Stammtisch Zelda Stammtisch

Ihr habt mich echt überzeugt! Jetzt passt alles Zusammen! Es gibt auch 5 unterschiedliche Hylia-Sees :scan: und 7 verschiedene Master-Schwerter ;-) ...
Also wenn du Kakariko nicht annerkennst, obwohl ZWEI Kakarikos in EINEM Spiel GLEICHZEITIG existieren.

Obwohl du weißt, dass Impa, Kakariko für arme Hylianer gründete und obwohl du wusstest, dass es ein Kakariko vor dem Kakariko aus OoT gab, das die Heimat für die Shiekah war. :o

Also noch offensichtilcher gehts eigentlich kaum.^^
 
Dem würde ich keinesfalls zuviel Bedeutung beimessen. Wahrscheinlich verliert das Masterschwert diese Eigenschaft nach dem Bosskampf wieder, ähnlich wie in Twilight Princess, als es mit der Sol-Macht veredelt wird. Da taugt wenn dann schon der Quote am Ende von ALttP viel eher als Argument, laut dem das Masterschwert nun "für immer" ruhen würde.
 
Um nochmal auf das Thema Kakariko zurückzukommen. Gibts irgendwo den Text, wenn Impa Link erzählt, dass sie das Dorf gegründet hat?

Kakariko lässt mich irgendwie nicht mehr los. Hab hier zum einen ein 4SA-Video und ein OoT-Video laufen.

Bisher war ich immer der Meinung, Impa hätte Kakariko neu gegründet, nachdem alle verarmt waren und ihren Besitz verloren hatte.
http://www.zeldawiki.org/Kakariko_Village
und
http://zelda.wikia.com/wiki/Kakariko_Village
schreiben jedoch, dass Kakariko nur von Impa für alle geöffnet wurde. Jeder konnte dort wohnen, der sonst kein Zuhause hatte.

Diese Aussage widerspricht sich mit der von der alten Dame im vergessenen Dorf von TP, die sagte, dass sie nach der Gründerin benannt wurde. Bei uns heißt sie Gayard oder so ähnlich. Im Englischen Impaz. Wie aber im Japanischen?

Ich war bisher immer der Überzeugung, dass das vergessene Dorf das alte Shiekah-Dorf, also das original Kakariko war. Das Kakariko mit den Kindern in TP hat zu viel Ähnlichkeit zum kakariko in OoT. Der Brunnen/Quelle, Friedhof, die Häuseranordnung, Standort usw.

Werd darauß einfach nicht schlau, egal wie viele Video ich mir angucke. Auch die Karten geben keinen Anhaltspunkt.
 
Grad bei Wind Waker den Terratempel gemacht... :love: Wie kann man das Spiel nicht mögen. So unglaublich charmant, jeder Charakter ist einfach nur genial gestaltet, man kann sie einfach nur mögen, geht garnicht anders. Einfach genial, hatte schon vergessen, wie sich Link freut, nachdem man einen endgegner plattgemacht hat :lol: Sehr sehr geil, muss man ins Herz schließen. Das Spiel ist wirklich top, freu mich schon auf den weiteren Verlauf, ist ja noch n Stück zu spielen :)

Morgen gehts zum Zephirtempel und die restlichen Quadrate aufdecken, Schätze suchen etc :D 8)
 
Also wenn du Kakariko nicht annerkennst, obwohl ZWEI Kakarikos in EINEM Spiel GLEICHZEITIG existieren.

Obwohl du weißt, dass Impa, Kakariko für arme Hylianer gründete und obwohl du wusstest, dass es ein Kakariko vor dem Kakariko aus OoT gab, das die Heimat für die Shiekah war. :o

Also noch offensichtilcher gehts eigentlich kaum.^^

Tja, ´von mir aus sind es innerhalb von TP 2 Kakarikos! Das heisst noch lange nicht, dass es das gleiche ist, wie aus OoT, aLttP oder sonst was xD!

Weder Lage, noch Struktur noch sonstetwas hat mich daran erinnert!
Ich sag`s nochmal! Das Hyrule ist für mich eine Neuinterpretation! Das Spiel aufgrund diverser Anfangsreihenfolge eventuel sogar fast ein Remake!

Zelda Wiki dreht ja sowieso durch! Die stellen die wildesten Theorien über Zusammenhänge von Port Mornnaie und Kakariko auf... Ich meine Theorien und vereinzelte Indizien kann man immer Reimen...
Aber wo sind die Beweise :( ....?

@Golden Sword:
Also ich dachte mir es so:
Die Schmiede hatten das Master-Schwert veredelt, aber da man es in der Spritegrafik nicht so sieht, bekam es die rote Farbe!
Und entweder hat die Fee das nochmal veredelt und es bekam aus selbigen Grund ne andere Farbe, oder man bekam eben ein neues Schwert und die Fee rückte das alte Schwert wieder raus, damit es wieder im Wald ruhen kann!
Hatte damals den offiziellen Zelda aLttP - Spielberater, da stand irgendein Text zum goldenen Schwert drinnen (liegt schon zu lange zurück...
 
Zuletzt bearbeitet:
man!
kommt mal runter
wer glaubt denn wirklich an diesen timeline quatsch?
alle zelda spiele hängen nur sehr sehr lose aneinander
nehmen mal bezug zum vorgänger oder widersprechen ihm auch mal
ne wahre timeline mit allen kleinsten details existiert so nicht
das manche orte plötzlich woanders auf der karte auftauchen und das manches dazu kommt und manches weggelassen wird ist imo einfach ne designtechnische entscheidung und hat nichts mit irgendwelchen geheimen vorgängen im raum zeit continum etc. zu tun ;)
 
Tja, ´von mir aus sind es innerhalb von TP 2 Kakarikos! Das heisst noch lange nicht, dass es das gleiche ist, wie aus OoT, aLttP oder sonst was xD!

Weder Lage, noch Struktur noch sonstetwas hat mich daran erinnert!
Ich sag`s nochmal! Das Hyrule ist für mich eine Neuinterpretation! Das Spiel aufgrund diverser Anfangsreihenfolge eventuel sogar fast ein Remake!
Du musst ja nicht an die Timeline denken um Ähnlichkeiten festzustellen. Neuinterpretation heißt ja auch, dass alt neu wiedergebracht wird. Welches Kakariko von TP ist eher an das OoT-Kakariko angelehnt. :)

Zelda Wiki dreht ja sowieso durch! Die stellen die wildesten Theorien über Zusammenhänge von Port Mornnaie und Kakariko auf... Ich meine Theorien und vereinzelte Indizien kann man immer Reimen...
Aber wo sind die Beweise :( ....?
Kannst du da ein Beispiel nennen?

@Golden Sword:
Also ich dachte mir es so:
Die Schmiede hatten das Master-Schwert veredelt, aber da man es in der Spritegrafik nicht so sieht, bekam es die rote Farbe!
Und entweder hat die Fee das nochmal veredelt und es bekam aus selbigen Grund ne andere Farbe, oder man bekam eben ein neues Schwert und die Fee rückte das alte Schwert wieder raus, damit es wieder im Wald ruhen kann!
Hatte damals den offiziellen Zelda aLttP - Spielberater, da stand irgendein Text zum goldenen Schwert drinnen (liegt schon zu lange zurück...
Steckt Link das Schwert nicht wieder zurück in den Stein?

Und noch zum MS und die "ewige Ruhe". Nach Alttp wurde ein Nachfolger zu Alttp Angekündigt, der nicht lange durchhielt und nur in Japan veröffentlicht wurde. The Legend of Zelda. Anspielungen auf die Geschehnisse von Alttp gibts zu Haufe (für Junkman ;)). Aber auch das Masterschwert ruht nicht für "immer", denn noch zur Zeit der alten Prinzessin wird es von einem selbst (denn diese Rolle verkörpert man in Acient Stone Tablet) gezogen.
 
Ich hatte im Traum eine Erleuchtung. Die DS-Celdas werden übergehen in die FS-Reihe. Somit wird dann OoT ganz am Anfang stehen und am Ende die FS-Trilogie mit anschließen ALttP, TLoZ und AoL. Wartet's nur ab.
 
Ich hatte im Traum eine Erleuchtung. Die DS-Celdas werden übergehen in die FS-Reihe. Somit wird dann OoT ganz am Anfang stehen und am Ende die FS-Trilogie mit anschließen ALttP, TLoZ und AoL. Wartet's nur ab.
Jaja.^^

Meinst das ernst? Wieso meinst du das? Gibt es etwas, was darauf hindeutet?

-----WW - PH - MC - 4S - 4SA - Alttp - OoA/OoS(/OoS²) - LA - (AST) - TLoZ - AoL
OoT
-----MM - TP

Wow!^^

Meintest du es so?
 
Ich hatte im Traum eine Erleuchtung. Die DS-Celdas werden übergehen in die FS-Reihe. Somit wird dann OoT ganz am Anfang stehen und am Ende die FS-Trilogie mit anschließen ALttP, TLoZ und AoL. Wartet's nur ab.

wie soll denn Minish Cap ganz am Ende stehen? :oops:
Das ist doch quasi unbestritten der Anfang der Timeline. Da gab's noch keinen Link, sondern nur Gustaf und es gab noch keine grüne Mütze...
 
wie soll denn Minish Cap ganz am Ende stehen? :oops:
Das ist doch quasi unbestritten der Anfang der Timeline. Da gab's noch keinen Link, sondern nur Gustaf und es gab noch keine grüne Mütze...
Wobei Gustaf als erster Held nicht bewiesen ist. Man nimmt an, dass Gustaf der Held der Männer (so ist doch die Bezeichnung :ugly:) war, aber mehr als Andeutungen gibts nicht. Hab mir gestern dazu einen Beitrag auf Zeldapedia durchgelesen.

Es kann also Gustaf gewesen sein oder auch nicht.^^
 
Man nimmt an, dass Gustaf der Held der Männer (so ist doch die Bezeichnung :ugly:) war
Held der Menschheit, eher ;)

Ich weiß nicht, irgendwie hatte ich die Eingebung, dass es so passieren würde. Kann man aber wohl sowieso kippen - die Menschen in Minish Cap haben spitze Ohren und müssen damit zum alten Volk der Hylianer gehören, welche ab TWW weitgehend ausgestorben sein dürften. :nix:

Ich dachte btw, dass OoA/OoS nicht in der erwachsenen Timeline sein könnte?
 
Ich habe wirklich nur davon geträumt, seltsamerweise. Dass einfach die Celda-Welt von Post-TWW in die Celda-Welt von Four Swords übergehen würde, was aufgrund der stilistischen Kontinuität ja ansich nicht so abwegig wäre.

Die Oracles würde ich ebenfalls vor LA einordnen, aus offensichtlichen Gründen; wobei ich jedoch keine konkrete Vorstellung habe, wo LA hingehören muss. Ist IMO eines der zeitlich flexibelsten Zeldas.
 
Ich habe wirklich nur davon geträumt, seltsamerweise. Dass einfach die Celda-Welt von Post-TWW in die Celda-Welt von Four Swords übergehen würde, was aufgrund der stilistischen Kontinuität ja ansich nicht so abwegig wäre.
Hast du echt davon geträumt?

Der Split bleibt erhalten, oder?

Die Oracles würde ich ebenfalls vor LA einordnen, aus offensichtlichen Gründen; wobei ich jedoch keine konkrete Vorstellung habe, wo LA hingehören muss. Ist IMO eines der zeitlich flexibelsten Zeldas.
Es ist doch der gleiche Link wie in Alttp. Er trägt das selber Schild angeblich und die Anleitung nimmt Bezug auf Alttp. Ebenfalls angeblich. Zudem liegt es nahe, dass es nach alttp spielt, da in oos und ooa ein vollständiges Triforce beschützt werden muss, welches in (z. B.) alttp zusammengesetzt wurde. :) Zudem ging Link auf Reisen. Ancient Stone Tablet spricht ebenfalls von diesem Link (aus Alttp), der aber verschwand.
 
Hast du echt davon geträumt?

Der Split bleibt erhalten, oder?
Der Split hat in meinem Traum keine so große Rolle gespielt. Allerdings würde ich dem ohnehin nicht zuviel prophetischen Wert beimessen. Mein letzter Zelda-Traum hat das Wii-Zelda als OnRails-WW2-Koop-Shooter gezeigt und ich hoffe mal, dass der nicht wahr wird. :uglygw:
 
Der Split hat in meinem Traum keine so große Rolle gespielt. Allerdings würde ich dem ohnehin nicht zuviel prophetischen Wert beimessen. Mein letzter Zelda-Traum hat das Wii-Zelda als OnRails-WW2-Koop-Shooter gezeigt und ich hoffe mal, dass der nicht wahr wird. :uglygw:
:lol:


-----WW - PH - MC - 4S - 4SA - Alttp - OoA/OoS(/OoS²) - LA - (AST) - TLoZ - AoL
OoT
-----MM - TP

Aber das könnte schon hinkommen?
 
Wo werden eigentlich OoA und OoS normalerweise in der Timeline eingeordnet? Nach dem, was ich bisher von OoA gesehen habe, würde ich es eigentlich direkt nach MM ansiedeln.
Impa kennt Link zwar, aber nicht als Helden. Also genau so, wie es in der Jung-Link-Zeitebene sein müsste. Es passt auch, weil Link nach OoT offensichtlich Hyrule verlassen hat, wie man in MM sieht. Außerdem ist das Spiel ja auch nach MM releast worden und bietet auch diverse Anspieleungen darauf.
 
Wo werden eigentlich OoA und OoS normalerweise in der Timeline eingeordnet? Nach dem, was ich bisher von OoA gesehen habe, würde ich es eigentlich direkt nach MM ansiedeln.
Impa kennt Link zwar, aber nicht als Helden. Also genau so, wie es in der Jung-Link-Zeitebene sein müsste. Es passt auch, weil Link nach OoT offensichtlich Hyrule verlassen hat, wie man in MM sieht. Außerdem ist das Spiel ja auch nach MM releast worden und bietet auch diverse Anspieleungen darauf.
Anspielungen? Davon habe ich keine mitbekommen.

Würde OoA und OoS so einordnen:
http://www.consolewars.de/userpages/viewentry.php?bid=15787

Nach OoT (und MM) kann es nicht spielen, weil Ganondorf verbannt wurde und nicht getötet. In OoS und OoA wird er aber erweckt. Du kämpfst auch nur gegen Ganons Geist und nicht gegen den Wiederauferstandenen Körper.

Alttp - OoS/OoA/OoS² - LA. Das ergibt für mich zumindest den meisten Sinn.
 
Zurück
Top Bottom