Tskitishvili
L19: Master
- Seit
- 3 Aug 2007
- Beiträge
- 17.970
Ich weiß nicht wo ich das fragen soll also tu ich es einfahc mal hier:
Seit es erschienen ist (also über neun Jahre) grübel ich schon darüber wie man Majora ausspricht und was es bedeutet. Spricht man das wie den Dienstgrad der US-Army (Meitschör) aus, oder wie den Deutschen Dienstgrad Major (Mahjior) und was bedeutet er? Major ist ja der Bürgermeister, aber es ist ja nicht die Maske des Major's, sondern die des MajorAs.
Weiß das einer zufällig? Das quält mich nämlich seit Jahren.
Dann will ich mal kurz meine Meinung zu Zelda loslassen, aber nur zu den 3D-Teilen, da ich außer den vier nur Phantom Hourglasses gespielt habe.
Mein absolutes Lieblingszelda ist Majora's Mask. Kein Spiel konnte mich jemals so begeistern und fesseln wie dieses. Es hat zwar keine so gute Handlung und auch nicht den Umfang eines OoT aber es war einfach fantastisch. Ich kann es nicht genau beschreiben was mich an diesem Spiel so unendlich begeistert hat... es war einfach der Stil, seine ganze Art. Ich brauch nur ein Bild von MM sehen und schon schwelge ich wieder in wunderschönen Erinnerungen an dieses grandiose Spiel. Nachdem ich zum ersten Mal den Wüstentempel durch hatte war ich sehr enttäuscht, dass es das schon war. ooT hatte immerhin streng genommen acht Tempel, MM nur vier, das fand ich damals sehr sehr enttäuschend. Auch fand ich es schade, dass man nicht erwachsen wurde und dass es nur die einen grünen Klamotten gab und nicht wie in OoT drei verschiedene. Die gesamte, unfassbare Genialität und Perfektion die in diesem Spiel steckt (ja ich bin ein furchtbarer MM-Fanboy^^) wurde mir erst mit Jahren Abstand richtig bewusst. Es hatte einfach so viel, was es von OoT abhob und so viel anders machte, dass man es imo irgendwie nur schwer mit OoT vergleichen konnte. MM war viel viel mehr als nur ein Nachfolger. Im Gegensatz zu vielen hier fand ich das mit den drei Tagen Zeit extrem geil. Das und die Masken machten das Spiel so unfassbar einzigartig. Dadurch bekam das Spiel so eine tolle Atmosphäre. Es gab im Gegensatz zu den anderen drei Zelda sogar zwei - drei Nebenrätsel wie z.B. den Überfall der Farm. MM toppte imo MM in fast allen Belangen. Wie gesagt, das einzige wo OoT vorne war war die nackte Spielteit, überall sonst zog es den Kürzeren. Die Zeit, die drei Verwandlungsmasken. Das super Leveldesign, die Abwechslung, MM war einfach nur traumhaft, auch wenn ich diese Meinung exklusiv hab', da hier ja fast alle MM als das schlechteste Zelda ansehen.
Ich hör jetzt lieber auf mit MM, da ich mich eigentlich nur wiederhole und auch nicht die richtigen Worte finden kann um exakt zu beschreiben warum ich das Spiel so toll fand' denn bislang liest sich das ganze da oben wie das unqualifizierte Gelaber eines Faboys par excellence.
OoT und besonder MM auf dem N64 konnte man mit einer Bundesligasaison vergleichen in der die Bayern alle 34 Spiele zu Null souverän gewinnen. An Perfektion fast nicht zu überbieten und jetzt kommt die nächste Saison die ja eigentlich nur schlechter und auf keinen Fall besser werden kann und genau so ist es dann auch mit den beiden GCN-Teilen.
The Wind Waker und Twilight Princess waren imo einfach schon deshalb zum Scheitern verurteilt, weil sie in die immens großen Fußstapfen von Ocarina of Time und Majora's Mask treten mussten. Bei The Wind Waker hat mir der Grafikstil nicht gefallen, auch wenn er im Nachhinein sehr sehr gut zum Spiel gepasst hat. Der Stil, der mit der Grafik einher geht hat mir auch nicht gefallen, dazu war ich von der Oberwelt sehr sehr enttäuscht. Ich will eine große Oberwelt auf der ich rumlaufen und erkunden kann und kein riesiges Meer auf dem ich rumfahren muss. Der Schwierigkeitsgrad war auch viel viel viel zu niedrig und im insgesamten hat es mir zwar immer noch gefallen, trotzdem war ich nicht nur aufgrund des Vorgängers sehr enttäuscht von dem Spiel. Ganz besonders sauer ist mir die dritte Kugel aufgestoßen die man von Jabu-Jabu bekommt. Die erste bekomm ich von den Ornis, die zweite von den Waldbewohnern. Warum bekomm ich die dritte nicht von den Zoras? Warum gibt es keinen dritten Tempel? Warum bekomm ich die Kugel von Jabu-Jabu hinterhergeworfen und muss sie mir nicht erarbeiten wie die anderen beiden? Das war imo der größte Fehler im gesamten Spiel. Das hätte das Spiel um einiges besser und einfach "runder" gemacht, wenn es hier auch wieder eine große Insel mit Einwohnern und Tempel gegeben hätte doch stattdessen bekomm ich die Kugel einfach so ohne alles. Dadurch wirkte das Spiel einfach unvollständig und halbgar zumal die Zoras einem so vieles über die Geschehenisse erählen hätten können, da sie die Sintflut ja noch am ehesten überlebt hätten. Das fand ich wirklich richtig richtig schade.
Twilight Princess dagegen war einfach nicht mehr würdig meiner Meinung nach. Das Spiel war imo von vorne bis hinten ein einziges Missverständis welches meiner Meinung nach nichts, aber auch wirklich gar nichts richtig gemacht hat. Die Handlung, und da bin ich 100%ig überzeugt von, egal was ihr mir erzählt, ist nicht in Einklang mit Ocarina of Time, Majora's Mask und The Wind Waker zu bringen. Majora's Mask spielt direkt nach Ocarina of Time, The Wind Waker spielt einhundert Jahre nach Ocarina of Time. Twilight Princess widerspricht meiner Meinung nach einfach der Vorgeschichte von The Wind Waker (Held verschwindet weil Zelda ihn in seine Zeit zurück schickt, Ganandorf durchbricht das Siegel, Held kehrt nicht wieder, Ganandorf unterwirft. Hyrule.) In Twilight Princess durchbricht Ganondorf das Siegel ebenfalls, unterwirft Hyrule aber ein neuer Held erscheint und vernichtet ihn erneut, das ist mit The Wind Waker einfach nicht kombatibel, egal was ihr ´mir erzählt)
Twilight Princess war imo einfach ein billiger OoT-Klon der so vieles Falsch, aber im Grunde nichts richtig gemacht hat. All die Dinge, die die Vorgänger so besonders machten (Ocarina, Masken, Zeit, Meer) vermisst man hier völlig. TP hat neben der beknackten Handlung, einer unbrauchbaren OBerwelt einfach keinerleri Wiedererkennungswert. Der Marktplatz war schlecht, die Tempel zu leicht, keinerleri Inergation mit der Umgebung. Es hatte eine große Spielwelt aber es gab einfach nichts, wirklich rein gar nichts zu entdecken. Man konnte, ein Snowboardrennen fahren, Katzen in einer verlassenen Siedlung suchen und Insekten sammeln. Was gab es sonst? Nichts, da war nichts was es zu erforschen gab. Da konnte man selbst in OoT mehr machen (die drei Masken verteilen, das Biggoron Schwert bestellen, Skulltulas jagen, Hühner einsammeln) da hat das Spiel, besonder swenn man die Ankündigungen berücksichtigt schlicht versagt). Die Oberwelt war nicht nur groß, sondern auch unheimlich schlecht gemacht. Die meisten Orte waren viel zu kompliziert wie die Goronenhochburg oder hatten keinerlei Erinnerungen an OoT geweckt, als Beispiel führ ich da Kakariko auf. Ich hab echt gedacht Nintendo will mich verarschen als ich zum ersten Mal in Kakariko ankam- Die Gerudowüste kommt komplett ohne Gerudokrieger aus, Dekus oder Kokirs gibt's erst gar nicht mehr und die Gegenden der Zoras und Goronen sind durch ihre wirre und einbehanstraßenmäßige Gestalung total misslungen. Doch die schlimmste Gegend ist eindeutig die Schneeregion gewesen. So ein riesiges Areal und was gibt es da? Das Snowboardrennen und den Schneetempel, tut mir leid Nintendo, aber das war imo nichts. Bei Majora's Mask tu ich mich echt schwer mit negativen Punkten. Das einzige was mir wie gesagt einfällt ist der zu geringe Umfang der Haupthandlung, auch wenn er sehr gut zur Geschichte gepasst hat. Was mich ansonsten noch schwer enttäuscht hat waren die Endgenger. Hatte OoT noch so geile Endgegner wie Phantomganon, Volvogia, dieses Wasserviech (Name vergessen) Bongo Bongo und die Sexy Thermo Hexy wo man mit Herzrasen vor der Endgegnertür stand, waren die vier bei Majora's Mask echt ne Enttäuschung. Die von OoT hatten alle vier eine wahnsinnig dichte Atmosphäre und haben einen wirklich verzaubert, alles was danach kam war nicht mehr so gut. Die schlechtesten Endgegner hatte imo The Wind Waker, die von Majora's Mask und Twilight Princess waren dagegen nicht viel besser.Bei TP könnt ich noch stundenlang weiter aufschreiben was mich gestört hat.
Zelda hat so unglaubliches Potenzial. Ich träum täglich von einer Mischung aus Herr der Riinge und Zelda. Elben, Orks, Zwerge, Menschen, Zoras, Dekus, Goronen und Ornis vereint in einem epochialen Spiel, dass selbst die Herr der Ringe Trilogie in den Schatten stellt, es hat so wahnsinnig viel Potenzial welches einfach nicht mal ansatzweise ausgeschöpft wird.
Wenn ich so auf Phantom Hourglasses und Spirit Tracks schiele hab ich aber Null Hoffnung, dass sich da was ändert. Das nächste Wiizelda wird warscheinlich wieder nur eine Aneinanderreihung von irgendwelchen Tempeln in einer viel zu leeren Oberwelt, schade, wirklich schade.
Ich jammere hier auf ganz hohem Niveau. OoT und MM muss man sich wie gesagt wie eine Saison mit 34 Siegen vorstellen, wogegen TWW und TP eine mit 30 Siegen und vier Niederlagen ist. Immer noch grandios, aber halt einfach nicht so gut wie die letzte. Das neue Zelda wird TP vllt. toppen, aber OoT und besonders MM werden wohl bis in alle Ewigkeit unerreicht bleiben.
Seit es erschienen ist (also über neun Jahre) grübel ich schon darüber wie man Majora ausspricht und was es bedeutet. Spricht man das wie den Dienstgrad der US-Army (Meitschör) aus, oder wie den Deutschen Dienstgrad Major (Mahjior) und was bedeutet er? Major ist ja der Bürgermeister, aber es ist ja nicht die Maske des Major's, sondern die des MajorAs.
Weiß das einer zufällig? Das quält mich nämlich seit Jahren.
Dann will ich mal kurz meine Meinung zu Zelda loslassen, aber nur zu den 3D-Teilen, da ich außer den vier nur Phantom Hourglasses gespielt habe.
Mein absolutes Lieblingszelda ist Majora's Mask. Kein Spiel konnte mich jemals so begeistern und fesseln wie dieses. Es hat zwar keine so gute Handlung und auch nicht den Umfang eines OoT aber es war einfach fantastisch. Ich kann es nicht genau beschreiben was mich an diesem Spiel so unendlich begeistert hat... es war einfach der Stil, seine ganze Art. Ich brauch nur ein Bild von MM sehen und schon schwelge ich wieder in wunderschönen Erinnerungen an dieses grandiose Spiel. Nachdem ich zum ersten Mal den Wüstentempel durch hatte war ich sehr enttäuscht, dass es das schon war. ooT hatte immerhin streng genommen acht Tempel, MM nur vier, das fand ich damals sehr sehr enttäuschend. Auch fand ich es schade, dass man nicht erwachsen wurde und dass es nur die einen grünen Klamotten gab und nicht wie in OoT drei verschiedene. Die gesamte, unfassbare Genialität und Perfektion die in diesem Spiel steckt (ja ich bin ein furchtbarer MM-Fanboy^^) wurde mir erst mit Jahren Abstand richtig bewusst. Es hatte einfach so viel, was es von OoT abhob und so viel anders machte, dass man es imo irgendwie nur schwer mit OoT vergleichen konnte. MM war viel viel mehr als nur ein Nachfolger. Im Gegensatz zu vielen hier fand ich das mit den drei Tagen Zeit extrem geil. Das und die Masken machten das Spiel so unfassbar einzigartig. Dadurch bekam das Spiel so eine tolle Atmosphäre. Es gab im Gegensatz zu den anderen drei Zelda sogar zwei - drei Nebenrätsel wie z.B. den Überfall der Farm. MM toppte imo MM in fast allen Belangen. Wie gesagt, das einzige wo OoT vorne war war die nackte Spielteit, überall sonst zog es den Kürzeren. Die Zeit, die drei Verwandlungsmasken. Das super Leveldesign, die Abwechslung, MM war einfach nur traumhaft, auch wenn ich diese Meinung exklusiv hab', da hier ja fast alle MM als das schlechteste Zelda ansehen.
Ich hör jetzt lieber auf mit MM, da ich mich eigentlich nur wiederhole und auch nicht die richtigen Worte finden kann um exakt zu beschreiben warum ich das Spiel so toll fand' denn bislang liest sich das ganze da oben wie das unqualifizierte Gelaber eines Faboys par excellence.
OoT und besonder MM auf dem N64 konnte man mit einer Bundesligasaison vergleichen in der die Bayern alle 34 Spiele zu Null souverän gewinnen. An Perfektion fast nicht zu überbieten und jetzt kommt die nächste Saison die ja eigentlich nur schlechter und auf keinen Fall besser werden kann und genau so ist es dann auch mit den beiden GCN-Teilen.
The Wind Waker und Twilight Princess waren imo einfach schon deshalb zum Scheitern verurteilt, weil sie in die immens großen Fußstapfen von Ocarina of Time und Majora's Mask treten mussten. Bei The Wind Waker hat mir der Grafikstil nicht gefallen, auch wenn er im Nachhinein sehr sehr gut zum Spiel gepasst hat. Der Stil, der mit der Grafik einher geht hat mir auch nicht gefallen, dazu war ich von der Oberwelt sehr sehr enttäuscht. Ich will eine große Oberwelt auf der ich rumlaufen und erkunden kann und kein riesiges Meer auf dem ich rumfahren muss. Der Schwierigkeitsgrad war auch viel viel viel zu niedrig und im insgesamten hat es mir zwar immer noch gefallen, trotzdem war ich nicht nur aufgrund des Vorgängers sehr enttäuscht von dem Spiel. Ganz besonders sauer ist mir die dritte Kugel aufgestoßen die man von Jabu-Jabu bekommt. Die erste bekomm ich von den Ornis, die zweite von den Waldbewohnern. Warum bekomm ich die dritte nicht von den Zoras? Warum gibt es keinen dritten Tempel? Warum bekomm ich die Kugel von Jabu-Jabu hinterhergeworfen und muss sie mir nicht erarbeiten wie die anderen beiden? Das war imo der größte Fehler im gesamten Spiel. Das hätte das Spiel um einiges besser und einfach "runder" gemacht, wenn es hier auch wieder eine große Insel mit Einwohnern und Tempel gegeben hätte doch stattdessen bekomm ich die Kugel einfach so ohne alles. Dadurch wirkte das Spiel einfach unvollständig und halbgar zumal die Zoras einem so vieles über die Geschehenisse erählen hätten können, da sie die Sintflut ja noch am ehesten überlebt hätten. Das fand ich wirklich richtig richtig schade.
Twilight Princess dagegen war einfach nicht mehr würdig meiner Meinung nach. Das Spiel war imo von vorne bis hinten ein einziges Missverständis welches meiner Meinung nach nichts, aber auch wirklich gar nichts richtig gemacht hat. Die Handlung, und da bin ich 100%ig überzeugt von, egal was ihr mir erzählt, ist nicht in Einklang mit Ocarina of Time, Majora's Mask und The Wind Waker zu bringen. Majora's Mask spielt direkt nach Ocarina of Time, The Wind Waker spielt einhundert Jahre nach Ocarina of Time. Twilight Princess widerspricht meiner Meinung nach einfach der Vorgeschichte von The Wind Waker (Held verschwindet weil Zelda ihn in seine Zeit zurück schickt, Ganandorf durchbricht das Siegel, Held kehrt nicht wieder, Ganandorf unterwirft. Hyrule.) In Twilight Princess durchbricht Ganondorf das Siegel ebenfalls, unterwirft Hyrule aber ein neuer Held erscheint und vernichtet ihn erneut, das ist mit The Wind Waker einfach nicht kombatibel, egal was ihr ´mir erzählt)
Twilight Princess war imo einfach ein billiger OoT-Klon der so vieles Falsch, aber im Grunde nichts richtig gemacht hat. All die Dinge, die die Vorgänger so besonders machten (Ocarina, Masken, Zeit, Meer) vermisst man hier völlig. TP hat neben der beknackten Handlung, einer unbrauchbaren OBerwelt einfach keinerleri Wiedererkennungswert. Der Marktplatz war schlecht, die Tempel zu leicht, keinerleri Inergation mit der Umgebung. Es hatte eine große Spielwelt aber es gab einfach nichts, wirklich rein gar nichts zu entdecken. Man konnte, ein Snowboardrennen fahren, Katzen in einer verlassenen Siedlung suchen und Insekten sammeln. Was gab es sonst? Nichts, da war nichts was es zu erforschen gab. Da konnte man selbst in OoT mehr machen (die drei Masken verteilen, das Biggoron Schwert bestellen, Skulltulas jagen, Hühner einsammeln) da hat das Spiel, besonder swenn man die Ankündigungen berücksichtigt schlicht versagt). Die Oberwelt war nicht nur groß, sondern auch unheimlich schlecht gemacht. Die meisten Orte waren viel zu kompliziert wie die Goronenhochburg oder hatten keinerlei Erinnerungen an OoT geweckt, als Beispiel führ ich da Kakariko auf. Ich hab echt gedacht Nintendo will mich verarschen als ich zum ersten Mal in Kakariko ankam- Die Gerudowüste kommt komplett ohne Gerudokrieger aus, Dekus oder Kokirs gibt's erst gar nicht mehr und die Gegenden der Zoras und Goronen sind durch ihre wirre und einbehanstraßenmäßige Gestalung total misslungen. Doch die schlimmste Gegend ist eindeutig die Schneeregion gewesen. So ein riesiges Areal und was gibt es da? Das Snowboardrennen und den Schneetempel, tut mir leid Nintendo, aber das war imo nichts. Bei Majora's Mask tu ich mich echt schwer mit negativen Punkten. Das einzige was mir wie gesagt einfällt ist der zu geringe Umfang der Haupthandlung, auch wenn er sehr gut zur Geschichte gepasst hat. Was mich ansonsten noch schwer enttäuscht hat waren die Endgenger. Hatte OoT noch so geile Endgegner wie Phantomganon, Volvogia, dieses Wasserviech (Name vergessen) Bongo Bongo und die Sexy Thermo Hexy wo man mit Herzrasen vor der Endgegnertür stand, waren die vier bei Majora's Mask echt ne Enttäuschung. Die von OoT hatten alle vier eine wahnsinnig dichte Atmosphäre und haben einen wirklich verzaubert, alles was danach kam war nicht mehr so gut. Die schlechtesten Endgegner hatte imo The Wind Waker, die von Majora's Mask und Twilight Princess waren dagegen nicht viel besser.Bei TP könnt ich noch stundenlang weiter aufschreiben was mich gestört hat.
Zelda hat so unglaubliches Potenzial. Ich träum täglich von einer Mischung aus Herr der Riinge und Zelda. Elben, Orks, Zwerge, Menschen, Zoras, Dekus, Goronen und Ornis vereint in einem epochialen Spiel, dass selbst die Herr der Ringe Trilogie in den Schatten stellt, es hat so wahnsinnig viel Potenzial welches einfach nicht mal ansatzweise ausgeschöpft wird.
Wenn ich so auf Phantom Hourglasses und Spirit Tracks schiele hab ich aber Null Hoffnung, dass sich da was ändert. Das nächste Wiizelda wird warscheinlich wieder nur eine Aneinanderreihung von irgendwelchen Tempeln in einer viel zu leeren Oberwelt, schade, wirklich schade.
Ich jammere hier auf ganz hohem Niveau. OoT und MM muss man sich wie gesagt wie eine Saison mit 34 Siegen vorstellen, wogegen TWW und TP eine mit 30 Siegen und vier Niederlagen ist. Immer noch grandios, aber halt einfach nicht so gut wie die letzte. Das neue Zelda wird TP vllt. toppen, aber OoT und besonders MM werden wohl bis in alle Ewigkeit unerreicht bleiben.