Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Es geht um Spielevielfalt. Darunter verstehe ich eine "Vielfalt" an Spielen.

Laut Duden: "Vielfalt: Fülle von verschiedenen Arten, Formen o. Ä., in denen etwas Bestimmtes vorhanden ist, vorkommt, sich manifestiert; große Mannigfaltigkeit"

Also Spiele aller Arten, in der Spieleindustrie Genres genannt.


Rein rechnerisch bekommts Microsoft nicht alleine hin mehr "Vielfalt" aka Genres als Sony und Nintendo gemeinsam für den genannten Zeitraum zur Verfügung zu stellen.

Hatte SOny oder Nintendo eine Gartenaufbau simulation? hatten die irgendwelche Strategiespiele (z.b. Halo Wars)? Hatten sie spiele, wo man Fahrzeuge selbst kreieren kann und danach sogar mit einer "Physik" nutzen kann? Hatte SOny oder Nintendo irgendein Weltraumspiel wie Project Slhypeed oder Darkstar(oder so) ? Sogar MMORPGS besaß XBOX360 (FFXI)


Bis 2009 wohlgemerkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte SOny oder Nintendo eine Gartenaufbau simulation? hatten die irgendwelche Strategiespiele (z.b. Halo Wars)? Hatten sie spiele, wo man Fahrzeuge selbst kreieren kann und danach sogar mit einer "Physik" nutzen kann?


Bis 2009 wohlgemerkt
Ich fange jetzt keine Grundsatzdiskussion an, wer was erfunden hat, Sony und Nintendo hatten genug Zeugs, dass Microsoft ebenfalls nicht hatte.

Und da du zwei Firmen mit ca. gleichem Output mit einer Firma vergleichst, bleibt die letzte Firma nunmal hinten dran. Einzeln verglichen würde der Vergleich schon realistischer sein.
 
Die Frage ist wohl: Was pusht Sony als nächstes? PS1 war die CD, PS2 war die DVD, PS3 war die BluRay...

Und jetzt? Sollte sony nichts pushen und weiterhin auf Bluray setzen(wovon man eigentlich ausgehen kann) dürfte das für den Konsumenten einen angenehm kleineren Preis bedeuten: mehr als 499 Wird eine PS4 nie und nimmer kosten, eher sogar 399 und dennoch state of the art sein, wie eine PS3 dank Cell damals...

Datenträger sterben doch weiter aus. Downloadtitel gewinnen immer mehr an Reiz. So oder so ähnlich wurden doch mal Thesen aufgestellt. Wenn man bedenkt was man Grafisch sowie Designmäßig aus beiden Firmen sich anschaut gibt es da schon die eine oder andere Perle die man auf Datenträger nicht kaufen kann.

Und ganz Ehrlich die Blu-Ray hat immer noch mehr als genug Speicher um locker für die Next Gen aufgerüstet zu sein.
 
Es geht doch nicht, wer was erfunden hat, sondern ob die Konkurrenz sowas "ähnliches" auch bot!
Deine Argumentation ist aber sinnfrei.

Du zählst hier lediglich die Alleinstellungsmerkmale der Spiele auf und fragst ob die Konkurrenz sowas hatte? Natürlich nicht, sonst wären die Spiele ja Kopien.


Genauso könnte ich fragen, ob Microsoft einen Weltraum-Platformer mit ner Million Settings (Mario Galaxy) hatte oder einen Baukasten-Sidescroller ala LittleBigPlanet, einen Off-Road-Racer (MotorStorm), ein Zelda, ein Smash Bros. - artigen Fighter, ein Box-Spiel ala Punch-Out!!, ein Augmented-Reality Kartenspiel (Eye of Judgement) oder ein Adventure wie Heavy Rain.

Sony und Nintendo haben zusammen lediglich mehr Spiele veröffentlicht, deswegen kann ich dir nicht zustimmen, soll Microsofts Grundleistung aber nicht mindern, sie haben in der Zeit viel geleistet, einzeln verglichen nicht weniger als die Konkurrenz. ;)
 
Nochmals klarstellen, weil MTC001 hier einbißchen Irre lief :v: :

XENON (GPU der XBOX360) DEz. 2005 für 300€ (arcade Version) + Unified-Shader-Architektur + verfügt über Tessellations-Einheiten --> ~240GFLOPs

gegen

Ati x1950 PRO OKT.2006 ~ 248 GFLOPs ~ 300$
Atis Flagship x1950XTX AUg2006 ~ 374 GFLOPs ~ >400$

Die XBOX360 besaß dementsprechend eine Ati X1950PRo ein JAHR früher und für den gesamten Preis der Grafikkarte, konnte man eine ganze KONSOLE kaufen. Des Weiteren besaß der XENON Unified-Shader und Tesselations-Einheiten.


Versucht mit einer X1950Pro aktuelle Spiele zum laufen zu bringen mit der Detailstufe der XBOX360 Version.
VIEL SPASS :v:

Das kannst du hier den leuten 1000 mal schreiben, die machen einfach so als ob sie es nicht gelesen haben und morgen schreiben sie den gleichen scheiß wieder.
Bringt hier nichts :nix:
 
@McJohny und Rest:

Danke für die interessante Kostendiskussion :)

Warum ich erst jetzt antworte: Der kleine Messenger muss im Gegensatz zum Rest hier auch mal ins Bett gehen :v:

@Vanillebandit

Mir persönlich ist es relativ egal, welcher Hersteller welchen Weg geht. Wenn Nintendo mit ihrer jetzigen Strategie meint richtig zu liegen und MS sowie Sony dagegen auf Alienhardware setzen, ist mir das als potenzieller Kunde erstmal egal.
Ich gucke mir einfach an, was es für Spiele gibt und was mich davon zum Kauf anregt. Da ich tendenziell mit West-Produktionen eher weniger anfangen kann und mir Grafik auch nicht so wichtig ist, war ich in dieser Gen auf der Wii sehr glücklich, aber auch auf den HD-Twins gab es fantastische Erfahrungen.

Letztendlich kann ich für mich nur sagen, dass rückblickend die Schwäche der Wii verglichen mit der Konkurrenz gar nicht so verkehrt war. Sonst wäre das Portfolio von Spielen Herstellerübergreifend bestimmt nicht ganz so vielseitig geworden.
 
Die XBOX360 besaß dementsprechend eine Ati X1950PRo ein JAHR früher und für den gesamten Preis der Grafikkarte, konnte man eine ganze KONSOLE kaufen. Des Weiteren besaß der XENON Unified-Shader und Tesselations-Einheiten.


Versucht mit einer X1950Pro aktuelle Spiele zum laufen zu bringen mit der Detailstufe der XBOX360 Version.
VIEL SPASS :v:

Das mag ja alles richtig sein. Aber MS musste dafür zu Anfang kräftig subventionieren. Die Frage ist ob sie das wieder in diesem Maße machen werden. Ich glaube es nicht
 
Das mag ja alles richtig sein. Aber MS musste dafür zu Anfang kräftig subventionieren. Die Frage ist ob sie das wieder in diesem Maße machen werden. Ich glaube es nicht
Naja damals gabs auch den RoD, der sie auch ne Milliarde gekostet hat (2006-2007: - 1.892.000.000$). Wenn sie jetzt davon ausgehen, dass sowas niemals wieder passiert, dann können sie schon gleich viel subventionieren wie beid er Xbox360.
 
21.11.2011
Die Logik spricht also klar gegen die Spekulanten die von Edelhardware träumen, Wii U wird HD können, aber mit Abstrichen. Das passt perfekt in Nintendos Plan, 100 euro GPU, CPU, RAM, 20 Euro Gehäuse, 30 Euro Spezialdisk Laufwerk, 10 Euro Motherboard und 50 euro Controller, macht unterm Strich 210 Euro aus, dazu noch Fracht, kleiner Gewinn und Händlermargen: Fertig ist Eure 299 Euro Wii U...
Schon krass wie du das schon vor 1 Jahr vorausgesehen hast :goodwork:

21.11.2011
... Was würden dann XBOX3 und PS4 machen? Wann auch immer die auftauchen sollten?

Haben wir dann 2x WiiU, was dann genug Luft für WiiU-Spiele in besserer Qualität (vergleichbar mit deiner PS3 mit höherer Auflösung und mehr AA) ist, oder wovon geht ihr aus?
Der ist auch gut xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich nochmal die Daten des Xenons sehe, war die GPU schon ein krasse Stück Hardware der XBOX360. Letztens gab es eine Preisliste für die bevorstehende 88xx Reihe, die Jan/feb 2013 releasen sollte. Diesmal wird denke ich MS nicht direkt auf die Kacke hauen, dass man eine GPU released, die erst NACH einem weiteren Jahr auf dem PC Sektor erreicht wird. Sondern eine GPU die State of the Art ist. Also eine 8800PRo oder 8800XT.

Also eine Gpu mit min ~3TFLOPs ist mehr und mehr wahrscheinlich. Vielleicht dazu noch spezielle Eigenschaften für DX12.0 und Viola wir haben die XBOX Infinity GPU. Kein Vergleich zum Krüppel der WiiU mit ~500GFLOPS

Also eine 4x-6X bessere Leistung als die WiiU ist schon vorprogrammiert.
 
Schon krass wie du das schon vor 1 Jahr vorausgesehen hast :goodwork:

Tatsächlich :alt:


obama-meme.jpg



Das werd ich mir vormerken, aber ist halt wieder ein Beweis wer in ner rosaroten Traumwelt namens Nintendoland, das irgendwo hinterm Mond gebaut wurde, lebt und wer auf der Erde :brit:

Auch interessant: FAILocke :lol:

faillock9woih.jpg


Enjoy your 299 Euro Xbox 360, 7 Years late :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich nochmal die Daten des Xenons sehe, war die GPU schon ein krasse Stück Hardware der XBOX360. Letztens gab es eine Preisliste für die bevorstehende 88xx Reihe, die Jan/feb 2013 releasen sollte. Diesmal wird denke ich MS nicht direkt auf die Kacke hauen, dass man eine GPU released, die erst NACH einem weiteren Jahr auf dem PC Sektor erreicht wird. Sondern eine GPU die State of the Art ist. Also eine 8800PRo oder 8800XT.

Also eine Gpu mit min ~3TFLOPs ist mehr und mehr wahrscheinlich. Vielleicht dazu noch spezielle Eigenschaften für DX12.0 und Viola wir haben die XBOX Infinity GPU. Kein Vergleich zum Krüppel der WiiU mit ~500GFLOPS

Also eine 4x-6X bessere Leistung als die WiiU ist schon vorprogrammiert.
Und damit 12-16x Xbox360 Power :awesome:
 
Tja, davon gehen wir ja schon seit Monaten aus, da ich das auch annehme, wird es wohl zu 100% eintreffen :alt:
Als man noch die Kinect Strategie (2010) verfolgte, ging man ja von 8x360 Power für 225$ inkl. Kinect 2.0 aus. Und für wann war damals wohl der Release ausgelegt, Ende 2012? Jetzt mit den neuen AMD GPUs und den höheren Produktionskosten (ca. 350$, also 50% mehr), kann man also wirklich davon ausgehen :-D
 
Das mag ja alles richtig sein. Aber MS musste dafür zu Anfang kräftig subventionieren. Die Frage ist ob sie das wieder in diesem Maße machen werden. Ich glaube es nicht

Dazu muss man aber auch gleiche Verhältnisse schaffen.
Halten wir mal fest.
Die 360 GPU war beim Erscheinen die leistungsfähigste GPU auf dem gesamten Konsumermarkt.
Auch die CPU war sehr fortschrittlich auf ihren Anwendungsbereich bezogen.
Klar hat sie bei typischen PC Benchmarks den kürzeren ggü. einer normalen Desktop CPU gezogen, aber dafür ist sie ja auch nicht gedacht gewesen.

Bleiben wir aber bei der GPU.
Die X3 GPU müsste ungefähr 6 Teraflop leisten um die gleichen Verhältnisse wie zum 360 Launch herstellen zu können. Denn dann wäre sie wohl wieder die leistungsfähigste GPU auf dem Markt.
Das wird natürlich nicht geschehen.
Wenn sie aber "nur" 3 Teraflop auf die Waagschale bringt - und selbst das halte ich für überhöht - ist auch keine Subvention nötig.

Denn so eine "mickrige" GPU kostet MS sicherlich keine 50 Dollar.

Es ist also überhaupt nicht nötig zu subventionieren, da eben keine so leistungsfähige GPU, und auch nicht CPU, eingebaut werden wird. Der Grund hierbei liegt mal wieder in der Verlustleistung.
Heutige High-End GPUs schlucken einfach zu viel Strom als dass man sie für den Zweck in einer Konsole nutzen wird können.

Ich sag mal vierfache Wii-U Leistung ist hier Stromtechnisch aber ohne Probleme drin.
Die Wii-U schluckt hinter dem Trafo ca. 60 Watt bei 40nm GPU.
Die X3 wird mindestens 120 Watt im Maxbetrieb saugen, denn soviel ist ja schon im 2010 Dokument angepeilt.
Das bei 28nm Fertigung.
Also doppelt so viel Watt und kleinere Fertigungstechnik, welche die halbe Energie benötigt.
Macht Faktor vier aus und ca. 2,5 Teraflop, wenn man die Wii-U GPU mal mit ca. 600 Gflop hochrechnet.

Wichtig für MS ist es aber wohl weiterhin, dass die Konsole einen Stromsparmodus hat und mit diesem dann weniger Strom verbraucht als die Wii-U im Normalbetrieb. Somit muss das System über eine APU und einer zusätzlichen externen GPU verfügen.
Die gewünschte maximale Gehäusegröße bestimmt dann unter anderem den maximalen Leistungsbedarf.
Und die Gehäusegröße wird vom Anwendungszweck wieder bestimmt :)
Die X3 soll vermutlich als Settop Box erscheinen, und das wäre ein zu klobiges Gehäuse wohl eher kontraproduktiv.
 
Als man noch die Kinect Strategie (2010) verfolgte, ging man ja von 8x360 Power für 225$ inkl. Kinect 2.0 aus. Und für wann war damals wohl der Release ausgelegt, Ende 2012? Jetzt mit den neuen AMD GPUs und den höheren Produktionskosten (ca. 350$, also 50% mehr), kann man also wirklich davon ausgehen :-D

Der Release war auch schon damals für Ende 2013 angedacht. Geht so klar aus den Dokumenten hervor.
Es steht ja auch die Fertigungstechnik drin. 28nm (SOI) und 22nm (G). Wobei ich nicht ganz weiß, wofür die 22nm sein sollen, G wie Grafik ?
xbox720specs.png
Jedenfalls ist mit etwas höheren Herstellungskosten schon einiges mehr drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Release war auch schon damals für Ende 2013 angedacht. Geht so klar aus den Dokumenten hervor.
Es steht ja auch die Fertigungstechnik drin. 28nm (SOI) und 22nm (G). Wobei ich nicht ganz weiß, wofür die 22nm sein sollen, G wie Grafik ?
http://cdn.arstechnica.net//wp-content/uploads/2012/06/xbox720specs.png

Jedenfalls ist mit etwas höheren Herstellungskosten schon einiges mehr drin.
Finde dieses Dokumment noch immer komisch. 4GB DDR4 RAM und 32MB eDRAM klingen nicht so plausibel. Was spricht dafür, dass es überhaupt echt ist?

Kann man davon ausgehen, dass man mit 50% höheren Herstellkosten auf über 12x360 Power kommen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde dieses Dokumment noch immer komisch. 4GB DDR4 RAM und 32MB eDRAM klingen nicht so plausibel. Was spricht dafür, dass es überhaupt echt ist?

Kann man davon ausgehen, dass man mit 50% höheren Herstellkosten auf über 12x360 Power kommen könnte?

Die Xox Infinity wird nicht über 10mal XBox 360 liegen. Konsolenbaby hat eine recht nachvollziebahre Rechnung gemacht.
Das Problem wird die maximale Energiezufuhr sein. Über 3 Teraflops wird die Xbox Infinity nicht gehen können. Die Xbox Infinity wird maximal 8 mal stärker als die XBox360
Bis jetzt habe ich mit meinen tips meist ins schwarze getroffen. Ich habe prognostiziert die Wiiu sei 3 mal Leistungsstärker als XBox 360 und es hat sich bewahrheitet.

Wieviel stärker war die XBox 360 in Verhältnis zur Wii?
Shibata sprach die Wiiu wäre locker über 20 mal stärker als die Wii.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom