Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Arikado schrieb:Ist Phards Haus eigentlich immer abgeschlossen? Ihr wisst schon, diese Pfeiffe mit den Ziegen.
Mir fehlen nur noch 2 Herzen und 4 Geisterseelen.
Ohne Lösung findet man diese Geisterseelen ja nie und nimmer!
Ich hab jetzt ne Lösung gefunden... :suprised: da stehen die Fundorte aller 60 Seelenfragmente.
Dummerweise weis ich jetzt echt nicht mehr, welche 4 mir von diesen 60 noch fehlen.![]()
Das heisst wohl, ich muss jetzt alle 60 Fundorte noch mal abchecken.![]()
Wenn man bei OoT in einem Gebiet alle Skultullas gesammelt hatte, erschien da auf der Karte so ein Symbol. Bei TP ist das mit den Geistern leider nicht der Fall... das heisst, ich suche eventuell an Orten, die im Prinzip schon längst gesäubert sind.![]()
1.) Vertraue den VGCHarts - Zahlen nichtconker64 schrieb:Laut VG Charts hat sich The Legend of Zelda: Twilight Princess weltweit bislang 2.02 Millionen Mal verkauft
![]()
Davon am wenigstens in Japan, mit nur 290.000 Exemplaren. Und das, obwohl das Spiel lange ganz oben in den Most Wanted Charts der Famitsu stand
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Ein Final Fantasy erfüllt mit seinem Gameplay durchaus seinen Zweck. Die Fans wollen ja so ein Gameplay. Genauso wie das Gameplay der restlichen genannten. Und wieso jetzt prinzipiell das Gameplay drunter leiden müsste wenn BigN mal nen interessanten und spannenden Storyfaden durch das Spiel zieht geht mir nicht ganz auf. Kann ja wohl kaum ein großes Hinderniss sein mal die Dungeons logisch miteinander zu verbinden und die Zwischenräume mit ner tollen Geschichte auszufüllen.Giantlink schrieb:Leider haben mir Spiele wie Final Fantasy, Dragon Quest oder MGS gezeigt, dass es eben doch der Fall ist. Wenn die Story so einfach ist, müsste das Gameplay in den genannten Spielen doch klasse sein, oder? Ist es IMO aber nicht...
AlsoUnd das fast jeder ne epische Story schreiben kann, halte ich für Blödsinn. Man muss vieles durchdenken, darf keine Logikfehler machen, sollte auf jeden Charakter eingehen (siehe Final Fantasy) usw., usw. Auch die Inszenierung ist bei einem Spiel sehr wichtig: Einem Buch eine ansehnliche und hübsche Story zu verpassen ist wesentlich einfacher als einem Film oder einem Spiel, wo alles bildlich vermittel werden muss.
Die Fans wollen so ein Gameplay...? Tolle Begründung... Es ist mir nun mal schleierhaft, wieso bei einem Final Fantasy eine klasse Story vorhanden ist, dafür der Rest aber unter aller Sau ist. Die Fans werden ja wohl kaum etwas gegen ein guets Gameplay haben... Bei Zelda ist mir etwas Ähnliches auch schon aufgefallen: Wohingegen Majora's Mask von Sidequests nur so strotzt, ist auf das Hauptquest weniger Wert gelegt worden (was nicht heißt, dass es in irgendeiner Weise schlecht ist). Twilight Princess und Ocarina of Time sind beide sehr auf das Hauptquest ausgelegt. In beiden gibt es relativ wenig Sidequests.TheExorzist schrieb:Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Ein Final Fantasy erfüllt mit seinem Gameplay durchaus seinen Zweck. Die Fans wollen ja so ein Gameplay. Genauso wie das Gameplay der restlichen genannten. Und wieso jetzt prinzipiell das Gameplay drunter leiden müsste wenn BigN mal nen interessanten und spannenden storyfaden Faden durch das Spiel zieht geht mir nicht ganz auf. Kann ja wohl kaum ein großes Hinderniss sein mal die Dungeons logisch miteinander zu verbinden und die Zwischenräume mit ner tollen Geschichte auszufüllen.Giantlink schrieb:Leider haben mir Spiele wie Final Fantasy, Dragon Quest oder MGS gezeigt, dass es eben doch der Fall ist. Wenn die Story so einfach ist, müsste das Gameplay in den genannten Spielen doch klasse sein, oder? Ist es IMO aber nicht...
AlsoUnd das fast jeder ne epische Story schreiben kann, halte ich für Blödsinn. Man muss vieles durchdenken, darf keine Logikfehler machen, sollte auf jeden Charakter eingehen (siehe Final Fantasy) usw., usw. Auch die Inszenierung ist bei einem Spiel sehr wichtig: Einem Buch eine ansehnliche und hübsche Story zu verpassen ist wesentlich einfacher als einem Film oder einem Spiel, wo alles bildlich vermittel werden muss.
1. sagte ich nicht dass jeder so ne Story schreiben,
2. ist mir klar woraufs beim Schreiben einer Geschichte ankommt und
3. ist es im Grunde mit Abstand am leichtesten in einem Spiel eine Geschichte zu erzählen weil man sowohl die Stärken des Films als auch die eines Buchs nutzen kann. Das Buch hat im Vergleich zum Spiel eigentlich nur den Vorteil der eigenen Illusion, welche bei einem Spiel natürlich nicht da sein kann. Was aber Länge, den Umfang und die Ausarbeitung der Charaktere etc. angeht steht das Medium Spiel dem des Buchs eigentlich prinzipiell was die Möglichkeiten angeht in nichts nach.
Giantlink schrieb:Die Fans wollen so ein Gameplay...? Tolle Begründung... Es ist mir nun mal schleierhaft, wieso bei einem Final Fantasy eine klasse Story vorhanden ist, dafür der Rest aber unter aller Sau ist. Die Fans werden ja wohl kaum etwas gegen ein guets Gameplay haben... Bei Zelda ist mir etwas Ähnliches auch schon aufgefallen: Wohingegen Majora's Mask von Sidequests nur so strotzt, ist auf das Hauptquest weniger Wert gelegt worden (was nicht heißt, dass es in irgendeiner Weise schlecht ist). Twilight Princess und Ocarina of Time sind beide sehr auf das Hauptquest ausgelegt. In beiden gibt es relativ wenig Sidequests.TheExorzist schrieb:Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Ein Final Fantasy erfüllt mit seinem Gameplay durchaus seinen Zweck. Die Fans wollen ja so ein Gameplay. Genauso wie das Gameplay der restlichen genannten. Und wieso jetzt prinzipiell das Gameplay drunter leiden müsste wenn BigN mal nen interessanten und spannenden storyfaden Faden durch das Spiel zieht geht mir nicht ganz auf. Kann ja wohl kaum ein großes Hinderniss sein mal die Dungeons logisch miteinander zu verbinden und die Zwischenräume mit ner tollen Geschichte auszufüllen.Giantlink schrieb:Leider haben mir Spiele wie Final Fantasy, Dragon Quest oder MGS gezeigt, dass es eben doch der Fall ist. Wenn die Story so einfach ist, müsste das Gameplay in den genannten Spielen doch klasse sein, oder? Ist es IMO aber nicht...
AlsoUnd das fast jeder ne epische Story schreiben kann, halte ich für Blödsinn. Man muss vieles durchdenken, darf keine Logikfehler machen, sollte auf jeden Charakter eingehen (siehe Final Fantasy) usw., usw. Auch die Inszenierung ist bei einem Spiel sehr wichtig: Einem Buch eine ansehnliche und hübsche Story zu verpassen ist wesentlich einfacher als einem Film oder einem Spiel, wo alles bildlich vermittel werden muss.
1. sagte ich nicht dass jeder so ne Story schreiben,
2. ist mir klar woraufs beim Schreiben einer Geschichte ankommt und
3. ist es im Grunde mit Abstand am leichtesten in einem Spiel eine Geschichte zu erzählen weil man sowohl die Stärken des Films als auch die eines Buchs nutzen kann. Das Buch hat im Vergleich zum Spiel eigentlich nur den Vorteil der eigenen Illusion, welche bei einem Spiel natürlich nicht da sein kann. Was aber Länge, den Umfang und die Ausarbeitung der Charaktere etc. angeht steht das Medium Spiel dem des Buchs eigentlich prinzipiell was die Möglichkeiten angeht in nichts nach.
Was ich damit sagen will: Immer, wenn auf einen Bereich zu viel Wert gelegt wird, er in den Mittelpunkt rutscht und alles andere nur noch zweitrangig ist, ist das Spiel nicht konstant gut. Ich kann mich da auch irren, keine Frage, nur hab ich es halt bei vielen Spielen so erlebt...
Quark?Master Cube schrieb:Giantlink schrieb:Die Fans wollen so ein Gameplay...? Tolle Begründung... Es ist mir nun mal schleierhaft, wieso bei einem Final Fantasy eine klasse Story vorhanden ist, dafür der Rest aber unter aller Sau ist. Die Fans werden ja wohl kaum etwas gegen ein guets Gameplay haben... Bei Zelda ist mir etwas Ähnliches auch schon aufgefallen: Wohingegen Majora's Mask von Sidequests nur so strotzt, ist auf das Hauptquest weniger Wert gelegt worden (was nicht heißt, dass es in irgendeiner Weise schlecht ist). Twilight Princess und Ocarina of Time sind beide sehr auf das Hauptquest ausgelegt. In beiden gibt es relativ wenig Sidequests.TheExorzist schrieb:Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Ein Final Fantasy erfüllt mit seinem Gameplay durchaus seinen Zweck. Die Fans wollen ja so ein Gameplay. Genauso wie das Gameplay der restlichen genannten. Und wieso jetzt prinzipiell das Gameplay drunter leiden müsste wenn BigN mal nen interessanten und spannenden storyfaden Faden durch das Spiel zieht geht mir nicht ganz auf. Kann ja wohl kaum ein großes Hinderniss sein mal die Dungeons logisch miteinander zu verbinden und die Zwischenräume mit ner tollen Geschichte auszufüllen.Giantlink schrieb:Leider haben mir Spiele wie Final Fantasy, Dragon Quest oder MGS gezeigt, dass es eben doch der Fall ist. Wenn die Story so einfach ist, müsste das Gameplay in den genannten Spielen doch klasse sein, oder? Ist es IMO aber nicht...
AlsoUnd das fast jeder ne epische Story schreiben kann, halte ich für Blödsinn. Man muss vieles durchdenken, darf keine Logikfehler machen, sollte auf jeden Charakter eingehen (siehe Final Fantasy) usw., usw. Auch die Inszenierung ist bei einem Spiel sehr wichtig: Einem Buch eine ansehnliche und hübsche Story zu verpassen ist wesentlich einfacher als einem Film oder einem Spiel, wo alles bildlich vermittel werden muss.
1. sagte ich nicht dass jeder so ne Story schreiben,
2. ist mir klar woraufs beim Schreiben einer Geschichte ankommt und
3. ist es im Grunde mit Abstand am leichtesten in einem Spiel eine Geschichte zu erzählen weil man sowohl die Stärken des Films als auch die eines Buchs nutzen kann. Das Buch hat im Vergleich zum Spiel eigentlich nur den Vorteil der eigenen Illusion, welche bei einem Spiel natürlich nicht da sein kann. Was aber Länge, den Umfang und die Ausarbeitung der Charaktere etc. angeht steht das Medium Spiel dem des Buchs eigentlich prinzipiell was die Möglichkeiten angeht in nichts nach.
Was ich damit sagen will: Immer, wenn auf einen Bereich zu viel Wert gelegt wird, er in den Mittelpunkt rutscht und alles andere nur noch zweitrangig ist, ist das Spiel nicht konstant gut. Ich kann mich da auch irren, keine Frage, nur hab ich es halt bei vielen Spielen so erlebt...
Ich bin selbst FFfan und ich möchte so ein Gameplay haben, wie FF es halt hat, wieso ist es unter aller Sau? Ich finde es klasse.
Und was du erwähnst ist wirklich lustig, du willst die Fehler von Nintendo vertuschen.
Ich verstehe nicht wieso es nicht möglich sein soll, Story, Gameplay und Sidequest in einem Zelda zu vereinen, deine Argumente sind einfach Quark.
"Unter Sau" ist subjektiv.Giantlink schrieb:Die Fans wollen so ein Gameplay...? Tolle Begründung... Es ist mir nun mal schleierhaft, wieso bei einem Final Fantasy eine klasse Story vorhanden ist, dafür der Rest aber unter aller Sau ist.
Du irrst dich.Was ich damit sagen will: Immer, wenn auf einen Bereich zu viel Wert gelegt wird, er in den Mittelpunkt rutscht und alles andere nur noch zweitrangig ist, ist das Spiel nicht konstant gut. ch kann mich da auch irren.....
Die Story ist eher einer der schwierigen Teile, soll sie doch die Spieler motivieren weiterzuzocken und darüber hinaus helfen über die ein oder andere Unstimmigkeit im Gameplay hinwegzusehen.zu 1.:
Dann eben, dass die Story der einfachste Bereich ist.
Und wie ich bereits sagte: Das ist mir sehr wohl klar.Wie ich bereits sagte, ist Story nicht nur die Geschichte an sich, sondern auch die Einbindung der Charaktere (bei Zelda gibt es im Gegensatz zu Final Fantasy vorgegebene Charaktere, die ebenfalls eingebunden werden müssen), logische Zusammenhänge, usw.
Natürlich. Aber in der Praxis haben sie auch genug Zeit um sich ne tolle Story auszudenken.zu 2.:
Das mag vielen klar sein, ist ja nur die Theorie, in der Praxis sieht das ganz anders aus (IMO).
Tja, dann musst du wohl sehr viel von Nintendo halten.Zum Schluss:
Ich hab rein gar nichts gegen gute und ansehnliche Stories, nur habe ich die Befürchtung, dass dadurch viele andere Bereiche in den Hintergrund treten, was bei Zelda häufig der Fall ist (siehe Hauptquest/Sidequest).
Boah Scheiße, du hast Recht!Milo schrieb:Im übrigen hat Nintendo wieder ne super Übersetzung geliefert. Das hat noch keiner hier gelobt!
Mir gefiel "Dämmerlicht Prinzessin" anstatt "Zwielicht Prinzessin" (wie es die meisten im Vorfeld übersetzt hatten) total gut. Hätte ruhig der deutsche Untertitel des Spiels werden können.
Ich denke, ich irre mich nicht.TheExorzist schrieb:"Unter Sau" ist subjektiv.Giantlink schrieb:Die Fans wollen so ein Gameplay...? Tolle Begründung... Es ist mir nun mal schleierhaft, wieso bei einem Final Fantasy eine klasse Story vorhanden ist, dafür der Rest aber unter aller Sau ist.
Mir gefällt dass FF Gameplay auch nicht (zu undynamisch), aber ich streite trotzdem nicht ab dass es sehr viele Leute gibt die genau dieses Gameplay wollen. Es ist nun mal ein OST-RPG. Und da sind so ziemlich alle Vertreter so aufgebaut.
Du irrst dich.Was ich damit sagen will: Immer, wenn auf einen Bereich zu viel Wert gelegt wird, er in den Mittelpunkt rutscht und alles andere nur noch zweitrangig ist, ist das Spiel nicht konstant gut. ch kann mich da auch irren.....
Es gibt genug Spiele die Beides bieten - also tolles Gameplay UND ne tolle Geschichte. Beispiele wären da zB. God of War, Resident Evil 1 oder Jade Empire. Nochmal: Das Eine schließt das Andere nicht aus. Die Entwickler machen es sich nur sehr oft ein bisschen zu einfach. Das heißt aber nicht dass eine Symbiose von toller Story und tollem Gameplay unbedingt schwierig ist. Speziell bei einem Zelda, dass eben imo quasi wie dazu geschaffen ist eine epische Story zu erzählen.
Die Story ist eher einer der schwierigen Teile, soll sie doch die Spieler motivieren weiterzuzocken und darüber hinaus helfen über die ein oder andere Unstimmigkeit im Gameplay hinwegzusehen.zu 1.:
Dann eben, dass die Story der einfachste Bereich ist.
Und wie ich bereits sagte: Das ist mir sehr wohl klar.Wie ich bereits sagte, ist Story nicht nur die Geschichte an sich, sondern auch die Einbindung der Charaktere (bei Zelda gibt es im Gegensatz zu Final Fantasy vorgegebene Charaktere, die ebenfalls eingebunden werden müssen), logische Zusammenhänge, usw.
Wobei ich aber nicht der Ansicht bin dass Zelda äußerst viele vorgegebene Charaktere hat. Wer soll da außer Ganondorf noch sein bitte? Sind doch zu 95% immer andere Charas im Spiel. Das Ganze ist doch afaik nur ziemlich lose miteinader verbunden, weswegen imo die Knüpfung der Zusammenhänge zwischen den Teilen wohl nicht das Problem darstellen würde.
Natürlich. Aber in der Praxis haben sie auch genug Zeit um sich ne tolle Story auszudenken.zu 2.:
Das mag vielen klar sein, ist ja nur die Theorie, in der Praxis sieht das ganz anders aus (IMO).
Tja, dann musst du wohl sehr viel von Nintendo halten.Zum Schluss:
Ich hab rein gar nichts gegen gute und ansehnliche Stories, nur habe ich die Befürchtung, dass dadurch viele andere Bereiche in den Hintergrund treten, was bei Zelda häufig der Fall ist (siehe Hauptquest/Sidequest).![]()
100% BullshitFatal Error schrieb:Eher
The Legend of Zelda - Prinzessin des Dämmerlichts :love2:
Hört sich gut an und ist auch nichts Ungewöhnliches, da die Japaner bekanntlich etwas für deutsche Namen übrig haben![]()
Es geht, keine Frage, nur habe ich bei Nintendo und anderen Entwicklern etwas Derartiges nie gesehen... Deshalb sage ich ja auch, dass mir die Story von Twilight Princess ausreicht, nur noch einen kleinen Feinschliff benötigt. ToS habe ich auch (durchgespielt) und ich fande es vom Gameplay her jetzt auch nicht allzu toll. Mir fehlt dieses 'Mittendrin'-Gefühl.Silberdrache schrieb:Was ist denn das bitte für eine Argumentation: :-?
Entweder ein Zelda hat ne gute Story oder es hat ein gutes Gameplay aber beides zusammen soll nicht gehen? Wo ist denn da der kausale Zusammenhang? Ich meine die Ninty-Entwicklerriege ist ja kein haufen Azubis, wenn die wollten könnten die locker beides unter einen Hut bringen. Das haben auch schon andere geschafft, ich meine bei ToS gings ja auch: gute Story, gutes Gameplay. Imo schreit Zelda geradezu nach einer mitreißenden Story, aber bis jetzt ist die ganze Hintergrundgeschichte von Zelda verworren, unausgegoren und nur mäßig logisch.
Seltsame Logik. Als ob all die Entwickler ein Händchen für Storys haben (wie wir sehen haben das zumindest die Leute von Big N nicht). Zumal sowieso nicht das ganze Studio ne Zeit lang nur an der Story arbeitet. Das sind meist nur ein paar Leute. Der Rest hat mit der Story doch rein gar nix zu tun.Giantlink schrieb:Hä? Du sagst mir aber, dass eine einfach Story zu schreiben, kein Problem für dich wäre... Dann müsste es für die Entwickler ja noch weniger ein Problem sein.
Ich habe gesagt es ist einfach eine epische Story zu schreiben - von durchdacht, spannend etc. war nie die Rede.Aber ich finde es relativ schwer, eine logische und durchdachte Story zu schreiben. Da vergeht einiges an kostbarer Zeit...
Das sind eben nicht immer die gleichen Charaktere (außer Ganon).Ganz übersehen: Gibt schon einige Charaktere in Zelda, die vorgegeben sind: Link, Zelda, Ganondorf sowie Goronen, Zoras und Dekus.
Wieso seltsame Logik? Du hast mir gesagt, dass du im Stande bist, eine epische Story zu schreiben. Dann dürfte es für Nintendo ja noch weniger ein Problem sein, oder? Die sind immerhin ein riesiges Team, bekommen dafür Geld und haben viel Zeit.TheExorzist schrieb:Seltsame Logik. Als ob all die Entwickler ein Händchen für Storys haben (wie wir sehen haben das zumindest die Leute von Big N nicht). Zumal sowieso nicht das ganze Studio ne Zeit lang nur an der Story arbeitet. Das sind meist nur ein paar Leute. Der Rest hat mit der Story doch rein gar nix zu tun.Giantlink schrieb:Hä? Du sagst mir aber, dass eine einfach Story zu schreiben, kein Problem für dich wäre... Dann müsste es für die Entwickler ja noch weniger ein Problem sein.
Ich habe gesagt es ist einfach eine epische Story zu schreiben - von durchdacht, spannend etc. war nie die Rede.Aber ich finde es relativ schwer, eine logische und durchdachte Story zu schreiben. Da vergeht einiges an kostbarer Zeit...
Das sind eben nicht immer die gleichen Charaktere (außer Ganon).Ganz übersehen: Gibt schon einige Charaktere in Zelda, die vorgegeben sind: Link, Zelda, Ganondorf sowie Goronen, Zoras und Dekus.![]()
Zanto schrieb:100% BullshitFatal Error schrieb:Eher
The Legend of Zelda - Prinzessin des Dämmerlichts :love2:
Hört sich gut an und ist auch nichts Ungewöhnliches, da die Japaner bekanntlich etwas für deutsche Namen übrig haben![]()
kein mensch braucht ne übersetzung des spielenamens bei nem zelda
twilight princess klingt viel cooler, und außerdem wurden die untertitel früher auch nicht übersetzt
Und wieso machen sies dann nicht? Das ist ja der springende Punkt.Giantlink schrieb:Wieso seltsame Logik? Du hast mir gesagt, dass du im Stande bist, eine epische Story zu schreiben. Dann dürfte es für Nintendo ja noch weniger ein Problem sein, oder? Die sind immerhin ein riesiges Team, bekommen dafür Geld und haben viel Zeit.
Schon, bin ja deiner Meinung. Aber um dieses Gefühl der Epik zu erzeugen sind diese Komponeten nun mal nicht unbedingt nötig - mal von der Logik abgesehen, denn die ist immer nötig.Zu einer Story gehört aber nun mal, dass sie durchdacht, spannend und logisch ist...
Hab ich gesagt man soll sie nicht einbauen? Nein. Hab nur gesagt dass es nicht schwer ist. Und das ist es nun mal nicht da es zwar immer die gleichen Rassen, aber auch immer andere Charaktere sind.Ändert ja nichts daran, dass man sie in das Spielgeschehen miteinbauen sollte, wenn man dem Wesen von Zelda treu bleiben möchte. Und das ist nunmal schwerer als bei anderen Spielen, wo man sich alles selber ausdenken kann und alles so machen kann, wie man es für richtig hält.
Soweit ich weiß heißt er im Originalen (im japanischen) doch auch Zanto, wie im europäischen, oder?Milo schrieb:Zanto schrieb:100% BullshitFatal Error schrieb:Eher
The Legend of Zelda - Prinzessin des Dämmerlichts :love2:
Hört sich gut an und ist auch nichts Ungewöhnliches, da die Japaner bekanntlich etwas für deutsche Namen übrig haben![]()
kein mensch braucht ne übersetzung des spielenamens bei nem zelda
twilight princess klingt viel cooler, und außerdem wurden die untertitel früher auch nicht übersetzt
Das sind reine Überlegungen! Wo soll hier also "Bullshit" sein...?
Niemand hat behauptet Zelda würde jetzt plötzlich deutsche Untertitel bekommen.
Außerdem ist es wahr, eine Menge Computer/Videospiele/Anime aus Japan haben deutsche Titel. Deutsch ist gleich nach Englisch und eigentlich sogar noch vor Französisch die am meisten verwurstete Sprache in solchen jap. Medien. Kann man doch stolz drauf sein! Ist also auch kein "Bullshit"!
Zu guter letzt nennst du dich selber "Zanto"...im Original heißt er "Zant". Warum nimmst du nicht gleich den Originalnamen? Son "Bullshit" aber auch!![]()