Stammtisch Zelda Stammtisch

xD !
Um Zelda 2 zu zocken, da brauch ich Urlaub! Vielleicht mach ich mich in der Weihnachtszeit auf, dieses Spiel zu Ende zu bringen!
Wobei ich ja wieder von Vorne anfangen müsste, denn ich zockte das damals auf meinem altehrwürdigen NES, den ich seit ca. 16 Jahren nicht mehr habe :) ...
Ich bekomme ohnehin wieder auf so Retro-NES-Zeugs bock!
Noch 190 Sternenpunkte und ich kann mir 500 WiiPoints und somit ein NES-Spiel kaufen ...
 
xD !
Um Zelda 2 zu zocken, da brauch ich Urlaub! Vielleicht mach ich mich in der Weihnachtszeit auf, dieses Spiel zu Ende zu bringen!
Wobei ich ja wieder von Vorne anfangen müsste, denn ich zockte das damals auf meinem altehrwürdigen NES, den ich seit ca. 16 Jahren nicht mehr habe :) ...
Ich bekomme ohnehin wieder auf so Retro-NES-Zeugs bock!
Noch 190 Sternenpunkte und ich kann mir 500 WiiPoints und somit ein NES-Spiel kaufen ...

So etwas muss eh immer sein - alle Jahre muss immer ein altes Zelda-Spiel durchgespielt werden (A Link to the Past habe ich schon sicher mehr als 60 Mal seit Erscheinen durchgespielt und wieder genossen).

Werde wohl im nächsten Jahr 4SA auf den GameCube bzw. Wii und wieder Minish Cap durchspielen - wenn nichts dazwischenkommt ;).
 
Mit
"Doch eines Tages verließ er das Land, welches ihn selbst zur Legende werden ließ..."
"Vorbei waren die Kämpfe, welche selbst die Grenzen der Zeit überwanden. So brach er zu einer neuen Reise auf."
"Zu einer Reise, die nur ihn betraf, und von der keine Seele erfahren sollte..."

Achso... Demnach ist (young-) Link also immer noch in Hyrule unterwegs, und Termina befindet sich auch in Hyrule?

Leute, das ist Blödsinn. Selbst in MM sieht man noch als Erinnerung die Verabschiedung (von Zelda), und wie er anschließend Hyrule verlässt. Zeldas Worte: "Du hast also tatsächlich vor, HYURULE zu verlassen?"
Genau das ist da oben damit gemeint. Er verlässt das Land, somit werden seine Tat zur legende.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Superpilz:
Worin genau siehst du jetzt eigentlich das Problem/eine Unstimmigkeit :-?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber das SW-Beispiel passt perfekt ;).

Und es geht nur um die Filme - das EU interessiert George Lucas überhaupt nicht bzw. nur, wenn es ihm gerade passt.
Jup, und das ist das Problem an der Sache. Weil das EU nämlich grundsätzlich ebenso Canon ist wie die Filme - bis es eben zu Widersprüchen kommt und das EU den Kürzeren ziehen muss.

Und @Leias Mutter-Erinnerung:
Lt. Lucas erinnert sie sich an ihre Stiefmutter von Alderaan - für sie zu der Zeit noch ihre richtige Mutter.
Jup. Und das ist das Bescheuertste, was ich je gehört habe. Bis Episode III war absolut klar und unumstößlich, dass sich Leia an Padmé erinnert. Dummerweise hat Lucas beim Dreh des Films darauf vergessen - und schon war der Mist gebaut.

@Erbauer des Todessterns:
Was gibt es da für Probleme?
Waren halt die Geonosianer.
Auch erst seit Episode II. Davor gab es ganz andere Informationen, die bis zu diesem Augenblick Canon waren. Dumm gelaufen.

@Anakins Handverlust:
Was gibt es da für Probleme?
Wurde ihm von Dooku abgehackt.
Ebenfalls erst seit Episode II. Davor war die offizielle Variante, dass Vader seine Hand für die Zerstörung des ersten Todessterns einbüßen musste. Episode II hat auf diesen canonischen Infohappen salopp gesagt geschissen und die bislang offizielle Variante ganz einfach mit was Neuem überschrieben. Wieder dumm gelaufen.

Das EU ist, von der Macherseite her, übrigens nicht irrelevant, weil es Canon-Status hat. Lucas gibt selbst zwar keinen feuchten Kehrricht drauf - ist auch gut so - aber der Standpunkt der Firma ist eben so. Logisch, schließlich sollen die Konsumenten den Mist ja kaufen.


@Superpilz:
Jo, den Split Timeline-Blödsinn gab es zu MM-Zeiten halt noch nicht. Da war noch alles weitaus unkomplizierter :D
 
@Superpilz:
Worin genau siehst du jetzt eigentlich das Problem/eine Unstimmigkeit :-?

Weil in der Jung-Link Timeline Link Ganon ja nie besiegt hat, was aber im Introtext von MM steht! Dass er das Böse besiegt hat. Aber wie kann es sein, dass er als der Held betrachtet wird und als Legende gilt?

Hier mal der vollständige Intro-Text:
Im Lande Hyrule vernimmt man allerorts eine Legende. Die Königliche Familie selbst hütet sie wie einen Schatz.

Diese Legende erzählt die Geschichte eines Jungen...

Eines Jungen, der das Böse besiegte, dem Land den Frieden brachte und so in den Herzen der Menschen für immer seinen Platz fand.

Doch eines Tages verließ er das Land, welches ihn selbst zur Legende werden ließ...

Vorbei waren die Kämpfe, welche selbst die Grenzen der Zeit überwanden. So brach er zu einer neuen Reise auf.

Zu einer Reise, die nur ihn betraf, und von der keine Seele erfahren sollte...

Zu einer Suche nach einem geliebten und wertvollen Freund...

Als sein heroisches Schicksal erfüllt war und er seinen Platz inmitten der Legenden einnahm, trennten sich ihre Wege...

Schließlich haben wir von Kugelblitz erfahren (woher er auch immer dies aus dem Spiel oot herausgelesen hat), das er von Zelda zu der Zeit zuückgeschickt wurde, in der er noch nicht einmal den Goronen-Opal hatte. Irgendwie sollen ja dann (jung-) Link und (jung-) Zelda den König überredet haben, Gonondorf verbannen zu lassen. (Was natürlich alles voll logisch klingt, :v:.)
Die Frage ist doch nun: warum wird er im Intro von MM als eine Legende von Hyrule genannt? Das dürfte für diese Timeline (Young-Link-Timeline) doch nie zutreffen, die ja ab MM beginnt. Schließlich hat er ja noch nicht einmal den Goronen zu diesem Zeitpunkt geholfen, zu dem er von Zelda zurückgeschickt wurde, geschweige denn Ganondorf besiegt (er ist ihm noch nicht einmal wirklich begegnet xD).


Warum wird im ersten Zelda Spiel in der Alt-Link-Zeit (WW) erwähnt, dass das Böse beim ersten Erscheinen durch einen "im Grün der Wiesen gekleideten Helden" besiegt wurde (sprich geschehnisse in Oot)?
Zugleich aber wird es auch im ersten Spiel in der Jung-Link-Zeit erwähnt, dass er das Böse besiegt hat (also quasi das gleiche wie in WW)...
In TP, dem zweiten Spiel in der Jung-Link-Zeit findet der Held aber plötzlich keine Erwähnung mehr?! Die Legende des Helden (der das Böse besiegt und dem Land den Frieden wiederbrachte mit Kämpfen, die selbst die Grenzen der Zeit überwanden), die in MM noch erwähnt wird ist zur Zeit von TP wohl völlig vergessen wurden?! Denn in TP wird nur nacherzählt dass Ganondorf von den Weisen des Schattensiegels verbannt wurde, ohne irgendwelche Hilfe von einem anderen Helden zu erwähnen. In TP gab es vorher anscheinend nie diesen Helden, der im Vogängerteil dieser Jung-Link Zeit noch erwähnt wird(und explizit geschrieben steht, dass er eine Legende sei). Es wird nur mal etwas von einem auserwählten erzählt in TP.

Anscheinend wirklich bis TP untergegangen, die "Legende von dem Jungen, der das Böse besiegte und dem Land den Frieden wiederbrachte" aus dem Intro von MM, welches in der selben Timeline spielt.

:coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil in der Jung-Link Timeline Link Ganon ja nie besiegt hat, was aber im Introtext von MM steht! Dass er das Böse besiegt hat. Aber wie kann es sein, dass er als der Held betrachtet wird und als Legende gilt?

Hier mal der vollständige Intro-Text:
Im Lande Hyrule vernimmt man allerorts eine Legende. Die Königliche Familie selbst hütet sie wie einen Schatz.

Diese Legende erzählt die Geschichte eines Jungen...

Eines Jungen, der das Böse besiegte, dem Land den Frieden brachte und so in den Herzen der Menschen für immer seinen Platz fand.

Doch eines Tages verließ er das Land, welches ihn selbst zur Legende werden ließ...

Vorbei waren die Kämpfe, welche selbst die Grenzen der Zeit überwanden. So brach er zu einer neuen Reise auf.

Zu einer Reise, die nur ihn betraf, und von der keine Seele erfahren sollte...

Zu einer Suche nach einem geliebten und wertvollen Freund...

Als sein heroisches Schicksal erfüllt war und er seinen Platz inmitten der Legenden einnahm, trennten sich ihre Wege...
Wurde dir gestern nicht von mir, aber von Rickee erklärt. Werde den Text jetzt nicht zitieren. Such ihn dir selber! Langsam wirds Zeit, dass du dir die Infos selbst erarbeitest, damit du weißt, welche Infos du wo finden kannst und welche Fragen gestellt werden können und welche du dir selbst beantworten kannst.

Stichwörter: Gestern, Rickee

Schließlich haben wir von Kugelblitz erfahren (woher er auch immer dies aus dem Spiel oot herausgelesen hat), das er von Zelda zu der Zeit zuückgeschickt wurde, in der er noch nicht einmal den Goronen-Opal hatte. Irgendwie sollen ja dann (jung-) Link und (jung-) Zelda den König überredet haben, Gonondorf verbannen zu lassen. (Was natürlich alles voll logisch klingt, :v:.)
Siehe OoT und TP. Infos darfst du auch hier dir selbst suchen. Diese Frage wurde schon auf den letzten Seiten mehrfach geklärt.

Die Frage ist doch nun: warum wird er im Intro von MM als eine Legende von Hyrule genannt? Das dürfte für diese Timeline (Young-Link-Timeline) doch nie zutreffen, die ja ab MM beginnt. Schließlich hat er ja noch nicht einmal den Goronen zu diesem Zeitpunkt geholfen, zu dem er von Zelda zurückgeschickt wurde, geschweige denn Ganondorf besiegt (er ist ihm noch nicht einmal wirklich begegnet xD).
Siehe erstes Zitat.

Warum wird im ersten Zelda Spiel in der Alt-Link-Zeit (WW) erwähnt, dass das Böse beim ersten Erscheinen durch einen "im Grün der Wiesen gekleideten Helden" besiegt wurde (sprich geschehnisse in Oot)?
Zugleich aber wird es auch im ersten Spiel in der Jung-Link-Zeit erwähnt, dass er das Böse besiegt hat (also quasi das gleiche wie in WW)...
Siehe erstes Zitat. Hier bekommst du aber einen Tipp. Es handelt sich um den >GLEICHEN< Link. Keine Reinkarnation. Gleich.

In TP, dem zweiten Spiel in der Jung-Link-Zeit findet der Held aber plötzlich keine Erwähnung mehr?!
Die Legende des Helden (der das Böse besiegt und dem Land den Frieden wiederbrachte mit Kämpfen, die selbst die Grenzen der Zeit überwanden), die in MM noch erwähnt wird ist zur Zeit von TP wohl völlig vergessen wurden?!
Dass wir das schon geklärt haben, weiß ich 10000%. Du hast sogar drauf geantwortet. Von der Gefahr bekamen die Hylianer nichts mit. Nur Schatten griffen vereinzelt in Hyrule an. Ansonsten bitte ich dich, auch hierfür das Thema zu durchsuchen.

Denn in TP wird nur nacherzählt dass Ganondorf von den Weisen des Schattensiegels verbannt wurde, ohne irgendwelche Hilfe von einem anderen Helden zu erwähnen.
Hat Link ihn verbannt? Wäre mir neu.

In TP gab es vorher anscheinend nie diesen Helden, der im Vogängerteil dieser Jung-Link Zeit noch erwähnt wird(und explizit geschrieben steht, dass er eine Legende sei). Es wird nur mal etwas von einem auserwählten erzählt in TP.
Siehe erstes Zitat und beantworte es dir selbst.

Anscheinend wirklich bis TP untergegangen, die "Legende von dem Jungen, der das Böse besiegte und dem Land den Frieden wiederbrachte" aus dem Intro von MM, welches in der selben Timeline spielt.

:coolface:
Drei Zitate weiter oben, danke.

Viel Spaß, Superpilz. Ich hoffe, dir wird dabei nicht geholfen, da du immer die gleichen Fragen stellst, die dir auch mehrfach beantwortet werden. Ich möchte nicht boshaft klingen, aber so bekommst du meiner Meinung nach die Chance, es dir selbst zu erarbeiten. Das ist die beste Art, sich etwas zu merken. :)
 
Jup, und das ist das Problem an der Sache. Weil das EU nämlich grundsätzlich ebenso Canon ist wie die Filme - bis es eben zu Widersprüchen kommt und das EU den Kürzeren ziehen muss.

Das EU ist zu 100% NICHT Canon - Canon sind nur die Filme von George Lucas + die aktuelle Clone Wars-Animationsserie und die zukünftige Real-Serie.

Das EU ist niemals Canon oder sonstwas gewesen und daher gibt es auch keine Konflikte - es sei denn, ein Fan fängt an, Comics, Spiele, Bücher mit den Filmen zu vermischen ... daher passt mein Vergleich auch so gut :).


Jup. Und das ist das Bescheuertste, was ich je gehört habe. Bis Episode III war absolut klar und unumstößlich, dass sich Leia an Padmé erinnert. Dummerweise hat Lucas beim Dreh des Films darauf vergessen - und schon war der Mist gebaut.
Auch erst seit Episode II. Davor gab es ganz andere Informationen, die bis zu diesem Augenblick Canon waren. Dumm gelaufen.
Ebenfalls erst seit Episode II. Davor war die offizielle Variante, dass Vader seine Hand für die Zerstörung des ersten Todessterns einbüßen musste. Episode II hat auf diesen canonischen Infohappen salopp gesagt geschissen und die bislang offizielle Variante ganz einfach mit was Neuem überschrieben. Wieder dumm gelaufen.

Beschwere dich bei Lucas - er hat es so gemacht und ER ist der Boss, Chef, Schöpfer der Star Wars Saga ... gefällt dir seine Sichtweise nicht = Pech gehabt ;).

Ich finde ja z.B. die Midi-Chlorianer-Sache oder das Ändern des Schusses von Han Solo in Episode IV auch schrecklich ... aber Lucas will es so und alles andere ist Wunschdenken und FanFiction.


Das EU ist, von der Macherseite her, übrigens nicht irrelevant, weil es Canon-Status hat. Lucas gibt selbst zwar keinen feuchten Kehrricht drauf - ist auch gut so - aber der Standpunkt der Firma ist eben so. Logisch, schließlich sollen die Konsumenten den Mist ja kaufen.

Das stimmt vorne und hinten nicht ... von wem bzw. woher hast du das eigentlich? Lies dir mal die unzähligen Interviews/Statements von Lucas zu diesem Thema durch ... Canon war das EU nie - nur das Wunschdenken von Fans, die auf eine Firma (Lucasfilm, Lucas Licensing) "hereingefallen" sind und bisher veröffentlichtes Material (sei es in Comics, Bücher, Spielen etc.) zu ernst genommen haben und noch immer tun, während es dem Schöpfer einfach total egal ist.

Canon sind wie gesagt nur die 6 Filme, die momentane Star Wars: Clone Wars-Animationsserie und die demnächst kommende Realserie :).


@Superpilz:
Jo, den Split Timeline-Blödsinn gab es zu MM-Zeiten halt noch nicht. Da war noch alles weitaus unkomplizierter :D

Blödsinn hin oder her - Aonuma und Miyamoto sehen das nun einmal so .... da kann man sich auf dem Kopf stellen, das juckt den beiden herzlich wenig ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kugelblitz (:))

Gut, lassen wir es jetzt. :v:

Es sprechen viele Punkte in den Spielen für eine Split-Timeline, aber auch viele Punkte gegen eine Timeline. Und mal ehrlich: wann wurde denn das von Aonuma gesagt mit den gesplitteten Storys? Doch sicher erst nachdem TP erschienen ist und sich die Fans fragten warum TP nach WW wieder in Hyrule auf einmal spielt.


Allein von den Spielen her gab es niemals die andeutung der Splits. NIEMALS, in KEINEM der Spiele wird es je gezeigt noch gesagt/ geschrieben! Du hättest uns sicher nicht solche Geschichten von wegen Split erzählt wenn das nicht von Aonuma nachträglich noch erfunden und gesagt worden wäre. TWW würde genauso funktionieren mit MM, weil er durch diesen Teil ja überhaupt erst Hyrule verlassen hat und dadurch nicht mehr das Böse wieder aufhalten konnte als es wiederkam (wenn es nur ein paar Jahre später waren, so dass dieser Link noch leben könnte xD). Es würde sogar damit noch viel besser passen, da somit das Master Schwert in der Timeline auch in TWW noch da sein würde. Durch diesen im nachhinein ersponnenen Split-blödsinn (dass die Zeit irgendwie noch weiterläuft als Link von Zelda zurückgeschickt wurde und praktisch im "THE END"-Bildschirm von oot Ganon immer noch da ist in der Gegenwart) dürfte das Masterschwert nämlich gar nicht mehr in diesem Zeitverlauf existieren, weil es mit Link verschwunden ist.

Du hältst Sachen für verständlich die im nachhinein von Aonuma gesagt gesagt werden (z.B. das link und Zelda den König irgendwie überredet haben, Ganondorf bannen zu lassen), obwohl sie nicht im Spiel vorkamen oder wenigstens noch im Abspann gezeigt wurden und somit niemels ersichtlich sind/ wären.
Aber diese Sache mit dem Schwert ist dann das natürlichste auf der Welt für dich. Oder dass der große Baum in TP natürlich nur der Tote Dekubaum sein kann - das macht TP natürlich unbedingt zu einem Teil der Jung-Link Zeit (weil der Sproß dort nicht gewachsen ist).
Aber dass in der Alt-Link Zeit z.B. das Schwert in WW vorkommt, obwohl es in der Zeit nie mehr vorkommen dürfte ist für dich genauso verständlich bzw. machst dir DARÜBER gar keine Gedanken dass da was nicht hinhauen kann?!
Oder hattest du dafür doch schon eine logische Erklärung angesagt?


Junge junge, was bist du? So eine Art Hellseher oder so? Sind bei dir beim Spielen von Oot bis WW/ TP die zukünftigen Gedanken von Aonuma/Miyamoto in den Kopf gewandert dass du dass nun alles für selbstverständlich hältst?

Aber gerade dieser Text in MM hatte noch gezeigt, dass zu diesem Zeitpunkt nie an diese Split-Timelines gedacht wurde und es die nicht gab, da sonst im Intro nie erwähnt hätte werden dürfen dass jung-Link von Oot (in der Jung-Link Zeit) eine Legende geworden ist und das Böse biesiegt hat usw, blablabla. Das verrät doch dass zu Oot/ MM-Zeiten selbst von den Machern des Spiels das Ende von Oot ein gutes Ende war, Ganon nicht mehr existierte (ja, auch in der Gegenwart als wieder junger Link), weil von Link besiegt wurde und der split-Mist einfach nicht da war.

Da beißt sich einfach viel zu viel zu sehr, ist viel zu offensichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Star Wars

Ich dachte eigentlich, dass alles was Einzug ins EU bekommen soll, persönlich von George abgesegnet werden muss und somit dann Canon wird? Dachte ich mal wo gelesen zu haben.
 
@Star Wars
Ich dachte eigentlich, dass alles was Einzug ins EU bekommen soll, persönlich von George abgesegnet werden muss und somit dann Canon wird? Dachte ich mal wo gelesen zu haben.

"Abgesegnet" ist ein sehr relativer Begriff ... das EU (Comics, Spiele, Bücher usw.) sollte man als Fanservice bzw. eigenständige Welt betrachten - frag mal die Moderatoren von Star Wars Union oder dem offiziellem Star Wars Magazin, wie oft sie den Kopf schütteln mussten, weil irgendjemand alles einfach vermischt ;).
Es gibt bestmmte Rahmenbedingungen bzw. Anweisungen ("Charakter XYZ darf nicht sterben/soll so und so dargestellt werden ...") - das war's dann aber auch schon.

Lucas selbst hat z.B. sogar selbst mal behauptet, nicht 1 (!) Buch im Star Wars-Universum gelesen zu haben - also man sollte sich wirklich nicht den Kopf zerbrechen (wie zuviele es auch bei der Zelda-Reihe tun), sonst verliert man noch den Spaß :).
 
Es gibt bestmmte Rahmenbedingungen bzw. Anweisungen ("Charakter XYZ darf nicht sterben/soll so und so dargestellt werden ...") - das war's dann aber auch schon.

Ja genau da dachte ich, dass von George da mehr ausgeht. Nunja, das EU kümmert mich eigentlich bis auf paar Spiele (Jedi Knight, KotOR, usw.) auch nicht. Bei TFU hat George doch aber persönlich mit an der Story gearbeitet, oder (hab's nicht gespielt)? Gehört das zum Canon?

Ansonsten back 2 topic ;)
 
Ja genau da dachte ich, dass von George da mehr ausgeht. Nunja, das EU kümmert mich eigentlich bis auf paar Spiele (Jedi Knight, KotOR, usw.) auch nicht. Bei TFU hat George doch aber persönlich mit an der Story gearbeitet, oder (hab's nicht gespielt)? Gehört das zum Canon?

Da hat George soweit mitgewirkt ("Hey, ein Spiel, bei dem wir einen Schüler von Darth Vader zwischen Episode III und IV sehen/spielen könnten, wäre doch cool!" - sinngemäß ;)), aber auch das ist kein Canon.

Einfach Spaß haben und nicht jedes Detail (oder manchmal leider auch größere Sachen) nicht zu ernst nehmen - dem Schöpfer juckt vieles auch nicht.

Ansonsten back 2 topic ;)

Zelda: A Link to the Past ist bis heute das beste Zelda und natürlich auch das beste Spiel aller Zeiten 8)!

In erster Linie an Kugelblitz :)

Alles klar :).
 
Das stimmt vorne und hinten nicht ... von wem bzw. woher hast du das eigentlich?
Von der weltweiten Star Wars-Community. Außer veraltete Informationen und den Infinity-Werken sind alle Veröffentlichungen Canon und Teil des SW-Universums.

Lies dir mal die unzähligen Interviews/Statements von Lucas zu diesem Thema durch ... Canon war das EU nie - nur das Wunschdenken von Fans, die auf eine Firma (Lucasfilm, Lucas Licensing) "hereingefallen" sind und bisher veröffentlichtes Material (sei es in Comics, Bücher, Spielen etc.) zu ernst genommen haben und noch immer tun, während es dem Schöpfer einfach total egal ist.
Das eine hängt mit dem Anderen nicht zusammen. Lucas kümmert sich zwar nicht um das EU, aber immerhin wird es von ihm bzw. seiner Firma abgesegnet. Die Star Wars-Datenbank macht in ihren Einträgen keinen Unterschied, ob das Material aus einem Film, einem Buch oder einem Videospiel stammt.

Im Falle Canon darf man bei Star Wars nicht nur schwarz-weiß, also in Canon und Nicht-Canon, denken. Es gibt sehr vieles, was offiziell Canon ist - und darin gibt es Abstufungen, bei denen ganz oben die Filme stehen, darunter wild gewürfelt alles andere und irgendwo ganz unten, kurz vorm Nicht-Canon, die Bücher von Michael Stackpole. :scan:
 
Du bist derjenige, der engstirnig ist. Du bahauptest Dinge, on sie belegen zu können. Auch wenn du das Gegenteil behauptest, ich führe immer Beispiele auf oder belege sie auf andere Art und Weise. Schau dir meinen Blog an. Ich habe diese Blogreihe „Zelda und die Zeit“ genannt.


http://www.consolewars.de/userpages/viewentry.php?bid=226



Du behauptest Dinge, die mich zweifeln lassen, ob du tatsächlich überhaupt einen Titel gespielt hast.. Als Beispiel: Twilight-Zone in AlttP, obwohl es eindeutig in Alttp geklärt wird, um was es sich bei der Schattenwelt handelt. Ganon in OoT und die Bekanntheit des Helden... :shakehead: Spiele einfach die Spiele. Bitte! So ersparst du jedem Beiträge, die man sowieso drei-, viermal wiederholen muss und du die Antwort immer noch nicht siehst.


Das eigentliche Problem ist nicht, dass du Fragen stellst, die angeblich die komplette Timeline erschüttern soll, sondern, dass du Fragen stellst, die es einfach nicht wert sind, beantwortet zu werden. Ganz zu schweigen davon drei- oder viermal. Mein letzter Beitrag gab dir Antworten, aber du kommst erneut mit den GLEICHEN Fragen.


Das einzige Problem sind also nicht deine Fragen, sondern, dass ich meine Finger nicht still halten kann, wenn man sowas über Zelda verbreitet. Ganz besonders finde ich es auch nicht fair, wenn ich in anderen Thread lesen muss, dass Kugelblitz etwas behauptet hätte, was gar nicht mehr stimmt, weil du es entfremdet hast. Als Beispiel kann ich da MM als Nebenspiel nennen. Wo sagte ich Nebenspiel, was für mich einem SpinOff gleichkommt? Ich sagte Nebengeschichte. Niemals habe ich behauptet, es wäre kein Hauptspiel. Weißt du vielleicht, was „Gaiden“ bedeutet? Nebengeschichte, ja! Und wer verzapfte überhaupt, dass ein Spiel ohne Ganon kein Hauptspiel oder großes Spiel sein könnte? Das sind Behauptungen, die du da aufstellst. Ich kann dich aber nicht denken lassen, du hättest es geschafft, die Timeline zunichte zu machen. Beim besten Willen nicht. Nicht mit solchen Kinkerlitzchen, die man beantworten könnte, wenn man den jeweiligen Titel gespielt hätte.


Du versuchst mit deinen Beiträgen eine Timeline zu vernichten, über die seit Jahresn gesprochen wird. An dieser wird gefeilt und ist weiß Gott sehr glaubwürdig. Meinst du allen Ernstes, dass du mit substanzlosen Fragen zerstören könntest, was Jahre besteht? Ein 2-Sekunden-Beitrag löscht Jahre der Diskussion, Streitgespräche und intensiven Spielstunden aus? Weißt du eigentlich, wie lächerlich das ist? Es kamen schon Leute, die haben besser argumentiert und mussten den offiziellen Informationen klein bei geben.

Und wie gesagt, das einzige Problem ist, dass ich nicht ruhig sein kann und dich nicht im Irrglauben lassen möchte. Deine Fragen sind es aber garantiert nicht.


http://www.youtube.com/watch?v=Wiu6N3jhmJI&feature=related
1 Minute 43 Sekunden


Du wirst sehen, wann Aonuma sagte, dass OoT zwei Enden hat. Diese Aussage wurde mind. Anfang 2003 gesagt. Denn an zu dieser Zeit wurde WW veröffentlicht. Es war aber eher die E3 davor. OoT erschien 1998. MM erschien 2001. TP erschien 2006. Natürlich wurde die Aussage erst getätigt, als TP erschien. Ganz klar (für dich: Das war Sarkasmus). OoT wurde mit dem Gedanken an die Split-Timeline entwickelt. An OoT kannst du den Split nicht erkennen, aber wenn du WW und TP spielst und anschließend 1 und 1 zusammenzählst, merkst du es.

Wenn du auch erfahren willst, was nach OoT gesschah, dann guck das Video oben weiter an. Ich hab jetzt keine Bock hier alles erneut aufzuschreiben.


Warum das Masterschwert in der richtigen Zeit ist, möchte ich anhand einer Aussage festmachen, der du zugestimmt hast. Sie kam von PeterGerri. Meine Antwort darauf war: Du glaubst also, dass Zelda in der Lage wäre, den Weltfrieden herbeizuführen, aber nicht, eine einfache Tür aufzumachen? Das gleiche gilt auch für einen Gegenstand, der entwendet werden kann. Siehst du, wie du dir selbst die Füße stellst?


Entgegen deiner Behauptung beißt sich auch nicht der Mist in MM. Ich weigere mich, Rickee zu zitieren. Wenn du zu faul bist, dann schön, aber behaupte nichts, wenn dir die Antwort mehrfach gegeben wurde.


Jetzt hab ich einen langen Text geschrieben mit Belegen. Wenn jetzt noch einmal eine Frage kommt, die schon beantwortet wurde, werde ich dich darauf hinweisen, aber garantiert nicht mehr darauf eingehen. Lass diesen Text nicht umsonst gewesen sein und bring mich nicht in Verrufung und behaupte keine Dinge in meinem Namen. Und bitte spiele die Zelda-Titel, wenn wir schon darüber reden.
 
Von der weltweiten Star Wars-Community. Außer veraltete Informationen und den Infinity-Werken sind alle Veröffentlichungen Canon und Teil des SW-Universums.
Das eine hängt mit dem Anderen nicht zusammen. Lucas kümmert sich zwar nicht um das EU, aber immerhin wird es von ihm bzw. seiner Firma abgesegnet. Die Star Wars-Datenbank macht in ihren Einträgen keinen Unterschied, ob das Material aus einem Film, einem Buch oder einem Videospiel stammt.
Im Falle Canon darf man bei Star Wars nicht nur schwarz-weiß, also in Canon und Nicht-Canon, denken. Es gibt sehr vieles, was offiziell Canon ist - und darin gibt es Abstufungen, bei denen ganz oben die Filme stehen, darunter wild gewürfelt alles andere und irgendwo ganz unten, kurz vorm Nicht-Canon, die Bücher von Michael Stackpole. :scan:

Langer Rede, kurzer Sinn:

Lies einfach die Sachen in diesem Link und soweit die Sachen im offiziellem Star Wars Magazin und auf Star Wars Union :):

http://en.wikipedia.org/wiki/Star_Wars_canon#George_Lucas_and_Star_Wars_canon

Vermisch einfach nicht alles - das bringt einfach nichts.

Wenn ich vom Canon rede, dann rede ich nur von das, was wirklich relevant ist - Bücher, Comics, Spiele usw. sind nichts weiter als Ballast (meistens sehr gut, manchmal auch schlecht gemacht) - George Lucas juckt das EU nun einmal ziemlich wenig.
 
Dass du SWU als Informationsquelle angibst, sagt eigentlich bereits alles aus (falls es nicht bekannt ist: die Seite ist das Wikipedia unter den SW-Informationsquellen. Dort habe schon ich Einträge für das Lexikon zusammengesponnen).

Du brauchst mir hier keine Lucas-Quotes um die Ohren hauen - als jemand, der das EU nicht mag, kenne ich sie alle. Aber dass das EU nicht canon ist, ist Blödsinn. Kannst überall nachfragen. Canon ist nicht nur das, was der ursprüngliche Schöpfer sagt, sondern das, was offiziell als in diesem Franchise geschehen abgebucht wird. Bei Star Wars sind Filme, Comics und Bücher Canon, während Nicht-Canon Infinity-Comics oder Fanfilme wie Broken Allegiance sind.

Nach deiner Logik wären auch nur die Zelda-Spiele von Miyamoto Canon und die von Aonuma nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom