Moi:
Staffel 1 und 2 waren ja wieder so blöde Alien-of-the-week Folgen. Wenn ich den TCW nicht so strunzdoof finden würde, dann empfände ich die dritte Staffel ja am besten, weil hier ein entsprechender Handlungsbogen besteht. Bei Staffel 4 merkt man ihn zumindest leicht im Hintergrund. Nicht so extrem subtil wie bei Babylon 5 Staffel 1, aber man merkte, dass da endlich mal auf die Gründung der Föderation etc. hingearbeitet wurde. Zudem fand ich das Konzept der mehreren Mehrteiler sehr nett.
Das Design hingegen gefiel mir während der ganzen Serie nicht so. Ich nehme in der Betrachtung TOS raus, da zu alt, äbder irgendwie hätte ich mir manches doch näher an unserer zeit gewünscht und vielleicht sogar Projektilwaffen statt diese "Phase-Pistols" und "Photonic-Torpedos". Ähnlich wie bei VOY wurde das Potential jedenfalls nicht voll genutzt.
Perp:
Ja, das ist eines der Dinge, die mich an der Serie auch gestört haben. Man hat sich nicht getraut den Transporter rauszunehmen, obwohl man quasi nur mit Shuttles geflogen ist. Man hatte "Phase Cannons" statt Phaser, obwohl man im Pilotfilm mit einfachen Plasma-Waffen gestartet ist und dann hat man irgendwann noch die Raketen durch "Photonic torpedos" ersetzt, die nix anderes waren als stinknormale Photonentorpedos. Das hätte man echt alles ein bisschen rustikaler gestalten können, aber man hat sich wohl mal wieder ins Hemdchen gemacht in der Chefetage. Zu viel Veränderung und so.
Selbst die Enterprise selber musste unbedingt nach Starfleet aussehen, obwohl Doug Drexler (der Designer) viel lieber ein Schiff entworfen hätte, das primitiver hätte aussehen sollen.