierten Guide mit Bildern wie man dieses Spiel richtig spielt.

Ergo wird doch schon von der Firma indirekt gesagt "Du bist imkompetent".
 
Ich glaube mittlerweile, dass sich Lair wegen dieser ganzen Wertungskrise besser verkaufen wird als es getan hätte, wenn es 75-80% bekommen hätte ;)
 
Zurück
Top Bottom