sebi88 schrieb:
Ich versteh rein garnicht was man gegen die Dungeons von TP sagen kann.
In Sachen Kreativität und Abwechslungsreichtum wischen sie mit jedem anderen Zelda den Boden auf und bis auf OoT´s Wassertempel fällt mir auf Anhieb auch kein Tempel in Zelda ein der deutlich schwerer war als die in TP, das zur Sache mit dem Schwierigkeitsgrad....
.
So siehts nämlich aus.
Und über den Wassertempel wurde ja sogar ironischerweise zeitlebens gemeckert,
weil der zu schwer war.
Angenommen TP wäre anstatt Oot in schicker N64-Grafikpracht auf dem N64 erschienen,und Oot jetzt.
Mein Gott,wie hätte man es in Grund und Boden gestampft.
Zu klein,zu leblos (Hryule-Stadt!),zu wenig Zwischensequenzen,zu wenig Abwechslung (immerhin konnte man sich auf dem N64 ja noch in einen Wolf verwandeln,mit einem Vogel fliegen etc etc.),zu wenig Herzteile..und so weiter und so weiter.
Im direkten Vergleich an Größe,Abwechslung und Präsentation macht TP Ocarina platt.
Und mein Vorredner hatt auch in puncto Schwierigkeitsgrad recht :
Oot war nicht schwerer !
Es war nur das erste 3-D-Zelda.
Baut ein Bongo-Bongo-Clone in ein heutiges Zelda ein,und auch den würde man auf Anhieb,als erfahrener "Hyrulaner" platt machen.
Sobald man die Mechanik eines Bosses begriffen hat,ist er fällig.
War schon immer so.
Um pures Kräftemessen und Tastenakrobatik ging es da nie.
Genauso die Dungeons.
Für viele war Oot die erste Zelda-Berührung.
Es wird genügend GAmer geben,die werden ihr "erstes MAl" gerade jetzt mit TP erleben...und daran zu beißen haben,wie die die bei Ocarina ihre Jungfräulichkeit verloren.
Wer bei Lttp schon dabei war,für den war Ocarina eine Leichtigkeit.