Sie dürften aber imo auch die Gerudos ausbauen und Zwerge, Elfen und was weiß ich mit rein nehmen.
Gerudos gibt es scheinbar nicht mehr. Die sind nach OoT ausgestorben.
Dämonen aus Warhammer oder die Nekromanten aus Heroes of Might and Magic, ach Zelda hat so unglaublich viel Potenzial aber es würd einfach nicht genutzt.
Da stellt sich mir aber die Frage, ob Zelda Zelda ist oder Warhammer und Co? Vor kurzem wurde ja erst die Lokomo eingeführt.
So weit so gut. Bei TP erscheint er erneut, unterwirft das Land, soweit könnte man denken, dass hier die Geschichte zwischen OoT und TWW gespielt wird, doch statt, dass er das Land unterwirft und überflutet erscheint doch ein Held im Grün der Wiesen und bekämpft ihn. Das ist imo ein ganz ganz klarer Widerspruch zu TWW.
Natürlich weiß man nicht, ob es wirklich so geschah, jedoch wurde Ganondorf "nach" MM nicht vom Held besiegt. Ganondorf wurde mithilfe des Links aus OoT verbannt. Aber auch nur indirekt, da Zelda nun die Information bekam, dass Ganondorf böse ist und ihre Träume wahr waren bzw. werden sollten. Dadurch war es kein Überraschungsangriff von Ganondorf mehr. Man konnte nun darauf reagieren.
Die letzet Szene in OoT, wenn das The End erscheint, deutet den Fall Ganondorfs an. Vergleiche das mal mit der Szene, als Zelda und Link sich das erste Mal treffen.
Es geschah wahrscheinlich also nur indirekt, dass Link Ganondorf "besiegte".
Mal ne komplett andere Frage: Als Link in seine Zeit zurück geschickt wird und dann nach Termina reist, wird er eigentlich nur sieben Jahre in die Vergangenheit geschickt oder ist das dann gleich eine komplett andere Dimension? Wenn Link die sieben Jahre, die er übersprungen hat, quasi "nachgelebt" hat, kommt er dann wieder in die Zeit, als der erwachsene Link die fünf Amulette sammelt um Ganon zu besiegen? Könnte er quasi seinem eigenen Ich gegenüber stehen oder sind das zwei völlig voneinander unabhängig laufende Dimensionen?
OoT spielt eigentlich nur in der Alt-Link-Zeit, aus der WW resultiert. Als Zelda am Schluss Link zurück durch die Zeit schickt, wird eine neue Richtung geboren, da ab dann andere Entscheidungen von Link getroffen wurden, weil er nicht mehr vom Ziel Ganondorf motiviert wird.
Die zweite Zeit entsteht also erst zum Schluss, wodurch es keinen alten Link gibt. Ich hoffe, das ist verständlich.^^
Wenn es nämlich zwei Dimensionen sind, dann könnt ich mir das mit TP nur so erklären, dass es nach MM spielt. Aber da wäre wieder das Problem, dass, wenn es zwei Unterschiedliche Dimensionen gäbe, alles, was in OoT, nachdem Link erwachsen wurde, in der Dimension mit MM und auch in der mit TP nie passiert wäre, d.h. das widerspräche dann wieder TP.
Du hast schon recht, TP spielt nach MM.
@Junkman: Meinst du den Kampf mit Ripley?
Ich weiß nun übrigens, waurm ich nicht so recht mit Metroid warm werden kann. Es ist so einsam. Wieso gibt es denn keine andere Lebewesen. Das fehlt mir ungemein. Hoffentlich wird sich das mit Other M ändern, denn dann wird das mein erstes richtiges Metroid, welches ich durchspiele.
