Der NBAthread


Gewöhn dich dran.:v:

Für andere Spieler und Drafts? Also Millionenbeträge fallen raus? Das ist sehr interessant, danke!

Wie genau meinst du das mit dem Rausfallen?
Im Normalfall zahlt afaik das Team bei dem der Spieler ursprünglich unter Vertrag war, das Gehalt weiter an jenen Spieler, da bin ich mir aber nicht ganz sicher.

Edit: Also geht die Initative den Spieler wegzugeben auch von dem Verein aus?

Das geht meistens vom Verein aus, aber manchmal wünschen oder verlangen auch Spieler selber getradet zu werden.
Als Houston Dwight Howard verpflichtet hat, hat Omer Asik, der in der letzten Season der Starting Center der Rockets war, verlangt, getradet zu werden, nachdem er aus der Startaufstellung rausgefallen ist, weil es mit ihm und Howard zusammen auf dem Feld nicht so richtig geklappt hat und er einen Startplatz haben wollte, den er sich mit seinen Leistungen in der letzten Season eigentlich auch verdient hatte, aber irgendwie haben sie ihn doch dazu überredet, als Howard's Backup in Houston zu bleiben.

_____________________________________

Vorhin "30 for 30: Bad Boys", richtig geil.:o

Hatte mich nie so intensiv mit den Pistons zu der Zeit beschäftigt, da sind schon einige krasse Dinge abgelaufen.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist ob man Spieler kauft wie im Fußball (Du, der Verein mit dem ich handele, gibst mir Spieler X, ich gebe dir dafür Y Millionen €) oder ob es ausschließlich "Spieler im Tausch mit Spieler bzw Draft-Picks"-Trades gibt.

Ich brauche die Infos halt für ne Seminararbeit, die sich mit möglicher "Faulheit nach dem Unterschreiben eines Langzeitvertrages" befasst. Habe ein paar Papers über die NBA und da ich nicht so bewandert bin in den Trades muss ich mich mal wegen solcher Geschichten schlau machen, deswegen solche Fragen. Hoffe es stört nicht.
 
Die Frage ist ob man Spieler kauft wie im Fußball (Du, der Verein mit dem ich handele, gibst mir Spieler X, ich gebe dir dafür Y Millionen €) oder ob es ausschließlich "Spieler im Tausch mit Spieler bzw Draft-Picks"-Trades gibt.

Ich brauche die Infos halt für ne Seminararbeit, die sich mit möglicher "Faulheit nach dem Unterschreiben eines Langzeitvertrages" befasst. Habe ein paar Papers über die NBA und da ich nicht so bewandert bin in den Trades muss ich mich mal wegen solcher Geschichten schlau machen, deswegen solche Fragen. Hoffe es stört nicht.

Achso.^^

Nein, Spieler werden nicht wie im Fußball gekauft, es gibt einen großen Tarifvertrag zwischen der NBA selbst und der Spielervereinigung, der festlegt, dass der Erlös aller Teams der NBA (durch einen bestimmten Anteil der Ticketverkäufe, Merchandise, TV-Deals, etc) gleichmäßig auf alle Teams verteilt wird, also sagen wir mal, dass die NBA in diesem Jahr insgesamt 3 Mrd. Dollar eingenommen hat und (nur als Beispiel, die genauen Zahlen weiß ich jetzt nicht) 60% davon die sogenannte Salary Cap ausmachen, das ist die Obergrenze die alle Spielergehälter eines Teams zusammengezählt maximal erreichen darf, ausgenommen Rookie-Verträge und dann gibt es noch ein paar Sonderregelungen, dann hätte also jedes der 30 Teams 60 Mio. Dollar für Spielergehälter im nächsten Jahr zur Verfügung.
Ein Team kann auch mit allen Gehältern zusammen über dem Salary Cap liegen, muss dann aber eine Luxussteuer dafür zahlen.

Die NBA ist ja nicht eine Vereinsliga wie die Bundesliga, sondern eine Franchise-Liga, also sind alle Teams sozusagen Firmen, die zusammenarbeiten.

Wenn du alle Einzelheiten nachlesen willst, kannst du das hier:

Am besten du liest dich etwas da rein, denn das ist alles nicht gerade unkompliziert.^^

http://de.wikipedia.org/wiki/Salary_Cap_%28NBA%29
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem Dallas das erste Spiel vermasselt hat, ist zumindest jetzt die Verteidigung da (Dirk immer noch nicht richtig) und logischerweise gibts den Ausgleich. 24 Turnover bei den Spurs, kann mich nicht erinnern wann die das letzte Mal so viele hatten. Wenn Dirk in die Serie richtig reinkommt, dann geht da was für Dallas.

Und Aldrige hat Houston vor unlösbare Probleme gestellt - wieder über 40 Punkte.
 
Achso.^^

Nein, Spieler werden nicht wie im Fußball gekauft, es gibt einen großen Tarifvertrag zwischen der NBA selbst und der Spielervereinigung, der festlegt, dass der Erlös aller Teams der NBA (durch einen bestimmten Anteil der Ticketverkäufe, Merchandise, TV-Deals, etc) gleichmäßig auf alle Teams verteilt wird, also sagen wir mal, dass die NBA in diesem Jahr insgesamt 3 Mrd. Dollar eingenommen hat und (nur als Beispiel, die genauen Zahlen weiß ich jetzt nicht) 60% davon die sogenannte Salary Cap ausmachen, das ist die Obergrenze die alle Spielergehälter eines Teams zusammengezählt maximal erreichen darf, ausgenommen Rookie-Verträge und dann gibt es noch ein paar Sonderregelungen, dann hätte also jedes der 30 Teams 60 Mio. Dollar für Spielergehälter im nächsten Jahr zur Verfügung.
Ein Team kann auch mit allen Gehältern zusammen über dem Salary Cap liegen, muss dann aber eine Luxussteuer dafür zahlen.

Die NBA ist ja nicht eine Vereinsliga wie die Bundesliga, sondern eine Franchise-Liga, also sind alle Teams sozusagen Firmen, die zusammenarbeiten.

Wenn du alle Einzelheiten nachlesen willst, kannst du das hier:

Am besten du liest dich etwas da rein, denn das ist alles nicht gerade unkompliziert.^^

http://de.wikipedia.org/wiki/Salary_Cap_%28NBA%29

Super, vielen Dank. Du bist mir eine riesen Hilfe.
Werde mich da wohl einmal reinlesen müssen, aber der Unterschied zwischen den Srukturen könnte ein Plus für mich werden. Dankeschön.
 
Für die Pacers siehts sehr schlecht aus. Hab vor zwei Tagen ne Statistik gesehen, wonach Indianapolis in Atlanta so gut wie nie etwas holt, insbesondere in der Post-Season.

Vogel wird wohl entlassen wenn man es nicht in die Conference Finals schafft. Imo ein Fehler, wer soll ihn bitte ersetzen? Es wird gemutmaßt, dass er in der Kabine zu soft zu seinen Spielern ist. Das wurde bisher scheinbar immer durch einen der Assistenzcoaches ausgeglichen, der vor der Saison aber als Head Coach zu den Nuggets ist.

Selbst wenn sie es in die zweite Runde schaffen, dann ist mit so einer Leistung wohl Schluss.
 
Super, vielen Dank. Du bist mir eine riesen Hilfe.
Werde mich da wohl einmal reinlesen müssen, aber der Unterschied zwischen den Srukturen könnte ein Plus für mich werden. Dankeschön.

Gerne, kein Problem.:-)

Dragic Most Improved.:goodwork:

Clippers 2:1.:goodwork:

Hawks 2:1.:goodwork:

Und was Tony Allen gegen OKC defensiv zeigt, ist auch awesome.:goodwork:

Nur mit Noah als Defensive Player of the Year bin ich nicht ganz zufrieden, imo hätte DeAndre Jordan es verdient, der war diese Saison einfach nur eine Macht, vor Allem, dass er noch hinter "Mr. 5 Rebounds in 3 Spielen" Roy Hibbert gelandet ist, finde ich ziemlich lächerlich.:lol:

Achja, noch was lustiges, wenn jede Series ausgeht, wie die Season Series, werden die Wizards Champions.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe hier schaut jemand Dallas vs Spurs. Tolle erste Halbzeit von beiden. Dallas sogar mit einer grandiosen 1. Hälfte. Man führt mit 59:54. :)

Hoffentlich schafft man es das Spiel zu gewinnen. Nur so wird man wohl die Chance haben, sich in die 2. Runde zu mogeln. Beide Teams treffen relativ hochprozentig. Parker is on fire, aber Dallas macht es mit Teamgeist wieder wett.

Edit:

1,7 Sekunden noch auf der Uhr und Carter macht einen 3er zum 109:108 Sieg nachdem er noch einen Spieler ins Leere springen lässt. UNBELIEVABE! 2:1 Führung. Einfach nur geil. Das Wunder ist möglich! :cheers:

Let's go Mavs! :dbz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vinsanity!
[video=youtube;BLiIYT9k4MI]http://www.youtube.com/watch?v=BLiIYT9k4MI[/video]
 
tumblr_n3h32skPSs1s2lf81o1_r1_400.gif


finde es krass was abgeht, als Lakers fan war ich schon für die Clippers aber da sie bei mir unten durch sind wegen dem besitzer was für rassistische bemerkungen er vom stapel gelassen hat...
 
finde es krass was abgeht, als Lakers fan war ich schon für die Clippers aber da sie bei mir unten durch sind wegen dem besitzer was für rassistische bemerkungen er vom stapel gelassen hat...

Ein Team, das zu mindestens 60% aus nicht weißen Spielern/Trainern besteht, ist bei dir unten durch, weil der weiße Besitzer des Teams rassistischen Blödsinn von sich gibt?:ugly:

Als müsste das Team gerade nicht genug unter dem Idioten leiden.
 
Ein Team, das zu mindestens 60% aus nicht weißen Spielern/Trainern besteht, ist bei dir unten durch, weil der weiße Besitzer des Teams rassistischen Blödsinn von sich gibt?:ugly:

Als müsste das Team gerade nicht genug unter dem Idioten leiden.


Nein ansich nicht, das Team hat auch gut dagegen protestiert, nur will ich nicht das dieser Affe geld in die kassen kriegt
 
Die Spurs schaffen den Ausgleich in einem am Ende wieder engen Spiel. Jetzt haben wir ein best of 3, go Dallas!

Was ist bloss mit Hibbert los? 0 Punkte, 0 Rebounds, 4 Fouls, tolle statline. Na ich fand den ja genau wie Howard schon immer total überbewertet.
 
Silver sperrt Sterling lebenslang
Commissioner Adam Silver hat sich am Dienstag wie angekündigt zum Rassismus-Skandal um Donald Sterling, dem Besitzer der Los Angeles Clippers, geäußert. Die Liga sperrt Sterling lebenslang und belegt ihn mit der finanziellen Maximalstrafe. Zudem soll ein Verkauf der Clippers erzwungen werden.

Silver untersagte Sterling mit sofortiger Wirkung, sich in irgendeiner Weise in Angelegenheiten der Clippers oder der Liga einzumischen. Er darf in Zukunft weder an Meetings der Besitzer teilnehmen, noch Spiele oder Trainingseinheiten von NBA-Teams besuchen. Silver nannte die Aussagen Sterlings "extrem verletzend und beleidigend" und ergänzte: "Dass diese Aussagen von einem NBA-Klubbesitzer kommen, erhöht den Schaden und meine persönliche Wut noch mehr."

Zudem belegte er den 80-Jährigen mit einer Geldstrafe von 2,5 Millionen Dollar, die für wohltätige Zwecke gegen Diskriminierung und Rassismus eingesetzt werden sollen. Es ist die Maximalstrafe, die unter NBA-Richtlinien verhängt werden darf.

Silver kündigte darüber hinaus an, dass ein Verkauf der Clippers erzwungen werden soll. Dies liege in der Macht der anderen Besitzer.

Bereits zuvor hatten zahlreiche Sponsoren der Clippers erste Konsequenzen gezogen und ihre Verträge gekündigt. "Wir waren neun Jahre lang stolzer Sponsor der Clippers und unterstützen das Team, die Fans und die Gemeinde, aber diese Äußerungen machen ein Ende der Zusammenarbeit notwendig", schrieb beispielsweise Autohändler CarMax. Das Chumash Casino, das von amerikanischen Ureinwohnern geführt wird, kann kein "Statement ignorieren, das Menschen schadet oder sie verletzt".

Quelle: spox.com

Da hat der Herr Silver direkt richtig durchgegriffen, finde ich gut.^^

Ich hoffe nur, dass die Sponsoren auch zurückkommen.

EDIT:

Magic Johnson mit Interesse an den Clippers

Das wäre ein Ding! Angeblich plant Magic Johnson zusammen mit den Guggenheim Partners, die Los Angeles Clippers zu übernehmen. Das Konsortium besitzt bereits das MLB-Team Los Angeles Dodgers und hat seit geraumer Zeit Interesse an einem NBA-Team. Ein Versuch die Lakers zu übernehmen, scheiterte bereits. Der jetzige Clippers-Besitzer Donald Sterling ist nach dem Rassismus-Skandal kaum zu halten und hat endgültig jeglichen Rückhalt in der Liga und bei den anderen Besitzern verloren. Lakers-Legende Johnson könnte mit der Übernahme zu einem der mächtigsten Männer im Sport-Business aufsteigen und die Machtverhältnisse in L.A. langfristig zu Gunsten der Clippers drehen.

Quelle: spox.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom