So, nach
14 Stunden Dauerzocken ein Fazit:
Mir fällt zu diesem Spiel nur ein Wort ein: Atemberaubend.
Hier hat Nintendo sich selbst übertroffen.
Meiner Meinung nach ist es bis jetzt (bin im Seeschrein -> Zora-Tempel)
besser als Ocarina of Time, in fast allen Belangen.
Die Grafik ist die wohl
schönste, die ich je gesehen habe. Hier beweist Nintendo, dass man auch OHNE HD-Grafik feuchte Augen bekommen kann. Alleine der gewaltige Ausblick von der Hyrule-Brücke, der steht für die gesamte Größe des Spiels.
Auch der Detailgrad lässt mich manchmal erstaunen.
Die Charakteranimation von fast allen Figuren sind hervorragend. Sie wirken allesamt sehr realistisch.
Die Schattenwelt ist absolut genial gelungen.
Diese mit Bloom und Blur durchzogene Welt ist düster, angsteinflößend und faszinierend zugleich.
Die Musik ist absolut spitzenklasse. Erzeugt eine stimmige Atmosphäre.
Die Kampfmusik mit den verdrehten Synthesizern und der stumpfen Drum , einfach herrlich.
Die Soundeffekte sind auch klasse. Allen voran die schwarzen Flugviecher, die diese surrenden Matrix-Geräusche machen. Wer sich diese Klänge ausgedacht hat, dem schenk ich nen SFX Oscar.
Der Sound ist genrell sehr gelungen.
Aber ich muss hier einigen Recht geben, die sagen, der Soundtrack hat keinen _richtigen_ Ohrwurm.
Die
Kakariko Melodie wird nur am Anfang des Stückes auf der Flöte gespielt, danach kommt nix mehr bekanntes.
Auch die
Hyrule Steps haben zwar Ansätze bekannter Stücke (ab 2 Minuten etwa), aber eine prägnante Melodie, die man nachpfeifen kann, während man mit Epona durch die Lande reitet, die fehlt.
Ich glaube, Koji Kondo gehen so langsam die Ideen aus.
Wenigstens die bekannten Jingles sind wieder dabei.
Der Spielspaß ist sowieso gigantisch. Braucht man nicht viel drüber zu sagen.
Es ist wesentlich abwechslungsreicher, als jedes Zelda zuvor. Man ringt, man angelt, man kämpft auf der Brücke (Mein Highlight bis jetzt), man haut die Gegner auf dem Pferd zu Brei.
Und nun die Story. Tjo, alleine die ersten 14 Stunden bieten in Sachen Story WEITAUS mehr, als alle anderen Zeldas.
Die Cutszenes sind endlich mal schön cineastisch und zeigen deutlich, dass dieses Spiel zu Recht ab
12 ist.
Die Cutszenen, bei Zelda und die eine "Zeitlupen-Szene" in Kakariko (ihr wisst, welche ich meine.

) sind nichts für schwache Nerven und ich musste feststellen, dass ich richtig verkrampft den Controller gehalten habe.
Also, mit diesem Spiel hat Nintendo bis jetzt meine Erwartungen übertroffen. Ich gab OoT damals 94 Punkte - Twilight Pincess bekommt von mir 95. Sollte die Story nun noch einmal an Fahrt gewinnen, noch einmal spannender werden, dann werdens
96 und das wäre die höchste Wertung, die ich je vergeben habe.