Stammtisch Zelda Stammtisch

Das eine bedingt jedoch nicht das andere. Labrynna liegt ja wohl nicht in Hyrule und muss daher von der Flut nicht in diesem Ausmaß betroffen sein. Ergo könnten Zoras dort vielleicht noch leben, wer weiß? Mein Punkt ist vielmehr, dass es Zoras (so wie Goronen) nicht nur in Hyrule gibt und auch wenn der Zora-Stamm dort, dem Ruto einst angehörte, nun zu Ornis wurde, so muss das nicht allen Stämmen so passiert sein. Zwar stellt sich die Frage scheinbar bislang noch gar nicht, aber auf jeden Fall würde ich ein Auftauchen der Zoras auch nach TWW nicht unlogisch oder unpassend finden. Auf mehr wollte ich gar nicht hinaus. :D
Nein, das wollte ich auch nicht sagen. Schrieb ja, dass es in Zelda II Flusszoras gab. Wollte eher damit ausdrücken, dass Labyrnna in TP mehr oder weniger nicht "existiert".

Wegen dem Comic, den habe ich per Google rausgesucht ("Link's Logbook"). Aber du kannst einfach der URL der Bilder folgen, dort findest du das Ganze zum Lesen.
Danke. :)
@Skully:Es geht um die beiden Weisen, die im Terra- und Zephirtempel ihre Gebete darbringen, um das Masterschwert zu stärken. Diese waren früher eine Zora und ein Kokiri, wurden jedoch nach Ganondorfs Rückkehr von ihm getötet und nun muss ihre Kraft in ihren Nachfahren (Makar und Medoli) erweckt werden, indem man mit ihnen diese beiden Tempel bestreitet.
Medoli hieß sie... genau!
 
Twilight Princess passt meiner Meinung nach nicht ins Schema der drei anderen 3D-Zeldas, die Geschichte von TP widerspricht sich ganz gewaltig mit dem Intro von The Wind Waker.

Hm und das ist mir damals nicht aufgefallen O_o
In wie fern widersprchen?

Naja finds nach wie vor bekloppt, dass sie die gestrichen haben, bei jedem anderen Volk (Goronen, Dekus, Kokirirs, Gerudos) hät' ichs verstanden, wenn sie von der Sintflut verschlungen worden wären, aber grad die Zoras sollten doch in der Lage sein, sowas zu überleben...
Hab mal gelesen, dass die Zoras nicht in der Lage sein sollten, das Masterschwert zu entdecken bzw. ins alte Königreich einzudringen. Daher wurde die einzige intelligente Fischrasse kurzerhand in Vögel verwandelt, die ganz bestimmt nicht versuchen, im Meer zu tauchen. ;)

@Junkman: Wenn man davon überzeugt ist, dann ja. :) Aber du bist es nicht. Allerdings: Was spricht dagegen? Wieso wurden sie zu Ornis verwandelt? Wieso nicht wieder zurück?^^

Glaub übrigens auch nicht so recht an solch eine Anordnung.
 
Ach, das ist schon okay! Hauptsache man hat Spass mit den Zeldas...
Zoras gehören in ein jedes Zelda (war ja mit dem Zora-Geist auch einer in TWW)! Goronen auch, und Dekus auch...
Nur diese unsäglichen Hühner-Götter aus TP dürfen aussterben (wenn auch dessen Dungeon ein Meisterwerk war ) ....
 
Ach, das ist schon okay! Hauptsache man hat Spass mit den Zeldas...
Genau, das meine ich auch. Es kann mit und ohne Timeline Spaß machen. :)

Zoras gehören in ein jedes Zelda (war ja mit dem Zora-Geist auch einer in TWW)! Goronen auch, und Dekus auch...
Oder Hylianer... Leider sterben immer mehr Rasse aus. Für mich tuts bei den Hylianern aber am meisten weh, auch wenn jede Rasse für sich cool ist.

Nur diese unsäglichen Hühner-Götter aus TP dürfen aussterben
Zumindest brauchen sie keine weiteren Auftritte haben.

(wenn auch dessen Dungeon ein Meisterwerk war ) ....
Der Drache hat mich beeindruckt. Beim ersten Mal wars der amtosphärisch dichteste Moment.
 
Ja die waren kacke.

Sie dürften aber imo auch die Gerudos ausbauen und Zwerge, Elfen und was weiß ich mit rein nehmen.

Dämonen aus Warhammer oder die Nekromanten aus Heroes of Might and Magic, ach Zelda hat so unglaublich viel Potenzial aber es würd einfach nicht genutzt.

Zu TP: Meiner Meinung nach widerspricht sich die Geschichte von TP geradzu haarsträubend mit der von The Wind Waker. Ich war regelrecht schockiert als ich erfahren hab, dass es um Ganondorf geht (schon wieder). Im Intro von The Wind Waker wird die Geschichte von OoT erzählt. Ganondorf unterwirft das Land, ein Held im grünen Gewand erscheint, bekämpft ihn und er wird eingesperrt. Link wird zurück in seine Zeit geschickt und ist auf nimmer wiedersehen weg. Ganondorf durchbricht das Siegel und unterwirft ohne jeden Widerstand das heilige Land, da der Held er Zeit, der ihn eins verbannte, nicht mehr da ist.

So weit so gut. Bei TP erscheint er erneut, unterwirft das Land, soweit könnte man denken, dass hier die Geschichte zwischen OoT und TWW gespielt wird, doch statt, dass er das Land unterwirft und überflutet erscheint doch ein Held im Grün der Wiesen und bekämpft ihn. Das ist imo ein ganz ganz klarer Widerspruch zu TWW.

Mal ne komplett andere Frage: Als Link in seine Zeit zurück geschickt wird und dann nach Termina reist, wird er eigentlich nur sieben Jahre in die Vergangenheit geschickt oder ist das dann gleich eine komplett andere Dimension? Wenn Link die sieben Jahre, die er übersprungen hat, quasi "nachgelebt" hat, kommt er dann wieder in die Zeit, als der erwachsene Link die fünf Amulette sammelt um Ganon zu besiegen? Könnte er quasi seinem eigenen Ich gegenüber stehen oder sind das zwei völlig voneinander unabhängig laufende Dimensionen?

Wenn es nämlich zwei Dimensionen sind, dann könnt ich mir das mit TP nur so erklären, dass es nach MM spielt. Aber da wäre wieder das Problem, dass, wenn es zwei Unterschiedliche Dimensionen gäbe, alles, was in OoT, nachdem Link erwachsen wurde, in der Dimension mit MM und auch in der mit TP nie passiert wäre, d.h. das widerspräche dann wieder TP.

Was ich auch nie verstanden habe ist das mit dem "Zurückschicken". Link zieht als 11 jähriger (oder wie alt wa er zu der Zeit) das Schwert aus dem Stein. Er ist sieben Jahre im Lichttempel und in der Zeit erlangt Ganondorf das Triforce der Macht und unterwirft Hyrule. Nachdem Link Ganondorf in der "Zukunft" besiegt hat wird er wieder sieben Jahre zurück geschickt, doch wieso ist Gandondorf in der alten Zeit dann auch besiegt? Normalerweise müsste Link zu dem Zeitpunkt wieder in seiner alten Zeit erscheinen, als er das Schwert aus dem Stein zog und da begann ja das gesammte Unheil erst.

Fragen über Fragen^^
 
Genau, das meine ich auch. Es kann mit und ohne Timeline Spaß machen. :)

Oder Hylianer... Leider sterben immer mehr Rasse aus. Für mich tuts bei den Hylianern aber am meisten weh, auch wenn jede Rasse für sich cool ist.

Zumindest brauchen sie keine weiteren Auftritte haben.


Der Drache hat mich beeindruckt. Beim ersten Mal wars der amtosphärisch dichteste Moment.

Eben! Ich find es auch cool, dass sich einige damit auseinandersetzen :) ...

Ja Hylianer, wobei man ja selten mit denen zu tun hat! Ähm, hab mal irgendwo gelesen dass der OoT-Link ein Elf sein soll ??

Jepp, das brauchen die wahrlich nicht xD

Der Drache war genial, wenn auch eher ein Schmuse-Drache! Willst du gegen einen bösen Drachen kämpfen, empfehle ich dir die Metroid Prime Trilogy :) !
Aber die Atmosphäre in den TP-Dungeons war schon genial! Wenn man genau hingesehen hat, haben z.B. die ratten im Wüstentempel die Totenköpfe angenagt ;-)!
Der Kumula-Tempel war ziemlich riesig...
 
Ja TP spielt nach MM und Ganondorf gibts da auch,aber Zelda und Link unternehmen nichts gegen ihn und so wird er dann später nachdem Ganondorf natürlich böses getan hat von den Weisen in den Schattenspiegel verbannt (TP)
 
Twilight Princess passt meiner Meinung nach nicht ins Schema der drei anderen 3D-Zeldas, die Geschichte von TP widerspricht sich ganz gewaltig mit dem Intro von The Wind Waker.
Deswegen ist ja auch die Split Timeline offiziell. TP spielt zur gleichen Zeit wie TWW, nur in einer anderen Zeitlinie, in der es die Flutkatastrophe nicht gab. In einer Paralleldimension, wenn man so will.

Ich persönlich gehe sogar so weit zu sagen, dass Twilight Princess eine "Wiedergutmachung" von Wind Waker ist. Sowohl von den Entwicklern, als auch von der Story her.
 
@Freeki: Er tut böses und wird eingesperrt, ok. Das erklärt das Intro von TWW. Dann kommt er in TP erneut frei und wird vernichtet. Wie konnte er bis zu TWW überleben? DAnn muss er ja quasi ein drittes Mal ausgebrochen sein.

@PeterGerri: Das kann sein. TWW war handlungstechnisch ziemlich verstörend imo. Hyrule gibt's nicht mehr, spielt 100 Jahre nach OoT und es gibt keine Zoras mehr, alles Sachen die ich nicht so toll fand.

Für mich bleibt aber TP nur ein misslungener Versuch OoT zu kopieren. Es hatte keine Elemte aus MM und TWW übernommen und auch quasi keine eigenen, dafür hat es im GRunde alles aus OoT kopiert und das mehr als schlecht.
 
Sie dürften aber imo auch die Gerudos ausbauen und Zwerge, Elfen und was weiß ich mit rein nehmen.
Gerudos gibt es scheinbar nicht mehr. Die sind nach OoT ausgestorben. :neutral:

Dämonen aus Warhammer oder die Nekromanten aus Heroes of Might and Magic, ach Zelda hat so unglaublich viel Potenzial aber es würd einfach nicht genutzt.
Da stellt sich mir aber die Frage, ob Zelda Zelda ist oder Warhammer und Co? Vor kurzem wurde ja erst die Lokomo eingeführt.

So weit so gut. Bei TP erscheint er erneut, unterwirft das Land, soweit könnte man denken, dass hier die Geschichte zwischen OoT und TWW gespielt wird, doch statt, dass er das Land unterwirft und überflutet erscheint doch ein Held im Grün der Wiesen und bekämpft ihn. Das ist imo ein ganz ganz klarer Widerspruch zu TWW.
Natürlich weiß man nicht, ob es wirklich so geschah, jedoch wurde Ganondorf "nach" MM nicht vom Held besiegt. Ganondorf wurde mithilfe des Links aus OoT verbannt. Aber auch nur indirekt, da Zelda nun die Information bekam, dass Ganondorf böse ist und ihre Träume wahr waren bzw. werden sollten. Dadurch war es kein Überraschungsangriff von Ganondorf mehr. Man konnte nun darauf reagieren.

Die letzet Szene in OoT, wenn das The End erscheint, deutet den Fall Ganondorfs an. Vergleiche das mal mit der Szene, als Zelda und Link sich das erste Mal treffen.

Es geschah wahrscheinlich also nur indirekt, dass Link Ganondorf "besiegte".

Mal ne komplett andere Frage: Als Link in seine Zeit zurück geschickt wird und dann nach Termina reist, wird er eigentlich nur sieben Jahre in die Vergangenheit geschickt oder ist das dann gleich eine komplett andere Dimension? Wenn Link die sieben Jahre, die er übersprungen hat, quasi "nachgelebt" hat, kommt er dann wieder in die Zeit, als der erwachsene Link die fünf Amulette sammelt um Ganon zu besiegen? Könnte er quasi seinem eigenen Ich gegenüber stehen oder sind das zwei völlig voneinander unabhängig laufende Dimensionen?
OoT spielt eigentlich nur in der Alt-Link-Zeit, aus der WW resultiert. Als Zelda am Schluss Link zurück durch die Zeit schickt, wird eine neue Richtung geboren, da ab dann andere Entscheidungen von Link getroffen wurden, weil er nicht mehr vom Ziel Ganondorf motiviert wird.

Die zweite Zeit entsteht also erst zum Schluss, wodurch es keinen alten Link gibt. Ich hoffe, das ist verständlich.^^

Wenn es nämlich zwei Dimensionen sind, dann könnt ich mir das mit TP nur so erklären, dass es nach MM spielt. Aber da wäre wieder das Problem, dass, wenn es zwei Unterschiedliche Dimensionen gäbe, alles, was in OoT, nachdem Link erwachsen wurde, in der Dimension mit MM und auch in der mit TP nie passiert wäre, d.h. das widerspräche dann wieder TP.
Du hast schon recht, TP spielt nach MM.

@Junkman: Meinst du den Kampf mit Ripley?

Ich weiß nun übrigens, waurm ich nicht so recht mit Metroid warm werden kann. Es ist so einsam. Wieso gibt es denn keine andere Lebewesen. Das fehlt mir ungemein. Hoffentlich wird sich das mit Other M ändern, denn dann wird das mein erstes richtiges Metroid, welches ich durchspiele. :)
 
@Junkman: Meinst du den Kampf mit Ripley?

Ich weiß nun übrigens, waurm ich nicht so recht mit Metroid warm werden kann. Es ist so einsam. Wieso gibt es denn keine andere Lebewesen. Das fehlt mir ungemein. Hoffentlich wird sich das mit Other M ändern, denn dann wird das mein erstes richtiges Metroid, welches ich durchspiele. :)

Das heisst Ridley ;-) Und es sind mehrere Kämpfe...

Und wenn du TP durchgezockt hast, sollte dich die Einsamkeit in MP nicht stören :goodwork: !
Ne im Ernst, zock die Metroids ;-) ...
 
Das heisst Ridley ;-) Und es sind mehrere Kämpfe...

Und wenn du TP durchgezockt hast, sollte dich die Einsamkeit in MP nicht stören :goodwork: !
Ne im Ernst, zock die Metroids ;-) ...

Nun hör mal auf TP zu bashen. So schlimm war's nun nicht :sorry: ;-)

Und Other M bleibt hoffentlich wieder weitesgehend einsam, bis auf paar Zwischensequenzen. Maximal so wie MP3 bitte ;)
 
Fand TP nicht einsam, wobei es schon dieses Gefühl vermittelte. Man kannte jedoch seine Heimat.

Schade, dass Other M auch wieder einsam wird. Aber Hauptsache 3rd Person. :)
 
Ich fand Twilight Princess sehr wohl einsam.

Wenn ich so recht überleg wars eigentlich hauptsächlich die katastrophale Oberwelt, die dafür gesorgt hat, dass mir das Spiel nicht gefallen hat. Es war nicht nur die Leere sondern auch einfach die Gestaltung. Es gab keine Gegend die mir gefallen hat. Der Hyliasee war schlimm designt, die Gerudowüste war Mist, Kakariko war der absolute Höhepunkt und sogar noch schlechter als das Reich der Zoras und die Schneelandschaft. Kokiris und Dekus fehlten komplett. Das war einfach nur schade.
 
Allerdings muss man sagen, dass zu Zeiten von TP keine Kokiri mehr existieren. Der schützende Deku-Baum starb in OoT. Allerdings haben die Dekus gefehlt, das stimmt. hm... Was wohl mit ihnen war? Wahrscheinlich mussten sie den Menschen weichen... blöde Menschen in Hyrule...

Bis auf die Eiswelt, fand ich alles sehr gut gestaltet. Man hätte dem Ganzen lediglich mehr Leben einhauchen müssen. Aber schon der Verlauf des Flusses oder der Weg vom Zora-Reich zum Hyliasee fand ich so beeindruckend. Die Weltkarte war so vollkommen. Nur diese Abgründe stören gewaltig. Ist ja bei Metroid genauso. Das ist eine ganz blöde Angewohnheit der Entwickler.

Aber gut, jeder hat ne andere Meinung.
 
Ob da die Menschen dran schuld sind? Vielleicht wurden sie von den Dekuranhas gefressen xD

Dekuranha_ocarina_of_time.jpg
 
@Junkman: Meinst du den Kampf mit Ripley?

Ich weiß nun übrigens, waurm ich nicht so recht mit Metroid warm werden kann. Es ist so einsam. Wieso gibt es denn keine andere Lebewesen. Das fehlt mir ungemein. Hoffentlich wird sich das mit Other M ändern, denn dann wird das mein erstes richtiges Metroid, welches ich durchspiele. :)

Das ist nunmal Metroid.
Hoffentlich wird Other M ein richtiges Metroid, mehr friedliche Lebewesen als in MP3 sind nur schwer zu tolerieren :evil:
 
Das ist nunmal Metroid.
Hoffentlich wird Other M ein richtiges Metroid, mehr friedliche Lebewesen als in MP3 sind nur schwer zu tolerieren :evil:
Also für mich steht und fällt Metroid damit (und mit der Perspektive Ego = urks). TP hatte die gleiche Atmosphäre. Ich muss dazu sagen, dass ich jetzt von MP3 spreche. Im Gegensatz zu MP3, konnte man sich bei TP Zuhause fühlen. Man hatte bekannte Orte, zu denen Man zurückkehren konnte. Kakariko, Todesberg, Schloss-Hyrule, Hyrule Stadt. Das ist auch das, was für mich Zelda ausmacht. Egal welches Spiel man spielt, man fühlt sich Zuhause und kann einen Bezug drauf aufbauen, obwohl alles von Spiel zu Spiel deutlich verändert wurde. Samus hat leider nicht einmal einen Sidekick. Nur diesen blechern klingenden Computer. Ein Metroid wie TP würde ich sofort kaufen.^^
 
Ehrlich gesagt finde ich es gerade gut, dass man in den Metroid Games so "einsam und allein" unterwegs ist. :happy2:
Wir sind hier aber im Zelda Thread...
 
Zurück
Top Bottom