Mal die Interviews zusammengefasst:
- MP3 soll größer und epischer sein als die ersten beiden Teile.
- Das Spiel ist nicht unbedingt einfacher, aber besser ausbalanciert und weniger frustrierend als die Vorgänger.
- Der Corruption Mode ist eine sehr komplexe Angelegenheit und entwickelt sich im Spiel weiter.
- Die Musik kommt wieder von Yamamoto, ist aber epischer - weniger Ambient. Das liegt Yamamoto auch eher, deswegen war er sehr glücklich, dass Retro in diese Richtung gehen wollte. Zudem hat MP3 durchgehend Sprachausgabe.
- "Prime" endet definitiv mit Teil 3. Es wird sicher weitere Metroids geben, aber vorerst nicht von Retro.
- Die Mehrleistung der Wii wurde nicht nur für bessere Texturen, detaillierte Modelle, besseres Lighting oder besseren Sound verwendet, sondern primär, um die Umgebung größer und lebendiger zu machen.
- Das Spiel wurde um 9 Monate verschoben, weil Iwata fragte, was Retro benötigen würde, um MP3 mindestens so episch und poliert zu bekommen wie Twilight Princess. Retro wollte mehr Zeit, und Iwata war einverstanden. Dafür ist MP3 jetzt mindestens so "groß" wie TP.
- Online gibt's nicht. Definitiv und endgültig. Sie hatten zu Beginn der Arbeiten vor drei Jahren darüber nachgedacht, wollten ihre begrenzten Ressourcen aber auf den Singleplayer konzentrieren.
- Es wird interessante WiiConnect24-Features geben, aber keine näheren Details.
- Mit bzw für Nintendo zu arbeiten ist sehr angenehm, da bei großen Titeln Zeit nur eine untergeordnete Rolle spielt. Es gibt keine strikten Deadlines - Spiele werden veröffentlicht, wenn sie fertig sind.
- Retro findet die Idee, Wiimakes von MP1 und MP2 zu machen, durchaus "interessant". In erster Linie würde das die Steuerung betreffen, da man schwer von MP3 zu MP1/ 2 zurückgehen kann.