Stammtisch Zelda Stammtisch

Abwechslungreich ja.
Aber sowas wie dieses 30 Ebenen nach unten kämpfen muss imo nicht sein.

Was aber am ärgerlichsten ist, dass ich für eine Triforce-Karte für die Lehrerin ein Glücksamulett brauche und die hab ich kurz zuvor verkauft...

Habt ihr ein Tipp wo man schnell welche herbekommt.

Mit dem Greifhaken aus dem Drachensanktum die Goblins (Im Spiel heißen die Bokblin) berauben
 
Ratet mal, was ich gerade zocke.. ;)

facesofevilcover.jpg


Kein Witz.
 
Ist schon lange her das ich die CDI Games gezockt hab. Nen Kumpel hat damals bei Philips gearbeitet und hat Promotion für CDI gemacht. Der hatte eins bei sich stehen. Zelda ist so ziemlich das einzige, was ich auf dem Ding gezockt hab und das woran ich mich erinnern kann ist wirklich schauderhaft. :shakehead:
Auch ja ich glaube 7th Guest haben wir auch noch gezockt. War auch so ne Grafikblender-Gurke. Oder gab es das nicht für CDI?
 
Ist schon lange her das ich die CDI Games gezockt hab. Nen Kumpel hat damals bei Philips gearbeitet und hat Promotion für CDI gemacht. Der hatte eins bei sich stehen. Zelda ist so ziemlich das einzige, was ich auf dem Ding gezockt hab und das woran ich mich erinnern kann ist wirklich schauderhaft. :shakehead:
Auch ja ich glaube 7th Guest haben wir auch noch gezockt. War auch so ne Grafikblender-Gurke. Oder gab es das nicht für CDI?

Na viele alte Sachen empfindet man heute anders. Den CDi-Kram finde ich nun eher als schönen Kult-Trash. Früher habe ich auch den Mario Bros. Movie nicht gemocht. Vor kurzem erst wieder gesehen und der Film ist eigentlich klasse gemacht. Man hätte Mario nicht besser in die Realität holen können :)
 
Ihr werdet mich nicht davon überzeugen die CDI-Zeldas nochmal zu zocken. Nein, nein, nein. :shakehead:
Der Mario Bros Film hingegen...den wollte ich nochmal anschauen.

@Thread,
Ich zocke ja grade mal wieder TWW, ist schon nen geiles Game. Zumindest der Anfang, gegen Ende, wirkt es dann leider etwas gestreckt.
Was mir wahnsinng gut gefällt, ist der Humor. Ich musste relativ häugig lachen. Was auch der Hammer ist, wie viele Emotionen in den Figuren stecken.
Leider finde ich es viel zu einfach. Nicht bloß, weil ich es schon kenne. Habe ich damals auch schon als sehr leicht empfunden.
Und die Segel einlagen find ich sehr chillig. Ist genau das richtige, nach nem langen Arbeitstag, einafch nen bißchen mit dem Boot über's Meer schippern.
Was ich mir gewünscht hätte, wäre ne richtig grosse Insel. Schade, dass es die nicht gab.

Als nächste kommt dann nochmal TP und PH dran.
Und wenn die die durch sind, geht es wieder von vorne los. :) Aber das passiert wohl erst nächstes Jahr.
 
Hab auch wieder mit TWW angefangen! Und es wird bei mir wohl danach auch mit TP und PH weitergehen :-D (wenn nicht MM für die VC dazwischen kommt, was nicht passieren wird)....
 
Also ich muss euch zustimmen. TWW sieht nach wie vor super aus. Und grade über Wii und Component Kabel ist es der Hammer. Die Farben sind der Wahnsinn. :o
Habe das Spiel das letzte Mal vor 3-4 Jahren gespielt und ich bin echt geflasht von der Optik.
Es müßte nur in 16:9 laufen und es wäre perfekt.
 
Liebe TWW seit jeher.

Am richtig besten an dem Spiel ist die Genugtuung, die ich dabei über mich selbst empfinden muss. Denn wenn ich mich daran zurückerinnere, wie bestürzt und schockiert ich nach der ersten Präsentation war.... oh, wie unwissend war ich doch. Ich bin zwar recht schnell darüber hinweg gekommen, aber wer hätte gedacht, dass ich mir mit dem "Kinder-Celda" wohl Links bestes Abenteuer ins Haus hole (IMO natürlich)? Ocarina of Time und Majora's Mask waren natürlich auch geniale Spiele, die aber mehr für sich selbst standen und ihr eigenes Ding durchzogen. Wind Waker jedoch steht erstens total für sich selbst ein, und hat zweitens dabei trotzdem so unheimlich viel und tiefen Bezug zu den anderen Spielen und lehnt sich (auch musikalisch) kräftig an die früheren Abenteuern an. Viele Themeremixes und altbekannte Melodien... es wirkt von der Präsentation her fast wie A Link to the Past in 3D, mit frischem, kraftvollen Stil, einzigartigem Art Design und einer dicken Portion Humor.

Wind Waker war ein echter Befreiungsschlag durch manche voreingenommene Urteile von mir über Games. Wer dieses locker-leichte und dabei so tiefgründige Spiel nicht zu schätzen weiß, lässt sich einiges entgehen, aber gehörig...
 
Liebe TWW seit jeher.

Am richtig besten an dem Spiel ist die Genugtuung, die ich dabei über mich selbst empfinden muss. Denn wenn ich mich daran zurückerinnere, wie bestürzt und schockiert ich nach der ersten Präsentation war.... oh, wie unwissend war ich doch. Ich bin zwar recht schnell darüber hinweg gekommen, aber wer hätte gedacht, dass ich mir mit dem "Kinder-Celda" wohl Links bestes Abenteuer ins Haus hole (IMO natürlich)? Ocarina of Time und Majora's Mask waren natürlich auch geniale Spiele, die aber mehr für sich selbst standen und ihr eigenes Ding durchzogen. Wind Waker jedoch steht erstens total für sich selbst ein, und hat zweitens dabei trotzdem so unheimlich viel und tiefen Bezug zu den anderen Spielen und lehnt sich (auch musikalisch) kräftig an die früheren Abenteuern an. Viele Themeremixes und altbekannte Melodien... es wirkt von der Präsentation her fast wie A Link to the Past in 3D, mit frischem, kraftvollen Stil, einzigartigem Art Design und einer dicken Portion Humor.

Wind Waker war ein echter Befreiungsschlag durch manche voreingenommene Urteile von mir über Games. Wer dieses locker-leichte und dabei so tiefgründige Spiel nicht zu schätzen weiß, lässt sich einiges entgehen, aber gehörig...

Wahnsinn!
Also du hast mit dem Post bewiesen, wie sehr es möglich ist die positiven Aspekte eines Spieles enorm auszuformulieren und dabei die negativen Aspekte komplett wegzuwischen... xD
Aber du hast Recht
Bis auf die Sache mit OOT :-P
 
Das ist ja das Tolle, TWW hat nur einen einzigen negativen Aspekt. Und das ist das erbärmliche Controlstick-Aiming. Aber da spricht halt der Wii-Fan aus mir. :blushed:
 
Naja, mehr Tempel hätten es in TWW schon sein dürfen! Und grössere Inseln oder gar ein mehrere Quadranten grosser Kontinent auch! 2/3 der Inseln sind sowieso unwichtig! Und, und, und...

Und trotzdem ist es ein richtig geniales Zelda (zocks ja gerade wieder)! Das Segel-Feature ist echt mal eine gelungene Abwechslung zum üblichen Zelda-Alltag....
 
Naja, mehr Tempel hätten es in TWW schon sein dürfen!
Ursprünglich waren ja auch neun geplant. Aber wegen Zeitmangels wurden zwei gestrichen. Ich glaube, diese Dungeons waren Jaboo's Bauch und der Eis-Tempel, dessen Eingang dort war, wo das Dornarm-Feencordial ist, da dies östlicher ist als das östliche Feencordial. Vielleicht gibt es ja mal irgendwann eine MQ-Version von TWW mit den fehlenden Dungeons und Story-Teilen.
Und grössere Inseln oder gar ein mehrere Quadranten grosser Kontinent auch!
Sowas sollte es in einem Sequel zu Phantom Hourglass geben. Am besten Termina.
Und trotzdem ist es ein richtig geniales Zelda
Das ist es in der Tat.
Das Segel-Feature ist echt mal eine gelungene Abwechslung zum üblichen Zelda-Alltag....
Obwohl es in TWW nicht viel Abwechslung gibt. Ich hätte gerne ein PH-Sequel, in dem man wieder selbst segelt, aber in dem es auch mehr Abwechslung gibt. Zum Beispiel unterschiedliche Seeungeheuer oder große Piratenschiffe.
 
Soweit ich weiß sollten die Eingäge zu den letzten beiden Tempeln sogar unter dem Meeresspiegel, also in Hyrule sein... Da hätten wir unseren Kontinent bekommen.

Bedanken wir uns beim alten Yamauchi und seiner "Wir verschieben keine Spiele um schneller Geld zu scheffeln"-Politik. :(
 
So....
TWW hat mich wieder! Hab bis Drakonia gespielt und will garnicht mehr aufhören...:oops:

IMO sollte das nächste Zelda einen ähnlich spuligen Look haben....
 
Zurück
Top Bottom