XenoInfinity
L14: Freak
SS wird alle Zeldafans wieder vereinen, da es das beste von den 2D Teilen und das beste von 3D vereinen wird 

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Diese Naivität würde ich auch gern habenSS wird alle Zeldafans wieder vereinen, da es das beste von den 2D Teilen und das beste von 3D vereinen wird![]()
Links Stimmung und angebliche Atmosphäre haben nichts mit Design zu tun. Und um Design ging es ja. Und ein Fakt ist: das Wind Waker-Design sieht tausend Mal mehr nach jenen Artworks aus als das TP-Design, deal with it.
Und hier, falls du meinst, dass der TLoZ-Link keine unseriösen Gefühlsregungen drauf hat:
![]()
An den Artworks aus dem Booklet ist überhaupt nichts Erwachsenes. Das ist alles bunt, comichaft und kindgerecht.
Mit den E3-Vergleichen willst du uns tatsächlich vorschreiben wie wir als Fan zu verhalten habe, obwohl die Amis einen ganz anderen Geschmack haben ?![]()
Windwaker war doch stilistisch von vorne rein darauf ausgelegt, "back to the roots" also zu Zelda 1 zu gehen.
Klart hat Links Stimmung was mit dem Stil zutun. Immerhin wurde das bei Wind Waker ja viel zu übertrieben hervorgehoben mit seinen ganzen Mimiken und Gesten, welche eindeutig ein Teil des Stils sind.
Willst du mich verarschen? Die Artworks die du da postest sind weder bunt noch kindgerecht. Comochaft ja. Aber das war Twilight Princess auch. Diese Artworks die du da postest passen total zu Twilight Princess. Aber doch nicht zu Wind Waker.
Ich glaube einige lesen meine Beiträge nicht. Ich behauptete das Wind Waker den Namen Zelda nicht verdient. Hast du aber auch gelesen, warum ich das behaupte?
Einige sehen wohl echt nur "Oh mein Gott der beleidigt mein schönes Wind Waker.". Blenden dann völlig aus ohne die Beiträge zu Ende zu lesen und unterstellen dann auch noch irgendwas.![]()
Warum machst du nicht einfach, was ich schon vor zwei Seiten vorgeschlagen habe, und vergleichst die technischen Parameter? Das sind objektive Kriterien, an denen wir den Sachverhalt festhalten und die Frage eindeutig klären können:Klart hat Links Stimmung was mit dem Stil zutun. Immerhin wurde das bei Wind Waker ja viel zu übertrieben hervorgehoben mit seinen ganzen Mimiken und Gesten, welche eindeutig ein Teil des Stils sind.
Willst du mich verarschen? Die Artworks die du da postest sind weder bunt noch kindgerecht. Comochaft ja. Aber das war Twilight Princess auch. Diese Artworks die du da postest passen total zu Twilight Princess. Aber doch nicht zu Wind Waker.
Auf dem einen Artwork schneidet Link gerade eine Grimasse
![]()
Nein, aber du redest trotzdem Blödsinn. Wind Waker ist genau so ein Zelda wie alle anderen Teile. Der Stil passt imo besser zu Zelda, als der von TP (auch wenn mir auch der sehr gut gefallen hat), die Welt ist Zelda-typisch gespickt mit abgedrehten Charakteren, Sidequests und vielen Anfahrtsmöglichkeiten. Das "Auflevelsystem" mit den Herzteilen ist vorhanden, typische Gegner sind vorhanden, die Motive aus anderen Zeldas werden aufgegriffen... ich sehe definitiv nicht, wo The Wind Waker kein Zelda sein soll.
Ja stimmt, er schneidet eine Grimasse. Komischerweise zeigt er auf jedem Artwork zu jedem Zelda, auch zu TP irgendeine Mimik. Hast du überhaupt schon mal ein Artwork von irgendeinem Buch, Spiel oder Film gesehen, wo die Gesichter der Charaktere wirklich rein gar nichts ausgedrückt haben?![]()
Wind Waker mag ja nett gewesen sein und Link mit seinen Grimassen auch lustig. Aber ein Zelda ist kein Comedy. Knubbelnasenschweinchen mit Keulen und ein Link der wie in einem schlechten Comic in einem Fass gegen eine Wand katapultiert wird, gehören einfach nicht in ein Zelda. Dafür ist Mario da. Und jeder der Zelda seit dem ersten Teil gespielt hat, weiß das eigentlich auch.
Du hast immer noch nicht verstanden wovon ich gesprochen habe. Junge es ging nur um den Stil. Klar sind die typischen Elemente aus einem Zelda vorhanden.
Aber der grafische Stil hat nicht zu Zelda gepasst (Und Augen auf, dass ist das worüber wir hier schon die ganze Zeit diskutieren) und das Setting, also das Meer war sowieso nicht Zelda-typisch denn es gab sehr wenig zu erkunden. Sidequests waren auch kaum vorhanden (gut macht TP auch nicht besser). Aber all diese negativen Punkte, die bei Wind Waker deutlich häufiger vorhanden sind als bei Twilight Princess, Ocarina of Time oder Majoras Mask, machen Wind Waker einfach zum schlechtesten Zelda bzw. einem Spiel das so sehr anders ist als alle 2D- und 3D-Zeldas, dass es deutlich besser gewesen wäre, es nicht in die Zelda-Reihe aufzunehmen, sondern es als eigenes Spiel zu veröffentlichen.
Warum machst du nicht einfach, was ich schon vor zwei Seiten vorgeschlagen habe, und vergleichst die technischen Parameter? Das sind objektive Kriterien, an denen wir den Sachverhalt festhalten und die Frage eindeutig klären können:
Proportionen
Die Artworks präsentieren ihre Figuren comichaft unproportional. Große Nasen, kurze Beine, gedrungene, kompakte Gestalten, die einem 80er Jahre-Cartoon entsprungen scheinen... 1:0 für Wind Waker. Twilight Princess mit seinen realistisch proportionierten, hochgewachsenen, Post 90er-animehaften Figuren hat nichts mit den Artworks gemein.
Nö eben nich 1:0 für Wind Waker, sondern 1.1. Twilight Princess bietet ebenfalls viele Charaktere mit abgedrehten Körpern. Da brauch man nur mal durch Ordon oder Kakariko laufen. Burns lässt grüßen.
Shading, Farbgestaltung
Gemäldehafte Hintergründe, Figuren und Vordergründe mit kräftigen, markanten Farben umgesetzt. Sehr simplifizierte, ikonenhafte Schattierung, kurzum genauso wie in einem Cartoon. Keinerlei Ähnlichkeit mit den fließenden, weichen, realistischen Schattierungen und Übergängen, in denen sich Twilight Princess zeigt. 2:0 für Wind Waker.
Mal abgesehen davon das die Farben auf dem von dir geposteten Artworks nicht kräftig sind, bieten die Twilight Princess-Artworks genau solche Schattierungen. Sie ähneln einem Gemälde. Und den Beweis hänge ich dir unten an. 2:1 für TP
Design
Stummelfigur-Link, kinderfreundliche Präsentationen, klare kräftige Farben, starke Simplifizierung und Entproportionierung an allen Ecken und Enden, kein Sinn für realitätsnahe Darstellung... 3:0 für Wind Waker.
Link in Zelda I zeigt sich quasi noch als Kind. In Zelda II, dem direkten Nachfolger von Zelda I ist er wesentlich größer und zeigt eine große Ähnlichkeit mit Link aus TP. Auch hier werde ich ein Bild unten anhängen.
Außerdem sieht man in den von dir geposteten Artworks keine klaren kräftigen Farben. Wüsste echt gerne was du siehst. 3:1 für TP.
Du hast immer noch nicht verstanden wovon ich gesprochen habe. Junge es ging nur um den Stil. Klar sind die typischen Elemente aus einem Zelda vorhanden.
Aber der grafische Stil hat nicht zu Zelda gepasst (Und Augen auf, dass ist das worüber wir hier schon die ganze Zeit diskutieren)
und das Setting, also das Meer war sowieso nicht Zelda-typisch denn es gab sehr wenig zu erkunden.
Aber all diese negativen Punkte, die bei Wind Waker deutlich häufiger vorhanden sind als bei Twilight Princess, Ocarina of Time oder Majoras Mask, machen Wind Waker einfach zum schlechtesten Zelda bzw. einem Spiel das so sehr anders ist als alle 2D- und 3D-Zeldas, dass es deutlich besser gewesen wäre, es nicht in die Zelda-Reihe aufzunehmen, sondern es als eigenes Spiel zu veröffentlichen.
Ich verstehe nicht wo es da groß zu diskutieren gibt. Der einzige große Unterschied ist die Haarfarbe.
![]()
![]()
Jetzt schneidet natürlich jeder GrimassenDavor tat es nur der TWW Link und hat es zu einem anderen Zelda gemacht.
Erinnerst du dich noch daran:
Ok jetzt verstehe ich.
Du rechtfertigst deine Behauptung, WW passe nicht zum Rest der Zelda Reihe, damit, dass du WW scheiße findest.
Und damit bist du auch schon nicht mehr ernst zu nehmen.
Oder du revidierst deine Aussage und beweist uns, dass du kein 12 Jähriger Nintendoritter-Engstirn-Fanatiker bist.
Ach nun war es auf einmal ein Bruch ja? lolDer OoT-Stil war ein Bruch gegenüber AlttP, der WW ist an Zweiterem näher dran. Trotzdem passen beide Stile zu nem Zelda.
Dann war MM auch keins, hat ja nicht in Hyrule gespielt. Und LA sowieso, war nur ein Traum.![]()
Alle? Alle drei "negativen" Punkte?
Quatsch. Nach der Logik wäre nahezu jedes Zelda "kein richtiges Zelda".![]()
Du hast immer noch nicht verstanden wovon ich gesprochen habe. Junge es ging nur um den Stil. Klar sind die typischen Elemente aus einem Zelda vorhanden.
Aber der grafische Stil hat nicht zu Zelda gepasst (Und Augen auf, dass ist das worüber wir hier schon die ganze Zeit diskutieren) und das Setting, also das Meer war sowieso nicht Zelda-typisch denn es gab sehr wenig zu erkunden. Sidequests waren auch kaum vorhanden (gut macht TP auch nicht besser). Aber all diese negativen Punkte, die bei Wind Waker deutlich häufiger vorhanden sind als bei Twilight Princess, Ocarina of Time oder Majoras Mask, machen Wind Waker einfach zum schlechtesten Zelda bzw. einem Spiel das so sehr anders ist als alle 2D- und 3D-Zeldas, dass es deutlich besser gewesen wäre, es nicht in die Zelda-Reihe aufzunehmen, sondern es als eigenes Spiel zu veröffentlichen.
Dann schau mal bitte was ich geschrieben habe: "der Stil passt imo besser zu Zelda, als der von TP..."
Also hör jetzt mal bitte auf so zu tun, als wäre es ein Fakt, dass der TWW Stil kein typischer Zelda Stil ist. Wenn, dann haben OoT und MM meiner Meinung nach mit dem typischen Zelda Stil gebrochen, nicht TWW. (was nicht heißen soll, dass nicht auch dieser Stil zu Zelda passt)
Der ganze Rest ist sowieso genauso subjektiv und ich stimme bei quasi keinem mit dir überein. Ist ja auch nicht schlimm, ist ja alles Geschmackssache, aber bitte hör auf andere zurechtzuweisen, sie sollen ihre Meinung nicht als Fakt hinstellen und andererseits selbst deine Meinung als die pure Wahrheit zu verbreiten.