Zelda the Twilight Princess - News, Gerüchte, Ideen 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
apropos midi sound in N 64 zeldas, hatte ich hier irgendwo gelesen:

Auf der Packung von OoT steht, dass es orchestralen sound hat.
Und ausserdem steht da drauf, dass es 256 Mbit gross sei, also verbraucht es durch 8 geteilt 32 MByte speicherplatz. Der Cube hat 40 MB RAM, sprich er kann das gesamte Spiel in den RAM laden, deshalb gibt es hinterher zwischendurch keine Ladezeiten und deshalb muss es am Anfang auch so lange laden, wobei das wohl auch mit Zeit wegen der emulation braucht. schliesslich haben die die ngn nich an den cube angepasst, der cube hat ja ein im optischen laufwerk integrierten N 64 emu.

EDIT: Also ich meine die original box des spiels.
 
wieviel mb passen auf eine cube-disk? 1,5 Gbyte?
zum vergleich.. world of warcraft is auf 4 cd's ausgeliefert... da ich bezweifle, dass zelda gößere welten bieten wird als WoW könnte zelda durchaus auf eine disk passen...
naja wir werden sehen!
 
Gibt es denn jetzt Sprachausgabe oder nicht? (ich würde Sprachausgabe begrüssen)
 
Pfanne schrieb:
wieviel mb passen auf eine cube-disk? 1,5 Gbyte?
zum vergleich.. world of warcraft is auf 4 cd's ausgeliefert... da ich bezweifle, dass zelda gößere welten bieten wird als WoW könnte zelda durchaus auf eine disk passen...
naja wir werden sehen!

World of Warcraft ist ja auch ein armes grind Game. :D Viele Monster für viele LVL brauche auch eine riesige Welt.
 
nasagoal schrieb:
Gibt es denn jetzt Sprachausgabe oder nicht? (ich würde Sprachausgabe begrüssen)

Ich aknn dir es sogar bestätigen!
Miyamoto hat was dagegen ... Eiji hat aber gesagt das er sich mit den Start "Ahhhh" usw. nciht zufrieden geben möchte ... ^^
 
Duncan schrieb:
Pfanne schrieb:
wieviel mb passen auf eine cube-disk? 1,5 Gbyte?
zum vergleich.. world of warcraft is auf 4 cd's ausgeliefert... da ich bezweifle, dass zelda gößere welten bieten wird als WoW könnte zelda durchaus auf eine disk passen...
naja wir werden sehen!

World of Warcraft ist ja auch ein armes grind Game. :D Viele Monster für viele LVL brauche auch eine riesige Welt.
naja,'armes grind game' würde ich schonmal GANZ UND GARNICHT bezeichnen ...aber jedem seine meinung!
vielleicht werden sie so ne art 'spezielle' cd für zelda anschaffen,so wie beim N64 die 256er und 512er module für zB RE1 usw..
 
MoA schrieb:
Duncan schrieb:
Pfanne schrieb:
wieviel mb passen auf eine cube-disk? 1,5 Gbyte?
zum vergleich.. world of warcraft is auf 4 cd's ausgeliefert... da ich bezweifle, dass zelda gößere welten bieten wird als WoW könnte zelda durchaus auf eine disk passen...
naja wir werden sehen!

World of Warcraft ist ja auch ein armes grind Game. :D Viele Monster für viele LVL brauche auch eine riesige Welt.
naja,'armes grind game' würde ich schonmal GANZ UND GARNICHT bezeichnen ...aber jedem seine meinung!
vielleicht werden sie so ne art 'spezielle' cd für zelda anschaffen,so wie beim N64 die 256er und 512er module für zB RE1 usw..

what????

Es gab 64 MB Module auf N 64? Ach ja, stimmt ja, die wurden aber kaum eingesetzt.
 
An eine "Spezial-Mini-DVD" glaub ich nicht. Wenn man sich das mal physikalisch überlegt, dann dürfte das so ziemlich unmöglich sein!?
 
MoA schrieb:
vielleicht werden sie so ne art 'spezielle' cd für zelda anschaffen,so wie beim N64 die 256er und 512er module für zB RE1 usw..
würde nict funzen... man kann ja auch nicht einfach 1 gig cd-roms erschaffen weil man lustig ist....
es ist einfach so, dass die dechnologie auf die größe von roms net mehr hergibt
 
hmm..also wenn das so ist,kaum vorzustellen das zelda darauf passen sollte...hoffe mal ganz und garnicht das das game dann an der qualität zu leiden hat (Zb ladezeiten oder 'cut levels' OH NEIN wenns gecuttet wird wie bei RE4....HRRR!!egal wohne ja eh in der nähe von aut^^)
 
MoA schrieb:
hmm..also wenn das so ist,kaum vorzustellen das zelda darauf passen sollte...hoffe mal ganz und garnicht das das game dann an der qualität zu leiden hat (Zb ladezeiten oder 'cut levels' OH NEIN wenns gecuttet wird wie bei RE4....HRRR!!egal wohne ja eh in der nähe von aut^^)

Wo war RE4 bitte gecuttet?

Die PS2 Version wurde afaik nur erweitert, damit das Spiel einen Kaufgrund bietet..
 
Moses schrieb:
MoA schrieb:
hmm..also wenn das so ist,kaum vorzustellen das zelda darauf passen sollte...hoffe mal ganz und garnicht das das game dann an der qualität zu leiden hat (Zb ladezeiten oder 'cut levels' OH NEIN wenns gecuttet wird wie bei RE4....HRRR!!egal wohne ja eh in der nähe von aut^^)

Wo war RE4 bitte gecuttet?

Die PS2 Version wurde afaik nur erweitert, damit das Spiel einen Kaufgrund bietet..

Die PS2-Version war tatsächlich um einige Räume gekürzt (beim "Hauptgame"). Weiß jetzt nicht wie schwerwiegend und umfangreich die Kürzung war, aber es soll definitiv eine "Straffung" des Leveldesigns stattgefunden haben.
Weshalb auch immer?!:oops:


Zum möglichen Platzproblem von Zelda auf der Mini-DVD:
Tja hätte Nintendo mal lieber auf die typische Extrawurst verzichtet und ein normales DVD-Laufwerk mit normalen DVDs für die Spiele verwendet. Mit den Raubkopien sollte N das schon in den Griff bekommen können, die anderen tun's ja auch...(mehr oder weniger, jedenfalls beschwert sich dort auch keiner ;)). Aber hätte wenn und aber bringt jetzt auch nichts mehr. Sie wollten ja nicht aus den Fehlern des N64 lernen... :neutral:
 
MoA schrieb:
Duncan schrieb:
Pfanne schrieb:
wieviel mb passen auf eine cube-disk? 1,5 Gbyte?
zum vergleich.. world of warcraft is auf 4 cd's ausgeliefert... da ich bezweifle, dass zelda gößere welten bieten wird als WoW könnte zelda durchaus auf eine disk passen...
naja wir werden sehen!

World of Warcraft ist ja auch ein armes grind Game. :D Viele Monster für viele LVL brauche auch eine riesige Welt.
naja,'armes grind game' würde ich schonmal GANZ UND GARNICHT bezeichnen ...aber jedem seine meinung!
vielleicht werden sie so ne art 'spezielle' cd für zelda anschaffen,so wie beim N64 die 256er und 512er module für zB RE1 usw..

Online RPGs bleiben immer arme Grind Games. :) Da kann niemand was ändern. ;) Solange es da hauptsächlich ums Monsterkloppen geht und nix anderes dabei raus kommt.
 
ich glaub das thema mit dem speicherplatz können wir vergessen, DAS, ist auf alle Fälle nicht der Grund für die Verschiebung. Wo man damals auf der PS1 an die 4 x 700 MB (sprich 4 CD`s, z.B. FFVIII) Speicherplatz benötigt hat, um den ganzen gerenderten Stuff mit einer Solution von 320 x 224 bei 15 Frames unterzubringen, hatte man dagegen beim N64, aufgrund der hohen Leistung alles in Echtzeit zu berechnen, MAXIMAL 64 MB gebraucht. Ich denke, da Zelda TP auch komplett in Echtzeit ist und keine Sprachausgabe hat, 1500 MB genug Memoryspace bieten, um ein ultimatives Zelda in vollem Umfang unterzubringen.
 
Zelda-Auslieferung nahe am Revolution-Termin?

20.11.05 - Die japanische Game Labo behauptet in ihrer Gerüchterubrik, dass Nintendo versucht, die Auslieferung von The Legend of Zelda: Twilight Princess Click Picture (Gamecube) so nahe wie möglich an den Erscheinungstermin der neuen Revolution-Konsole zu legen.

Dadurch will Nintendo angeblich den Ausverkauf des Gamecube kurz vor dem Wechsel zur Next Generation Konsole vorantreiben.
 
Das heißt entweder, dass der Rev früher erscheint als gedacht, oder das zelda um einiges später erscheint als wir bisher dachten...
 
BlackFist schrieb:
ich glaub das thema mit dem speicherplatz können wir vergessen, DAS, ist auf alle Fälle nicht der Grund für die Verschiebung. Wo man damals auf der PS1 an die 4 x 700 MB (sprich 4 CD`s, z.B. FFVIII) Speicherplatz benötigt hat, um den ganzen gerenderten Stuff mit einer Solution von 320 x 224 bei 15 Frames unterzubringen, hatte man dagegen beim N64, aufgrund der hohen Leistung alles in Echtzeit zu berechnen, MAXIMAL 64 MB gebraucht. Ich denke, da Zelda TP auch komplett in Echtzeit ist und keine Sprachausgabe hat, 1500 MB genug Memoryspace bieten, um ein ultimatives Zelda in vollem Umfang unterzubringen.

Ah ja, wieso sind dann so viele Spiele wie Zelda, PD, Conker usw. auf 256MB-Module ausgeliefert worden? Weil Sprachausgabe und (für damalige Verhältnisse) hochauflösende Texturen viel Platz fressen...

Und dass das N64 so stark war, dass die Entwickler überhaupt nicht erst auf Rendersequenzen zurückgreifen wollten halte ich mal für reines Wunschdenken. Natürlich war die reine Spielgrafik schon ausreichend, um eine Story erzählen zu können; ist ja auch auf der PS1 gegangen, Bsp. Vagrant Story. Aber um echte Emotionen rüberbringen zu können waren die Pixelfiguren von damals viel zu beschränkt in ihren schauspielerischen Fähigkeiten. ;)
Man konnte/wollte ja auch bei RE2 auf dem N64 nicht auf die Rendersequenzen vertichten, Ergebnis war der zwingende Gebrauch eines schweineteuren 512MB-Moduls...

Aber Rendermovies werden _immer_ besser aussehen als Echtzeitgrafik und gerade die (Japano-)RPGs machen starken Gebrauch davon, schon in dieser Generation auf PS2 und Xbox und in der NextGen wird's auch nicht anders sein, weil sie einfach viel imposanter wirken und gerade solche Kamerafahrten wie in FFXII, wo man riesige detaillierte Landschaften bewundern kann werden selbst die beiden NextGen-Konsolen nicht so ohne weiteres in Echtzeit packen. :D

Ich denke am N64 hat man sich mehr aus der Not heraus auf Videosequenzen in Ingamegrafik berufen, da das Medium zu klein war, das war's schon (wodurch sich btw. Nintendo damals nicht gerade viele Freunde gemacht hat, s. Square oder Konami... ;)).
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom