Stammtisch Zelda Stammtisch

hiphish ist doch eh nur ein komplett verbitterter, in der vergangenheit hängengebliebener nintendo-troll.

tu dir einen gefallen und ändere deinen avatar auf cranky kong, dann passt das eher zu dir.

:coolface:
 
Der Ozean ist auf keinen Fall zu groß. Gerade das lässt ihn ja so großartig wirken, aber selbst ich, der Wind Waker für das beste Spiel aller Zeiten hält, finde dass das Boot ruhig um einiges schneller hätte sein sollen.
 
bei mir hat das spiel unglaubliche abenteuerlust geweckt. alleine, dass man alles in der ferne gesehen hat und nahtlos betreten konnte. ein totaler rückschritt in tp.
 
wind waker ist für mich das schlechteste Zelda, andauernd mit dem langsamen boot fahren und vor allem diese blöde Windrichtung wechseln, ich hasse es ;(

Am Anfang verliert man das Schwert auch noch und es wird plötzlich zum einem seeeeeeeehr langsamen Stealth Game und und und.....

Ich respektiere anderen Ihre Meinung, aber abwechslungsreich ist das Spiel nicht wirklich man sieht immer nur Meer, wenn es anstatt Meer Land wäre dann könnten wir hier nochmals diskutieren :)

TP ist auch nicht gerade besser, da es zu linear ist, aber gameplaymässig ist es bei mir vorne!
 
Wind Waker sah hübsch aus, hatte gute Musik und hat sich perfekt gesteuert. Aber sonst ist es nicht mehr als Durchschnitt. Die Action ist Durchschnitt, die Story ist vergessenswert, Die Dungeons sind vergessenswert, die Items sind praktisch nutzlos, Upgrades sind praktisch nutzlos. Es wäre ein durchschnittliches Spiel, wenn es nicht mit dem absolut leeren Ozean und den nutzlosen Fetchquests so billig gestreckt wäre. Es ist nicht interessant, es nicht herausfordernd. Die beste Art diese Zeit zu nutzen wäre ein Buch nebenher zu lesen. Und wenn ich ein Buch lesen kann während ich ein Spiel spiele, dann haben die Videospieldesigner versagt.

wie du ausgerechnet das Zelda bashst, das von den modernen am ehesten zu deinen Vorstellungen passen sollte... :shakehead:
TWW hat alternative Items, die man nicht zum Durchspielen braucht, die aber hilfreich sein können
Sind sie aber nicht, weil man im Spiel nicht sterben kann
ist freier als jedes andere 3D Zelda
Bringt nicht, wenn es nicht gibt, was es auch wert wäre, gef
hat alle Minispiele rein optional
Ja, wie den aufgezwungenen Schleich Abschnitt.
und ruft ein unglaubliches Abenteuergefühl hervor
Das stimmt, Nintedos PR Abteilung ist ungeschalgen :goodwork:



tu dir einen gefallen und ändere deinen avatar auf cranky kong, dann passt das eher zu dir.

:coolface:
Den hat Caramelmann schon für sich beansprucht :v:
 
Zu schwer?! :eek6:
Für mich hat das gar keinen Schwierigkeitsgrad.
Ist doch das leichteste Zelda überhaupt! :lol:
 
TWW hatte wirklich das Gefühl von unendlichem Abenteuer und Größe. Da wirkten die älteren Zeldas in dem Punkt dagegen wie ein Puzzelspiel ...

Was TWW nur fehlte war die Dichte, aber das Abenteuer war da. Die Lust das weite Ozean zu bereisen, nach der Suche die weite Ferne jemals erreichen zu können, dennoch nie zu seinem eigentliches Ziel zu gelangen, sondern immer von neuem mit der Suche zu beginnen und einsam mitten im Ozean immer eine Richtung nach Gefühl und nicht nach Verstand zu verfolgen. So sieht ein Abenteuer aus :blushed:

Caspar_David_Friedrich_032.jpg


TheLegendOfZelda-TheWindWaker_01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:fp: Wenn ich ein Buch lesen kann während das Spiel läuft, dann ist das schwerste am Spiel, die Langeweile zu überwinden.

TWW hatte wirklich das Gefühl von unendlichem Abenteuer und Größe. Da wirkten die älteren Zeldas in dem Punkt dagegen wie ein Puzzelspiel ...

Was TWW nur fehlte war die Dichte, aber das Abenteuer war da. Die Lust das weite Ozean zu bereisen, nach der Suche die weite Ferne jemals erreichen zu können, dennoch nie zu seinem eigentliches Ziel zu gelangen, sondern immer von neuem mit der Suche zu beginnen und einsam mitten im Ozean immer eine Richtung nach Gefühl und nicht nach Verstand zu verfolgen. So sieht ein Abenteuer aus :blushed:
Nein, so sieht ein bildschirmschoner aus.
 
Wobei ein Baukasten streng genommen variabler und abwechslungsreicher ist.

Minecraft ist einer meiner Lieblingsgames (Hab die meiste Zeit damit verbracht) aber HiPhish hasst es. Deswegen habe ich auch Baukasten mit Pixelbrei genommen :boogie:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon ironisch, weil Minecraft 1:1 das ist, was HiPhish sich von einem modernen Zelda erwartet - nur das eigene Spiel, uneingeschränkte Möglichkeiten, keinerlei storytechnischer Inhalt oder Anspruch, alles muss man selber und aus eigenem Antrieb machen, keine bedeutenden Charaktere/Figuren/Details/Konsequenzen, und so weiter... :lol:
 
Das ist schon ironisch, weil Minecraft 1:1 das ist, was HiPhish sich von einem modernen Zelda erwartet - nur das eigene Spiel, uneingeschränkte Möglichkeiten, keinerlei storytechnischer Inhalt oder Anspruch, alles muss man selber und aus eigenem Antrieb machen, keine bedeutenden Charaktere/Figuren/Details/Konsequenzen, und so weiter... :lol:

Spürst du nicht auch bei ihm die Hassliebe zu Zelda ? Wenn der Mensch das erhält was er will, dann braucht er es meistens nicht mehr. Er benimmt sich hier doch schon seit längerer Zeit wie ein pubertierendes Kind welches einem den Lolli geklaut wurde von einem mit dem Namen Aonuma :ugly:

Auch ist es nicht nur ironisch sondern zugleich paradox :uglylol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom